Ich blicke auf die umliegende Berglandschaft. Draußen genießen Wanderer das Bergpanorama von Serfaus-Fiss-Ladis. Ich sitze stattdessen geschützt im Crystal Cube und blicke aus einem verspiegelten Glaswürfel in die Ferne. Dabei halte ich ein Glas Weißwein in der Hand, während vor mir gerade der nächste Gang angerichtet wird. Es duftet köstlich.
Lohnt sich der Luxury Lunch im Crystal Cube?





Fototipp: Wartet auf das Dessert. Süßspeisen sind meist am fotogensten. Oder lasst die Kamera diesmal einfach weg und genießt stattdessen das Ambiente.
Der Crystal Cube liegt auf 2.600 Metern Höhe am Zwölferkopf oberhalb von Serfaus-Fiss-Ladis. Im Inneren gibt es je nach Tageszeit entweder ein Sektfrühstück, einen Luxury Lunch oder zur Nachmittagszeit den High Tea. Außerdem dient die Location als Standesamt.
Wir stellen das Auto am Parkplatz der Schönjochbahn in Fiss ab. Der Gang zum Parkscheinautomaten war vergebens. Parken sei aktuell kostenlos, heißt es da. Wenn ihr vor Ort seid, solltet ihr euch aber lieber nochmal vergewissern, dass das immer noch so ist.
Mit der Schönjochbahn nach oben
Reservierung: | erforderlich |
Preis: | Erw.: 90 Euro Kinder: 46–51,50 Euro |
Standort: | Bergstation Almbahn |
Max. Person: | 8 |
Beste Reisezeit: | Sommer & Winter |
Bei einer Übernachtung in Serfaus-Fiss-Ladis wird euch eine Gästekarte ausgestellt. Mit der könnt ihr die Bergbahnen im Sommer kostenlos nutzen. So fahren wir mit der Schönjochbahn hinauf zum Panoramarestaurant BergDiamant.
Wir sind für den Luxury Lunch angemeldet. Ein Shuttle soll uns die letzten Meter hinauf zum Gipfel bringen. Weil wir überpünktlich sind, legen wir den Weg zu Fuß zurück. Über den Goldenen-Mann-Weg geht es abwechslungsreich nach oben. Der Themenpfad ist für Kinder konzipiert und bettet die Wanderung in eine schöne Geschichte ein. Wenige Minuten später stehen wir dann vor dem Glaskubus.
Außen Spiegel, innen Weitsicht
Der verspiegelte Würfel glitzert im Sonnenlicht. Mit gezückter Kamera nähere ich mich dem Crystal Cube. Auf meinem Handydisplay werde ich größer, je näher ich dem Spiegel komme. Dann winke ich meinem Spiegelbild zu und zucke schließlich zusammen, als sich plötzlich die Tür von innen öffnet.
Unser Gastgeber ist bereits vor Ort. Im Inneren ist nichts verspiegelt. Wie ein Polizeispiegel, den man aus Krimis kennt, kann ich sehr wohl nach draußen blicken und werde auf der anderen Seite aber nicht gesehen. So schaue ich anderen Ahnungslosen zu, die sich in der äußeren Spiegelfläche betrachten. Das hab ich eben auch gemacht. Und kam mir unbeobachtet vor.
Aber meine Aufmerksamkeit bleibt nicht lange an den Wanderern hängen. Stattdessen gleitet der Blick in die Ferne. Das wird ein Mittagessen mit Weitsicht.
Video-Tipp: 5 geniale Bergerlebnisse in Serfaus-Fiss-Ladis
Auch interessant: Skifahren am Reschenpass in Tirol – Skigebiet Nauders
Luxury Lunch im Crystal Cube
Der Crystal Cube ist nicht groß. Maximal 8 Personen finden in dem Würfel einen Platz. Die Tische an der Glaswand sind eingedeckt und Kerzen brennen. Dann kommt auch schon der erste von insgesamt 4 Gängen. Zur Vorspeise gibt es Beef Tartar. Danach folgen eine Topinambursuppe und zur Hauptspeise gibt es Schweinswangen mit verschiedenen Maisarten.
Mein persönliches Highlight ist allerdings das Dessert. Es gibt eine Joghurtspeise mit Blütenpollen und anschließend ein Schokofondue mit frischen Früchten. Ich bin im Dessert-Himmel angekommen.
Genüsslich tauche ich eine Erdbeere nach der anderen in die flüssige Schokolade. Eigentlich bin ich längst satt. Zu gut war das vorhergehende Essen. Und trotzdem bin ich noch nicht bereit, diesen Ort wieder zu verlassen.
Fazit
Das Essen im Crystal Cube ist etwas Besonderes. Die Atmosphäre ist einmalig. Ihr seid hier völlig privat und habt dabei trotzdem eine ausgezeichnete Fernsicht. So eine Location kannte ich zuvor noch nicht.
Auch das Essen hat mich überzeugt. Die Speisen können je nach Jahreszeit und Saison variieren, weil auf Regionalität wert gelegt wird. Vorab könnt ihr natürlich auch Allergien oder Essgewohnheiten absprechen.
Die Kulinarik-Highlights werden übrigens nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter angeboten. Wichtig ist allerdings, dass ihr den Crystal Cube rechtzeitig reserviert. Vor allem in der Hochsaison ist der Glaswürfel schnell ausgebucht.
Noch mehr Genuss und Kulinarik in Serfaus-Fiss-Ladis
Kulinarische Schmankerl und besondere Atmosphäre gibt es aber nicht nur im Crystal Cube Fiss. Auch die Genussgondel Fiss ist ein Highlight für sich. Dort bekommt ihr, während ihr in einer Gondel der Schönjochbahn sitzt, entweder ein 6-Gänge-Menü oder ein Frühstück serviert. Aussteigen müsst ihr natürlich zwischendurch nicht.
Oder ihr kehrt während einer Genusswanderung in verschiedene Bergrestaurants ein. Für jeden Gang wandert ihr zu einer weiteren Hütte und lernt so nebenher auch die Wanderwege und die Weitläufigkeit der Bergwelt rund um Serfaus-Fiss-Ladis kennen.
Lage
Praktische Links
- Webseite von Serfaus-Fiss-Ladis
- Crystal Cube: Angebote & Preise
- Bergerlebnisse in Serfaus-Fiss-Ladis
Folge marlenesleben bei ihren Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihr und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im HOME of TRAVEL berichten? Dann melde dich an >