Nichts für schwache Nerven – oder zumindest nichts für Menschen mit Höhenangst sind die spektakulärsten Hängebrücken für Fußgänger. Auf diesen Brücken erlebt ihr diese Momente, wenn die Knie weich werden, weil der Boden doch sehr weit entfernt ist und dazwischen nichts als Luft und ein relativ langer Fall sind. Es gibt aber auch Menschen, die sind ganz verrückt nach Hängeseilbrücken und diesem Adrenalin-Kick, wenn man hinüber läuft.
Die spektakulärsten Hängeseilbrücken im Überblick
Die Auswahl der spektakulärsten Hängebrücken bezieht sich vornehmlich auf Hängeseilbrücken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn genau hier in den Alpen und im deutschen Mittelgebirge befinden sich die höchsten und längsten Brücken für Fußgänger in Europa. Aber auch einige Geheimtipps in Norwegen, Spanien und in Nordirland sind in unserer Auswahl. Die Seilbrücken sind oft Teil von Wanderwegen und überspannen ein Tal oder Schluchten. Sie sind zudem leicht für einen Ausflug erreichbar. Wer möchte, kann dort auch besonders spektakuläre Fotos machen.
—
#wandern
Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Geierlay im Hunsrück: Die schönste Hängeseilbrücke
Auch interessant: Die spektakulärsten Hängebrücken Deutschlands
Ort: | Mörsdorf, Hunsrück |
Spannweite: | 360 Meter |
Max. Höhe: | 100 Meter |
Kostenlos und immer geöffnet, damit wird für die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück in Rheinland-Pfalz geworben. Die Brücke ist 360 Meter lang, 100 Meter über dem Grund und überspannt das Mörsdorfer Bachtal. Im Jahr 2012 wurde auf der Brücke auch das Musikvideo eines DSDS-Teilnehmers gedreht.
—
#rheinlandpfalz
2. Dachstein-Hängebrücke: Eine Treppe ins Nichts
Auch interessant: Dachsteinüberquerung durchs UNESCO-Weltnaturerbe
Ort: | Ramsau, Steiermark |
Spannweite: | k. A. |
Max. Höhe: | 400 Meter |
Als wäre das Dachstein-Massiv nicht schon spektakulär genug, gibt es dort in einer Höhe von 400 Metern direkt an der Felswand die Treppe ins Nichts. Eine Hängebrücke und 14 schmale Stufen führen Besucher hinab auf ein Glaspodest, das einen fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt bietet. Das Gewicht der Treppe beträgt übrigens gigantische fünf Tonnen.
—
#steiermark
3. Highline179: Die längste Hängebrücke in Tirol
Ort: | Reutte, Tirol |
Spannweite: | 406 Meter |
Max. Höhe: | 114 Meter |
Wir starten gleich mit einem Superlativ, denn die highligh179 mit einer Spannweite von 406 Metern war bei der Fertigstellung eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt. Sie hat eine Höhe von 114 Metern und verbindet in Reutte in Tirol die Ruine Ehrenberg mit Fort Claudia. Besucher gehen über einen Gitterrost und können dadurch in die Tiefe sehen.
—
#tirol
4. Charles Kuonen: Die längste Fußgänger-Hängebrücke der Alpen
Ort: | Randa, Schweiz |
Länge: | 494 Meter |
Max. Höhe: | 85 Meter |
Diese beeindruckende Brücke ist Teil des Europawegs im östlichen Mattertal in der Schweiz, ist 494 Meter lang und 85 Meter hoch. Aufgrund dieses Ausmaßes galt das Bauwerk bei seiner Eröffnung im Juli 2017 als die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt. Die Charles-Kuonen-Brücke wurde übrigens als Ersatz für die Europabrücke gebaut, die zwei Monate nach ihrer Fertigstellung durch Steinschlag zerstört wurde.
—
#schweiz
5. Peak Walk am Glacier 3000: Von Gipfel zu Gipfel
Ort: | Reusch, Schweiz |
Spannweite: | 107 Meter |
Max. Höhe: | k. A. |
Beim Peak Walk handelt es sich um die erste Hängebrücke der Welt, die zwei Gipfel miteinander verbindet. Die 107 Meter lange Brücke ermöglicht einen Gipfelrundgang mit einer Aussicht auf Matterhorn, Mont Blanc, Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Eintritt für Besucher ist kostenlos.
—
#schweiz
6. Titan RT im Harz: Die längste Hängeseilbrücke in Deutschland
Auch interessant: Brockenbahn zum höchsten Gipfel im Harz
Ort: | Rappbodetalsperre, Harz |
Länge: | 483 Meter |
Max. Höhe: | 100 Meter |
118 Tonnen schwer, 483 Meter lang und 100 Meter hoch, um nur einmal ein paar Zahlen zu nennen. Die Hängebrücke an der Rappbodetalsperre im Harz trägt den Namen Titan-RT und ist zweitlängste Fußgänger-Seilhängebrücke der Welt. Darüber verläuft übrigens auch eine der längsten Ziplines in Europa, auf der Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreicht werden.
—
#harz
7. Holzgauer Hängebrücke: Tiefblick in die Schlucht
Ort: | Holzgau, Tirol |
Länge: | 200 Meter |
Max. Höhe: | 105 Meter |
Bei der Holzgauer Hängebrücke im Lechtal nahe des bekannten Simms-Wasserfall handelt es sich um einen weiteren Superlativ. Denn die 200 Meter lange Seilhängebrücke führt über die 105 Meter tiefe Höhenbachschlucht. Auf der Brücke, die nachts mit LED beleuchtet wird, verläuft der 125 km lange Europäische Weitwanderweg Lechweg von der Quelle des Lechs bis nach Füssen im Allgäu.
—
#tirol
8. Via Ferrata Loen: Die längste Klettersteig-Brücke
Auch interessant: Wandern in Lofoten in Norwegen
Ort: | Loen, Norwegen |
Länge: | 120 Meter |
Max. Höhe: | 160 Meter |
Spektakuläre Aussichten bietet diese Hängebrücke auf der Via Ferrata Loen in Norwegen. Am Drahtseil gesichert klettern man oberhalb des Fjords im Nationalpark Jostedalsbreen. Die einfachste Route übersteigt nicht Schwierigkeit C. Die 120 Meter lange Hängebrücke führt über eine 160 Meter tiefe Schlucht und ist die längste Via-Ferrata-Brücke in Europa. Zurück geht es mit dem nächstem Superlativ. Der Loen Skylift ist die steilste Pendelseilbahn der Welt.
—
#norwegen
9. Titlis Cliff Walk: 500 Meter über dem Abgrund
Ort: | Engelberg, Schweiz |
Spannweite: | 100 Meter |
Max. Höhe: | 500 Meter |
Als der ultimative Kick auf 3.041 Metern wird der Titlis Cliff Walk beschrieben. Die Hängebrücke oberhalb von Engelberg in den Schweizer Alpen ist über 100 Meter lang, schwebt über einem 500 Meter tiefen Abgrund und bietet knapp 150 Schritte Nervenkitzel. Am Ende warten auch noch eine Gletschergrotte, ein unterirdischer Stollen und eine Aussichtsplattform.
—
#schweiz
10. Hängebrücke Olpererhütte: Instagram-Hotspot im Zillertal
Auch interessant: Weitwanderung auf dem Berliner Höhenweg
Ort: | Mayrhofen, Tirol |
Spannweite: | ~ 30 Meter |
Max. Höhe: | ~ 4 Meter |
Bei dieser Brücke handelt es sich um einen echten Instagram-Hotspot. Eigentlich hängt die Brücke unweit der Olpererhütte nur wenige Meter über einem Bergbach, aber mit dem richtigen Bildausschnitt sieht jedes Foto spektakulär aus. Der Hängebrücke oberhalb des Schlegeisspeicher ist Teil des Fernwanderwegs Berliner Höhenweg und nach einer einstündigen Wanderung erreichbar.
—
#zillertal
11. Caminito del Rey: Ein schmaler Steg am Felsen
Auch interessant: Alcázar in Sevilla – Prächtiger Königspalast in Andalusien
Ort: | Málaga, Spanien |
Länge: | 35 Meter |
Max. Höhe: | 105 Meter |
Früher war dieser Wanderweg in Andalusien in Spanien einer der gefährlichsten in Europa. Mittlerweile wurde der Caminito del Rey (Weg des Königs) im Naturpark Desfiladero de los Gaitanes saniert und für nervenstarke Besucher freigegeben. Man läuft über schmale Stege, die in bis zu 100 Meter Höhe an steilen Felswänden befestigt sind. Die Gesamtlänge beträgt knapp 5 Kilometer. Parallel zur Hängebrücke verläuft außerdem ein 300 Meter langer Tunnel, der die Schlucht überspannt.
—
#spanien
12. 516 Arouca: Die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt
Ort: | Arouca, Portugal |
Länge: | 516 Meter |
Max. Höhe: | 175 Meter |
Im Norden von Portugal schwebt diese Konstruktion in 175 Meter Höhe über der Schlucht des Flusses Paiva. Im Mai 2021 wurde die 516 Arouca eröffnet. Sie ist 516 Meter lang und damit die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Getragen wird die Brücke von zwei Stahlseilen, die an beiden Seiten von zwei riesigen Pylonen befestigt sind. Die Metallgitter im Boden erlauben einen guten Blick in die Tiefe. Nervenkitzel pur!
—
#portugal
13. Triftbrücke: Vorbei am Gletscher in der Schweiz
Ort: | Gadmen, Schweiz |
Länge: | 170 Meter |
Max. Höhe: | 100 Meter |
Diese Fußgängerseilbrücke in Gadmen in der Schweiz ist nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken gebaut und überspannt die Triftschlucht und das Triftwasser. Die Gesamthöhe beträgt 100 Meter und die Länge ist 170 Meter. Die Triftbrücke wurde gebaut, da schon 1996 klar war, dass sich der Gletscher derart zurückzog, dass die Strecke bald nicht mehr passierbar sein würde.
—
#schweiz
14. WildLine Hängebrücke: Nervenkitzel im Schwarzwald
Ort: | Bad Wildbad, Schwarzwald |
Länge: | 380 Meter |
Max. Höhe: | 60 Meter |
Die WildLine Hängebrücke im Schwarzwald trägt ihren Namen nicht umsonst, denn man muss schon etwas wild veranlagt sein, um sich darüber zu wagen. Schließlich ist die Hängebrücke 380 Meter lang und 60 Meter hoch. Sie ist unmittelbar an den Bad Wildbader Märchenpfad angebunden und befindet sich ganz in der Nähe des Baumwipfelpfades.
—
#badenwürttemberg
15. Tibetische Brücke Carasc: Auf schmalen Holzbrettern
Auch interessant: Wanderung zur Tibetischen Hängebrücke
Ort: | Bellinzona, Schweiz |
Länge: | 270 Meter |
Max. Höhe: | 130 Meter |
Die Tibetische Hängebrücke liegt in Bellinzona, der wahrscheinlich italienischste Teil der Schweiz. Traditionelle Häuser, mittelalterliche Burgen und die Carasc-Hängebrücke gehören zu den Attraktionen der Region. Die Brücke ist 270 Meter lang. Sie schwebt 130 Meter über dem Boden, ist nur einen Meter breit und aus Lärchenholz gebaut.
—
#schweiz
16. Hängebrücke von Carrick-A-Rede: Die Kraft des Meeres
Auch interessant: Causeway Coastal Route in Nordirland
Ort: | Ballycastle, Nordirland |
Länge: | 20 Meter |
Max. Höhe: | 30 Meter |
Den Atlantischen Ozean könnt ihr auf dieser beeindruckenden Hängebrücke in Nordirland spüren. Die Carrick-A-Rede Rope Bridge liegt an der steilen Nordküste und führt auf eine kleine Insel. Die Brücke ist zwar nicht sonderlich lang, dafür aber umso wackeliger. Ihr lauft über Holzplanken, rechts und links umgibt euch ein Netz. Unter euch schlagen die Wellen gegen die Felsen und machen einen ohrenbetäubenden Lärm.
—
#nordirland
Weitere Wandertipps
Sorapis See: Wanderung zur türkisblauen Perle der Dolomiten
Riesige Felswände, sattgrüne Nadelbäume und ein See, der in einem intensiven Türkis leuchtet. Dieser Ort liegt nicht in Kanada, sondern in Italien. Der Sorapis See gehört…
Wilde Fräulein: Wander-Geheimtipp am Spitzingsee
Das Wilde Fräulein am Spitzingsee macht ihrem Namen alle Ehre, gezähmt ist es nämlich längst nicht mehr. Den Wanderweg hinauf müsst ihr suchen. Wer keine Angst…
Brecherspitze: Bilderbuch-Rundwanderung vom Schliersee
Da sitzen wir nun am 1.683-Meter-hohen Gipfel, umkreist von hungrigen Dohlen, die es auf unsere Brotzeit abgesehen haben. Ein paar Meter weiter unten werden wir von…
Lange bevor Europa irgendetwas von Hängebrücken wusste, waren sie in den tiefen Schluchten Ostasiens und Südamerikas oft die einzige Möglichkeit, mit natürlichen Mitteln reissende Flüsse zu überqueren. In Peru gibt es beispielsweise die Hängebrücke Q’iswachake über den Rio Apurimac, die seit über 500 Jahren steht und als einzige noch funktionsfähige Hängebrücke der Inka gilt. Die erste Kettenbrücke in Europa entstand in England um 1740. Eine der berühmtesten Hängebrücken der Welt ist übrigens die Golden Gate Bridge in San Francisco.
Lage
Praktische Links
- Liste der längsten Brücken der Welt
- Fotomotive, die eine Reise wert sind
- Die 10 schönsten Wanderwege
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >