Die Seychellen sind das wahre Paradies: So werdet ihr empfinden, wenn ihr die traumhaften Strände bei tropischen Temperaturen genießt. Diese Inselgruppe östlich vom afrikanischen Festland ragt aus dem azurblauen Indischen Ozean. Zu den unvergesslichen Sehenswürdigkeiten gehören aber nicht nur die weißen Sandstrände mit ihren charakteristischen Granitfelsen als Umrahmung, auch die artenreiche und farbenfrohe Unterwasserwelt ist absolut sehenswert. Diese Inseln erinnern an einen Garten Eden, den ihr definitiv besuchen solltet. Mit unseren Reisetipps wecken wir in euch das Fernweh: Garantiert!

Top Sehenswürdigkeiten auf den Seychellen im Überblick

Einige der schönsten Strände dieser Welt befinden sich auf den Seychellen. Diese ostafrikanische Republik besteht aus insgesamt 115 Inseln. Auf Mahé, der größten Insel, lockt nicht nur die Küste, sondern auch ein wunderschönes dschungelbewachsenes Landesinnere mit majestätischen Bergen. Die Hauptstadt Victoria ist beschaulich und ideal, um auf den Seychellen auch innerlich anzukommen. Angenehm kurze Fährfahrten bringen euch zu den Nachbarinseln: Auf Praslin ist das Vallée de Mai zu Hause, ein Refugium für Tier- und Pflanzenarten, die nur auf den Seychellen ihre Heimat haben. La Digue bietet einzigartige Traumstrände, wie die Anse Source d’Argent oder das Kleinod Anse Marron. Geschmackvoll gestaltete Resorts fügen sich hervorragend in die Landschaft ein, sodass ein unvergesslicher Inseltraum wahr werden kann.

#seychellen

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Anse Lazio: Schorcheln am vielleicht schönsten Strand der Welt

Anse Lazio Strand auf Praslin, Seychellen ©Iakov Kalinin

Auch interessant: Die schönsten Strände der Welt

Insel:Praslin
Must-Do:Schnorcheln
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Auf den Seychellen gibt es mehrere Strände, die um den Titel des schönsten Strandes der Welt wetteifern. Die Anse Lazio auf Praslin gehört definitiv dazu. Diese verführerische Strandschönheit wartet mit türkisblauem Wasser und strahlend weißem Sand auf euch. Granitfelsen umrahmen die paradiesische Szenerie und Palmen wiegen sich elegant im Wind.

Zwischen November und April kann der Nordwest-Monsun jedoch sehr stürmisch sein, sodass die Wellen das Schwimmen gefährlich machen. Ist die See ruhiger, könnt ihr an der Anse Lazio aber wunderbar schnorcheln und euch über die farbenfrohe Unterwasserwelt der Tropen hinweg gleiten lassen.

#strand

2. Morne Blanc: Wanderung durch unberührte Natur auf Mahé

Aussichtspunkt auf dem Morne Blanc auf Mahé, Seychellen ©Igor Tichonow
Insel:Mahé
Must-Do:Wanderung zum Gipfel
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Im Morne-Seychellois-Nationalpark auf Mahé wandert ihr auf verwunschenen Pfaden durch eine unberührt wirkende Natur. Ihr steigert euch dabei vom Mangrovenwald an der Küste bis hinauf in die Berge. Dabei begegnen euch zauberhafte Vögel wie die Fruchttaube oder der elegante Weißschwanz-Tropikvogel.

Der Morne Blanc (667 m) fasziniert durch seine steil aufragende, 500 Meter hohe weiße Felswand. Von oben ist die Aussicht über die Westküste bis hinüber zu den kleinen Nachbarinseln einfach unvergesslich. “The Station” ist ein herrlich auf der Höhe gelegenes Wellnesshotel mit Café und erhabenem Ausblick.

#wandern

3. Vallée de Mai: Das UNESCO-Weltnaturerbe auf Praslin

Dschungel im Vallée de Mai auf Praslin, Seychellen ©JONATHAN
Insel:Praslin
Must-Do:Rundweg durch
Vallée de Mai
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Dieser kleine Zauberwald befindet sich auf der zweitgrößten Seychelleninsel Praslin. Noch bis vor 100 Jahren völlig unberührt, ist das Vallée de Mai Heimat einer, nur auf den Seychellen vorkommenden, Palmenart.

Die weibliche Coco de Mer trägt bis zu 25 kg schwere Nüsse, die an Pobacken erinnern, daher der Spitzname “Popo de Mer”. Die männliche Seychellenpalme hat riesige, penisähnliche Samenkolben. Wem solche Aussichten nicht reichen, um in dieses UNESCO-Weltnaturerbe zu kommen, dem seien verwunschene Wasserfälle, anmutig schöne Vasapapageien, Bronze-Geckos oder Blaue Fruchttauben ans Herz gelegt.

#sehenswürdigkeiten

4. Anse Source d’Argent: Der weltbekannte Bacardi-Strand

Insel:La Digue
Must-Do:Tour im
Glaskajak
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Einige der schönsten Traumstrände dieser Welt erstrecken sich auf La Digue, eine 15-minütige Fährfahrt von Praslin entfernt. Absoluter Instagram-Hotspot ist der Anse Source d’Argent mit seinem azurblauen Wasser, dem strahlend hellen Sand und den gewaltigen Granitfelsen.

Das hat sich natürlich in der Welt herumgesprochen, aber wirklich überfüllt ist der Strand nur selten. Strandspaziergänge kurz vor Sonnenuntergang sind genauso unvergesslich, wie Kajaktouren mit Glasböden, die den Blick auf die Unterwasserwelt freigeben. Auf La Digue könnt ihr das Tauchen lernen und faszinierende Papageifische oder Wasserschildkröten beobachten.

#strand

5. Silhouette: Robinson Crusoe-Abenteuer auf tropischer Luxus-Insel

Strand auf Silhouette, Seychellen ©Joerg
Insel:Silhouette
Must-See:Anse Mondon
Strand
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Blickt ihr von Mahé aus Richtung Nordwesten auf die große Weite des Indischen Ozeans, ragt wie ein magisches Versprechen die Silhouette einer Insel auf. Der Mont Dauban (750 m) verleiht der drittgrößten Insel der Seychellen das charakteristische Aussehen. Auf Silhouette bietet das Öko-Resort Labriz Luxus direkt am Strand.

Hier findet ihr auch wertvolle Schutzgebiete. Das Inselinnere könnt ihr auf Dschungelwanderungen bis zum verwunschenen Strand Anse Mondon erkunden, ihr werdet euch wie Robinson Crusoe fühlen. Und wer es sich nicht leisten kann, auf Silhouette zu wohnen, macht einfach einen unvergesslichen Tagesausflug hierher.

#strand

6. Victoria: Die Hauptstadt der Seychellen auf Mahé

Die Hauptstadt der Seychellen Victoria auf Mahé ©jovannig
Insel:Mahé
Must-Do:Restaurant
Marie-Antoinette
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

An Victoria, der beschaulichen Hauptstadt der Seychellen kommt ihr ohnehin nicht vorbei, denn hier liegt der internationale Flughafen. Wollt ihr das Inselleben erleben, dann erkundet die alten Gassen mit kolonialzeitlichen Häusern und den Sir-Selwyn-Selwyn-Clarke-Markt mit seiner authentischen Atmosphäre. Frühmorgens werdet ihr dort so manchen tropischen Fisch wiedersehen, der euch vielleicht schon auf Tauchgängen vor der Küste begegnet ist.

Im Botanischen Garten von Victoria macht ihr Bekanntschaft mit Riesenschildkröten und den berühmten Seychellenpalmen. Die würzig-scharfe kreolische Küche wird besonders stilvoll in einer alten Kolonialvilla kredenzt: Verpasst nicht das Restaurant Marie-Antoinette!

#sehenswürdigkeiten

7. Anse Marron: Unberührter Strand auf La Digue

Anse Marron – Strand auf La Digue, Seychellen ©Jenny Sturm

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf den Malediven

Insel:La Digue
Must-Do:Wanderung durch
Dschungel
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Wenn ihr von der Anse Source d’Argent zwei Stunden Richtung Südspitze von La Digue durch den Dschungel wandert, entdeckt ihr einen beinahe unberührten Strand, die Anse Marron.

Der Weg hierher ist abenteuertauglich, deshalb solltet ihr für die schweißtreibende Wanderung einen Führer engagieren. Es geht durch Felsenlöcher hindurch, manchmal müsst ihr durch das Wasser waten, aber es lohnt sich! Das offene Meer an der Anse Marron brandet extrem stark gegen Strand und Felsen, aber es gibt bezaubernde Naturpools zur Erholung. Foto-Enthusiasten finden hier perfekte Strandmotive.

#wandern #strand

8. Copolia Trail: Wanderung zum Granitplateau durch den Urwald von Mahé

Insel:Mahé
Must-Do:Wanderung durch
den Urwald
Dauer:2 Std.

Auf einer zweistündigen Wanderung oberhalb von Victoria durchstreift ihr den dichten Dschungel des Hügellandes von Mahé. Lauscht den Gesängen des Urwaldes und betrachtet das Unterholz genau, dann seht ihr vielleicht winzige Fröschlein oder die wie erstarrt wirkenden schmalen Stabheuschrecken.

Über Stock und Stein geht es durch ein kleines Tal und dann sehr steil nach oben. Mithilfe einer Leiter passiert ihr eine Felswand und schon seid ihr auf der Bergkuppe des Copolia (497 m). Euch liegt Mahé und die Inselwelt der Inneren Seychellen zu Füßen.

#wandern

9. Petite Anse: Idyllische, einsame Bucht auf La Digue

Petit Anse auf Mahé, Seychellen ©Simon Dannhauer
Insel:La Digue
Must-See:Granitfelsen
Besonderheit:Starke Strömungen

Die kleinere Schwester der berühmten Grande Anse auf La Digue erreicht ihr auf einem 15-minütigen Weg über einen Hügel. Dieser bezaubernde Strand bietet vor allem Natur pur: Strahlend weißer Sand, Palmen und wie von einem genialen Landschaftsarchitekten ans Ufer gesetzte Granitfelsen wetteifern um eure Aufmerksamkeit.

Wer Abgeschiedenheit sucht, ist hier richtig, aber die Grande Anse mit ihren Restaurants ist nicht weit. An beiden Stränden kann das Schwimmen wegen der starken Unterströmungen gefährlich sein. Wandert ihr weiter, kommt ihr zur bombastischen Anse Cocos, wo Naturpools auf euch warten.

#strand

10. L’Union Estate Farm: Zeitreise in die Vergangenheit der Seychellen

Insel:La Digue
Must-See:Schildkröten auf
der Farm
Besonderheit:Von hier kommt ihr
auch zum Bacardi-Strand

Wie war das Leben früher auf den Seychellen? Kolonialherren ließen Einheimische oder sogar Sklaven für sich arbeiten. Die L’Union Estate Farm auf La Digue gibt eine Ahnung von dieser Zeit: Den Vanille- und Kokosnussanbau könnt ihr dort kennenlernen.

Das alte Plantagenhaus, eine Bootswerft und der Friedhof der Plantagenbesitzer sind in diesem weitläufigen Themenpark zu besichtigen. Manchmal wird sogar die alte Kokosnussmühle von einem Ochsen in Betrieb genommen. Auch übernachten könnt ihr hier: In kleinen Chalets, abseits vom Touristenrummel.

#sehenswürdigkeiten

11. Bobby Rock: Unterwasserparadies für Taucher auf den Seychellen

Schildkröte im Indischen Ozean, Seychellen ©willyam

Auch interessant: Shark Cage Diving in Südafrika

Insel:Bobby Island
Must-See:Walhaie
Beste Reisezeit:März bis Mai
September bis November

Auf den Seychellen gibt es unzählige Tauchspots, an denen ihr die ganze Breite der Unterwasserwelt beobachten könnt. Eine fantastische Möglichkeit findet ihr nahe der kleinen, unbewohnten Insel Bobby Island.

Mit dem Boot braucht ihr von Praslin aus rund 20 Minuten. In Tiefen zwischen 10 und 30 Metern könnt ihr unter anderem Rochen, Riffhaie, Schildkröten und Delfine sehen. Mit ganz viel Glück könnt ihr hier sogar Walhaie, die größten Fische der Welt, treffen.

#tauchen

Weitere Reisetipps

Schon gewusst? Die knapp 100.000 Seychellois sind vor allem Kreolen, geprägt von ihren schwarzafrikanischen Vorfahren, aber auch von den alten englischen und französischen Kolonialherren. Die beste Reisezeit auf die Seychellen ist von Mai bis Oktober, dann sorgt der Monsun zwar für stürmische See, aber es regnet nur selten. Baden ist nicht an allen Stränden angeraten, die starken Strömungen können gefährlich sein, Haiangriffe sind übrigens eine echte Seltenheit. Direktflüge dauern etwa 9 Stunden, ein gültiger Reisepass genügt für die Einreise.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen