Umgeben von einer sattgrünen Pflanzenwelt, sprudelt ununterbrochen Wasser aus unbekannter Tiefe. Das Wasser erstrahlt in dunklen und hellen Blautönen. Es scheint, als ob man in ein menschliches Auge blickt, das die Seele der Natur offenbart. Syri i Kaltër gehört zu den faszinierendsten Orten Albaniens und ist einer der wichtigsten Quellen des Landes. Komm mit auf eine geheimnisvolle Reise zum Blue Eye des Balkans.
Lohnt sich der Besuch des Blue Eyes in Albanien?






Im Süden Albaniens inmitten der Mali i Gjerë Gebirge befindet sich das Blue Eye (zu Deutsch Blaues Auge). Von Einheimischen wird das Naturspektakel „Syri i Kaltër“ genannt. Es liegt in einem 293 Hektar großen Naturschutzgebiet und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Albaniens.
Die magische Quelle hat einen karstischen Ursprung und ist die wasserreichste Quelle des Landes (6 m³/s). Das Syri i Kaltër fließt in die Bistrica ab. Den Namen Blue Eye verdankt die Quelle seiner Ähnlichkeit eines menschlichen Auges. Der intensive Blauton stellt die Pupille dar und ist umgeben von einem helleren grünlichen Ton, welcher die Iris darstellt.
Fototipp: Von der Aussichtsplattform habt ihr den besten Blick auf das Blaue Auge. Noch besser wird es natürlich aus der Luft, wenn ihr eine Drohne besitzt.
Anreise zum Syri i Kaltër in Albanien
Lage: | Südalbanien |
Anreise: | mit dem Auto oder als geführte Tour |
Tiefe: | über 50 Meter |
Gehzeit: | ca. 20 Minuten |
Besonderheit: | wasserreichste Quelle Albaniens |
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die zum Syri i Kaltër fahren. Vom bekannten Badeort Saranda liegt das Blue Eye gerade einmal 20 km entfernt. Die Straßen sind gut ausgebaut und man benötigt mit dem Auto etwa 30 Minuten. Von der historischen Stadt Gjiokastra erreicht man in etwa einer Stunde das Blue Eye.
Wenige Meter vom Eingang entfernt befindet sich ein großer kostenpflichtiger Parkplatz. Es ist auch möglich, an der Straße zu parken, jedoch sind die Plätze begrenzt. Alternativ zum Auto könnt ihr auch mit dem Taxi anreisen oder an einer geführten Tour teilnehmen. In beiden Städten gibt es zahlreiche Touranbieter, die Tagesausflüge anbieten.
Kurzer Spaziergang zum Syri i Kaltër
Vom Eingang erwartet euch ein ca. 1,5 Kilometer langer Weg. Es gibt die Möglichkeit, E-Scooter auszuleihen, um schneller zum Blue Eye zu gelangen. Ich habe mich jedoch für den etwa 20-minütigen Spaziergang entschieden. Der Weg führt zunächst über eine Brücke am See entlang. Er wurde erst kürzlich ausgebaut und ist leicht zu begehen.
Auf dem Weg kann man immer wieder einen Blick auf den riesigen Stausee erhaschen, jedoch ist der Weg selbst kein Highlight. Am Ende des ausgebauten Weges beginnt dann der wohl schönste Teil. Über eine kleine Holzbrücke gelangt man in einen kleinen Wald, der nur noch wenige Meter entfernt vom Herzstück des Nationalparks liegt.
Podcast-Tipp
Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge geht’s um die besten Sehenswürdigkeiten in Albanien.

#6 Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Albanien – Bucketlist – Dein Reisepodcast
Einzigartiges Erlebnis beim Syri i Kaltër
Schon von Weitem erstrahlt das Blue Eye in seiner dunklen Farbe. Eine kleine Aussichtsplattform ermöglicht den perfekten Blick auf die Karstquelle. Fast schon mystisch erscheint das Blaue Auge. Über 50 Meter tief ist das Naturschauspiel, die genaue Tiefe ist jedoch unbekannt. Trotz mehrfacher Messversuche mussten die Taucher bei 50 Metern Tiefe den Tauchgang abbrechen.
Umgeben von einer üppigen, sattgrünen Pflanzenwelt leuchtet der See in den verschiedensten Blau- und Grüntönen. Über 600 Pflanzenarten sind hier heimisch, darunter hauptsächlich Sträucher und krautige Pflanzen. Auch eine Vielzahl von Tieren wie Salamander, Otter und Wildkatzen sind im Naturschutzgebiet heimisch.
Auch wenn eine Erfrischung in den Sommermonaten verlockend erscheint, ist das Baden verboten. Leider habe ich während meiner Reise einige Besucher gesehen, die sich nicht daran gehalten haben. Mit einer Wassertemperatur von 12 bis 13 Grad ist das Baden ohnehin nicht beste Wahl. Im Nationalpark gibt es ein paar Souvenirshops und ein Restaurant mit albanischen Speisen.
Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro
Fazit
Wer in die wunderschöne Natur Albaniens eintauchen möchte, der ist hier richtig. Das Blue Eye ist mittlerweile ein bekanntes Ausflugsziel, trotzdem ist das Naturschauspiel einzigartig. Für den Besuch solltet ihr etwa 2 Stunden einplanen.
Besonders in den Sommermonaten lohnt es sich früh anzureisen, da es gegen Mittag sehr voll und heiß wird. Das Naturschutzgebiet ist zwar riesig, aber das Blue Eye selbst relativ klein. Für einen Tagesausflug aus Saranda oder Gjirokastra lohnt sich der Besuch auf jeden Fall.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website: Albanien
- Reise- und Sicherheitshinweise: Albanien
- Die besten Sehenswürdigkeiten in Albanien
Folge Paulina bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >