Der Weltenbummler Mark Twain war davon überzeugt, dass das Paradies nur eine Kopie von Mauritius sein kann. Wollt ihr das Original besuchen? Die bezaubernde Insel Mauritius bietet absolut sehenswerte Attraktionen, die sich längst nicht nur auf die märchenhaften Strände beschränken. Wir haben eine Auswahl mit interessanten Orten zusammengestellt und geben euch einen Überblick zu den besten Sehenswürdigkeiten.
Die besten Sehenswürdigkeiten im Überblick
Zweifellos gibt es auf Mauritius einige der schönsten Strände unserer Erde. Keinesfalls verpassen solltet ihr Le Morne Beach mit dem gleichnamigen Berg im Rücken. Absolut lohnenswert ist das Landesinnere, wo ein erloschener Vulkankrater, vielfarbig schillernde Sandflächen und ein einzigartiger Nationalpark locken. Auf der isolierten tropischen Insel haben sich faszinierende Tiere und Pflanzen entwickelt, die nur hier vorkommen.
Wunderschöne Wanderungen führen an Baumriesen, grandiosen Wasserfällen und schroffen Berggipfeln vorbei. Auch die facettenreiche Hauptstadt Port Louis ist einen Abstecher wert. Auf der Insel im Indischen Ozean leben 1,3 Millionen Menschen auf 2.000 Quadratkilometern. Durch deren afrikanische, asiatische oder europäische Wurzeln entstand eine vielfältige Kultur, die sich in den Bräuchen, Religionen und kulinarischen Genüssen äußert.
—
#mauritius
Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Le Morne Beach: Paradiesischer Strand im Südwesten

Länge: | Ca. 4 km |
Must-Do: | Unterwasser-Wasserfall |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Türkisblau schimmerndes Wasser, eine sanft geschwungene Bucht mit weißem Sand, hinter euch spenden Palmen etwas Schatten, über euch strahlt der blaue Himmel: So sehen die Träume vom Inselparadies aus. Vor der Küste befindet sich einer der besten Spots für (Wind-)Surfer und Kiter. Per Helikopter könnt ihr einen Unterwasser-Wasserfall bewundern. Dies ist ein Naturphänomen, bei dem Sand von den Urgewalten des Wassers in tiefere Bereiche des Meeres gespült wird – also streng genommen eine optische Täuschung.
2. Black River Gorges: Ursprünglicher Nationalpark mit höchstem Berg

Fläche: | Ca. 6,6 Hektar |
Must-Do: | Bel Ombre Trail |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Der Black-River-Gorges-Nationalpark ist die Arche Noah von Mauritius. Hier wird eine urtümliche Landschaft geschützt, in der extrem seltene Tierarten vorkommen: Mauritiusfalke oder Rosentaube haben hier ihren Lebensraum. Vielleicht könnt ihr sogar Flughunde beobachten. Die Wanderwege sind großartig und gut gepflegt. Das Wasser in der Schlucht des Black River stammt von den Hängen des Black River Peak. Dieser höchste Berg von Mauritius erhebt sich auf 828 Meter. Die Aussicht ist majestätisch und reicht an klaren Tagen bis hinüber zur Insel La Réunion.
3. Terres des Sept Couleurs: Siebenfarbige Sanddüne

Fläche: | Ca. 1 Hektar |
Must-See: | Ebony Forest |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Ein Foto-Hotspot der Extraklasse sind die Terres des Sept Couleurs bei Chamarel. Die hügeligen Sandschichten schimmern rostrot, orange, grün, violett oder blau. Die jahrtausendealten Erden sind vulkanischen Ursprungs, Basaltlava wurde in Tonminerale umgewandelt. Auf einem Hektar wächst hier nichts, aber im nahegelegenen Ebony Forest grünt es umso üppiger. Dieser Ebenholzwald ähnelt dem ursprünglichen Urwald, der einst die gesamte Insel bedeckt hat. In diesem besonderen Naturschutzprojekt gibt es tolle Wanderwege und Wipfelpfade.
4. Port Louis: Quirlige multikulturelle Hauptstadt

Fläche: | Ca. 170.000 |
Must-See: | Caudan Waterfront |
Beste Reisezeit: | April bis November |
Kennt ihr noch die Blaue Mauritius? Diese extrem seltene Briefmarke von 1847 gilt als Staatsheiligtum und wird in der Hauptstadt Port Louis ausgestellt. Die Metropole ist ein faszinierender Schmelztiegel: Hier leben Nachkommen von afrikanischen Sklaven, indischen Plantagenarbeitern, Kolonialeuropäern und chinesischen Geschäftsleuten in ihren eigenen Vierteln. Beeindruckend sind nicht nur die alten Kolonialbauten, sondern auch die farbenfrohen Regenschirme, die an der Le Caudan Waterfront über den Straßen zu schweben scheinen – ein echter Insta-Hit.
5. Flic En Flac Beach: Weiter Strand am smaragdgrünen Meer

Länge: | Ca. 5 km |
Must-See: | La Cathédrale“ |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Wer nicht nur Strandherrlichkeit erleben, sondern sich auch unter die Einheimischen mischen will, ist am Flic En Flac Beach richtig. Vor allem an Wochenenden tummeln sich die kreolischen, chinesischen und indischen Großfamilien im Schatten der Kasuarinen. Die faszinierende Bandbreite der mauritischen Küche könnt ihr hier kosten. Und dabei ist der Strand groß genug: Über 5 Kilometer erstreckt er sich vor einem Korallenriff, an dem sich die Wellen brechen. Dort liegt „La Cathédrale“, wo der Meeresgrund steil abfällt und unvergessliche Tauchgänge locken.
6. Wasserfall von Chamarel: Imposante Kaskaden im Dschungel

Fallhöhe: | Ca. 100 Meter |
Must-Do: | Felsklettern |
Beste Reisezeit: | Februar bis November |
Nicht weit vom Strand erhebt sich das hübsche Bergdorf Chamarel. Im Ort könnt ihr erstklassig speisen. Aber hier befinden sich auch einige der schönsten Naturattraktionen der Insel. Nahe der Terres des Sept Couleurs erblickt ihr den grandiosen Chamarel-Wasserfall: Zwei Kaskaden stürzen 95 Meter in ein natürliches Becken. In der Regenzeit sind die Wassermassen besonders eindrucksvoll. Kletterer aufgepasst: Ihr könnt Touren buchen, auf denen ihr euch am Wasserfall entlang abseilen könnt.
7. Sagar Shiv Mandir: Märchenhafter Meerestempel

Entstehung: | 2007 |
Must-Do: | Bronze Statue |
Beste Reisezeit: | Mai bis November |
Die Nachfahren von Indern bilden heute die Bevölkerungsmehrheit auf Mauritius. Deshalb gibt es eine große Hindu-Gemeinde. Prachtvolle Tempel könnt ihr mehrere auf der Insel besuchen. Bei Poste de Flacq erstreckt sich nicht nur ein wunderschöner langen Sandstrand, sondern hier steht auch ein Shiva-Heiligtum. Der blütenweiße Sagar Shiv Mandir liegt auf einem kleinen Inselchen, das über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Umgeben von einer Lagune und Mangrovenwald, gibt er mit seinen roten Fähnchen ein perfektes Fotomotiv ab.
8. Botanischer Garten von Pamplemousses: Tropenparadies im Norden

Entstehung: | 1736 |
Must-See: | Leberwurstbäume |
Beste Reisezeit: | April bis November |
Früher diente der Park von Pamplemousses der Spionage. Heimlich wurden Samen exotischer Pflanzen eingeführt, um das südostasiatische Gewürzmonopol der Niederländer zu brechen: Muskatnüsse oder Gewürznelken kamen so auf die Insel. Heute befindet sich in Pamplemousses einer der bedeutendsten botanischen Gärten weltweit. Die Talipot-Palme gedeiht hier. Sie erblüht nur einmal mit 40 Jahren – und stirbt dann ab. Es wachsen Seerosen mit riesigen Blättern: Eine faszinierende tropische Pflanzenpracht eröffnet sich euch. Ihr könnt Leberwurstbäume, Riesenschildkröten und leuchtend rote Vögel wie den Madagaskarwerber bestaunen.
9. Trou aux Cerfs: Erloschener Vulkankrater in sagenhafter Natur

Höhe: | 550 Meter |
Must-Do: | Wandern |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Im Landesinneren, auf einem 550 Meter hohen Plateau befindet sich das Städtchen Curepipe. Hier ist es angenehm kühl und der Boden ausgesprochen fruchtbar. In dichtem Dschungel liegt der knapp 100 Meter tiefe Krater eines erloschenen Vulkans. Ein See hat sich in seiner Mitte gebildet. Vom Kraterrand habt ihr eine tolle Aussicht über die Insel hinweg auf die Weiten des Indischen Ozeans. Durch die Wildnis könnt ihr wandern und seltene Tiere und Pflanzen erblicken.
10. Le Morne Brabant: Majestätisches Wahrzeichen von Mauritius

Höhe: | 556 Meter |
Must-Do: | Bergbesteigung |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Dieser Berg imponiert durch seine Wucht: Als wäre ein riesiger Fels an den Strand geplumpst! Ihr könnt bis zum 556 Meter hohen Gipfel hinaufsteigen und eine herrliche Aussicht genießen. Über drei Stunden geht es durch zauberhaften Wald, an „Ohrringen“ vorbei: Die Boucle d’Oreille gilt als Nationalblume von Mauritius. Je höher ihr hinauf wandert, umso schwieriger wird es. Ein Bergführer ist eine gute Option. Der Morne Brabant, ein UNESCO-Welterbe, ist auch mit Trauer verbunden: Viele mündliche Überlieferungen erzählen vom tragischen Schicksal der Sklaven.
Weitere Reiseziele in der Nähe
Anse Source d’Argent: Traumstrand der Seychellen
Mit ihrem weißen Sand, dem klaren türkisfarbenen Wasser und den imposanten Granitfelsen, die sich majestätisch erheben, raubt die Anse Source d’Argent an der Küste von La Digue jedem den Atem. Die ruhigen Gezeiten und die einzigartige Formation der Felsen machen diesen Traumstrand zu einem Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Außerdem lädt die reiche Unterwasserwelt zum…
Krüger Nationalpark: Safari mit den Big Five in Südafrika
Der Kruger Nationalpark (auch Krüger Nationalpark) zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Südafrika. Er gilt als das Safari-Highlight schlechthin. Und diesen Ruf können wir nach unserem Besuch nur bestätigen. Denn wir konnten nicht nur die Big Five, sondern auch noch unzählige andere seltene und besondere Tiere beobachten. Soviel Tiere wie hier, haben wir sonst noch nirgends…
Sossusvlei & Deadvlei in Namibia: Di älteste Wüste der Welt
Das Sossusvlei ist eine der Attraktionen in Namibia, fast jeder kennt die Bilder dieser Salzpfanne umgeben von den riesigen roten Dünen und einzelnen Bäumen. Wer früh genug aufsteht, kann hier den Sonnenaufgang auf der höchsten Düne der Welt genießen und zwischen über 800 Jahre alten Kameldornbäumen umherwandern. Doch bei dem Besuch in der ältesten Wüste…
Schon gewusst? Ein Flug hierher dauert etwa 11 Stunden. Ein Reisepass ist ausreichend. Nach 90 Tagen müsst ihr allerdings kostenlos eine Verlängerung beantragen. Wer sich einen Mietwagen bucht, der sollte daran denken, dass hier Linksverkehr herrscht. Alternativ kommt ihr mit den einheimischen Bussen oder Taxen von A nach B. Die Menschen auf Mauritius sprechen in der Mehrheit Kreolisch, das sich aus dem Französischen im Zusammenspiel mit afrikanischen Sprachen entwickelt hat. Corona-Sonderregeln beachten!
Lage
Praktische Links
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >
Wir freuen uns schon riesig auf unseren Urlaub auf Mauritius. Danke für die tollen Tipps. Sagar Shiv Mandir war neu für mich. 🙂
Mir hat es auf Mauritius super gut gefallen! Danke für die tollen Tipps, die für mich ein Schwelgen in Erinnerungen waren. Klasse!