Noch einmal kurz die Augen schließen und wieder öffnen, um sicherzugehen, dass wir auch nicht träumen. Wir haben schon so viele Bilder von diesem märchenhaften Ort in den Alpen gesehen und mussten uns einfach selbst davon überzeugen. Und da ist er – der wohl bekannteste Blick auf den Bleder See. WOW! Dieser azurblaue See mit Sloweniens einziger Insel wirkt in natura noch viel kraftvoller und schöner, als wir uns das hätten ausmalen können.
Lohnt sich ein Ausflug zum Bleder See?



Der Bleder See liegt direkt am Kurort Bled im Oberkrain und ist der wohl bekannteste See in Slowenien. Der Ort ist sowohl von dem österreichischen Villach, als auch von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana aus in etwas mehr wie 50 km mit dem Auto oder per Zug gut erreichbar.
Unser Wecker klingelt um 4 Uhr in der Frühe. Draußen ist es zwar noch dunkel, aber wir wollen pünktlich zum Sonnenaufgang den Bleder See von dem Viewpoint Ojstrica aus betrachten. Ausreichend Wasser und ein bisschen Proviant haben wir uns schon den Abend zuvor in unsere Rucksäcke gepackt, sodass wir uns sofort auf den ca. 50 minütigen Fußmarsch begeben können.
Sonnenaufgangswanderung zum Aussichtspunkt Ojstrica
Strecke: | 3,5 km |
Höhenmeter: | k. A. |
Dauer: | 50 min. |
Schwierigkeitsgrad: | Leicht |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Alles sieht so früh morgens noch sehr verschlafen und still aus. Die kleinen Holzboote liegen noch angeleint am Bootshaus. Hin und wieder kreuzt ein Waldbewohner unseren Weg. Von dem vielen Trubel, der sich rund um den See mittags abspielt, ist bei weitem noch nichts zu sehen.
Von der Stadt Bled laufen wir entlang des Sees in Richtung des Campingplatzes. Dort beginnt erst die eigentliche Wanderung. Ab jetzt heißt es: bergauf bis zum Aussichtspunkt Ojstrica.
Die Magie der Morgendämmerung
Am Horizont ist bereits zu erkennen, dass wir für unser frühes Aufstehen belohnt werden. Sanft wird zuerst die Burg Bled oben auf dem Felsen und etwas später die Kirchturmspitze der Marienkirche auf der Insel inmitten des Sees angestrahlt. Ein Anblick, der kaum in Worte zu fassen ist.
Nun müssen wir uns etwas spurten, denn wir wollen ja schließlich zum perfekten Zeitpunkt unser Ziel erreicht haben. Für die letzten Meter müssen wir den Waldweg verlassen und einem kleinen Trampelpfad folgen. Nur noch wenige Schritte. Yeah, geschafft und dazu noch super pünktlich.
Auch interessant: Die faszinierende Stadt Piran der slowenischen Adria

Besser als Photoshop
Bevor wir unsere Kamera auspacken, setzen wir uns auf die Bank und genießen das Naturspektakel. Welch herrliche Aussicht sich uns bietet! Und was wir gar nicht erwartet hätten: Wir haben den kompletten Spot für uns alleine. Da haben wir wirklich Glück, denn dieser Aussichtspunkt ist nämlich schon lange kein Geheimtipp mehr. Das muss genutzt werden. It’s Photo-Time!
Fototipp: Das perfekte Bild schießt ihr, indem ihr eure Kamera in die Nähe der Rastbank positioniert und euch zu den vorderen Felsen begebt. Die optimalen Lichtverhältnisse habt ihr an diesem Viewpoint vormittags. Da die Sonne direkt hinter der Stadt Bled aufgeht, lohnt sich bereits die Sonnenaufgangswanderung.
Was kann ich am Bleder See sonst noch unternehmen?
Traditionelles Holzruderboot mieten
Ihr solltet unbedingt eines der vielen kleinen Ruderboote ausleihen und den Bleder See mit eigener Muskelkraft erkunden. Die wunderbare Kulisse um die süße Insel herum ist auf jeden Fall alle Mühen wert. Wer möchtet, kann sogar ein Päuschen in der Mitte des Sees einlegen und die Insel Blejski Otok auf eigene Faust entdecken. Neben der Barockkirche gibt es dort noch eine Kunstgalerie und ein kleines Museum. Da heißt es nur noch eines zu sagen: An die Ruderriemen, fertig, los!
Historische Burgführung
Ihr wollt etwas von der Geschichte der Stadt Bled und seinem Umland erfahren? Dann ist die Burg Bled genau das Richtige für euch. In dieser historischen Burg könnt ihr in die Zeitgeschichte vergangener Jahrhunderte eintauchen. Bei den regelmäßigen Burgführungen bekommt ihr neben alten Waffen und den Schätzen der Burg auch etwas von einstigen Leben auf der Burg gezeigt. Da die Bleder Burg oben auf dem Berg thront, habt ihr von den Burgmauern aus nochmal eine ganz andere Sicht auf den See.
Baden im kristallklarem Wasser
Der Bleder See ist nicht nur schön zum Anschauen, sondern ist auch gleichzeitig ein Badesee. Wenn ihr also während eures Aufenthaltes eine Abkühlung braucht, dann geht wohl nichts über einen Sprung ins kühle Nass. An sehr vielen verschiedenen Stellen rund um den See sieht man Menschen im See baden. Seid Ihr hingegen mit Kindern unterwegs, eignet sich am Besten der Badeabschnitt bei der Stadt Bled. Dort gibt es einen kleinen Strand, die Wassertiefe ist angenehm und der Schwimmbereich ist eingegrenzt. Dem nächsten Badeabenteurer als Familie steht also nichts im Wege!
Auch interessant: Vintgar Klamm – Beeindruckendes Naturphänomen in Slowenien
Fazit
Wie ihr gemerkt habt, gibt es einige interessante Aktivitäten am Bleder See. Nichtsdestotrotz ist der Aussichtspunkt Ojstrica unser absolutes Highlight. Dieser sollte auf jeden Fall auf eurer persönlichen Must-See-Liste stehen. Von hier oben hat man nämlich die beste Draufsicht auf die Burg und auf die kleine fotogene Insel inmitten des Bleder Sees.
Allerdings gewinnt der Viewpoint mehr und mehr an Popularität. Zwar ist es relativ einfach zur Mittagszeit ein persönliches Foto zu knipsen, aber zu dieser Zeit tummeln sich auch viel mehr Menschen dort herum. Also denkt daran: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Lage
Praktische Link
Folge Anni, Thommy & Rosie bei ihren Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihnen und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >