Die ISPO Award-Gewinner 2021 stehen fest. Wie in jedem Jahr hat eine unabhängige Jury die innovativsten Produkte aus der Sportbranche ausgewählt. Verkündet wurden die Gewinner in den einzelnen Kategorien Snowsports, Outdoor, Running & Fitness und Urban Life im Rahmen der ISPO Munich, die 2021 erstmals online stattfand. Wir zeigen eine Auswahl mit den Top-Neuheiten.

Die neuesten Produkte auf der ISPO Munich 2021

Die ISPO Munich ist die größte internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode. Jahr für Jahr werden in den Messehallen in München die Neuheiten präsentiert, auf die sich Sportler zukünftig freuen dürfen. Besonders wichtig sind die Segmente Outdoor und Wintersport, in denen die innovativsten Produkte gekürt und mit dem sogenannten ISPO Award ausgezeichnet werden.

Darunter sind besonders leichte, funktionale oder nachhaltige Produkte. So gibt es zum Beispiel einen faltbaren Ski, den man bequem in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren kann oder ein LVS-Gerät mit Sprachsteuerung, das bei der Verschüttetensuche nach einem Lawinenabgang unterstützen soll. Darüberhinaus sind auch einige Bekleidungshersteller unter den Top-Neuheiten.

Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Leichtes, zuverlässiges Zelt am Berg

Sportart:Expedition
Verfügbar ab:Feb. 2021
Verkaufspreis:ca. 1.600 Euro

Bei hochalpinen Touren am Berg zählt jedes Gramm. Denn niemand schleppt in schwindelerregenden Höhen bei dünner werdender Luft gerne mehr als nötig mit sich herum. Für alle, die in höchster Höhe auch kein Problem damit haben, im Zelt zu schlafen, hat Hersteller Samaya nun ein super leichtes Zelt für zwei Personen vorgestellt. Das Assaut2 Ultra ist bringt nur 980 Gramm auf die Waage und ist dabei trotzdem außergewöhnlich strapazierfähig sowie besonders wasserdicht und atmungsaktiv.

2. Skibrille mit elektronischer Lichtanpassung

Hersteller:Out Of
Verfügbar ab:erhältlich
Verkaufspreis:429 Euro

Skifahrer kennen vielleicht das Gefühl, kurzzeitig nichts zu sehen, wenn es auf der Piste von sonnigen in schattige Passagen übergeht. Oder andersherum. Genau in solchen Situationen soll die Skibrille Electra von Out Of Abhilfe schaffen. Dort ist nämlich eine elektronische Linse verarbeitet, die mithilfe eines Sensors in Sekundenbruchteilen auf veränderte Lichtverhältnisse reagieren kann. Dazu braucht die Goggle allerdings ein bisschen Energie. Aber keine Sorge. Der Strom wird über das kleine, integrierte Solarpanel produziert. Die Brille gibt es übrigens in verschiedenen Farben.

3. Faltbare Ski für den bequemen Transport

Sportart:Skifahren
Verfügbar ab:Feb. 2021
Verkaufspreis:1.500 Euro

Nicht jeder Wintersportliebhaber hat einen PKW mit großem Kofferraum. Und generell möchte nicht jeder mit dem Auto anreisen. Doch gerade wenn Ski transportiert werden sollen, ist das meist praktischer. Um Skiausflüge einfacher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Flugzeug zu ermöglichen, hat Elan mit dem Voyager einen faltbaren Ski auf den Markt gebracht. Der All-Mountain-Ski, der genauso stabil sein soll wie in herkömmliches Modell und den es in drei verschiedenen Farben zu kaufen gibt, lässt sich in der Mitte zusammenklappen. Dazu gibt’s eine praktische Tragetasche.

4. Eine Jacke für alle Fälle

Sportart:Wandern, Klettern, Bergsteigen
Verfügbar ab:Okt. 2021
Verkaufspreis:499,95 Euro

Die Rakaposhi Jacket von Ternua wurde für den vielseitigen Einsatz am Berg entwickelt. So soll die Membran aus Recyclingmaterial zuverlässig vor Wind und Nässe schützen, aber dennoch mit einer ausgezeichneten Atmungsaktivität punkten. Darüber hinaus ist auch der Schnitt mit dem verlängerten Rücken, einem hohen Kragen und der helmtauglichen Kapuze so konzipiert, dass die Witterung dem Bergsporter möglichst wenig anhaben kann. Für Bewegungsfreiheit beim Klettern sorgt zudem der ergonomische Schnitt mit elastischem Vier-Wege-Stretch.

5. Tracker für ambitionierte Sportkletterer

Sportart:Klettern
Verfügbar ab:Sommer 2021
Verkaufspreis:k.A

Der Climbax Kletter-Tracker von Mammut ist vor allem für Kletterer interessant, die ihr Training im Nachhinein effektiv auswerten möchten. Zur Trainingsaufzeichnung werden zwei atmungsaktive, elastische Armbänder an die Handgelenke angelegt. Die übertragen dann alle relevanten Daten an eine App. So kann der Sportkletterer herausfinden, wie viele Höhenmeter er zurückgelegt hat und bekommt Aufschluss darüber, wie die Kletterzüge verlaufen sind. Am Ende soll der Tracker aufzeigen können, welche Unterschiede es zwischen der linken und der rechten Hand gibt. Und genau wie bei ähnlichen Fitness-Apps kann man sich mit Freunden verbinden und somit gegenseitig zum Training motivieren.

6. Sichere Bergschuhe bei alpinen Touren

Sportart:Bergsteigen/Eisklettern
Verfügbar ab:Sept. 2021
Verkaufspreis:ca. 800 Euro

Mit dem 720 Gramm leichten Ortles Couloir Boot hat Salewa einen sensationell leichten, aber dennoch voll-steigeisenfesten Bergschuh entwickelt. Die wasserdichte, elastische Gamasche des Außenschuhs schützt den Fuß vor Nässe und der warme Innenschuh soll die Zehen zuverlässig warm halten. Zudem ist das Leichtgewicht mit einem Carbonrahmen samt Schaniergelenk ausgestattet. So möchte der Schuh durch Stabilität und gleichzeitig mit Flexibilität punkten. Der Bergschuh soll damit für mehr Präzision beim Klettern sorgen.

7. LVS-Gerät mit Sprachsteuerung

Sportart:Skitour/Freeride
Verfügbar ab:Okt. 2021
Verkaufspreis:ca. 330 Euro

Im Falle einer Lawinenverschüttung muss es schnell gehen. Da zählt bei der Kameradenrettung jede Sekunde. Skifahrer, die dann in der Notsituation erst lange überlegen müssen, welche Schritte der Verschüttetenrettung zuerst befolgt werden müssen, sollen durch das neue LVS-Gerät von Ortovox aufgefangen werden. Das kleine, handliche Gerät gibt im Search-Modus per Sprachbefehl durch, wie sich der Suchende bewegen muss. In Kombination mit der eindeutigen, großen Displayanzeige soll das für eine möglichst schnelle Rettung sorgen.

8. Schnelle Heilung bei Mückenstichen

Alter:Kinder ab 4 Jahre
Verfügbar ab:bereits erhältlich
Verkaufspreis:ab 29,95 Euro

Klein aber oho: Das heat_it ist ein praktisches Helferlein gegen Insektenstiche. Für den Fall eines Mückenstichs lässt sich das Gerät in die Ladebuchse des Smartphones stecken und dort per App erhitzen. Die Platte auf der anderen Seite wird dann auf die betroffene Hautstelle gedrückt und soll für Schmerzlinderung und Abklingen des Juckreizes sorgen. Und das beste ist: Das Gerät ist so klein, dass es wirklich in jedem Rucksack und bei jedem Campingausflug noch einen Platz im Gepäck findet. Das praktische Gadget, das mit Hyperthermie wirkt, gibt’s übrigens sowohl fürs iPhone als auch für Android.

9. Der leichteste Klettergurt

© C.A.M.P.
Gewicht:68 g
Verfügbar ab:Sept. 2021
Verkaufspreis:54,95 Euro

Ambitionierte Skitourengeher sparen bei Touren alles überschüssige Gewicht ein. Auch der Platz im Rucksack ist oftmals begrenzt. So sollte auch die Sicherheitsausrüstung möglichst leicht und kompakt sein. Mit dem Alp Race Klettergurt von C.A.M.P. einen super leichten Klettergurt entwickelt. Nur 68 Gramm wiegt der Gurt aus einer Mischung aus atmungsaktiven und abriebfesten Materialien. Zudem lässt er sich auf die Größe einer Geldbörse zusammenfalten.

10. Skihose für lange Tage im Powder

Sportart:Freeride/Skitour
Verfügbar ab:Okt. 2021
Verkaufspreis:580 Euro

Freeriden in fluffig weichem Powder lässt das Herz vieler Skifahrer höher schlagen. Umso blöder wäre es, wenn man den Tag gar nicht richtig genießen kann, weil der Schnee für kalte, nasse Kleidung sorgt. Genau davor soll die Ortovox Deep Shell Bib Pants schützen. Denn die Latzhose mit den wasserdichten Reißverschlüssen und den Gamaschen sorgt dafür, dass der Schnee nicht ins Innere gelangen kann. In den Bereichen, in denen man stark schwitzt, ist zudem feuchtigkeitstransportierende, klimaregulierende Merinowolle eingearbeitet.

Aktuelle Tourenvorschläge

Das gibt’s noch

Das sind aber längst nicht alle Neuigkeiten, die auf der ISPO Munich 2021 in diesem Jahr vorgestellt und ausgezeichnet wurden. Die Preisträger findet ihr online auf der Webseite von ISPO. Ansonsten haben sich auch viele Start-Ups präsentiert und dabei coole Produkte mitgebracht.

So wurde zum Beispiel extra für extreme Skibergsteiger und Freerider der Crampow von Auftriib entwickelt. Das ist eine Mischung aus Steigeisen und Schneeschuh. Mehr für Breitensportler gedacht ist das sogenannte Skibrid. Das Gerät verwandelt Ski oder Snowboard mit wenigen Handgriffen in eine Mischung aus Mountainbike und Wintersportgerät. Das ist deutlich gelenkschonender als herkömmlich die Piste hinunterzusausen und so sollen noch mehr Menschen Spaß am Carven bekommen.

Praktische Links

Kommentar verfassen