Travemünde an der Ostseeküste ist ein echter Reisetipp für Strandliebhaber. Die über 7km langen, feinsandigen Stränd erstrecken sich von der Halbinsel Priwall im Südosten bis zum beeindruckenden Brodtener Steilufer im Nordwesten. Die abwechslungsreichen Küstenabschnitte mit weißem Sand, begrünten Dünen und Steilküsten entlang der Travemündung machen die Strände bei Lübeck zu einer wahren Sehenswürdigkeit. Erlebt die moderne Flaniermeile mit Spielzonen, gemütlichen Strandkörben und viel Badespaß und lasst euch vom Strandfeeling verzaubern!

Top-Strände in Travemünde im Überblick

Travemünde, ein malerischer Ort in Lübeck, begeistert mit traumhaften Stränden, geschützt durch lange, massive Molen, die als Dämme agieren. Das Highlight sind die Strände mit weißem Sand und strahlend blauem Wasser. Während die Südermole Schaulustige und Angler anlockt, erstreckt sich die Nordermole in sichelförmiger Form zu einer Art „Laufsteg“ aus Stahlbeton, der rund 250 m ins Meer führt und einen einmalig schönen, freien Blick auf die Ostsee bietet.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Travemündung liegt der FKK-Strand Priwall, der eine tolle Aussicht auf die Stadt gewährt. Das zauberhafte Brodtener Steilufer zieht Naturliebhaber an, die mit einem Panoramablick von Travemünde und Niendorf belohnt werden. Alle Strände bieten vielfältige Aktivitäten und Erholung für die ganze Familie inklusive Hunden an den zahlreichen Hundestränden.
— 
#lübeck

Fototipp: Um ungestörte und natürliche Aufnahmen zu erhalten, plant den Strandbesuch in den frühen Morgenstunden oder während der blauen Stunde am Abend ein, wenn das Licht weich und magisch wirkt. Am besten eignet sich dazu die Klippen am Brodtener Steilufer.

1. Kurstrand: Allrounder für Sonnenbaden und Wassersport

Panoramablick, Travemünde, Luebeck, Ostsee
Panoramablick auf Travemünde, Luebeck, Ostsee ©Sina Ettmer

Auch interessant: Die schönsten Strände an der deutschen Ostsee

Lage:Nordermole
Must-Do:Wassersport
Länge:ca. 1 km

Der beliebte Kurstrand in Travemünde ist ein echter Reisetipp für Familien und sonnenhungrige Urlauber. Der Sandstrand erstreckt sich von der Nordermole bis zum Möwenstein und bietet mit seinem feinen Sand und flachem Wasser die perfekte Kulisse für entspannte Strandtage.

Erlebt hier das lebendige Treiben mit Aktivitäten wie Beachvolleyball, Strandlaufen oder Wassersport wie Surfen, Segeln oder SUP. Der Kurstrand in Travemünde ist genau richtig für diejenigen, die entspannte Strandmomente und vielfältige Aktivitäten suchen.

2. Brodtener Steilufer: Beeindruckende Klippen mit Aussicht aufs Meer

Landschaft am Brodtener Steilufer bei Travemünde
Brodtener Steilufer bei Travemünde ©Jürgen Wackenhut

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Rügen

Lage:Zwischen Brodtener und Niendorf
Must-See:Panoramablick
Länge:ca. 4 km

Das Brodtener Steilufer ist ein wahres Juwel im Landschaftsschutzgebiet „Brodtener Winkel“ und begeistert als imposantes Highlight an der Lübecker Bucht. Zwischen Travemünde und Niendorf gelegen, bietet es Naturliebhabern eine rund vier Kilometer lange Steilküste.

Früher beliebt bei Strandpiraten, ist es heute ein Rückzugsort für Uferschwalben mit ihren Nisthöhlen. Die bis zu 20 Meter hohen Klippen beeindrucken mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Ostsee. Lange Strandspaziergänge, das Erklimmen der Wanderwege und die Ruhe des Naturschutzgebiets sowie der wunderschöne Panoramablick über die Lübecker Bucht machen das Brodtener Steilufer zu einer einzigartigen Attraktion für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

3. FKK-Strand Priwall: Freikörperkultur in malerischer Kulisse

Ein Bohlenweg führt zum Strand der Halbinsel Priwall in Travemünde ©Malte Florian Klein

Auch interessant: Die schönsten Strände der Deutschen Nordsee

Lage:Südermole
Verleih:Strandkorb- und Bootsverleih 
Länge:ca. 2 km

Der Strand bietet Attraktionen wie Strandkorbverleih, Volleyballnetze und einen speziellen FKK-Bereich. Auf der Priwall-Halbinsel könnt ihr Freiheit, Entspannung und die Sonne genießen und die Seele inmitten von Dünen und unberührter Natur baumeln lassen.

Der rund 2 km lange Strandabschnitt begeistert mit weißem Sand und begrünten Dünen. Hier könnt ihr euch in natürlicher Umgebung wohlfühlen und die Freikörperkultur genießen. Der seichte Einstieg ins Wasser macht ihn auch für Familien und Hunde geeignet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit der Fähre zum Strand von Travemünde überzusetzen.

4. Hundestrände: Badespaß für Hunde und ihre Besitzer

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Langeoog

Lage:Priwall und Brodtener Steilufer
Must-See:Hundebadesteg
Anleinpflicht:Teilweise

In Travemünde gibt es nicht nur einen, sondern gleich zwei hundefreundliche Strände: einen am Brodtener Ufer (Bereich Söhrmanndamm) und den FKK-Strand an der Südermole auf der Halbinsel Priwall, die zum Schwimmen, Buddeln und Spielen einladen.

Diese beiden Strandabschnitte an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht sind während der Badesaison Mitte Mai bis Mitte September perfekt für Vierbeiner und ihre Besitzer. Am Brodtener Ufer ist der Strand generell gebührenfrei und der besondere Hundebadesteg ermöglicht den Hunden einen sicheren Zugang zum Wasser. Da vom 01.04. bis 30.09. die Kurstrände für Hunde tabu sind, kannst du hier getrost auf die Hundestrände ausweichen.

5. Grünstrand: Ostseeluft abseits des Strands und Freibad-Feeling

Direkt an der Promenade: Liegewiese in Travemünde ©PRILL Mediendesign
Lage:Nordermole
Must-Do:Liegewiese
Länge:etwa 330 m

Am Grünstrand wartet eine besondere Atmosphäre, anders als an den Sandstränden, da du hier auf einer sandfreien Picknickdecke entspannen und dennoch das milde Ostseeklima genießen kannst. Das erfrischende Meer ist nur einen kurzen Spaziergang über die Strandpromenade entfernt und bietet dir an heißen Sommertagen die perfekte Abkühlung.

Die großzügig gestalteten Liegeplätze versprechen ein schönes Erlebnis inmitten dieser wunderbaren Naturkulisse, während du dich gemütlich im Schatten vieler Bäume entspannen und einen herrlichen Ausblick über die gesamte Lübecker Bucht genießen kannst.

Weitere Reiseziele an der Nordsee

Schon gewusst? Die Strände in Travemünde sind stolzer Träger des roten Banners der International Life Saving Federation of Europe (ILSE) aus dem Jahr 2013, welches die herausragenden Sicherheitsstandards der Strände anerkennt.

Vom 15.5. bis 14.9. wird an den Stränden und auf der Liegewiese des Grünstrands übrigens eine Benutzungsgebühr von € 3,00 (ab 15 Uhr € 1,60) erhoben, die ohne Kurkarte an Automaten oder bei den Strandkorbvermietern bezahlt werden kann. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, die Strandkarte und das Parkticket bequem über eine App online zu erwerben, um bargeldlos zu zahlen und die Strandkarte auf dem Handy zu haben.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen