Mit ihrem weißen Sand, dem klaren türkisfarbenen Wasser und den imposanten Granitfelsen, die sich majestätisch erheben, raubt die Anse Source d’Argent an der Küste von La Digue jedem den Atem. Die ruhigen Gezeiten und die einzigartige Formation der Felsen machen diesen Traumstrand zu einem Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Außerdem lädt die reiche Unterwasserwelt zum Schnorcheln ein. Kommt mit zur Anse Source d’Argent, welche die atemberaubende Schönheit der Seychellen verkörpert und ein wahres Juwel im Indischen Ozean ist.

Lohnt sich ein Besuch am Anse Source d’Argent auf La Digue?

Die Insel La Digue, Heimat der Anse Source d’Argent, zeichnet sich durch ihre spektakuläre Granitfelsenlandschaft aus. Sie ist die kleinste der insgesamt drei bewohnten Hauptinseln der Seychellen im Indischen Ozean. Rund 2.200 Menschen leben auf La Digue. Auf der südwestlichen Seite der Insel befindet sich der Nationalpark L’Union Estate. Im Nationalpark kannst du der kolonialen Geschichte der Seychellen näher kommen. Man kann sich zum Beispiel den Friedhof früherer Siedler oder das alte Plantagenhaus im französischen Baustil anschauen.

Außerdem gibt es ein Freigehege von Aldabra-Riesenschildkröten und naturlich den Traumstrand Anse Source d’Agent. “Anse” ist ein Begriff in der Kreolsprache, der oft in geografischen Namen auf den Seychellen verwendet wird. Er bedeutet “Bucht” oder “Strand”. Dieser Begriff verweist auf die vielen malerischen Küstenabschnitte auf den Inseln. Diese Granitfelsen bilden natürliche Barrieren, die das offene Meer von ruhigerem, flacherem Wasser trennen. Dadurch entstehen natürliche Becken, in denen man bei ruhigem Wasser wunderbar baden kann. Dort bin ich auch mit meiner Kamera ins seichte Meer gelaufen und habe den Strand vom Wasser aus fotografiert.

Welche Filme wurden am Anse Source d’Argent gedreht?

Die malerische Schönheit der Anse Source d’Argent hat sie zu einem beliebten Drehort für Filme gemacht. Unter anderem wurden Szenen der Filme „Emmanuelle“, „Crusoe“ und „Castaway“ an diesem Strand gedreht, was zu ihrer internationalen Bekanntheit beigetragen hat. Außerdem wurde die berühmte „Bacardi“-Werbung in den 90er-Jahren hier gedreht.

Fototipp: Das beste Foto gelingt oft zwischen den imposanten Granitfelsen und dem türkisfarbenen Wasser. Idealerweise wählst du einen Felsen als natürlichen Rahmen und positionierst dich so, dass der blendend weiße Sandstrand und der strahlende Ozean im Hintergrund zu sehen sind. Die goldenen Stunden kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang bieten weiches Licht und lange Schatten, die die Szene noch dramatischer machen. Ich bin sehr viel am Strand hin- und hergelaufen, um gute Motive ohne Menschen im Hintergrund zu finden.

Anreise zur Anse Source d’Argent

Lage:Insel La Digue, Seychellen
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober
Must-Do:Schnorcheln am vorgelagerten Riff
Öffnungszeiten:07:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise:115 Seychellen-Rupien (8 €)

Die Anreise zur Anse Source d’Argent auf den Seychellen erfolgt in der Regel per Flugzeug. Der internationale Flughafen, Seychelles International Airport auf Mahé, ist der Hauptzugangspunkt. Dieser ist mit einem Direktflug von Deutschland in 10 Stunden erreichbar. Von dort aus kann entweder ein Inlandsflug zum Flughafen La Digue oder eine Fähre genutzt werden. Ich habe mich damals für die umweltfreundlichere Fähre entschieden.

Nach der Ankunft kannst du dann mit einem Fahrrad oder einem Ochsenkarren zum Nationalparkeingang gelangen. Motorisierte Verkehrsmittel sind auf dieser Insel nicht zugelassen. Die Strecke führt größtenteils auf unbefestigten Wegen durch malerische Dörfer und exotische Vegetation. Vom Eingang aus geht es zu Fuß weiter zum Anse Source d’Argent.

Öffnungszeiten der Anse Source d’Argent

Für einen Besuch sollten die Öffnungszeiten des Nationalparks L’Union Estate von 07:00 bis 17:00 Uhr beachtet werden. Für die Instandhaltung und den Schutz des Nationalparks wird ein Preis von 115 Rupien pro Person und Tag fällig, was etwa 8 € entspricht. Denke an leichte, luftige Kleidung, einen Sonnenhut und Sonnenschutzmittel, da die Sonne sehr intensiv sein kann. Bequeme Sandalen oder Wasserschuhe sind hilfreich, um über die felsigen Strandabschnitte zu gehen.

Die beste Reisezeit für einen Besuch ist in der Regel von Mai bis Oktober. Während dieser Zeit herrscht trockenes und angenehmes Wetter mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 24–30 °C. In den Monaten November bis April ist es feuchter und heißer, und es gibt eine höhere Regenwahrscheinlichkeit. Ich habe mich aufgrund der günstigeren Preise für die Nebensaison entschieden und trotzdem sehr oft gutes Wetter gehabt. Für Aktivitäten wie Tauchen ist die Nebensaison ebenfalls gut geeignet, da die Sicht unter Wasser besser ist.

Auch interessant: Die schönsten Strände der Welt

Traumstrand auf der Insel La Digue, große Felsen liegen am Strand
Strand Anse Source d’Argent ©swisshippo

Traumhaftes Paradies am Anse Source d’Argent

Ein Besuch der 1.100 Meter langen Anse Source d’Argent auf den Seychellen gleicht einer Reise in eine andere Welt. Sobald man den strahlend weißen Sand betritt und den Blick auf das türkisfarbene Wasser und die majestätischen Granitfelsen wirft, fühlt man sich wie im Paradies.

Die imposanten Granitfelsen ragen aus dem klaren Wasser empor und bilden eine malerische Kulisse für den blendend weißen Sandstrand. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers kann man die faszinierende Struktur der Felsen bewundern, die von der Natur kunstvoll geformt wurden. Der Strand, welcher gelegentlich von Seegras bedeckt ist, gilt als der meistfotografierte Strand weltweit.

Ich genieße den Klang der sanften Meereswellen. Dazu dann noch ein Pina Colada Cocktail – einfach nur perfekt! Die Anse Source d’Argent bietet jedoch nicht nur Entspannung, sondern auch Abenteuer. Das Schnorcheln in den Gewässern um die Felsen herum ist ein unvergessliches Erlebnis. Unter der Wasseroberfläche erlebe ich eine farbenfrohe Welt aus Korallen und tropischen Fischen. Die Schwerelosigkeit im Wasser lässt mich den Alltag vergessen.

Haie und Schildkröten am Anse Source d’Argent

Für mich war der Höhepunkt, einen Schwarzspitzen-Riffhai und eine Schildkröte beim Fressen unter Wasser zu beobachten. Die Unterwasserwelt auf den Seychellen ist immer noch sehr vielfältig. Zu den häufigsten Haiarten zählt der Weißspitzen-Riffhai, der Menschen gegenüber nicht aggressiv ist. Ebenfalls kann man häufig auf graue Riffhaie und Ammenhaie stoßen. Wichtig ist natürlich, dass man die Tiere nicht stört und ihnen mit Respekt begegnet.

Auch interessant: Kelingking Beach – Traumstrand auf Nusa Penida vor Bali

Fazit

Der Aufenthalt an der Anse Source d’Argent auf den Seychellen ist für mich ein wahr gewordener Traum. Die atemberaubende Schönheit des Traumstrandes, das kristallklare Wasser und die imposanten Granitfelsen schaffen eine unvergessliche Kulisse. Die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit zum Schnorcheln machten meinen Aufenthalt perfekt.

Während die Anse Source d’Argent zweifellos einer der Höhepunkte ist, bieten die Seychellen noch viele andere Perlen, wie die Strände von Anse Lazio oder die artenreiche Unterwasserwelt des Sainte Anne Marine National Park. Diese Orte finde ich so lohnenswert, da sie unbekannter sind und generell weniger Touristen dorthin verirren.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen