Wasserfälle besitzen eine magische Anziehungskraft auf uns Menschen. Denn sie gehören zu den imposantesten Naturschauspielen der Erde. Eine tosende Geräuschkulisse, beeindruckende Lichtreflexionen und interessante Formen machen Wasserfälle so einzigartig. Doch welche der imposanten Giganten sind besonders lohnenswert für eine Reise? Welcher Wasserfall ist am schönsten? Oder am höchsten? Wir haben da mal ein paar Reisetipps.
Die spektakulärsten Wasserfälle im Überblick
Eines gleich vorweg, der Idealtyp eines Wasserfalls mit einem freien, senkrechten Absturz ist die Ausnahme. Wasserfälle nehmen eine Vielfalt an Formen an. Meistens ist die Fallstrecke gleitend. Auch können treppenartige Kaskaden oder beckenartige Gumpen entstehen. Deswegen haben wir eine Liste mit Wasserfällen erstellt, die unsere Blogger am schönsten fanden, die sehr beliebt sind oder sich in einer besonderen Kategorie abheben, z.B. höchster Wasserfall in Deutschland. Eines aber haben alle Wasserfälle gemeinsam. Sie gehören zu den spektakulärsten ihrer Art.
—
#sehenswürdigkeiten
Fototipp: Tolle Fotos von Wasserfällen macht ihr am besten aus der Ferne! Auch wenn Aufnahmen von Wasserfällen aus der Nähe sehr spektakulär sind, so ist doch Vorsicht beim Fotografieren geboten. Dies zeigt besonders ein Fall aus 2018, als drei YouTuber für den Kanal “High on Life” Aufnahmen am Shannon Falls in British Columbia machten und dort in den Tod stürzten.
1. Krimmler Wasserfälle: Der größte Wasserfall in Österreich
Auch interesant: Wanderung zum Gollinger Wasserfall in Österreich
Ort: | Krimml |
Fallhöhe: | Insgesamt 385 Meter |
Must-Do: | Wasserfallweg |
In drei Stufen stürzen die Krimmler Wasserfälle im Nationalpark Hohe Tauern in die Tiefe. Insgesamt ist der Wasserfall 385 Meter hoch, was ihn zum höchsten Wasserfall in Österreich macht . Der erste Wanderweg zu dem beeindruckenden Naturschauspiel entstand übrigens schon im Jahr 1835 und seitdem erfreuen sich die Krimmler Wasserfälle unveränderter Beliebtheit.
—
#österreich
2. Victoriafälle: Der breiteste Wasserfall in Afrika
Lohnt sich das? Tour zu den Victoriafällen in Afrika
Ort: | Victoria Falls / Livingstone |
Fallhöhe: | 110 Meter |
Breite: | 1.708 Meter |
110 Meter stürzen in die berühmten Victoriafälle in Sambia und Simbabwe in die Tiefe. Reisende besuchen die Wasserfälle am besten zum Ende der Regenzeit im Februar und März, wo sie besonders viel Wasser führen und eine gewaltige Gischtwolke produzieren. Ein Tipp für Mutige ist der Devil’s Pool – ein Naturbecken zum Baden – direkt am Abgrund. Der erste europäische Reisende, der die Victoriafälle sah, war übrigens der Schotte David Livingstone. Er nannte sie das Schönste, das er in Afrika gesehen hätte und benannte sie nach Queen Victoria.
—
#afrika
3. Skógafoss: Der schönste Wasserfall in Island
Auch interessant: Roadtrip auf der Ringstraße Nr. 1 in Island
Ort: | Skógar |
Fallhöhe: | 60 Meter |
Reisetipp: | Museum Skógar |
Wer an Island denkt, der hat sofort karge und schroffe Landschaft vor Augen, mit Gletschern, Fjorden und spektakulären Wasserfällen. Einer davon ist der Skógafoss mit seinem 35 Meter breiten Wasservorhang, der rund 60 Meter in die Tiefe stürzt. Hinter dem Wasserfall befindet sich eine Höhle, in der der Legende nach der erste Wikingersiedler einen Schatz vergraben hat.
—
#island
4. Niagarafälle: Der berühmteste Wasserfall in Nordamerika
Ort: | Niagara Falls |
Fallhöhe: | max. 57 Meter |
Must-Do: | Bootfahren |
Die Niagarafälle auf der Grenze zwischen den USA und Kanada zählen zu den berühmtesten Wasserfällen der Welt, auch wenn sie mit einer Höhe von knapp 60 Metern deutlich kleiner sind als die höchsten ihrer Art. Seit 1846 können Besucher mit den bekannten Maid of the Mist Booten ganz nah an die Niagarafälle heranfahren. Jährlich besuchen mehr als 18 Millionen Menschen die Niagarafälle, was sie zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nordamerika macht.
—
#usa
5. Salto Ángel: Der höchste Wasserfall der Welt
Ort: | Nationalpark Canaima |
Fallhöhe: | 979 Meter |
Tipp: | Rundflug |
Mit 979 Metern ist der Salto Ángel in Venezuela der größte freifallende Wasserfall der Welt. Besonders spektakulär ist auch, dass das Wasser aus Felslöchern 40 Meter unterhalb der Abbruchkante in die Tiefe stürzt. Die Anreise zu dem Wasserfall ist nicht ganz einfach, denn diese ist nur mit einer knapp eintägigen Bootsfahrt von Canaima möglich.
—
#venezuela
6. Iguazú-Wasserfälle: Gewaltige Wassermengen in Südamerika
Auch interessant: Iguazú Falls in Brasilien oder Argentinien besuchen?
Ort: | Nationalpark Iguazú |
Fallhöhe: | 82 Meter |
Breite: | 2.700 Meter |
Zwischen Argentinien und Brasilien befinden sich die Iguazú-Wasserfälle, die seit 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Dieser Wasserfall ist der Breite nach der größte Wasserfall der Welt. Zwar sind die Victoria-Fälle höher, aber schmaler. Auf der Gesamtbreite der Fälle von etwa 2.700 Metern stürzt das Wasser über 20 größere und 255 kleinere Wasserfälle bis zu 82 Meter hinab.
—
#argentinien
7. Rheinfall Schaffhausen: Der größte Wasserfall in der Schweiz
Ort: | Schaffhausen |
Fallhöhe: | 23 Meter |
Wasserabfluss: | 250 bis 600 Liter / Sek. |
Fast schon wie ein Winzling wirkt der Rheinfall bei Schaffhausen im Vergleich zu den anderen Giganten. Denn eigentlich ist er “nur” 23 Meter hoch. Trotzdem gehört er zu den drei größten Wasserfällen Europas, was an seiner riesigen Wassermenge liegt. Der Besuch lohnt sich vor allem im Sommer, wenn am Rheinfall das meiste Wasser abfließt. Für Besucher gibt es Aussichtsplattformen auf beiden Rheinseiten, damit sie das Naturschauspiel beobachten können.
—
#schweiz
8. Bản-Giốc-Detian: Kaskadenartiger Wasserfall in Vietnam
Auch interessant: Bootfahren in Ninh Binh in Vietnam
Ort: | Dam Thuy |
Höhe: | 60 Meter |
Aktivität: | Floßfahren |
Die Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle liegen an der Grenze zwischen China und Vietnam. Das Wasser fließt dort über mehrere Stufen von 300 Metern Breite und einem Höhenunterschied von etwa 53 Metern nach unten. Von chinesischer Seite ist der Wasserfall etwas einfacher zu erreichen, allerdings befinden sich auf beiden Seiten touristische Anlagen. Einen Grenzposten gibt es nicht mehr.
—
#vietnam
9. Godafoss: Wunderschöner Wasserfall in Island
Ort: | Norðurland eystra |
Fallhöhe: | 11 Meter |
Nur für Profis: | Kajakfahren |
Der Goðafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands, obwohl er nur 11 Meter hoch ist. Da die Abbruchkante durch drei Felsen unterbrochen wird, fällt das Wasser in einem spektakulären weiten Bogen in die Tiefe. Wenn Besucher Glück haben, bekommen sie noch ein weiteres Spektakel zu sehen und zwar, wenn Kajakfahrer gegen die Wassermassen ankämpfen und sich in die Tiefe stürzen.
—
#island
10. Trou de Fer: Versteckter Wasserfall im Dschungel auf La Réunion
Auch interessant: Wandern auf La Réunion: Ein Paradies entdecken
Ort: | Hell-Bourg |
Fallhöhe: | ca. 250 Meter |
Tipp: | Helikopterflug |
Bei Trou de Fer handelt es sich um eine 250 Meter tiefe Schlucht auf der Insel Réunion im Indischen Ozean. In das kesselförmige Tal stürzen insgesamt sechs Wasserfälle von allen Seiten mehrere hundert Meter in die Tiefe. Über Wanderwege kann eine Aussichtsplattform am südlichen Rand der Schlucht erreicht werden. Eine Alternative ist ein Überflug per Helikopter.
—
#frankreich
11. Plitvicer Seen: 50 Shades of Green in Kroatien
Ort: | Plitvička Jezera |
Fallhöhe: | Bis 78 Meter |
Must-Do: | Rundwanderung |
Warum sollten Reisende sich mit einem Wasserfall begnügen, wenn es gleich mehrere sein können und dazu auch noch prächtige Seen – alle in verschiedenen Farben? In Kroatien im Naturpark der Plitvicer Seen geht das. Dort gibt es zwei Wasserfälle mit einer Höhe von 78 und 25 Metern und zahlreiche Seen, die alle in einander übergehen. Das Gebiet kann per Holzstegen im Wasser erkundet werden.
—
#kroatien
12. Seljalandsfoss: Hinter dem Wasserschleier in Island
Ort: | Hvolsvöllur |
Fallhöhe: | 66 Meter |
Tipp: | Abends besuchen |
Ab Reykjavik über die Ringstraße gut zu erreichen und deshalb ein beliebtes Ausflugsziel ist der 66 Meter hohe Seljalandsfoss in Island. Besonders spektakulär ist, dass Besucher hinter den Wasserfall gehen können und von dort aus durch den Wasserschleier das Land überblicken können. Empfehlenswert sind dafür die Abendstunden, wenn die Farben am intensivsten sind.
—
#island
13: Röthbachfall: Der höchste Wasserfall in Deutschland
Auch interessant: Wanderung zur Eiskapelle am Watzmann
Ort: | Schönau |
Fallhöhe: | 470 Meter |
Einkehrtipp: | Fischunkelalm |
Der Röthbachfall ist mit einer Höhe von zirka 470 Metern der höchste Wasserfall Deutschlands, auch wenn häufig fälschlicherweise die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald genannt werden, die jedoch nur 163 Meter hoch sind. Erreichbar ist der Röthbachfall mit dem Schiff auf dem Königssee bis zur Haltestelle Salet. Dort beginnt dann ein 4 Kilometer langer Wanderweg.
—
#berchtesgadenerland
14. Havasu Falls: Ein Wasserfallparadies in der Wüste
Ort: | Supai |
Fallhöhe: | Bis 30 Meter |
Hinweis: | Reservierung notwendig |
Die Havasu Falls sind mehrere wunderschöne Wasserfälle im Grand Canyon. Sie gehören dank ihrer Blautöne zweifelsohne zu den schönsten Wasserfällen in den USA. Sie liegen in einem Indianerreservat und der Weg dahin ist lang und kräftezehrend. Bis zu den Beaver Falls sind es immerhin rund 20 Kilometer. Tagesausflüge sind nicht erlaubt und man benötigt eine Reservierung in der Unterkunft oder auf dem Campingplatz.
—
#usa
15. Sieben Schwestern: Die bekanntesten Wasserfälle in Norwegen
Ort: | Geiranger |
Fallhöhe: | Bis 300 Meter |
Must-Do: | Fjordfahrt |
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Norwegen sind die Sieben Schwestern. Das sind sieben Wasserfälle, die direkt nebeneinander in den Geirangerfjord stürzen. Neben dem Naturschauspiel, mitten im Felsen, liegt der verlassene Bergbauernhof Knivsflå. Beide Attraktionen können am besten vom Schiff beobachtet werden. Eine Fjordfahrt dauert etwa 90 Minuten.
—
#norwegen
Weitere Wandertipps
Wilde Wasser Weg im Stubai: Bergseen, Wasserfälle & Gletscher
Es kann doch gar nicht besser werden. Das denke ich mir am Wilde Wasser Weg im Stubaital direkt zu Beginn. Schließlich stehe ich vor…
Wanderung zur Hängebrücke an der Olpererhütte im Zillertal
Ganz hinten, in einem Tal in den Zillertaler Alpen, erhebt sich fast unscheinbar eine kleine Hängebrücke. Doch der Schein der Abgeschiedenheit trügt. Wer die…
Wanderung zur Archenkanzel am malerischen Königssee
Die ruhige Schifffahrt über den malerischen Königssee ist eine sanfte Einstimmung auf die kommende Wanderung. Während der Fahrt ist die Archenkanzel schon gut zu…
Schon gewusst? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Wasserfälle entstehen können und interessanterweise ist die häufigste Variante dabei tatsächlich der schlichte Zufall. So kann etwa ein Erdbeben innerhalb von wenigen Sekunden tektonische Verschiebungen auslösen, den Lauf eines Flusses ändern und einen Wasserfall hervorbringen. Ein häufiger Grund ist aber auch durch Talbildung durch eiszeitliche Gletscher. Dies ist insbesondere in den europäischen Alpen der Fall.
Lage
Praktische Links
- Wasserfälle richtig fotografieren
- Fotomotive, die eine Reise wert sind
- Spektakuläre Wasserfälle in den Alpen
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >