Früh am Morgen blicke ich das erste Mal von Schöneck über das Vogtland. Die Region erstrahlt im schönsten Morgenlicht. Wie im Mittelgebirge typisch, verlaufen sanfte Berglinien in der Ferne. Der perfekte Tag für eine Mountainbike-Tour bricht an und darauf freue ich mich besonders. Denn an der Strecke liegen einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten im Vogtland. Dann heißt es: Nichts wie los!
Lohnt sich eine Mountainbike-Tour im Vogtland?
Das Vogtland liegt im Dreiländereck zwischen Thüringen, Sachsen und Bayern und ist ein riesiges Gebiet für Mountainbiker. Über 2.000 km Radwege stehen zur Verfügung. Und weil die meisten Strecken im Erzgebirge liegen, ergeben sich dadurch Touren mit reichlich Höhenmetern und Abfahrten auf naturbelassenen Singletrails. Nicht zu vergessen ist die Bikewelt Schöneck, die mit tollen Möglichkeiten fürs Downhillfahren punktet.
Unsere Tour führt uns zunächst zur Talsperre Muldenberg und weiter bis zur Skisprungschanze in der Vogtland Arena. Danach geht es zum Aussichtsturm am Aschberg und zu den Kegelberg-Trails. Knapp 56 km Strecke mit 1.145 Höhenmetern gilt es zu bewältigen. Am Ende testen wir noch die Trails in der Bikewelt Schöneck.
Anreise nach Schöneck
Start: | Schöneck |
Höhenmeter: | 1.145 m |
Strecke: | 55,9 km |
Zeit: | 6 Stunden |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Wer in diese Mountainbike-Region fahren möchte und viel Abwechslung sucht, dem empfehlen wir Schöneck als Ausgangspunkt. Die Anreise gelingt sehr gut mit dem PKW oder mit der Bahn. Mit den Autobahnen A72 oder A93 und dann der Anbindung über Landstraßen ist die Anfahrt einfach.
Direkt in Schöneck ist im Winter auch ein Skigebiet und im Sommer der Bikepark „Bikewelt Schöneck“ zu finden. Eine ideale Mischung auch für Familien, denn vor Ort gibt es viel Freizeit-Angebot mit Kletterwald, Trampolinen und Schwimmbad. Die Infrastruktur zur Miete eines Mountainbikes steht ebenso zur Verfügung: Einige Fahrradgeschäfte haben sich direkt in Schöneck angesiedelt, wo E-MTB oder klassische MTB ausgeliehen werden können.
Start der MTB-Tour hin zur Vogtland Arena
Nun geht die Highlight-Mountainbike-Tour durch das Vogtland endlich los. Voller Vorfreude trete ich die ersten Kilometer durch Wald in die Pedale, genieße die frische Luft und die langen, flachen Waldwege. Eine starke Möglichkeit, um sich auf dem MTB einzufahren. Als ersten Highlight komme ich an der Talsperre Muldenberg an.
Ein sensationeller Moment, der zum verweilen einlädt. Vögel zwitschern, während ich an der Talsperre entlang fahre. Über Mountainbike-Trails und lange Wirtschaftswege im Wald geht es nun zur Großschanze in der Vogtland Arena. Hier treten internationale Skispringer in Wettkämpfen an; ich bin von der Höhe und der Arena völlig beeindruckt. Wenn man etwas Zeit mitbringt, kann auch der Turn der Schanze besichtigt werden. Mit einer Bahn fährt man zunächst entlang des Lande-Bereichs der Skisprungschanze hinauf und kann dann entweder über Treppen oder per Aufzug auf den Turm gelangen.
Anzeige
Hoteltipp
Der IFA Ferienpark in Schöneck liegt im Herzen des Vogtlands. Direkt neben dem Hotel findet sich die Bikewelt mit Übungsparcours und verschiedenen Trails. Das Schwimmbad lädt zum Baden nach einem starken Mountainbike-Tag ein.

Über den Aschberg und durch das Klingenthal
Jetzt werden Höhenmeter gemacht, denn am Aschberg möchte ich gern den grandiosen Ausblick genießen. Oben findet sich auch ein Aussichtsturm, der einen Blick über weite Teile des Vogtlands und insbesondere das Klingenthal bietet. Das kann ich mir nicht entgehen lassen und trample fleißig die Waldpassagen hinauf.
Oben werde ich wirklich belohnt: Die Sonne strahlt und es gibt keine Wolke am Himmel. So lässt sich dieser Moment genießen. Wer den Ausblick in luftiger Höhe erfahren will, kann den Aussichtsturm hinaufsteigen. Bargeld nicht vergessen: Der Automat nimmt nur 1€ und 50Cent Münzen.
Über Schotterwege geht es nun bergab, entlang durch den Ort Klingenthal. Dort geht es über den schönen Marktplatz, wo am frühen Mittag eine ganz entspannte Atmosphäre herrscht: Die Menschen sitzen in Cafés und genießen den sonnigen Tag.
Auf und Ab an den Kegelberg-Trails
Ein spannender Abschnitt der Tour erwartet mich jetzt: Weitere zehn Kilometer geht es durch tolle Waldstücke, entlang von kleinen Bächen und Auen, bis ich dann an den Kegelberg Trails im Skigebiet Erlbach ankomme. Hier wird nicht nur im Winter einiges geboten.
Nah an der tschechischen Grenze gelegen gibt es hier ein Netz aus Mountainbike-Singletrails, die sehr naturbelassen sind. Dadurch, dass es keinen Liftbetrieb im Sommer gibt, ist das Gebiet beliebt bei Enduro-Mountainbikern, die auch gern bergauf trampeln.
Ich fahre den schwersten der drei ausgewiesenen Trails: 900m lang schlängelt sich die Strecke durch die Wälder. Über Stock und Stein, rund um Spitzkehren und technisch anspruchsvolles Fahren. Hier kann man sich sehr gut austoben und unten an der Hütte “Zum Einkehrschwung” leckeres Essen und Trinken genießen.
Auf geht’s in die Bikewelt Schöneck
Die lange Tour war kräftezehrend, doch einen Abstecher in den Bikepark an unserem Start- und Zielpunkt Schöneck darf ich mir nicht entgehen lassen. Und das Gute ist: Der Lift hat geöffnet. So werden die Höhenmeter ganz entspannt im Sessellift zurückgelegt. Mit Schutzausrüstung bekleidet starte ich mit der blauen Flowline, dem Erich-Popp-Trail.
Spannend schlängelt sich die Line durch den Wald: Anlieger und kleine Sprünge, die auch überrollt werden können, machen diese Fahrt für Einsteiger und Familien sehr schön. Die angelegte Line führt über 1.300 Meter den Berg hinab. Unten angekommen ist das Grinsen schwer aus dem Gesicht zu bekommen. Viel Adrenalin, viel Spaß.
Wer sich noch nicht sicher fühlt, kann das Anfängerareal an der Bergstation des Lifts nutzen. Dort stehen verschiedene Obstacles für Übungen zur Verfügung. Tables, Kurven, Pumptrack: Hier kann Sicherheit gewonnen werden, bevor es später auf die Jumpline und den Downhill-Trail geht. Für jeden etwas dabei!
Fazit
Für starke Mountainbike-Erlebnisse muss es nicht immer weit sein. Auch mitten in Deutschland bietet das Vogtland ein unglaublich abwechslungsreiches Angebot an Trails, Touren und Bike-Highlights.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet das Übungs-Parcours in der Bikewelt Schöneck eine sehr gute Möglichkeit zu üben und auf dem Mountainbike besser zu werden. So steht dem nächsten MTB-Abenteuer nichts mehr im Wege. Ich freue mich schon auf mein nächstes Mal im Vogtland.
Lage
Praktische Links
Folge Marius bei seinen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihm und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >