Norwegen lässt sich auf vielfältige Weise bereisen, mit dem Camper, mit dem Reisebus, dem eigenen Auto, dem Rad oder auch zu Fuß. Oder eben auch per Boot, schließlich gibt es im Land zahlreiche Fjorde, deren Schönheit sich am besten vom Wasser aus erleben lässt. Besonders gilt das für das Naturschauspiel der sieben Schwestern. Sieben Wasserfälle, die nebeneinander vom Berg in den Fjord stürzen. Mit dem Schiff auf dem Wasser ein beeindruckender Anblick.
Lohnt sich eine Schiffsfahrt über den Geirangerfjord?
Wasserfälle sind in Norwegen zugegeben nicht gerade selten, und Fjorde auch nicht, aber wenn beides zusammenkommt, ist das schon wieder etwas anderes. Deswegen gehören die Wasserfälle der Sieben Schwestern am Geirangerfjord auch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Nicht unbedingt wegen ihrer Größe, da sind sie nur auf Platz 39 des Landes, sondern wegen der Menge der nebeneinander herabstürzenden Wasserfälle.
Zuerst zeigen sich aber zuerst einmal Möwen und zwar eine ziemlich große Schar, die dem kleinen Schiff folgt. Wahrscheinlich, weil es von den Touristen immer etwas zu essen gibt. Eigentlich ist das Schiff gar nicht so klein, aber neben den mit grün bewachsenen Felswänden, die rechts und links des Fjordes aufragen, wirken die Dimensionen doch irgendwie anders. Der Wind weht kalt, es nieselt und Wolkenfetzen hängen über dem Wasser. Wäre der Motor nicht so laut, hätte die Szenerie etwas mystisch-romantisches.
Wasserfälle links und rechts
Lage: | Geirangerfjord |
Höhe: | 410 Meter |
Max. Fallhöhe: | 250 Meter |
Highlight: | Verlassenes Farmhaus |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Als das Schiff tiefer in den Fjord eindringt, tauchen rechterhand in der Ferne schon die sieben Schwestern auf, wobei das herabströmende Wasser mit den langen Haaren in Verbindung gebracht wird. Ihnen gegenüber liegt ein weiterer Wasserfall, genannt Der Freier. Der Legende nach spielen die sieben (unverheirateten!) Schwestern in aller Seelenruhe und friedlich an ihrem Platz, während sie von der anderen Seite von neugierigen Augen beobachtet werden.
Die Legende besagt jedoch, dass die Avanzen des Mannes entweder unbemerkt bleiben oder einfach ignoriert werden. Allerdings bekommen die sieben Damen auch jetzt den Großteil der Aufmerksamkeit der Reisenden, denn mit einer Höhe von 410 Metern und einer Fallhöhe von 250 Metern sind sie im Vergleich zu der kleinen Nussschale, in der wir uns befinden, schon gigantisch.
Der Eindruck der Wasserfälle der Sieben Schwestern variiert natürlich auch mit der Wassermenge. Für das möglichst spektakuläre Naturschauspiel empfiehlt sich eine Reise im Juli, weil die Wasserfälle durch die Schneeschmelze dann das meiste Wasser führen.
Die verlassene Farm am Felsen
Da die gewaltigen Ausmaße der Sieben Schwestern fast die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, könnte man es beinahe übersehen, das kleine Häuschen, das sich an den Felsen zu klammern scheint, um nicht in den Fjord zu stürzen. Bei diesem verlassenen Gebäude handelt es sich um ein Farmhaus, das 1898 von seinen Bewohnern verlassen wurde, da die Lage wegen Lawinen und Abstürzen allmählich zu gefährlich wurde. Wer allerdings ein Fernglas dabei hat, kann erkennen, wie gut das Haus noch erhalten ist.
Anders als von einem Boot aus ist das Farmhaus allerdings nicht zu sehen. Dadurch ist klar: Die beste Art, die Wasserfälle und den Fjord zu erkunden, ist ohne Zweifel das Boot. Eine andere Alternative gibt es auch nicht wirklich. Zumindest nicht, wenn man den Wasserfällen wirklich nahe kommen will. Deswegen werden in Geiranger mehrmals täglich Abfahrten für eine 90-minütige Rundfahrt angeboten. Die Saison ist hierbei allerdings auf die Monate von Mai bis September begrenzt.
Fazit
Die Sieben Schwestern gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Norwegen, ebenso wie der beeindruckende Geirangerfjord. Wer die gewaltigen Ausmaße der Natur in diesem Land begreifen will, darf beides also nicht verpassen.
Im Naturpark im Herzen von Geiranger können Besucher die Natur außerdem erwandern oder auf einer Via Ferrata und einer Zip-Line-Strecke ihr Adrenalin hochtreiben. Wer es gemütlicher mag, fährt mit dem Schiff in drei Stunden durch drei Fjorde von Geiranger nach Ålesund oder andersherum.
Lage
Praktische Links
Folge Sarah bei ihren Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihr und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >