Mit jedem Schritt wird das Rauschen des Wassers intensiver. Plötzlich sehe ich die Kravica Wasserfälle. Ein Amphitheater bestehend aus Wasserfällen befindet sich vor mir. Umgeben von einer sattgrünen Pflanzenwelt fällt das Wasser in einen großen See, der in seiner grellen türkisen Farbe erstrahlt. Am Fluss Trebižat im kleinen Land Bosnien und Herzegowina liegt dieser magische Ort. Schon längst sind die Wasserfälle kein Geheimtipp mehr. Kein Wunder, denn sie gehören zu den schönsten Wasserfällen in der Balkanregion.

Lohnt sich ein Besuch der Kravica Wasserfälle?

Im Süden von Bosnien und Herzegowina unweit der kroatischen Grenze liegen die Kravica Wasserfälle (auch Kravice Wasserfälle genannt). Mit einer Höhe von bis zu 28 Metern gehören sie zu den größten im Land. Das Wasser plätschert einen halbkreisförmigen, 120 Meter breiten Hang runter. Am Fuße der Wasserfälle Vodopad Kravica befindet sich ein großer See, der im Sommer zum Baden einlädt.

Gebildet hat sich das Naturspektakel durch Tuffablagerungen. Das Wasser stammt aus dem Fluss Trebižat. Durch das imposante Aussehen gehören die Kravica Wasserfälle zu den beliebtesten Ausflugszielen im Süden von Bosnien und Herzegowina. 

Fototipp: Bei der Aussichtsplattform habt ihr den perfekten Weitblick auf die Wasserfälle. Eine Langzeitbelichtung verleiht dem Foto das Gewisse etwas.

Anreise zu den Kravica Wasserfällen

Lage:Studenci
Anreise:Auto oder Tour
Breite:120 m
Fall-Höhe:bis zu 28 Meter
Beste Reisezeit:Sommermonate

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die zu den Kravice Wasserfällen führen. Die beste Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto. Die Straße führt bis zum Eingang und es befinden sich zwei große Parkplätze vor Ort. Von Mostar benötigt man für die 42 km etwa eine Stunde. Die Straßen befinden sich in einem guten Zustand. Wer aus Kroatien anreist, benötigt für die Einreise einen Personalausweis oder Reisepass. Wichtig: Bei der Ausreise muss das Dokument noch mindestens 3 Monate gültig sein.

Die Wasserfälle können auch im Rahmen einer Tour besucht werden. In Mostar gibt es zahlreiche Anbieter, die einen Tagesausflug zu den berühmten Wasserfällen anbieten. Bucht die Tour am besten direkt vor Ort, das ist günstiger als es vorab online zu buchen. Alternativ könnt ihr auch mit dem Taxi anreisen. Dies ist jedoch die teuerste Variante.

Direkt an den Wasserfällen findet ihr übrigens ein Auto Camp, einen kleinen Campingplatz ohne Strom und Duschen. Dafür könnt ihr aber morgens unter Umständen sogar ganz allein am Wasserfall sein.

Kurzer Spaziergang zu den Kravica Wasserfällen

Am Parkplatz angekommen, befindet sich der Eingang nur wenige Meter entfernt. Am Kassenhäuschen könnt ihr die Tageskarte erwerben. Es gibt zwei Möglichkeiten, um zum Wasserfall zu gelangen: 1. Ihr lauft über die Treppen ca. 10 Minuten zum Wasserfall oder 2. ihr nehmt die Bimmelbahn. Die Fahrt dauert in etwa 5 Minuten. 

Ich habe mich für die erste Variante entschieden und kann sie jedem nur empfehlen. Die Treppen sind in einem guten Zustand und der Weg erfordert kaum Anstrengung. Festes Schuhwerk wird für die Strecke nicht benötigt, jedoch solltet ihr besonders im Sommer an genug Wasser denken.

Der Weg führt vorbei an Nadelbäumen und mediterranen Pflanzen. Bereits nach wenigen Schritten kann man den ersten Blick auf Teile des Wasserfalls erhaschen. Das wahre Highlight befindet sich nur noch wenige Minuten entfernt. Kurz vor dem Ziel befindet sich eine Aussichtsplattform, die dazu einlädt, das Naturschauspiel zu bestaunen und Bilder zu machen.

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro

Eiskalte Erfrischung an den Wasserfällen

Unten angekommen, kann man die Wasserfälle in ihrer vollen Pracht bewundern. Wohin das Auge reicht, döst Wasser die Kalkwände hinunter. Die Wasserfälle sind eingefasst von Moos, Flechten und Gras. Durch die intensiven Farben und die Pracht des Ortes fühlt man sich wie in den Tropen.

Das glasklare Wasser, das sich im riesigen Wasserfallbecken befindet, lädt zum Baden ein. Der Wasserstand kann je nach Jahreszeit allerdings stark variieren. Die Differenz kann bis zu 4 Meter betragen, wodurch ihr nur in den Sommermonaten hier schwimmen könnt. Obwohl im Hochsommer selten weniger als 30 Grad herrschen, ist das Wasser kalt. Über die 20 Grad Marke erwärmt es sich nicht. Eine willkommene Abkühlung. 

Während der Sommermonate kann es zu einem beeindruckenden Phänomen kommen. Durch die Wärme verdampft Wasser aus dem See und steigt auf. Es entsteht ein Nebelschleier, der sich oben im Tal bildet. Dieses Spektakel könnt ihr gegen Mittag bestaunen. Der Nebel verleiht dem Ort nicht nur eine mystische Erscheinung, sondern kühlt auch ab. 

Entspannen an den Wasserfällen 

Die Wasserfälle sind touristisch erschlossen. Neben freien Liegeflächen könnt ihr Liegen und Schirme mieten. Es gibt mehrere Restaurants und Imbisse, die zu relativ günstigen Preisen Essen anbieten. Zudem befinden sich Toiletten und Umkleiden vor Ort. Es gibt auch die Möglichkeit, Kajaks auszuleihen.

Ich würde euch empfehlen, möglichst früh anzureisen. Es wird im Laufe des Tages sehr voll und ihr werdet sonst keine Liegefläche ergattern. Zudem sind kaum Schattenplätze vorhanden, was bei solch hohen Temperaturen nicht von Vorteil ist.  

Auch interessant: Victoriafälle – Die größten Wasserfälle in Afrika

Fazit

Die Kravice Wasserfälle gehören zu den Top-Orten in Bosnien und Herzegowina. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zum Erfrischen sind die Wasserfälle optimal, jedoch sollte man sich wegen der Wassertemperatur auf keinen klassischen Badetag einstellen. Durch den variierenden Wasserstand empfiehlt es sich, den Wasserfall im Sommer zu besuchen.

Wer sich nach Ruhe sehnt und ein unberührtes Stück Erde erwartet, wird enttäuscht. Der Ort ist sehr touristisch, dennoch lohnt sich ein Tagesausflug auf jeden Fall. Wenn ihr noch etwas Zeit mitbringt, solltet ihr den charmanten Ort Počitelj besuchen. Das mittelalterliche Dorf ist reich an Geschichte und verzaubert durch alte Gebäude und eine wunderschöne Aussicht auf den Neretva Fluss.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen