Im Herzen des Mittelmeeres liegt das kleine, bezaubernde Malta. Mit reichlich Sonnentagen im Jahr, einer wechselvollen Geschichte und einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten ist Malta perfekt für den nächsten (Kultur-) Urlaub mit jeder Menge Attraktionen in der Natur. Wir haben eine Auswahl mit interessanten Orten zusammengestellt und geben euch einen Überblick zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Malta.

Die besten Sehenswürdigkeiten auf Malta im Überblick

Mit einer Fläche von 316 km² ist das charmante Malta gerade mal so groß wie München und hat damit die kleinste Landfläche der Europäischen Union. Die mehr als 500.000 Einwohner verteilen sich auf die drei bewohnten Inseln, welche sich im Mittelmeer, südlich von Sizilien befinden: Malta, Gozo und Comino. Daneben gibt’s aber noch viele kleinere, unbewohnte Inseln.

Reich an Geschichte und imposanten Gebäuden ist die Hauptstadt Valletta. Mdina diente als Drehort der Serie Game of Thrones und im Nordosten Maltas existiert sogar noch die alte Filmkulisse von Popeye! Wen es in die Natur zieht, kann an den Küsten Maltas spektakuläre Steilküsten, natürliche Pools oder blau leuchtende Höhlen bestaunen. Wollt ihr lieber etwas entspannen warten wunderschöne Sandstrände auf euch.

#malta

Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Valletta: Maltas malerische Hauptstadt

© aapsky

Auch interessant: Sightseeing auf Malta

Einwohner:Ca. 5.900
Must-See: St. John’s Co-Kathedrale
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Klar, dass Reisende die maltesische Hauptstadt Valleta nicht verpassen dürfen. Es ist ohnehin schwer, die mächtige Kuppel der Karmelitenkirche zu übersehen. Und wenn wir schon bei religiösen Gebäuden sind; auch die St. John’s Co-Kathedrale sollte wegen ihres prächtigen Inneren auf jeden Fall besucht werden. Wem die Temperaturen in Malta zu warm werden, der ruht sich im Schatten der Bäume in den hübschen Upper Barakka Gardens aus. Aber nicht erschrecken. Hier werden regelmäßig alte Kanonen gezündet.

2. Blue Hole: Naturpool als Taucherparadies

© ttinu
Breite:Ca. 10 Meter
Must-Do:Tauchen
Beste Reisezeit:Mai bis September

Der Name dieser Sehenswürdigkeit klingt zugegeben erst einmal nicht so spektakulär. Warum sollte sich jemand ein Loch ansehen wollen? Bei dem Blue Hole auf Gozo handelt es sich jedoch um einen marinen See, der berühmt ist für sein strahlend blaues Wasser und besonders von Tauchern geschätzt wird. Unweit der Sehenswürdigkeit befand sich auch bis vor wenigen Jahren das sogenannte Azure Window, eine fensterartige Felsformation im Meer. Diese ist jedoch 2017 bei einem Sturm eingestürzt.

3. Mdina: Filmkulisse von Game of Thrones

© Karina Movsesyan
Einwohner:Ca. 300
Must-See:Stadttor
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Wer mit dem Auto oder dem Bus zur ehemaligen Hauptstadt Mdina fährt, fühlt sich gleich, als wäre er in der Zeit zurückversetzt worden. Denn nur 25 Autominuten von Valetta entfernt thront auf einem Plateau über weiten Feldern die Festungsstadt Mdina, deren Ursprünge bis in die Bronzezeit zurückgehen. Kein Wunder, dass hier auch Aufnahmen für Game of Thrones gedreht wurden. Wer genau hinschaut erkennt das Stadttor von Königsmund wieder. Anschließend könnt ihr euch in den Gassen in der reichen Geschichte dieses Ortes verlieren.

4. Golden Bay: Größter Strand im Norden Maltas

© dudlajzov
Ort:Manikata
Must-See:Għajn Tuffieħa Bucht
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Unweit des kleinen Ortes Manikata, im Nordwesten der Insel liegt einer der größten Strände Maltas. Da der Strand sanft ins Wasser abfällt, ist er auch für Familien mit Kindern ideal. Wer sich ein bisschen bewegen möchte, läuft von dort aus bis zur Għajn Tuffieħa Bucht. Außerdem empfiehlt es sich, den Abend am Strand ausklingen zu lassen, denn der Sonnenuntergang an der Golden Bay ist einfach atemberaubend.

5. Marsaxlokk: Farbenfrohes Fischerdorf

© cristianbalate
Einwohner:Ca. 3800
Must-See:Luzzus
Beste Reisezeit:Mai bis September

Luzzus (bunte Fischerboote), die auf sanften Wellen schaukeln, eine lange Promenade mit Fischrestaurants und Sonnenschein. So fühlt sich Urlaub an. Die Atmosphäre des Fischerortes Marsaxlokk im Süden von Malta lädt einfach zum Entspannen und Verweilen ein. Dort wartet auch ein typischer kleiner Markt, auf dem Souvenirs, lokale Köstlichkeiten und Kleidungsstücke gekauft werden können. Bei Marsaxlokk befindet sich übrigens auch der St. Peter’s Pool, ein natürliches Schwimmbecken im Meer.  

6. Dingli Cliffs: Höchster Punkt Maltas

© Karina Movsesyan
Höhe:253 Meter
Must-See:Fawwara Trail
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Wer die Chance hat, die maltesischen Inseln vom Meer aus zu betrachten, wird feststellen, dass deren Steilküste schon beeindruckend aussieht. Noch beeindruckender wird es allerdings an den Dingli Cliffs, dem höchsten Punkt des Landes. Dort bilden die Felsen an der Südküste von Malta eine natürliche Mauer, die ganze zwölf Kilometer lang ist. Die Spitze befindet sich nämlich gute 250 Meter über dem Meer. Wer dort die Umgebung erkunden möchte, wählt den 9,3 Kilometer langen, wenig besuchten Rundweg, genannt Fawwara Trail.

7. Wied il-Għasri: Spektakuläre Meeresschlucht

© ttinu
Länge:Ca. 750 Meter
Must-Do:Tauchen
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Buchten hat Malta zahlreiche zu bieten, aber diese fällt besonders durch ihre einzigartige Schlucht auf. Hier erleben Reisende nämlich Meer und Schlucht in einem. Die Meeresschlucht im Norden von Gozo ist 250 Meter lang und ist durch das leuchtend grüne Wasser ein fantastisches Fotomotiv. Schwimmen und Tauchen sind in der Schlucht erlaubt, was in der typisch maltesischen Hitze eine willkommene Abkühlung ist.

8. Popeye Village: Bunte Filmkulisse aus den 80ern

© cge2010
Entstehung:Ab 1979
Must-Do:Bootstour
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Für den Film “Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag” ließ der Regisseur Robert Altman in den Achtziger Jahren diese grandiose Kulissenstadt aufbauen. Da der ganze Ort nach dem Dreh erhalten blieb, wurde er weiter ausgebaut und anschließend als Freizeitpark genutzt. Neben zahlreichen Häusern, könnt ihr heute auch charakteristische Shows und ein Popeye Comic Museum besichtigen. In einem Kino erfahrt ihr mehr über den Kulissenbau und den Filmdreh. Macht ihr eine Bootstour, habt ihr den besten Blick auf das idyllische Dorf.

9. Blaue Grotte: Blaues Lichtspiel an der Südwestküste

© Parilov
Höhe:Ca. 40 Meter
Must-Do:Schnorcheln
Beste Reisezeit:Mai bis September

Im Südwesten von Malta liegt die Blaue Grotte, die einzig vom Meer aus zu erreichen ist. Deswegen werden vor Ort auch viele verschiedene Bootstouren angeboten, die zunächst an der imposanten Steilküste entlangfahren bevor sie in die Höhle hineinfahren. Wegen des klaren Wassers, das durch Sonneneinstrahlung in einem himmelblau leuchtet, ist der Ort auch bei Tauchern und Schnorchlern sehr beliebt. Die Haupthöhle ist knapp 40 Meter hoch und zu dem Komplex gehören noch weitere kleine Höhlen.

10. Ramla Bay: Wunderschöner Sandstrand auf Gozo

© Ildiko
Breite:Ca. 400 Meter
Must-See:Sonnenaufgang
Beste Reisezeit:Mai bis September

Was wären ein paar Sommertage auf Malta ohne einige relaxte Stunden am Strand. Da Malta auch vielerorts eine Steilküste hat, müssen Orte, wo das Baden möglich ist, schon ein bisschen gesucht werden. Besonders beliebt ist allerdings Ramla Bay im Norden der Insel Gozo, der für seinen rötlich-goldenen Sand berühmt ist. Durch eine Breite von 400 Metern und der Begrenzung durch zwei Tafelberge ist Ramla Bay auch gerade beim Sonnenaufgang ein wunderschönes Instagram-Motiv.

Weitere Reiseziele in der Nähe

Schon gewusst? In weniger als 2,5 Stunden fliegt ihr von München nach Malta. Der Inselstaat teilt eine sehr lange Geschichte mit dem Vereinigten Königreich. Und was heißt das? Richtig, zuerst einmal bedeutet das Linksverkehr. Wer sich das nicht zutraut, kommt aber auch mit dem Hop-on-Hop-off-Bus bequem über die Insel. Außerdem heißt es aber auch, dass Englisch eine offizielle Landessprache auf Malta ist, was vielen Reisenden die Verständigung sehr erleichtern wird.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen