Wer um die Welt reist und fremde Länder erkundet, muss sich an die lokalen Gegebenheiten anpassen. Das umfasst sowohl Höflichkeitsformen als auch Kleidung, aber auch Sicherheitsvorkehrungen. Denn manche Reiseziele können auch gefährliche Orte und Städte beinhalten, wo die Kriminalität besonders hoch ist. Wir zeigen deshalb die gefährlichsten Städte der Welt – damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst.
Die gefährlichsten Städte der Welt im Überblick
Eine Studie von der mexikanischen Organisation Seguridad, Justicia y Paz listet die 50 gefährlichsten Städte der Welt auf. Verglichen wurde die Anzahl an Tötungsdelikten in Relation zur Einwohnerzahl. Demnach liegen die Orte mit den meisten Morden weltweit in Lateinamerika. Die Hauptstadt des Verbrechens ist Tijuana in Mexiko nahe der US-amerikanischen Grenze. Hier geschehen über 2.600 Morde pro Jahr. Unter den gefährlichen Städten der Welt befinden sich aber auch beliebte Reiseziele in Brasilien, Südafrika, Jamaika und den USA. Die Orte sind in der Karte unten aufgeführt.
—
#hotspots
Instatipp: Folgt homeoftravel auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
Tijuana in Mexico
Obwohl Tijuana, das unweit der amerikanischen Grenze liegt, ein beliebter Ausflugsort für amerikanische Jugendliche zum Party machen ist, gehört der Ort zu den gefährlichsten Städten der Welt. Die Anzahl der Morde pro 100.000 Einwohner ist in den vergangenen Jahren von 32 auf über 100 gestiegen. Der Grund sind vornehmlich rivalisierenden Drogen-Gangs. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Mordrate bei etwa 0,25 Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner.
—
#tijuana
Caracas in Venezuela
Bereits seit mehreren Jahren zählt die venezolanische Hauptstadt zu den gefährlichsten Städten der Welt. Sowohl politische als auch wirtschaftliche Krisen haben die Situation zusätzlich befeuert. Auch wenn der Zugang für Journalisten in das aktuell herrschende Chaos fast unmöglich ist, ist es der BBC trotzdem gelungen, eine Undercover Story zu drehen, die die Zustände vor Ort zeigt.
—
#caracas
Natal in Brasilien
Auch wenn es üblicherweise die Favellas in Rio de Janeiro sind, die Reisenden zuerst als gefährliche Gegenden in Brasilien einfallen, so ist es die Stadt Natal, die diese Liste anführt. Die Anzahl der Morde pro 100.000 Einwohner liegt bei über 100. Der Grund sind zwei rivalisierende kriminelle Vereinigungen, die unter Kontrolle zu bringen den Gesetzgebern vor Ort nicht gelingt.
—
#natal
Kapstadt in Südafrika
In Südafrika ist die Rate der gewalttätigen Überfälle und Morde in den vergangenen Jahren wieder gestiegen – besonders in den Städten Johannesburg und Kapstadt. Die Polizei sei überfordert oder mache mit den Gangstern gemeinsame Sache, heißt es. Eine der wichtigsten Regeln für Reisende ist, in der Dunkelheit auf keinen Fall zu Fuß unterwegs zu sein. Wer in einen Überfall verwickelt wird, sollte unbedingt kooperieren, da die Täter auch vor Mord nicht zurückschrecken.
—
#kapstadt
St. Louis in USA
St. Louis im Bundesstaat Missouri misst die höchste Mordrate der gesamten USA. Weitere typische Verbrechen sind Vergewaltigung und Raubüberfälle. Auch wenn die Gründe für die Verbrechen in St. Louis vielfältig sind, so sind wichtige Faktoren die Arbeitslosigkeit und die hohe Armut. Das durchschnittliche Einkommen lag zuletzt 10.000 Dollar unter dem Staatsdurchschnitt.
—
#stlouis
Kingston in Jamaika
Jamaika, das bedeutet entspannte Reggae-Musik, traumhafte Strände und Joints – zumindest stellen es sich die meisten Reisenden so vor. Tatsächlich sorgt aber die große Armut im Land für eine hohe Kriminalität. Dazu gehören Überfälle, Mord, Bandenkriege und Drogenhandel. Hinzu kommt, dass die Polizei oft über zu wenig Personal verfügt und dass Korruption nicht ausgeschlossen werden kann.
—
#kingston
San Salvador in El Salvador
Das kleine Land El Salvador hat schätzungsweise 25.000 Gang-Mitglieder, weitere 9.000 befinden sich aktuell in Haft. Die rivalisierenden Banden liefern sich einen blutigen Krieg und machen das Land zu einem der gefährlichsten der Welt. Im Jahr 2012 wurden pro Tag durchschnittlich 16 Morde verübt. Die Hauptstadt San Salvador hat allerdings eine vergleichsweise niedrige Rate an Überfällen.
—
#sansalvador
Palmira in Kolumbien
Um sich die Vorherrschaft über die lukrativen Routen für den Drogenschmuggel an der Pazifik-Küste zu sicher, liefern sich Drogenkartelle, paramilitärische Gruppierungen und Guerilla-Vereinigungen einen Krieg mit Entführungen, Morden, Erpressung und sogar Terrorismus in der 300.000 Einwohner großen Stadt Palmira. Auf gar keinen Fall sollten sich Reisende in der Nacht allein auf der Straße aufhalten.
—
#palmira
San Pedro Sula in Honduras
Lange Zeit war San Pedro Sula die gefährlichste Stadt der Welt. Mittlerweile liegt die Zahl der Morde bei 110 im Jahr pro 100.000 Einwohnern, was einer Anzahl von 3 Morden pro Tag in der 800.000 Einwohner-Stadt entspricht. Gründe für diese hohen Werte sind Banden-Rivalität ebenso wie korrupte Polizei und ein mangelhaftes Rechtssystem. Die Regierung gibt die Schuld vornehmlich den Nachbarländern und dem dortigen Drogenhandel.
—
#sanpedrosula
Guatemala Stadt in Guatemala
Auch wenn Guatemala City nicht gerade eine Touristendestination ist, so hat es doch den größten Flughafen des Landes und ist daher erster Anlaufpunkt vieler Reisender. Besonders wichtig ist, nur Taxis und Transfers zu nutzen, die von der Unterkunft organisiert werden, da viele Fake-Taxis betrieben werden, um die Gäste auszurauben oder zu vergewaltigen. Auch sollten sich Reisende nachts nicht auf der Straße aufhalten und sich vor Ort nach unsicheren Stadtgebieten erkundigen.
—
#guatemalastadt
Lage
Praktische Links
- Kriminalitätsstudie als PDF downloaden
- Sicherheitstipps für alleinreisende Frauen
- Reisehinweise vom Auswärtigen Amt
Gut zu wissen
Gegenüber den gefährlichsten Städten der Welt gibt es natürlich auch die sichersten Städte der Welt. Mit dabei sind Abu Dhabi, Doha und Basel ebenso wie Singapur und Sydney. Von den deutschen Städten hat es München in das Ranking der sichersten Städte der Welt geschafft. Weitere Großstädte, die als sicher gelten, sind Tokio, Melbourne oder Hongkong. In Europa gehören auch Amsterdam, Barcelona, Stockholm, Zürich und Madrid zu den vergleichsweise sicheren Städten dieser Erde.
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >