Der Skiurlaub steht vor der Tür und damit beginnt auch das große Packen. Denn die Packliste für den Skiurlaub ist lang und es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten. Da wären die komplette Skiausrüstung, die richtige Skibekleidung, Dinge für die Unterkunft oder für die Anreise und vieles mehr. Damit ihr nichts im Reisegepäck für den Winterurlaub vergesst und stressfrei in Richtung Skigebiet düsen könnt, haben wir euch eine praktische Checkliste zum Abhaken zusammengestellt.

Mit dieser Packliste für den Skiurlaub vergesst ihr nichts

Die Basics für die Piste sind wohl klar. Dazu zählen Ski, Skischuhe, Skihelm, Skistöcke, Skibrille und warme, wasserdichte Bekleidung sowie Handschuhe. Wenn ihr das dabei habt, könnt ihr theoretisch schon zum nächsten Lift durchstarten. Doch darüber hinaus gibt es noch viele weitere Kleinigkeiten, die man vielleicht zuerst gar nicht mit Skifahren in Verbindung bringt, die aber dennoch wichtig sind.

Auch die passende Ausstattung für die meist lange Anreise im Auto müsst ihr im Kopf behalten. So gehören Schneeketten mit in den Kofferraum und habt ihr an Frostschutzmittel für die Scheibenwischanlage gedacht? Und selbst für den eigentlichen Skitag gilt es noch einiges zu beachten.

Auch Sonnencreme und Sonnenbrille sind für den Tag am Berg wichtig. Denn wenn ihr mit dem typischen Skibrillen-Gesicht, dem Goggle-Face wieder zurück ins Büro kommt, sieht zwar jeder, dass ihr im Skiurlaub wart, aber eure Haut wird es euch sicher nicht danken.

Skiausrüstung

  • Ski
  • Skischuhe
  • Skistöcke
  • Skibrille
  • Skihelm
  • Skiwachs
  • Rückenprotektor
  • Sonnencreme
  • Lippenpflege
  • ggf. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde

Skibekleidung

  • Skijacke
  • Skihose
  • Skiunterwäsche
  • Fleece
  • Daunenjacke
  • Stirnband/Mütze
  • Schlauchschal
  • Handschuhe dünn/dick
  • Skisocken

Freizeitbekleidung

  • Hose
  • T-Shirts / Hemden
  • Abendgarderobe (fürs Restaurant)
  • Winterjacke
  • Pullover
  • Schlafanzug
  • Badebekleidung (für Therme / Hotel-Pool)
  • Bademantel (im Hotel vorhanden)
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Sonnenbrille
  • Regenschirm
  • Tagesrucksack / Handtasche
  • ggf. Hausschuhe

Für die Unterkunft

  • Hygiene-Artikel
  • Handtücher (im Hotel vorhanden)
  • Duschgel / Seife (im Hotel vorhanden)
  • Shampoo (im Hotel vorhanden)
  • Kontaktlinsen
  • Zahnpasta
  • Zahnbürste
  • Tagescreme
  • Rasierer
  • Deo
  • Bürste / Kamm
  • Haargummis
  • Nagelschere
  • Medikamente
  • Taschentücher
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Oropax

Elektronik / Unterhaltung

  • Smartphone
  • Handy-Ladegerät
  • Action Cam
  • Digitalkamera
  • Akkus
  • Kindle / iPad
  • Kopfhörer
  • Powerbank
  • SD-Karten
  • Stirnlampe (fürs Nachtrodeln)
  • Spielzeug für die Kinder
  • Buch / Zeitschrift

Für die Anreise

  • Winterreifen
  • Schneeketten (Pflicht beachten)
  • Frostschutzmittel
  • Dachgepäckträger
  • Warnwesten
  • Vignette (in Österreich digital erhältlich)
  • ggf. Zugticket / Bahncard
  • Dokumente
  • Personalausweis / Reisepass
  • Krankenversicherten-Karte
  • Buchungsbestätigung (per Email genügt)
  • Führerschein
  • Fahrzeugschein
  • Kreditkarte / Debitkarte
  • Bargeld (in einigen Hütten notwendig)

Haben wir etwas vergessen? Dann freuen wir uns über deinen Kommentar!

Fototipp: Ihr wollt im Winter über alle Ski-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgt @marlenesleben und @mariusquast auf YouTube und Instagram. Die beiden berichten jede Woche aus den Skigebieten der Alpen, zeigen Highlights und verraten Geheimtipps.

Reisetipps für Skiurlaub

Skiausrüstung leihen oder kaufen?

Wenn ihr nur einmal im Jahr zum Skifahren kommt, kann es sich lohnen, die Skiausrüstung zu leihen. Der Vorteil dabei ist, dass ihr in jeder Saison das neueste Material im Skiverleih vor Ort mieten könnt und ihr müsst zudem nicht zum Service und euch über abgefahrene Kanten oder ungewachsten Belag Gedanken machen. Hinzu kommt, dass ihr somit mit deutlich leichterem Gepäck verreisen könnt. Ohne die sperrigen Gegenstände wie Ski, Stöcke und Schuhe könnt ihr eventuell sogar über die Anreise per Zug nachdenken.

Es kann aber auch Vorteile haben, die eigene Skiausrüstung zu besitzen. Wer dauerhaft leiht und viel unterwegs ist, muss auch einiges an Leihgebühr auf den Tisch legen. Da kann es den Geldbeutel je nach Häufigkeit mehr freuen, wenn ihr einmal beim Schlussverkauf zuschlagt und das Paar Ski für mehrere Saisons fahrt.

Auch bei Skischuhen kann ein Kauf sinnvoll sein. Da gibt es nämlich erhebliche Unterschiede in der Passform. Und generell ist es ratsam, beim Skischuh besonders auf die Passform zu achten. Probiert da sowohl beim Leihen als auch beim Kaufen ruhig einige an, bevor ihr zuschlagt. Damit der Schuh nicht drückt und die bestmögliche Stabilität bietet, gibt es bei vielen Modellen sogar die Möglichkeit, den Innenschuh durch eine spezielle Wärmebehandlung direkt an den eigenen Fuß anpassen zu lassen. Für dieses Verfahren lohnt sich also der

Praktische Links

Ein Kommentar

Kommentar verfassen