Warum nicht mal über Silvester nach Mallorca? Immerhin ist Deutschlands beliebteste Urlaubsinsel nicht nur bekannt für schöne Strände, sondern auch für legendäre Partys, ein ausuferndes Nachtleben und jede Menge Spaß im Glas. Ballermann gilt als Inbegriff des Feierns. Doch wie schaut es mit Urlaub auf Mallorca an Silvester aus? Wie ist das Wetter? Wo kann man gut feiern? Lohnt es sich überhaupt? Wir wollten es wissen und sind über den Jahreswechsel nach Palma de Mallorca geflogen.

Lohnt sich Silvester auf Mallorca?

Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Die Destination zeichnet sich im Sommer vor allem durch seine traumhaften Strände und Buchten aus. Die Hauptstadt Palma ist eine der schönsten Städte Europas und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Wer kann, sollte allerdings in der Nebensaison reisen, weil dann weniger Touristen unterwegs sind. Im Frühjahr, Herbst und Winter ist die Insel auch ein hervorragendes Wandergebiet. Naturfreunde finden schöne Wanderwege wie zum Beispiel in der Sierra de Tramontana, eine Gebirgskette im Nordwesten von Mallorca. Auch zum Fahrradfahren eignet sich die Gegend. Flüge nach Mallorca werden von fast jedem Flughafen in Deutschland angeboten.

Fototipp: Im Winter ist auf Mallorca deutlich weniger los als im Sommer. Nutze die Gelegenheit, um beliebte Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Ohne die ganzen Menschenmassen hast du nämlich viel mehr Zeit für schöne Fotos.

Mit dem Flieger nach Mallorca

Einwohner:ca. 876.000
Hauptstadt:Palma
Hotel-Tipp:Hostel Brick
Einkehr-Tipp:Lemon Tree Burger
Party-Tipp:Es Gremi

Mehr oder weniger spontan haben wir uns entschieden, über Silvester nach Mallorca zu fliegen. Es ist also nicht ganz einfach, wenige Wochen im Voraus günstige Flüge von Deutschland nach Palma de Mallorca zu finden. Aus diesem Grund nehmen wir von Köln keinen Direktflug, sondern müssen in Berlin umsteigen. Der Hinflug ist mit Eurowings am 30. Dezember vormittags, zurück geht es am 3. Januar mit Transavia über Amsterdam, zum Glück erst am Abend. So haben wir mehr Zeit, uns die Insel anzuschauen.

Spaziergang durch die schönen Gassen

Gegen Nachmittag landen wir in Palma de Mallorca und nehmen den Shuttle-Bus in die Innenstadt, wo sich unser Hostel befindet. Am Ballermann in S’Arenal wollten wir nicht direkt übernachten, weil wir befürchteten, dass es hier wie im Hochsommer zugeht. Dazu später mehr! Wir nutzen den Nachmittag noch, um den Sonnenuntergang am Strand von Palma zu genießen. Generell sind wenig Leute unterwegs, die Stadt wirkt nicht überfüllt und es ist sehr angenehm, durch die schönen Gassen von Palma zu flanieren. Den Abend lassen wir an der Bar des Hostels ausklingen.

Silvesterparty im Bierkönig am Ballermann

Im Hostel treffen wir auf einen Backpacker aus den USA. Er fragt uns, wie wir heute, am 31.12. in das neue Jahr feiern würden. Wir haben uns tatsächlich für die Schinkenstraße am Ballermann entschieden. Im berühmten Bierkönig ist der Eintritt gratis und Schlagerstar Peter Wackel hat sich angekündigt. Auch Haus-DJ Düse legt an Silvester seine Partykracher auf. Allen Warnungen vor einem deutschen Kulturschock zum Trotz machen wir uns gemeinsam mit unserem neuen amerikanischen Freund auf Richtung S’Arenal. Mit dem Linienbus dauert die Fahrt zirka 20 Minuten.

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge gibt’s die besten Sehenswürdigkeiten Mallorcas direkt aufs Ohr!

#9 Die 10 besten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca Bucketlist – Dein Reisepodcast

Familiäre Atmosphäre

Fast wie ausgestorben wirkt der Ballermann, als wir uns nähern. Der Strand ist menschenleer, das Oberbayern und andere bekannte Nachtclubs haben geschlossen. Dafür geht’s im Bierkönig rund. Es ist nicht ganz voll, es herrscht aber eine fast schon familiäre Atmosphäre. Zur Einstimmung eine Maß Bier, dann werden Konfetti, Luftschlangen, Party-Masken und Tröten verteilt, um die Stimmung zu heben. Mit Erfolg! Je länger der Abend, desto größer die Freude am Mitsingen. Auch unser amerikanischer Freund lässt es krachen und begibt sich zum Feiern auf die Bühne. Peter Wackel setzt der Silvesternacht die Krönung auf.

Fazit

An Neujahr lassen wir es ruhig angehen! Wir leihen uns ein Mofa aus und cruisen gemütlich über die Insel. Wir stellen fest, dass viele Hotels geschlossen haben und einige Gegenden wie ausgestorben wirken. Für mich ist es die perfekte Zeit, die Insel kennenzulernen, ohne Massentourismus. Das Wetter ist um diese Jahreszeit angenehm, man kann an sonnigen Tagen im T-Shirt draußen sitzen. Das Wasser ist allerdings etwas zu kalt zum Baden. Ein großer Pluspunkt: An Silvester wird auf Mallorca kaum geböllert. Damit ist ein Urlaub auf Mallorca über Weihnachten und Silvester auch für Familien mit Kindern interessant.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen