Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen! Kein Wunder, denn die größte Baleareninsel bietet nicht nur Ballermann, sondern einige der schönsten Strände in Spanien. Diese sind zudem für Strandurlaub mit Familie und Kindern geeignet. Wir stellen die mallorquinischen Traumstrände vor, zeigen die schönsten Buchten und Orte, an denen es weniger überlaufen ist, so dass Urlauber unbeschwert im Mittelmeer baden und sich am Strand sonnen können.

Die schönsten Strände auf Mallorca im Überblick

Du hast sicher schon von Can Picafort, S’Arenal, Es Trenc und Magaluf oder Cala Millor und Cala Rajada gehört? Diese Orte gehören zu den absoluten Favoriten von Mallorca-Urlaubern, sind allerdings schon lange kein Geheimtipp mehr! Echte Perlen findest du auf Mallorca abseits der Touristen-Hochburgen. Hier gibt es feinen Sandstrand, kristallklares Wasser mit strahlendem Türkis, schroffe Felsen und Klippen – ja, da kommt Karibikfeeling am Mittelmeer auf.

#mallorca #spanien

Fototipp: Wer schöne Fotos am Strand machen will, sollte auf Mallorca früh aufstehen. Bereits ab Mittag tummeln sich an den Stränden viele Menschen. Die besten Aufnahmen entstehen also am Vormittag oder in der Nebensaison, wenn weniger los ist.

1. Platja des Coll Baix: Verstecktes Paradies nahe Alcúdia

CollBaix
(c) Benshot

In einer versteckten Bucht im Norden von Mallorca liegt dieser unberührte Kiesstrand mit seinem klaren blauen Wasser. Allerdings ist zunächst eine 45-minütige Wanderung vom Parkplatz notwendig. Tipp: Festes Schuhwerk tragen, denn für das letzte Stück müsst ihr über ein paar Felsen klettern.

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge gibt’s die besten Sehenswürdigkeiten Mallorcas direkt aufs Ohr!

#9 Die 10 besten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca Bucketlist – Dein Reisepodcast

2. Portals Vells: Schöne Dreifingerbucht mit FKK-Strand

PortalsVells
(c) Vulcanus

Südlich von Magaluf liegen die drei kleinen Strände der Cala Portals Vells, auch Dreifingerbucht genannt. Die Bucht ist vor allem bei Einheimischen beliebt und aufgrund des sanften Wellengangs gut zum Schnorcheln geeignet. Hier liegt auch die Playa El Mago, ein beliebter FKK-Strand auf Mallorca.

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge gibt’s die
schönsten Strände direkt aufs Ohr!

#2 Die 10 schönsten Strände der Welt Bucketlist – Dein Reisepodcast

3. Cala Mesquida: Weitläufiger Strand mit Dünenlandschaft

CalaMesquida
(c) Simon Dannhauer

Im Nordosten der Insel, in einem Naturschutzgebiet, liegt die Cala Mesquida mit seinem weitläufigen und naturbelassenen Sandstrand. Im Hinterland erstreckt sich eine große Dünenlandschaft mit einigen Wanderwegen und Restaurants. Zum Teil herrscht hoher Wellengang. Rettungsschwimmer sind vor Ort.

4. Sa Calobra: Baden in der Schlucht von Torrent de Pareis

SaCalobra
(c) Marc Gohlke

Torrent de Pareis ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca. Erst geht es über eine 13 km lange Serpentinenstraße nach Sa Calobra. Dann führt ein schmaler Fußweg zum Ausgang der Felsenschlucht, wo sich ein kleiner Kieselstrand befindet. Wer die Touristenströme umgehen will, sollte unbedingt morgens fahren.

5. Cala Pi: Idyllisches Kleinod im Süden von Mallorca

CalaPi
(c) Nicole Pankalla

Auch interessant: Cuevas Del Drach – Leuchtende Drachenhöhle auf Mallorca

Wie ein kleiner Fjord führt die Cala Pi rund 400 Meter entlang der Steilküste. Durch die Krümmung der Bucht ist das offene Meer vom Strand nicht zu sehen. Dafür ist es hier weniger überlaufen, als anderswo. Idyllisch liegen die Fischerboote an. Oberhalb der Felsen thront eine schöne Hotelanlage.

Kein Geheimtipp, aber wunderschön: Es Trenc

Im Südosten von Mallorca liegt der vielleicht schönste Strand der Insel. Es Trenc ist bekannt für seinen weißen, feinen Sand, das kristallklare Wasser und wunderschöne Sonnenuntergänge. Weil der Strand sehr gehypt wird, ist er in der Hauptsaison allerdings etwas überlaufen.

Lage

Praktische Links

Gut zu wissen

Die meisten Strände auf Mallorca fallen flach ins Meer ab, weshalb sich die Orte gut für Strandurlaub mit Familie und Kindern eignen. Leider ist es in der Hauptsaison oft sehr voll an den Stränden. Besser ist es also in der Nebensaison nach Mallorca zu fliegen. Alternativ empfiehlt sich ein Strandbesuch am frühen Vormittag. Achtet beim Badengehen auf Feuerquallen, die hin und wieder gesichtet werden. Sie können für schmerzhafte Verbrennungen sorgen. Ach ja, und vergesst eure Schnorchelausrüstung nicht. In den Buchten von Mallorca gibt es einige interessante Fische zu entdecken.

Kommentar verfassen