Die thailändische Hauptstadt Bangkok gehört zu den Megastädten der Welt, die jeder Reisende mindestens einmal im Leben besucht haben sollte. Die Metropole mit ihren über 8 Millionen Einwohnern steckt voller Leben und interessanter Orte, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Bangkok hat für jeden Urlauber etwas zu bieten und ist überwältigend. Deswegen zeigen wir die Top-Sehenswürdigkeiten und halten die besten Reisetipps fürs Sightseeing in Bangkok bereit.
Sehenswürdigkeiten in Bangkok im Überblick
Wat Pho, die Khao San Road und der Große Palast sind klassische Sehenswürdigkeiten in Bangkok. Aber in der Hauptstadt Thailands gibt es noch mehr zu sehen, zu tun und zu erleben. In den prunkvollen Tempelanlagen findest du Ruhe inmitten von strahlendem Gold. Auf dem Chao Phraya erlebst du bei einer Flussfahrt das Panorama der Stadt oder tanzt im Sing Sing Theater die Nächte durch. Wofür du dich in Bangkok auch entscheidest, du wirst deine Reise in diese Stadt sicher niemals vergessen.
—
#bangkok #thailand #sehenswürdigkeiten
Instatipp: Bangkok bietet eine ganze Reihe an hervorragenden Spots, um tolle Selfies zu machen. Ein besonders guter Platz ist die Dachterrasse der CRU Champagne Bar (Punkt 7). Vor allem bei Sonnenuntergang zeigt sich hier ein atemberaubender Blick über die Stadt.
1. Chao Phraya: Bootstour auf dem größten Fluss Thailands

Chao Praya, der Fluss der Könige, ist Bangkoks Hauptverkehrsader und kann per Expressboot erkundet werden. Touristen sollten dabei allerdings schnell sein, denn die Boote stoppen nur wenige Sekunden an den Haltestellen. Wer aussteigen will, geht auch schon vor Ankunft zum Ausgang.
—
#bangkok
2. Wat Phra Kaeo: Besichtigung des Tempels des Smaragd-Buddhas

Wat Phra Kaeo ist der Tempel des Smaragd Buddhas auf dem Gelände des Königspalasts. Touristen sollten auf respektvolle Kleidung achten. Da die Anlage bereits um 15.30 Uhr schließt, ist frühes Aufstehen sinnvoll. Auch, um den Touristenmassen zu entgehen.
—
#bangkok
3. BTS Skytrain: Sightseeing mit dem Metrozug

Wer sich im Verkehrschaos verloren fühlt, nutzt den BTS Skytrain. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, besonders im historischen Zentrum und auch die Khao San Road sind damit jedoch nicht zu erreichen. Wichtig: Die Tickets nicht wegwerfen. Beim Aussteigen werden sie nochmal gebraucht.
—
#bangkok
4. Großer Palast: Eine Top-Sehenswürdigkeit in Bangkok

Der Königspalast in Bangkok zählt zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der thailändischen Hauptstadt und ist mit seiner Vielzahl an Tempeln einfach überwältigend. Achtung: Vor dem Großen Palast stehen oft Schlepper, die erklären, die Sehenswürdigkeit sei geschlossen, um dann alternative Touren durch Bangkok anzubieten.
—
#bangkok
5. MBK Center Bangkok: Shoppen im größten Kaufhaus

Rund 2.000 Geschäfte auf 8 Etagen: Da kommt bei Shopaholics echte Begeisterung auf. Täglich kommen über 100.000 Besucher in MBK Center. Die oberste Etage des Einkaufszentrums beherbergt einen riesigen Unterhaltungsbereich mit Computerspielen, einem Multi-Screen-Kino und einem 3D Art Museum.
—
#bangkok
6. Wat Pho: Führung durch den Tempel des liegenden Buddha

Die 46 Meter lange und 15 Meter hohe Statur eines komplett vergoldeten Buddhas ist eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit in Bangkok. Allein die Füße des Buddha sind 5 Meter hoch. Täglich besuchen mehr als 10.000 Besucher den Tempel.
—
#bangkok
7. CRU Champagne Bar: Cocktail trinken in der Skybar

Wer es dekadent und etwas schicker mag, genießt einen Cocktail auf einer der höchsten Champagner Bars der Welt mit einem Rundum-Panorama über Bangkok. Vor allem am Abend ist ein Besuch empfehlenswert, wenn die Fassade des Gebäudes in wechselnde Farben gehüllt ist.
—
#bangkok
8. Maeklong Railway Market: Einkaufen, wo der Zug fährt
Nur wenige Zentimeter bleiben zwischen den Marktständen und dem gigantischen Zug, der in den Bahnhof einfährt. Schnell werden die Waren und Markisen aus dem Weg geräumt und Touristen quetschen sich an die Hausmauern. Ein beliebtes Spektakel für Bangkok-Besucher.
—
#bangkok
9. Wat Arun: Ausflug zum Tempel der Morgenröte

Der Tempel der Morgenröte liegt im Stadtteil Bangkok Yai und ist besonders in der Dunkelheit mit Beleuchtung ein wunderschöner Anblick. Viel Zeit müssen Besucher nicht einplanen, da die Anlage nicht sehr weitläufig ist. Aber auch hier gilt, angemessene Kleidung tragen.
—
#bangkok
10. Damnoen Saduak: Tagesausflug zum schwimmenden Markt

Thais mit großen Strohhüten navigieren Boote mit exotischen Früchten und quetschen sich durch die engsten Passagen. Bangkok ist berühmt für seine schwimmenden Märkte. Damnoen Saduak ist dabei eher etwas für Frühaufsteher, denn um 6 Uhr herrscht dort schon reger Betrieb.
—
#bangkok
11. Jim-Thompson-Haus: Besichtigung eines traditionellen Teakholzhaus

Der Amerikaner Jim Thompson hat maßgeblich geholfen, die Seidenindustrie in Thailand voran zu bringen, verschwand aber dann spurlos im Dschungel Malaysias. Sein Wohnhaus in Bangkok ist eine beliebte Sehenswürdigkeit, bietet aber auch Ruhe. Täglich kommen nämlich nur 300 bis 600 Besucher.
—
#bangkok
12. Chatuchak-Markt: Der größte Markt in Thailand
8.000 Marktstände und rund 200.000 Besucher: Diese Zahlen zeigen die Ausmaße von Bangkoks beliebtestem Wochenend-Markt. Angeboten wird alles von Lebensmitteln, über Handwerk, Kleidung und Schmuck. Wichtigste Überlebenstipps: Eine Karte von dem Markt und ein gutes Verhandlungstalent.
—
#bangkok
13. Sing Sing Theater: Einer der besten Nachtclubs in Bangkok

Im Bangkoker Stadtteil Sukhumvit erleben Touristen das Nachtleben im Sing Sing Theater auf zwei Etagen. Auf der einen wird getanzt, auf der anderen gibt es Drinks. Der Club ist im asiatischen Stil gehalten, der Dresscode ist chic.
—
#bangkok
14. Khao San Road: Das Backpacker-Paradies

Auch wenn die berühmte Straße aufgrund der internationalen Backpacker-Massen kaum eine Chance hat, ein thailändisches Flair zu entwickeln, so ist die Khao San Road trotzdem sehenswert. Clubs reihen sich an Bars reihen sich an Hostels. Übernachten sollte hier aber wirklich niemand.
—
#bangkok
15. Tuk Tuk fahren: Beliebtes Verkehrsmittel in Bangkok

Tuk Tuks sind das klassische Fortbewegungsmittel im Verkehrschaos von Bangkok. Sie sausen durch die kleinsten Lücken und ignorieren auch rote Ampeln und Vorfahrtsregeln. Diese Erfahrung sollte sich kein Tourist entgehen lassen. Trotzdem gilt: Immer handeln, anstatt den ersten Preis zu akzeptieren.
—
#bangkok
Lage
Praktische Links
Gut zu wissen
Bangkok ist Touristenmagnet für Besucher aus aller Welt. Das führt auch dazu, dass mittlerweile einige Touristenfallen entstanden sind. Diese sind häufig bei Straßenmärkten zu finden. Deswegen unser Tipp: Immer das Wechselgeld nachzählen. Ansonsten kann es passieren, dass der Mango-Saft plötzlich umgerechnet 35 Euro gekostet hat. Das Gleiche gilt für das Handeln bei Taxi- und Tuk Tuk-Preisen. Ist der Preis zu hoch, einfach weggehen. Der Fahrer wird dir folgen und einen günstigeren Preis anbieten. Tipp: Wer eine Unterkunft im Stadtzentrum um die Khao San Road wählt, kann viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen und spart sich die Diskussionen um den Preis.
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >