Wind in den Haaren, Sumpf soweit das Auge reicht, es riecht nach Fisch und du die Augen weit aufgeschlagen, um nach großen Reptilien zu suchen, die sich im Wasser befinden müssen. Der Fahrer gibt Gas und jetzt heißt es gut festhalten, um nicht aus dem Sitz geschleudert zu werden. Luftkissenbootfahren in den Everglades in Florida hat einen besonderen Charm. Die Mischung aus Natur und Action macht Spaß. Für wen sich die Tour im Airboot lohnt und wie ihr den richtigen Anbieter findet, erfahrt ihr in meinem Erfahrungsbericht.
Lohnt sich Airbootfahren in den Everglades?
Die Everglades im Süden der USA sind ein zirka 5.600 Quadratkilometer großes Sumpfgebiet, das zum Teil als UNESCO-Welterbe unter Naturschutz steht. Anzutreffen sind nicht nur eine Vielzahl an Vögel wie wildlebende Flamingos, sondern auch die mächtigen Krokodile und Seekühe, die in den Mangroven-Wäldern heimisch sind. Mit dem Airboot kann man nicht nur lange Strecken zurücklegen, sondern bewegt sich rasant über die spiegelnde Oberfläche der Feuchtgebiete.
—
#florida #bootfahren
Instatipp: Bei sonnigem Wetter auf dem Wasser macht nicht nur der Ausflug viel mehr Spaß, sondern die Bilder werden durch das tolle Licht in den Wäldern besonders schön. Verregnete Tage sind hingegen weniger gut für Bilder geeignet.
Anreise in die Everglades
Die Everglades liegen in etwa auf gleicher Höhe wie Miami an der Westküste. Das Sumpfgebiet zieht sich hinunter bis fast an die Keys. An der Südspitze befindet sich der Everglades Nationalpark. Im Norden liegt Everglades City. Die Stadt hat einen eigenen kleinen Flughafen, von dem auch viele Rundflüge stattfinden. Von dort ist die Gemeinde an das Straßennetz via Route 29 angeschlossen. Ich empfehle die Anreise über Miami. Von dort besteht die beste Möglichkeit, über die Straße 9336, in knapp zwei Stunden bis zum Visitor Center im Nationalpark zufahren.
Krokodile lieber von Weitem beobachten
Es ist heiß und ich hoffe darauf, mit dem Wind des Luftboots abgekühlt zu werden. Bereits bei meinem kleinen Kaffeestop auf dem Weg zum Everglades Nationalpark wurde ich von einem dösenden Krokodil überrascht. Auf einem Rastplatz mit den riesigen Reptilien zu stehen, macht ein wenig nervös. Also lieber vorsichtig sein. Trotzdem zögere ich nicht lange und buche voller Vorfreude eine Luftbootfahrt. Die Chancen auch Seekühe zu sehen, stehen gut, teilte mir die Dame an der Reservierungs-Hotline mit.
Vorsicht! Anbieter vergleichen
Frühzeitig muss man die Fahrt nicht buchen, da es vor Ort einige lizenzierte Anbieter gibt. Die Preis liegt bei 60 bis 70 Euro für einen halbtägigen Ausflug. Wichtig: Anbieter checken, denn hier gibt es Unterschiede. Mein Fehler: Ich habe einen halbtägigen Ausflug gebucht und dachte dieser findet nur in den Everglades statt. Falsch gedacht: Mein Ausflug endete mit einer Besichtigung in Miami und nicht in der Natur, so wie ich es mir gewünscht hatte. Außerdem solltet ihr Hut, Sonnencreme, Mückenspray und Trinkflasche mit Wasser nicht vergessen. Dann kann die Fahrt losgehen.
Seekuh voraus
Meine Augen suchen die grün bräunlichen Mangrovenwälder im Wasser ab. Diese sind teilweise so dicht, dass ich mich wundere, dass unser breites Luftboot überhaupt durchpasst oder darüber gleitet. Die Vogelvielfalt macht einen erstaunlichen Lärm, obwohl ich nicht viele Tiere erblicken kann. Aber sie lassen keinen Zweifel, dass diese geheimnisvollen Wälder voll mit Leben sind. Und tatsächlich erblicke ich den hellgrauen Schwanz einer Seekuh-Mama. Auch wenn ich nur diesen kleinen Anblick erleben durfte, hat es mich doch froh gemacht, zu wissen, dass die Seekühe immer noch selber bestimmen können, ob sie gestört werden wollen oder nicht.
Fazit
Leider würde ich es nicht mehr machen. Meine Tour schloss nur eine 30-minütige rasante und laute Luftbootfahrt ein. Danach ging es zu einem Dschungelpfad, der bei einer Krokodilshow endete, bei der ich aus Gewissensgründen vor dem Eingang auf den Rest der Gruppe wartete. Die halb-tägige Tour entpuppte sich zudem als eine Touristenfalle. Anschließend wurden wir noch nach Miami transportiert, um uns zwei Stunden die Stadt anzusehen, aus der ich eigentlich entfliehen wollte. Schade, beim nächsten mal würde ich mich genauer erkundigen, was ich für mein Geld bekomme.
Lage
Praktische Links
Gut zu wissen
Die interessante, naturverbundene und umweltfreundliche Varianten, bieten „Jenny Eco Everglades Wilderness Tours“ an. Professionelle Guides begleiten euch auf eine 3,5 stündige Kanutour für ca. 100 Euro durch den Everglades Nationalpark. Am frühen Morgen fährt man bereits los, bevor die Flora und Fauna in den Mangrovenwälder erwacht. Man bekommt nicht nur ein Lunch inmitten der Natur gereicht, sondern man muss auch sonst nix mitbringen. Wasserdichte Taschen, Ponchos, Sonnencreme, Sonnenbrillen und sogar Lippenbalsam gegen die Sonne sind enthalten.
Folge debbysdreams bei ihren Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihr und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >