Für viele sind sie das Top-Reiseziel in Europa – die Küsten und Strände entlang der deutschen Ostsee. Die abwechslungsreiche Küstenlinie hat dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten für Naturliebhaber und Wassersportler zu bieten oder für Familien und sonnenhungrige Strandurlauber. Auf mehreren hundert Kilometern Länge erstreckt sich die Küste der deutschen Ostsee zwischen den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Ihr habt also bei eurem Strandurlaub an der Ostsee die Qual der Wahl. Wir zeigen euch die schönsten Strände der deutschen Ostsee.

Top Strände der deutschen Ostsee im Überblick

Mögt ihr es möglichst naturnah und wollt nach dem Strandtag etwas Sightseeing betreiben? Dann sind die stadtnahen Strände am Rostocker Seebad oder in der Lübecker Bucht euer Ziel der Wahl. Wenn ihr auf “Natur pur” steht, dann ist die Region um den Nienhagener Gespensterwald oder der Strand Prerow euer Ziel.

Für Familien ist die Insel Rügen mit dem Strand Schaabe oder der Strand von Warnemünde ein potenzielles Ziel. Egal, wo ihr an der Ostsee euren Strandurlaub verbringt: langweilig wird euch ganz sicher nicht!
— 
#ostsee

Fototipp: Um Strände optimal in Szene zu setzen, eignen sich vor allem die Morgen- und Abendstunden, wenn das Licht weicher ist. Außerdem kann ein Pol-Filter helfen, Reflexionen zu reduzieren und Farben intensiver wirken zu lassen. Besonders das Wasser und der Himmel können damit dramatischer wirken.

1. Timmendorfer Strand: Strandurlaub mit einem Hauch Côte d’Azur

Timmendorfer Strand © mstein

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein

Lage:nördlich von Lübeck
Hunde erlaubt?Abschnittsweise
Must-See:Segelschiff “Passat” im Hafen Travemünde

Die Lübecker Bucht zieht sich – wenig verwunderlich – fast bis zur Hansestadt Lübeck. Direkt an der Ostsee findet ihr bei Travemünde kilometerlange Strände und könnt ganz nebenbei die zahlreichen Fischerboote und Fähren beobachten, die in der Trave anlegen.

Wenige Kilometer entfernt liegt der berühmte, kilometerlange Timmendorfer Strand, der mit seinen noblen Restaurants und Geschäften einen Hauch von Nizza und Cannes versprüht.

2. Naturstrand Weststrand: Strand am Gespensterwald Nienhagen

Gespensterwald Nienhagen ©thorstenstark

Auch interessant: Lost Places in Deutschland – faszinierende Orte

Must-See:Aussichtspunkt Gespensterwald
Hunde erlaubt?Abschnitt vorhanden
Lage:westlich von Rostock

Warum gespenstisch? Der Gespensterwald Nienhagen grenzt unmittelbar an den Naturstrand. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn die Kiefern bilden hier ein wirklich einzigartiges Naturschauspiel – und auch angenehmen Schatten, was ein großer Vorteil im Hochsommer sein kann.

Der Strand ist teils mit feinem Sand, teils mit kleinen Kieseln und Feuersteinen übersät. Abgerundet wird das Gesamtpaket für Naturliebhaber durch eine Steilküste.

3. Schaabe: Naturbelassenes Strandjuwel auf Rügen

Der Sandstrand Schaabe auf Rügen ©ErnstUlrich

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Rügen

Lage:im Norden der Insel Rügen
Hunde erlaubt?Hundestrand Glowe
Must-Do:Strandwanderung

Kilometerlang zieht sich der Strand Schaabe mit seinem Nachbarstand Glowe entlang der Küste auf der Insel Rügen.

Den feinen Sandstrand erreicht ihr nach einer kurzen Wanderung durch die angrenzenden Wälder und Wiesen. Strandkörbe werdet ihr aber nicht finden. In Glowe gibt es übrigens einen extra Strand für Hunde.

4. Strand von Warnemünde: Den Leuchtturm immer im Blick

Strandaufgang Warnemünde ©DanielStohl

Auch interessant: Fernradweg Berlin-Kopenhagen – Faszination des Nordens

Lage:nördlich von Rostock
Must-Do:Leuchtturm besichtigen
Hunde erlaubt?Strandzugängen  8-10*
*Hochsaison

Warnemünde ist wohl einer der bekanntesten Urlaubsorte an der Ostsee. Der Strand liegt direkt am Stadtrand und wird von einem markanten Leuchtturm überragt.

Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, findet ihr hier auch Spielplätze. Nach dem langen Tag am feinen Sandstrand geht es in eine der zahlreichen Bars und Restaurants am Stadtrand von Rostock-Warnemünde, der direkt am Strand liegt.

5. Scharbeutzer Strand: Strandperle direkt an der Promenade

©Sina Ettmer

Auch interessant: Holstentor Lübeck – Berühmtes Wahrzeichen der Hansestadt

Lage:ca. 30 km nordwestlich von Lübeck
Must-Do:auf der Mole spazieren
Hunde erlaubt?eigener Strandabschnitt

Der Scharbeutzer Strand liegt in der Nähe von Lübeck. Der Strandpromenade schlängelt sich entlang der Küstenlinie am Touristenort Scharbeutz. Direkt dahinter findet ihr einen kilometerlangen Strand mit feinem Sand, Bars und Kaffees.

Hundeliebhaber können mit ihren Vierbeinern einen eigenen Abschnitt nutzen. Und auch FKK-Anhänger finden hier einen weitläufigen Bereich.

6. Südstrand Fehmarn: Strand mit Inselfeeling

© Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Auch interessant: Reiten auf Fehmarn – Am endlosen Ostsee-Strand

Lage:Südteil der Insel Fehmarn
Must-See:Seebrücken
Hunde erlaubt?nein

Der Süstrand auf der Ostseeinsel Fehmarn ist der wahrscheinlich schönste Strand auf der Insel. Er liegt direkt an der kilometerlangen Strandpromenade und geht weit darüber hinaus.

Ein Highlight sind die beiden Seebrücken, die ihr unbedingt besichtigen solltet. Aber Achtung: Im Sommer ist hier richtig viel los!

7. Ostseebad Karlshagen: Familienstrandurlauber willkommen!

Ostseebad Karlshagen auf Usedom ©️Micha Trillhaase

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Lage:Insel Usedom
Hunde erlaubt?Am Hundestrand
Besonderheit:familienfreundlich

Auf der Insel Usedom liegt das Ostseebad Karlshagen. Der feine Sandstrand erstreckt sich schier endlos, etwas abseits der Strandpromenade. Ihr erreicht den Strand durch einen kleinen Waldabschnitt.

Hier gibt es für Kinder mehrere Spielplätze und für Familien eine gepflegte Minigolfanlage. In Laufweite gibt es mehrere Restaurants und Bars.

8. Graal-Müritz: Strand mit Ausblick

Sehr selten, aber möglich: Polarlicht in Graal-Müritz an der Ostsee ©️ilovegraalmüritz

Auch interessant: Top-Ausflugsziele mit dem Deutschland-Ticket | 49 Euro

Lage:östlich von Rostock
Hunde erlaubt? 4 Hundestrände
Must-See:Rhododendronpark

Graal-Müritz bietet eigentlich alles, was man für einen gelungenen Urlaub am Strand braucht: feinen Sand, Natur, aber auch jede Menge Restaurants, um sich nach einem langen Tag an der Ostsee ordentlich zu stärken.

Die Seebrücke bietet zudem traumhafte Ausblicke auf die Küste und das Meer. Der berühmte Rhododendronpark ist zudem einen Besuch wert.

9. Wohlenberger Wiek & Boltenhagen: Zwei Top-Strände nebeneinander

Traumhafter Sonnenuntergang an der Wohlenberger Wiek ©️thorstenstark

Auch interessant: Schweriner Schloss – Wahres Märchenschloss im Norden

Lage:zwischen Wismar und Lübeck
Hunde erlaubt?Hundestrand Wohlenberg
Must-See:Seebrücke Boltenhagen

Unweit von Wismar liegt die Wohlenberger Wiek, eine Bucht mit einem breiten, feinen Sandstrand. Der Strand ist recht naturnah und fällt flach ins Wasser ab.

Am Ende der Bucht liegt der Hafen von Boltenhagen, neben dem sich der ein weiterer Strand bis nach Boltenhagen erstreckt. Der Abschnitt ist deutlich touristischer geprägt und bietet zahlreiche Hotels und Restaurants.

10. Strand von Grömitz: Strandurlaub ohne Kompromisse

Seebrücke Grömitz ©️Thomas Gerber

Auch interessant: Fotografie – 7 einfache Tipps für bessere Urlaubsfotos

Lage:südliches Schleswig-Holstein
Hunde erlaubt?2 Hundestrände
Must-Do mit Kind:Zoo Arche Noah

Wenn ihr bei eurem Strandurlaub Wert auf eine gute touristische Infrastruktur legt, dann seid ihr am Strand von Grömitz genau richtig. Der breite, feine Sandstrand lässt keine Wünsche offen. Entlang der Strandpromenade findet ihr diverse Restaurants und Geschäfte.

Ein Highlight ist die Seebrücke Grömitz, die durch ihre Beleuchtung besonders am Abend ein schöner Fotospot ist. Sehenswert ist zudem der Zoo Arche Noah.

11. Schönberger Strand: Strand zwischen Buhnen

Strandkorb und Seebrücke am Schönberger Strand
Schönberger Strand an der Ostsee ©️joerghoffmann

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Dänemark

Lage:nordöstlich von Kiel
Must-See:Seebrücke Schönberger Strand
Hunde erlaubt?3 Hundestrände

Der Schönberger Strand besteht aus mehreren kleinen Buchten, die durch Buhnen – also kleinere Wellenbrecher – geformt werden. Den feinen, weißen Sandstrand erreicht ihr über Wiesen und durch kleinere Dünen. Restaurants säumen die Uferpromenade.

Auf der Seebrücke am Schönberger Strand könnt ihr nach einem Tag am Strand den Sonnenuntergang genießen.

12. Strand Prerow: Naturnaher Strand auf Darß

Natur pur am Weststrand in Prerow ©️tobibambola

Auch interessant: Die schönsten Strände der deutschen Nordsee

Lage:Halbinsel Darß
Hunde erlaubt?Hundestrand Prerow
Besonderheit:sehr naturbelassen

Der Strand von Prerow liegt etwas außerhalb des gleichnamigen Ortes. Bettenburgen oder eine Strandpromenade mit Restaurants und Shops findet ihr hier nicht, dafür echte Dünen und einen weitgehend naturbelassenen Strand.

Nur unmittelbar an der Seebrücke Prerow gibt es einige Restaurants. Ansonsten genießt ihr an dem kilometerlangen Strand Natur pur.

13. Zinnowitzer Strand: Attraktionen und viel Platz auf Usedom

Sonnenuntergang an der Seebrücke Zinnowitz ©️Stefan Kretzschmar

Auch interessant: Die schönsten Nordseeinseln – Von Sylt bis Texel

Lage:Insel Usedom
Must-Do:Tauchgondel fahren
Hunde erlaubt?Hundestrand Zinnowitz

In Sachen Länge und Breite kann es der Zinnowitzer Strand mit den “ganz Großen” an der Ostsee locker aufnehmen. Der feine Sandstrand bieten auch zur Hauptsaison ausreichend Platz für einen entspannten Tag am Strand.

Das Wasser fällt hier flach ab – und ist somit auch für Familien mit kleineren Kindern gut geeignet. Hinter den Dünen liegt die weitläufige Strandpromenade. An der Seebrücke Zinnowitz könnt ihr mit der Tauchgondel einen Blick unter Wasser werfen.

Weitere Reiseziele an der Ostsee

Schon gewusst? Ursprünglich war die Ostsee ein reines Süßwassermeer. Durch die Verbindung zur Nordsee (und damit zum Atlantik) wurde immer mehr Salzwasser in die Ostsee eingespült. Allerdings hat sich der Salzgehalt in der Ostsee nie an den der anderen Weltmeere angeglichen. Noch heute ist die Ostsee deutlich weniger salzig als die Nordsee. Sie gilt als Brackwassermeer, da sie sowohl aus Fluss- als auch Meerwasser gespeist wird.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen