Côte d’Azur, das klingt nach Villen, Yachten und azurblauem Meer. Und so ist es tatsächlich auch an vielen Reisezielen der französischen Riviera. Darüber hinaus gibt es aber auch besondere Orte und Ausflugsziele, wie wilde Küsten, vielseitige Wanderwege, uralte Dörfer und ziemlich viel Kultur. Wir zeigen euch die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps an der Côte d’Azur in Frankreich.
Top Sehenswürdigkeiten an der Côte d’Azur im Überblick
Die besten zehn Sehenswürdigkeiten an der Côte d’Azur lassen sich eigentlich gar nicht kategorisieren. Die südfranzösische Region zwischen Italien und der Provence, die Côte d’Azur, lockt seit mehr als hundert Jahren Künstler, Schauspieler, Reiche und Schöne in die kleinen Dörfer und an die malerischen Strände. Und das nicht ohne Grund: Das Klima ist mediterran mild, sodass die Temperaturen selbst im Winter im zweistelligen Celcius-Bereich liegen. Die Sonne scheint an über 300 Tagen im Jahr und die Natur ist atemberaubend.
Es gibt wilde Küstenabschnitte wie am Cap Ferrat, Gebirge und kilometerlange Strände, wie etwa der Pampelonne. Partys, Kultur und gutes Essen gibt es in Städten wie Nizza, Monaco und Cannes. Doch das alles ist nur ein Bruchteil, was man an der Côte d’Azur erleben kann.
—
#frankreich
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Nationalpark Calanques: weiße Klippen vor azurblauem Meer

Lage: | Cassis |
Must-Do: | Wanderung |
Besonderheit: | Einsame Buchten |
Die Calanques sind weiße Felsklippen mit malerischen, fjordähnlichen Buchten, die sich etwa 20 Kilometer vom Fischerdorf Cassis nach Marseille erstrecken. Die zahlreichen kleinen Strände erreicht man mit dem Boot oder bei einer Wanderung.
Am besten startet man in Cassis mit genug Wasser und Proviant im Gepäck, denn je länger man geht, desto einsamer sind die Buchten. Wem Wandern und Schwimmen nicht reicht: Die Calanques sind auch beliebt zum Tauchen und Klettern.
—
#wandern
2. Nizza: Großstadt mit endloser Strandpromenade

Einwohner: | ca. 341.000 |
Must-See: | Promenade des Anglais |
Strand: | 7 km |
Nizza ist das perfekte Ziel für einen Städtetrip und der ideale Startpunkt für den Aktivurlaub. Die Altstadt lockt mit italienisch anmutenden, pastellfarbenen Häusern. Hier gibt’s traditionelles Essen, Bars und viele kleine Boutiquen.
Direkt an die Altstadt grenzt die sieben Kilometer lange Strandpromenade mitsamt Bademöglichkeiten, Beachvolleyballfeldern und SUP-Verleihen. Ideal zum Inlineskaten! Mit Bus und Bahn ist man im Nu in den Bergen und zahlreichen malerischen Dörfern an der Côte d’Azur.
3. Cap Ferrat: Malerischer Küstenspaziergang

Fläche: | 248 ha |
Must-Do: | Spaziergang |
Must-See: | Villa Rothschild |
Die Halbinsel Cap Ferrat liegt zwischen Nizza und Monaco und ist mit dem Bus gut zu erreichen. Tagesausflügler kommen etwa für den gut zweistündigen Spaziergang rund um das Kap: An der einen Seite blickt man auf das azurblaue Meer, das an die spitzen weißen Felsen peitscht.
Auf der anderen Seite ist ein Hang, an dem Kakteen und Pinien wachsen. Wer Zeit hat, macht eine Pause am Strand oder schaut sich die Villen an. Ein besonderes Highlight ist die Villa Rothschild.
4. Fürstentum Monaco: Das Eldorado für Formel-1-Fans

Must-See: | Grand Prix de Monaco |
Streckenlänge: | 3,337 km |
Besonderheit: | Zweitkleinstes Land der Welt |
Das Fürstentum Monaco ist das zweitkleinste Land der Welt, direkt nach dem Vatikan! Steuervorteile genießt nur, wer hier lebt … dafür müssen Besucher in den Restaurants und Cafés besonders tief in die Tasche greifen.
Vor allem im Mai, zum Grand Prix de Monaco, dem jährlichen Formel-1-Rennen durch die Straßenzüge der Stadtbezirke Monte-Carlo und La Condamine. Den Großen Preis von Monaco gibt es seit den 1920er Jahren. Zu ehemaligen Gewinnern gehören auch die deutschen Formel-1-Fahrer Michael Schumacher, Nico Rosberg und Sebastian Vettel.
5. Insel Sainte-Marguerite: Einsamer Geheimtipp an der Côte d’Azur

Auch interessant: Île Sainte-Marguerite – Inselparadies vor Cannes
Lage: | Cannes |
Must-See: | Burg Fort Royal |
Anreise: | Fähre ab Hafen Cannes |
Die Insel Sainte-Marguerite liegt vor der Küste von Cannes und ist gut mit der Fähre erreichbar. Die Touristen kommen wegen der vergleichsweise leeren Strände und Buchten und wegen der Geschichte: Die Burg Fort Royal auf der Insel war lange Staatsgefängnis, der berühmteste Gefangene war der legendäre „Mann mit der eisernen Maske“.
Der Großteil der Insel-Sainte-Marguerite ist von Pinienwald bedeckt: ideal zum Wandern!
6. Saint-Tropez: Wunderschöne Hafenstadt der High Society

Einwohner: | ca. 4.300 |
Must-See: | Hafen |
Liegeplatz Hafen: | 1.300 Euro / Tag |
„Welcome to Saint Tropez!“ – wer hier Ruhe sucht, kommt am besten im Winter. Im Sommer wird gefeiert, geflirtet und Geld ausgeben. Hier besteht die Chance, mal mit den Reichen und Berühmten Boule zu spielen oder sie zumindest zu Gesicht zu bekommen.
Die Altstadt von St. Tropez reicht bis zum Hafenbecken, wo riesige Yachten für 1300 Euro pro Tag geparkt werden. In der Fußgängerzone gibt es viele Boutiquen und Restaurants und einige Sehenswürdigkeiten. Lohnenswert sind auch die mittelalterlichen Dörfer rings um St. Tropez.
7. Pampelonne: Der berühmteste Strand der Côte d’Azur

Lage: | Saint-Tropez/ Ramatuelle |
Länge: | 4,5 km |
Besonderheit: | Louis de Funès drehte hier mehrere Filme |
Nur wenige Kilometer von Saint-Tropez entfernt liegt der berühmteste Strand der Côte d’Azur. Sein Ruf eilt dem rund fünf Kilometer langen Pampelonne voraus, deshalb ist der Sandstrand längst kein Geheimtipp mehr.
Die Bars und Clubs reihen sich aneinander: „Tahiti“, „La Voile Rouge“, „Club 55“, aber es gibt auch genug öffentlichen Badeplatz. Für Action-Fans mit dem nötigen Kleingeld können Jet-Ski oder Wakeboard fahren oder sich beim Stand-up-Paddling die Zeit vertreiben.
—
#strände
Podcast-Tipp
Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge gibt’s die
schönsten Strände der Welt aufs Ohr!

#2 Die 10 schönsten Strände der Welt – Bucketlist – Dein Reisepodcast
8. Casino de Monte Carlo: Glücksspiel seit über hundert Jahren

Lage: | Monte Carlo |
Erbaut: | 1879 |
Besonderheit: | Nur für Erwachsene |
Monaco hat einige Sehenswürdigkeiten: den Fürstenpalast, das Meereskundemuseum und natürlich das Casino im Stadtbezirk Monte Carlo. Das Gebäude im Stil der Belle Epoque wurde 1879 fertiggestellt. Im Inneren gibt es neben den Spielsälen auch ein Theater.
Besucher des Casino de Monte Carlo können sich an den einarmigen Banditen ausprobieren, eine Runde Roulette spielen oder an einer Führung teilnehmen. Eintritt natürlich nur für Erwachsene.
9. Grotte St. Cezaire: Spektakuläre Tropfsteinhöhle
Must-Do: | Führung |
Dauer: | 45 Minuten |
Besonderheit: | Pullover mitnehmen |
Die Grotte St. Cezaire ist eine Tropfsteinhöhle, etwa 15 Kilometer von der Parfümstadt Grasse entfernt. Die Karsthöhle besteht aus mehreren Räumen, die durch Gänge miteinander verbunden sind.
Besucher erwarten rote Stalagmiten und Stalaktiten und sogar eine kleine musikalische Besonderheit. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Man sollte einen Pullover mitbringen, denn in der Grotte St. Cezaire herrscht ganzjährig eine Temperatur von 14 Grad Celcius.
10. Cannes: Der weltberühmte Boulevard de la Croisette

Lage: | Cannes |
Länge: | knapp 3 km |
Beste Reisezeit: | zum Filmfestival Cannes |
Cannes kennt man vor allem von den internationalen Filmfestspielen, die hier einmal jährlich stattfinden. Dann ist der Boulevard de la Croisette voller Menschen und man kriegt vielleicht sogar den ein oder anderen Star zu Gesicht.
Die berühmteste Straße von Cannes ist etwa drei Kilometer lang und führt entlang der Mittelmeerküste. Der Weg führt vorbei an Sandstränden, Casinos und edlen Boutiquen.
Weitere Reisetipps in Frankreich
Schon gewusst? Man muss nicht unbedingt Französisch sprechen, um an die Côte d’Azur zu reisen. Die beliebten Reiseziele sind bestens auf englisch- und sogar deutschsprachige Touristen eingestellt. Trotzdem hilft es, vor der Reise ein paar Sätze Französisch zu lernen: In Supermärkten, Bäckereien und abgelegeneren Orten sprechen viele Leute keine Fremdsprachen. Und selbst in an den belebten Zielen freuen sich die Einheimischen darüber, wenn die Gäste richtig Lust haben, sich auf die Kultur in Frankreich einzulassen.
Video-Tipp
Die Côte d’Azur aus der Vogelperspektive
Erlebt die französische Riviera aus der Luft.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website von Frankreich
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Die besten Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >