Anzeige
Saas-Fee by marlenesleben
Schroff erhebt sich das Eis des Gletschers rechts und links vom Pistenrand. In der Sonne schimmern die Eismassen bläulich. Das ganze Jahr locken breite, gleichmäßig geneigte Carvingpisten und aussichtsreiche Abfahrten Skiurlauber in das Schweizer Skigebiet. Insgesamt gibt es im Saastal rund 150 Pistenkilometer bis auf 3.600 m Höhe zu entdecken. Daneben warten unvergessliche Erlebnisse abseits der Piste. Wir haben zusammen mit Ski-YouTuberin marlenesleben das ideale Programm für einen Skiurlaub in Saas-Fee zusammengestellt. Über die Verlinkungen gelangt ihr direkt zu den Buchungsoptionen.
Reisedauer
7 bis 14 Tage empfohlen
Instagrammability
5 von 5 Sternen
Buchen ohne Risiko
EasyStorno bis 14 Tage vor Anreise
Wintersaison 2022
Das erlebst du
1. Tag: Güete Tag in Saas-Fee!
Nach der individuellen Anreise stellst du das Auto am Parkhaus vor den Toren von Saas-Fee ab. Ein Elektrotaxi sammelt dich dort auf und bringt dich zur Unterkunft.
Weiter lesen
1. Tag: Güete Tag in Saas-Fee!
Nach der individuellen Anreise stellst du das Auto am Parkhaus vor den Toren von Saas-Fee ab. Ein Elektrotaxi sammelt dich dort auf und bringt dich zur Unterkunft.
2. Tag: Der frühe Vogel hat die Pisten für sich
Der Wecker klingelt früh. Wer morgens mit der ersten Gondel nach oben fährt, darf sich schließlich über die besten Pistenbedingungen freuen. Einmal im Monat kannst du sonntags sogar schon zum Sonnenaufgang auffahren.
Die Seilbahn bringt dich zum höchsten Punkt auf 3.500 Meter hinauf. Dort gibt’s erstmal ein leckeres Frühstück und eine große Tasse Kaffee im Drehrestaurant. Wenn sich dann langsam die Sonne ihren Weg über die umliegenden 4.000er bahnt, schnallst du die Ski an und saust als allererstes über die frisch präparierten Pisten.
Danach hast du dir eine kleine Verschnaufpause verdient und kannst dann in aller Ruhe den Rest des Skigebiets erkunden.
3. Tag: Wanderung zum Mattmark-Stausee
Die Skischuhe lässt du heute im Hotel. Stattdessen packst du dich nach dem Frühstück warm ein und schnürst die Wanderschuhe. Es geht per Bus nach Saas-Almagell. Von dort wanderst du entlang der Loipe über 7 Kilometer und knapp 500 Höhenmeter durch eine zauberhafte Winterlandschaft. Ziel ist der zugefrorene Mattmark-Stausee. Das Eis leuchtet regelrecht. So wirkt die Szenerie beinahe unecht. Nimm dir Zeit für ein paar Fotos, genieß die Ruhe hier im Tal und wandere dann entspannt zurück.
4. Tag: Skifahren in Saas-Grund
Nach dem Frühstück bringt dich der Skibus nach Saas-Grund. So erkundest du die andere Seite des Skigebiets. Mit der Seilbahn geht es hinauf bis zum Kreuzboden. Zum Einfahren nimmst du zuerst die blaue Piste Nr 7.
Dann wird es rasant. In der Funslope gilt es nach einem Speed-Boost Wellen und Steilkurven zu meistern. Am besten fährst du mit einem dicken Lächeln durch die Bahn – das kommt aber garantiert von alleine – denn zwischendurch halten Fotospots die Abfahrt als Erinnerung fest. Anschließend solltest du dir die Auffahrt zum höchsten Punkt am Hohsaas nicht entgehen lassen. Dort kannst du die Schwünge auf den Pisten des Triftgletschers genießen.
Zurück im Hotel wird das Abendessen diesmal vorverlegt. Direkt im Anschluss geht’s gestärkt nochmals raus in die Kälte. Mit dicken Boots spazierst du durch den malerischen Skiort zur Talstation am Hannig. Dort leihst du dir einen Schlitten aus. Jeden Dienstag ist die 6 km lange Rodelstrecke bis 21:00 Uhr beleuchtet. Auch in Saas-Grund und Saas-Almagell ist Nachtschlitteln möglich.
5. Tag: Schneeschuhtour zum Sonnenuntergang
Endlich Ausschlafen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und gönn dir ein Langschläferfrühstück. Du musst dich nicht beeilen.
Erst zum Mittag bereitest du dich auf die Kälte vor. Zieh dir deine Skikleidung und stabile, knöchelhohe Bergschuhe an. Um 13 Uhr geht es aus Saas-Grund hinauf zum Hohsaas. Ausgestattet mit Schneeschuhen und in Begleitung eines Guides geht es an diesem Mittwoch etwa 500 hm zum Lagginjoch hinauf. Die Stille ist meditativ. Und während die Sonne langsam hinter den 4.000ern versinkt, kommt auch die Kühle der Nacht. Also schnell wieder zurück ins Tal.
Am Kreuzboden lässt du diesen magischen Moment mit einem BBQ im Schnee ausklingen.
6. Tag: Einmal Schweizer Käsefondue essen
Am letzten Skitag bewegst du dich nochmal im Schatten des Allalinhorns. Nach dem Frühstück geht’s direkt auf die Piste. Mal ehrlich, an dem Anblick der Bergriesen und den Eismassen, die hier und da aus dem Schnee auftauchen, kann man sich gar nicht sattsehen, oder? Mittags kehrst du das Bergrestaurant Gletschergrotte ein und lässt dir eine Crème-Schnitte schmecken. Danach wird Ski gefahren, bis die Sonne untergeht. Oder bis du keine Lust mehr hast.
Zurück im Hotel ist ein Tisch für dich im Fondue-Stübli reserviert. Denn zu einem Besuch in der Schweiz gehört natürlich auch ein leckeres Käsefondue. Tipp: An einigen Tagen während der Saison ist auch eine Fahrt mit der Fondue-Gondel möglich. In der Kabine wird aufgetischt. Zum Käsefondue gibt’s Wein. So schmeckt die Schweiz.
7. Tag: Bis bald
Nach dem Frühstück geht es mit dem Elektrotaxi zurück zum Parkplatz. Denk daran, die Gästekarte mitzunehmen, damit sparst du Parkgebühren. Und dann heißt es „Tschüss-sagen“. Doch keine Sorge. Das ist in der Regel kein Abschied für immer. Denn wer einmal in Saas-Fee war, will garantiert wieder kommen.
Diese Abenteuer hat Marlene in Saas-Fee/Saastal erlebt
Die Berg- und Gletscherwelt von Saas-Fee ist so unglaublich beeindruckend, dass man sich gar nicht satt sehen kann. Hier Skifahren zu dürfen, ist ein absoluter Traum.

Dein Hotel vor Ort
Das The Capra ist eine alpine Lodge, die Fünf-Sterne-Luxus mit der warmen Gemütlichkeit eines Chalets verbindet. In einer spektakulären Naturkulisse gelegen, bietet das Haus einen einzigartigen Blick auf 4.000er-Gipfel.








Unvergessliche Erlebnisse in Saas-Fee

Vollmond-Skifahren

Fondue-Gondel

Schneeschuhwandern

Nachtschlitteln

Winterwandern

Sunrise Skiing
Deine Vorteile mit HOME of TRAVEL
Unsere Blogger sind unabhängige Urlaubsexperten, die die vorgeschlagene Reise selbst erlebt haben. Wir empfehlen deshalb nur Angebote, die uns überzeugt haben.

Von uns getestet
Unterkunft, Aktivitäten und die Destination wurden von unseren Bloggern getestet.

Qualitätsversprechen
Alle vorgestellten Angebote bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kostenloser Service
Informationen zur Reiseplanung und die besten Reisetipps auf einen Blick.
Übersicht der gesamten Reise
Die gesamte Reise von Marlene hier schnell und einfach buchen.
Das wichtigste vor Ort
Top-Aktivitäten


