„An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand…“ Klingelt euch da was in den Ohren? Egal, ob ihr diesen Schlager liebt oder nicht, die Inseln und Küsten der Nordsee bieten euch märchenhafte Strände und wunderschöne Attraktionen, von der Natur geformt. Endlos scheinende Sandstrände, golden glitzernde Dünen und mancherorts auch Steilküste prägen die Nordseeküste in Deutschland. Doch wo sind sie, die interessanten Orte, kurz: Wo findet ihr die Traumstrände der deutschen Nordsee? Unsere Reisetipps geben euch Orientierung, wenn ihr euren Urlaub plant oder ein Ausflugsziel sucht. Und merkt euch: „…hier sind die Fische im Wasser und selten an Land!“
Die 13 schönsten Strände der deutschen Nordsee
621 km lang ist die deutsche Nordseeküste, die Inseln noch gar nicht mitgerechnet. Die Nordseestrände werden von Ebbe und Flut geprägt, das erschafft faszinierende Erlebnisse zwischen Wasser, Watt und Land. Wind, Wetter und Wellen verschieben den Sand und türmen beeindruckende Dünen auf, die im Sonnenlicht glitzern. Besucht unbedingt die wundervollen Strände auf den Ostfriesischen Inseln in Niedersachsen: Borkum und das Nordbad, Juist und das Billriff und Norderney mit der spektakulären Weißen Düne.
An der Nordseeküste Schleswig-Holsteins liegen die Nordfriesischen Inseln: die legendäre Insel Sylt mit ihrem großartigen Weststrand, Amrum mit der wandernden Sandbank Kniepsand und Föhr mit seinem Goting Kliff. Traditionsreiche Badeorte wie Sankt Peter-Ording warten auf dem Festland auf euch. Und tatsächlich wird an der Nordsee mancherorts noch Plattdeutsch geschnackt, hört mal hin!
—
#nordsee
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Weststrand Sylt: Eine Legende von Strand

Auch interessant: Insel Rømø – Campingurlaub an der dänischen Nordsee
Lage: | Nordfriesische Insel Sylt |
Must-Do: | Panoramaweg |
Einkehrtipp: | Strandbar Sansibar |
Auf 40 km Länge erstreckt sich der Sylter Weststrand. Herrliche Dünenlandschaften erstrahlen im goldenen Abendlicht. Von der Aussichtsdüne habt ihr einen tollen Panoramablick über die Sylter Nordseeküste.
Bestaunt gigantische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das berühmte Rote Kliff! Diese bis zu 30 m hohe Steilküste gehört zum Schönsten, was die Nordsee zu bieten hat. Der Panoramaweg am Klippenrand ist 4 km lang und ein absolutes Must-Do. Am Sylter Weststrand könnt ihr nicht nur schwimmen, surfen oder kiten, sondern mit etwas Glück sogar die kleinen Schweinswale beobachten.
2. Weiße Düne auf Norderney: Naturerlebnis auf der Trauminsel
Auch interessant: Die schönsten Nordsee-Inseln
Lage: | Oststrand Norderney |
Must-Do: | Thalasso-Massage |
Einkehrtipp: | Restaurant Weiße Düne |
Norderney ist die Trauminsel für alle Naturliebhaber unter euch. Der Strandhafer auf den prächtigen Dünen sorgt dafür, dass diese nicht erodieren, er ist eminent wichtig für dieses Ökosystem. Mühsam wird er von den Natur- und Küstenschützern angepflanzt.
An der Weißen Düne im stillen Osten der Insel erlebt ihr idyllische Strände, die mit etwas Fantasie an die Karibik erinnern. Mit dem Fahrrad kommt ihr hierher und könnt einen Strandkorb mieten. Im Sommer werden herrlich wohltuende Thalasso-Massagen angeboten. Der ideale Ort, um zu chillen und sich die steife Brise um die Nase wehen zu lassen!
3. St. Peter-Ording: Berühmter Bilderbuchstrand mit Pfahlbauten

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein
Lage: | Halbinsel Eiderstedt, Schleswig-Holstein |
Länge: | 12 km |
Einkehrtipp: | Salt & Silver am Meer |
In St. Peter-Ording, an der „Nasenspitze“ Schleswig-Holsteins habt ihr die große Auswahl: 12 km weiter Sandstrand stehen zur Verfügung. Sankt Peter-Ording gilt als einziges Schwefelheilbad der Nordsee.
Lümmeln im Strandkorb, schwimmen, surfen und qualitätsvoll speisen könnt ihr hier. Fotogen sind die Pfahlbauten, die vor über 100 Jahren aus Holz errichtet wurden. Ihr könnt erstklassige Restaurants besuchen, aber kehrt rechtzeitig zurück, bevor die Flut kommt: Sonst bekommt ihr nasse Füße! Der Norden von St. Peter-Ording ist übrigens ein Eldorado für die Fans des hüllenlosen Strandbadens: Der FKK-Strand von Ording ist legendär.
4. Langeoog Hauptstrand: Schneeweißer Sand und Weite

Auch interessant: Surfen an der Nordsee – Cold Hawaii in den Niederlanden
Lage: | Nordwestküste |
Länge: | 14 km |
Must-Do: | Seehunde beobachten |
Die Nordküste der Ostfriesischen Insel Langeoog besteht eigentlich aus einem einzigen, 14 km langen, wunderbar weißen Strand. Wenn eine steife Brise für ordentlich Brandung sorgt, finden hier Surfer und Kiter klasse Bedingungen vor.
Jeder und jede haben hier ihren eigenen Strandabschnitt: Am Sportstrand sind Beachvolleyball oder Beachsoccer angesagt, aber es gibt auch einen Hunde- und sogar einen Drachenstrand. Im Südwesten Langeoogs, auf dem Naturpfad Flinthörn seid ihr dem Ökosystem Nordseeinsel auf der Spur. Und ganz im Osten, am Osterhook könnt ihr mit etwas Glück Seehunde erspähen.
5. Nordbad Borkum: Weitläufiger Familienstrand

Auch interessant: De Slufter auf Texel – Einzigartige Lagunenlandschaft
Lage: | Westlichste der Ostfriesischen Inseln |
Must-Do: | Großen Leuchtturm besteigen |
Besonderheit: | Hohes Riff mit Seehunden |
Dem vorgelagerten Borkumriff mit seiner Sandbank ist es zu verdanken, dass die Brandung stark abgemildert wird. Der weite Sandstrand ganz in der Nähe von Borkum-Ort gilt deshalb als einer der schönsten Familienstrände.
Nahe der historischen Strandpromenade gibt es einen bezaubernden Musikpavillon. Wenn ihr hier den Konzerten lauscht, könnt ihr gleichzeitig bis hinüber zur Sandbank Hohes Riff schauen, wo sich Seehunde und Kegelrobben tummeln. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight ist der Große Leuchtturm (60 m). Von der Aussichtsplattform riskiert ihr einen grandiosen Blick bis hinüber in die Niederlande.
6. Goting Kliff auf Föhr: Imposante Steilküste
Auch interessant: Die schönsten Urlaubsorte an der Nordsee
Lage: | Südwesten |
Must-Do: | Klippenwanderung |
Höhe: | 9 m |
Steilküste an der Nordsee? Die gibt es auf der nordfriesischen Insel Föhr. Das 9 m hohe Goting Kliff entstand während der Eiszeit. Unterhalb des 1,7 km langen Kliffs erstreckt sich ein herrlicher Sandstrand, auf dem Wanderungen mit Blick auf Klippen und Meer angesagt sind.
Föhr ist eine echte Inselperle und liegt gleich südlich von Sylt. Nahe des Goting Kliffs könnt ihr das bezaubernde Friesendorf Nieblum besuchen. Wie eine Zeitreise ist es, durch die Gassen mit ihren reetgedeckten Häusern zu streifen und den mittelalterlichen Dom zu besuchen.
7. Billriff auf Juist: Mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Auch interessant: Die besten Kitesurfspots in Europa
Lage: | Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer |
Must-Do: | Wattwanderung |
Besonderheit: | Autofreie Insel |
Unmittelbar westlich von Norderney liegt Juist, die schmalste und längste Ostfriesische Insel. 17 km lang und nur maximal 900 m breit, ist der unfassbar schöne Sandstrand immer ganz nah.
Die erfrischenden und gesunden salzigen Aerosole des Meeres einatmen und natürlich (Sonnen)baden, das gehört zu den schönsten Aktivitäten. Das Billriff ganz im Westen ist vollkommen naturbelassen. Zwischen den Sandbänken verlaufen Priele, die sich bei Flut mit Wasser füllen. Bei Ebbe bleibt purer Sand zurück. Hier trifft Nordsee auf Wattenmeer und ihr könnt erfrischende Momente barfuß im Watt genießen.
8. Wangerooge: Sandstrand zwischen Leuchtturm und Lagune
Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Texel
Lage: | Östlichste ostfriesische Insel |
Must-See: | Ausblick von der Jever Plattform |
Einkehrtipp: | Strandbar Diggers |
Die östlichste Ostfriesische Insel Wangerooge punktet mit einem weiten naturnahen Sandstrand an der Nordküste. Hier ist Surfen, Strandkorb und Sandburgen Bauen angesagt.
Wangerooge ist berühmt für seine charakteristischen Leuchttürme: Der Alte Leuchtturm beherbergt heute das Inselmuseum. Steigt ihr hinauf, überblickt ihr das Meer bis hinüber nach Helgoland. Es lohnt sich, mit dem Fahrrad gen Westen zu fahren, um den rot-weiß gestreiften Neuen Leuchtturm sowie den Neuen Westturm zu sehen. In diesem Turm mit Blick auf die vogelreiche Lagune könnt ihr sogar wohnen: Hier ist heute eine Jugendherberge untergebracht.
9. Kniepsand auf Amrum: Faszinierende Sandbank

Auch interessant: Die schönsten Strände in Europa
Lage: | Sandbank westlich vor Amrum |
Must-Do: | Sandburgen bauen |
Beste Reisezeit: | Sommer |
Die nordfriesische Insel Amrum besitzt einen wirklich einmaligen Strand. Denn der Kniepsand ist geologisch gesehen kein Teil der Insel, sondern wandert allmählich um die Insel herum. Trotzdem besteht eine Landverbindung zwischen der westlich gelegenen Sandbank und den Dünen Amrums.
Dieser 15 Kilometer lange und 1,5 km breite Sandstrand ist eine echte Wucht. Bei Sturmfluten wird er überflutet und bricht die Wellen. Hier erlebt ihr echtes Robinson Feeling. Viele Badegäste bauen sich aus Treibgut fantasievolle hölzerne Konstruktionen. Im Winter werden diese vom Wasser abgeräumt, bis das Spiel im Sommer von vorne beginnt.
10. Oststrand Spiekeroog: Zauberhafter Naturstrand

Auch interessant: Surfen lernen in Frankreich – lohnt es sich?
Lage: | Ostbake |
Must-Do: | Natur genießen |
Must-See: | Nationalpark-Haus Wittbülten |
Auf den meisten Ostfriesischen Inseln wird es nach Osten hin immer ruhiger und naturbelassener. Dies gilt ganz besonders für Spiekeroog. Durch die Meeresströmungen wurden in den letzten 200 Jahren große Mengen Sand nach Osten verlagert. Dünen entstanden und seltene Pflanzen haben sich angesiedelt.
Am Oststrand könnt ihr herrliche Spaziergänge unternehmen und euch den frischen Seewind um die Nase blasen lassen. Nur mit dem Baden ist es so eine Sache, es herrschen tückische und starke Strömungen. Ins kühle Nass wagt ihr euch besser an den ebenfalls sehr schönen Stränden im Westen und Norden der Insel.
11. Lister Ellenbogen auf Sylt: Deutschlands nördlichster Strand

Auch interessant: Wattwandern in der Nordsee – Die Small Five entdecken
Lage: | Nordspitze von Sylt |
Must-Do: | Wanderung |
Besonderheit: | Blick bis Dänemark |
Der nördlichste Teil von Sylt ragt in Form eines Ellenbogens ins Meer hinaus. Hier wandern die Dünen noch und ein Großteil des Lister Ellenbogens ist Naturschutzgebiet. Auf ausgewiesenen Wegen könnt ihr an der Küste entlang laufen.
Versäumt es nicht, bis zum nördlichsten Punkt von ganz Deutschland zu gehen. Steht ihr am rot-weiß gestrichenen Leuchtturm List-Ost, blickt ihr bei guter Sicht bis hinüber zur dänischen Insel Rømø. Der Strand Ellenbogen ist der perfekte Ort für alle Wellenreiter, Kiter und Naturliebhaber unter euch.
12. Perlebucht in Büsum: Maßgeschneiderte Familienlagune

Auch interessant: Mecklenburgische Seenplatte – Hausboot-Urlaub mit der Familie
Lage: | Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein |
Besonderheit: | Künstliche Watt’n Insel |
Highlight für Kids: | Kletternetz-Spielkombination |
Im Nordsee-Heilbad Büsum fand man eine clevere Lösung, um tidenunabhängige Badefreuden zu ermöglichen: Die 9 Hektar große Watt’n Insel wurde erschaffen, sodass eine künstliche Lagune, die Perlebucht entstand. Die Sandinsel ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden.
In der Familienlagune gibt es fast alles, was Groß und Klein sich wünschen: Zwei gezeitenunabhängige Becken zum Planschen und Schwimmen sind ideal für den Nachwuchs, die Größeren können vor Ort Surfen oder Kiten lernen. Es gibt vielfältige Gastronomieangebote, aber auch naturbelassene Stellen zum Entspannen und Erholen.
13. Sahlenburger Strand in Cuxhaven: 7 Kilometer Strandherrlichkeit

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen
Lage: | Östliches Niedersachsen |
Must-Do: | Geführte Wattwanderung |
Strandlänge: | 4 km |
7 km lang ist der wundervoll weiße Sandstrand des Cuxhavener Ortsteils Sahlenburg. Dahinter gibt es majestätische Dünen und einen Grünstrand, wo ihr Strandkörbe mieten oder picknicken könnt. Auch das Hinterland mit seinen Heidelandschaften und Wäldern ist absolut die Reise wert.
Ihr könnt bis zum Seeheilbad Duhnen an der Elbmündung wandern. Auch „Nordseeperle“ genannt, bietet Duhnen einen grandiosen Sandstrand. Duhnen ist bei Ebbe ein optimaler Ausgangspunkt für unvergessliche Wattwanderungen bis zum Leuchtturm. Das Schmatzen des kalten, feuchten Schlicks unter euren Füßen werdet ihr noch in den Ohren haben, wenn ihr längst zurückgereist seid.
Weitere Reiseziele an der Nordsee
Schon gewusst? Manche Inseln in der Nordsee sind autofrei, dazu gehören Juist, Wangerooge, Spiekeroog und Langeoog. Doch auch auf den anderen Inseln ist es ratsam, ohne Auto unterwegs zu sein. Auf die Inseln fahren Fähren, Sylt ist durch einen Damm mit dem Festland verbunden.
Die Naturlandschaft Wattenmeer könnt ihr erwandern, aber achtet unbedingt auf die Gezeiten, damit euch nicht der Rückweg abgeschnitten wird. Nehmt am besten eine Führung durch das Wattenmeer oder durch die Naturschutzgebiete, damit ihr auf behutsame Weise die einzigartige Welt der Nordseeküste kennenlernt! Seid ihr der Nordseenatur auf der Spur, könnt ihr das ganze Jahr über auf Entdeckungsreise gehen. Seid ihr Wasserratten oder Sonnenanbeter, dann ist der Sommer an den Stränden die Jahreszeit der Wahl.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website: Nordsee-Tourismus
- Offene Gewässer: Sicherheitstipps vom DLRG
- Die schönsten Strände der Welt
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >