Die Sonne scheint, es ist warm und das Sommergefühl stellt sich ein. Da will man am liebsten den ganzen Tag draußen sein und den Sonnenschein und die angenehmen Temperaturen bestmöglich auskosten. Vielen ist es aber zu langweilig, einfach nur im Park zu liegen. Wir verstehen das und haben deswegen besondere Aktivitäten für den Sommer 2019 zusammengestellt.

Die besten Aktivitäten im Sommer im Überblick

Damit ihr die schönste Zeit im Jahr optimal auskosten könnt, haben wir euch ein Relax- und Sportprogramm zusammengestellt. Dieses reicht von gemütlich über den Königssee schippern über Radfahren auf der Route der Industriekultur bis hin zur Besteigung des Wilden Kaisers. Für alle, die noch Inspiration für ihren Sommerurlaub suchen, sind die Niederlande, Tschechien und Georgien dabei. Die Liste an besonderen Aktivitäten im Sommer ist aber noch länger.

#aktivitäten #hotspots

Fototipp: Folgt homeoftravel auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Wandern im Wilden Kaiser: Hinauf zum höchsten Punkt

Wilder Kaiser ©️mRGB

Auch interessant: Die schönsten Wanderungen der Alpen

Schon aus der Ferne ist das mächtige Bergmassiv zu erkennen, wie es sich gegen den blauen Himmel abhebt. Bei einer Wanderung im Wilden Kaiser geht ihr über blühende und duftende Almwiesen, vorbei an Kühen, die gemütlich grasen.

Sportliche Wanderer wagen sich hinauf bis zur Ellmauer Halt, dem höchsten Punkt des Gebirges. Es sollten allerdings schon einige Erfahrungen am Berg mitgebracht werden, da ein Klettersteig Teil der Wanderung ist.

#wandern

2. Schiffsfahrt auf dem Königssee: Einfach malerisch

Sankt Bartholomä am Königssee ©Thomas Schmidt

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Berchtesgadener Land

Wer sich nicht unbedingt aus eigener Kraft bewegen möchte, wenn es warm ist, für den ist eine Schifffahrt eine echte Alternative. Der Wind ist angenehm kühl auf der Haut und das Wasser plätschert sanft vor sich hin. Lasst dabei einfach die wunderschöne Natur vom Nationalpark Berchtesgaden an euch vorbeiziehen und genießt das Bergpanorama. Die Fahrt ans andere Ufer dauert eine knappe Stunde und führt vorbei an der mächtigen Ostwand des Watzmann.

#berchtesgaden

3. Radfahren auf der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet

Die Sonne scheint über dem Fluss Ruhr im Ruhrgebiet bei Essen-Werden. Auf der linken Seite stehen Gebäude direkt am Ufer des Flusses.
Die Ruhr bei Essen-Werden ©dietwalther

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet hat man die eigene Geschichte rund um Industrie, Kohle und Stahl zu einer Sehenswürdigkeit gemacht. Um die gesamte Route abzufahren, braucht man wohl schon einen ganzen Sommer, aber zum Glück gibt es auch Teilstrecken, die an einem Tag oder an einem Wochenende zu schaffen sind. Besonders schön für Radfahrer sind die (Industrie-)Parks. Die Themenroute 23 führt unter anderem durch den Grugapark, den Maximilianpark und Hügelpark.

#fahrradfahren

4. Foodtour in Tiflis: Georgische Spezialitäten genießen

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Georgien

Georgien ist noch ein echter Geheimtipp, wenn es um Reiseziele geht. Gerade im Sommer ist das Land ideal für Fans von hohen Temperaturen, dort werden nämlich leicht einmal mehr als 35 Grad erreicht. Die beste Art, Georgien kennenzulernen, ist der Weg durch den Magen. Bei einer Foodtour in Tiflis geht ihr mehrere Stunden durch die Stadt und bekommt typisches Frühstück, Mittagessen und Dessert vorgesetzt. Zudem gibt es den guten georgischen Wein, der in der ganzen Welt berühmt ist.

#georgien

5. Spaziergang durch die Plitvicer Seen: 50 Shades of Green

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Kroatien

Für diese Aktivität solltet ihr am besten sehr früh aufstehen, denn gerade im Sommer in der Hochsaison sind die Plitvicer Seen ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ihr direkt in den Nationalpark geht, sobald er geöffnet hat, erlebt ihr die Holzstege und das klare Wasser mit seinen vielen Farben noch in aller Ruhe und könnt die Natur genießen. Spätestens ab 12 Uhr wird es aber so voll, dass es sich auf den Stegen staut. Wer nicht laufen möchte, kann auch mit kleinen Booten zum anderen Ufer übersetzen.

#kroatien

6. Surfen an der Nordsee: Wellenreiten für Anfänger

Beim Thema Surfen denken viele an Portugal, Hawaii oder an Bali. Aber so weit müsst ihr gar nicht reisen, denn auch an der Nordsee warten einige Wellen, die geritten werden wollen. Am besten geht dies in den Niederlanden auf Texel, in Bloemendaal oder in Scheveningen. Wer schon besser surfen kann, der fährt nach Dänemark, nach Thy und Hvide Sande, auch “Cold Hawaii” genannt.

#surfen

7. Bootfahren in Giethoorn: Das Venedig von Holland

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden

Mit einem kleinen Boot geht es durch die wunderschönen kleinen Häuser und Kanäle in Giethoorn, das auch als das niederländische Venedig bezeichnet werden könnte. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Diese Idylle ist ideal für einen schönen Sommertag. Wer möchte, kann auch noch mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden und durch die Felder fahren.

#niederlande

8. Zeltdachtour im Olympiastadion München mit Ziplining

Olympiastadion im Olympiapark in München ©️scaliger

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in München

Nur weil andere im Park liegen, heißt das ja nicht, dass der Sommer kein Adrenalin bieten darf. Wer hoch hinaus will, der erklimmt einfach das Dach vom Olympiastadion in München. Den Adrenalinkick gibt es beim Ziplining und beim Abseilen gleich mit dazu. Wenn ihr dann anschließend nasse Hände habt, kommt das nicht unbedingt von der sommerlichen Temperatur.

#ziplining

9. Wanderung durch die Drachenschlucht: Surreale Klamm

Drachenschlucht bei Eisenach im Thüringer Wald ©midgardson

Auch im eigenen Land gibt es zahlreiche spannende Aktivitäten für den Sommer. So zum Beispiel eine Wanderung durch die Drachenschlucht im Thüringer Wald unweit von Eisenach. Durch die Millionen Jahre alte Schlucht führt ein 2,5 Kilometer langer Wanderweg, der an der schmalsten Stelle nur 68 cm breit ist. Auch für Familien mit Kindern ist dieser Ausflug gut geeignet, da die Wanderung nicht schwer zu bewältigen ist. Danach lohnt ein Besuch auf der Wartburg.

#thüringen

10. Kanufahren auf der Sázava: Romantische Schönheit

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Tschechien

Eine weitere Bootsfahrt in unserer Liste, dieses Mal aber mit eigenem Körpereinsatz – genauer Paddeln. Denn eine Kanufahrt auf der Sázava in Tschechien unweit von Prag ist ein absolutes Highlight. Die Anstrengung ist nicht sonderlich groß, dafür ist die Natur fantastisch. Und was die Sache noch etwas besser macht, ist die tschechische Tradition, das Ereignis mit Hochprozentigem zu begießen.

#kanufahren

Lage

Schon gewusst? In der Sonne fotografieren ist nicht ganz einfach, da sich gerade zur Mittagsstunde harte Schatten (etwa auf dem Gesicht) bilden. Deswegen ist der einfachste Tipp, lieber am Morgen oder am Abend Aufnahmen zu machen. Ansonsten achtet darauf, nicht ins Gegenlicht zu fotografieren, sondern lässt die Sonne immer in eurem Rücken stehen. Auch wenn es unlogisch klingt, aber auch der Blitz kann helfen, die richtigen Lichtverhältnisse im Bild zu schaffen.

Praktische Links

Kommentar verfassen