Genüsslich schlürfe ich meine Kokosnuss, während ich aufs Meer blicke. Glasklares, türkisfarbenes Wasser. Ich kann kaum glauben, dass diese Insel im Golf von Thailand nicht schon längst vom Massentourismus überrannt wurde. Nichts als die warme Brise des Windes und das Rauschen des Meers – eine wahre Ruheoase an sagenhaften Traumstränden. Komm mit auf eine Reise auf die Trauminsel Koh Kood in Thailand, die noch als echter Geheimtipp gilt.

Lohnt sich eine Reise nach Koh Kood in Thailand?

Am Golf von Thailand unweit der Grenze von Kambodscha befindet sich die Insel Koh Kood oder auch Ko Kut genannt. Sie liegt nicht weit von der bekannteren Insel Koh Chang entfernt, ist jedoch weniger touristisch erschlossen als die Nachbarinsel.

Auf der Fischerinsel leben gerade einmal 2.100 Menschen. Sie ist nur 22 km lang und 8 km breit und kann innerhalb von wenigen Tagen erkundet werden. Durch die Lage ist sie besonders bei Individualreisenden beliebt und gilt als wahrer Geheimtipp. 

Fototipp: Die Schaukeln am Bang Bao Beach sind das ultimative Postkartenmotiv. Besonders schön sieht hier zum Sonnenuntergang aus.

Anreise nach Koh Kood

Lage:Golf von Thailand
Anreise:Fähre
Größe:113,5 km²
Schönster Strand:Bang Bao Beach
Beste Reisezeit:Dezember bis Mai

Etwa eine Stunde entfernt vom Festland Thailands liegt Koh Kood. Durch die abgelegene Lage und lange Anfahrt verirren sich nur wenige Touristen auf dieses Stückchen Erde. Die meisten Touristen starten die Reise in Bangkok. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um von dort auf die Insel zu gelangen. Die einfachste Möglichkeit ist es, bei einem Anbieter die komplette Reise zu buchen. Inklusive ist dann die Fahrt von Bangkok zum Laem Son Pier, die Fährfahrt und der Transfer zum Hotel. Diese Variante ist zwar etwas teurer, aber deutlich schneller und entspannter, als alles selbst zu planen.

Für diese Anreise habe ich mich entschieden. Die komplette Anreise dauert in etwa acht Stunden, jedoch solltet ihr mit etwas mehr Zeit planen. Ich war positiv überrascht, denn es gab keinerlei Probleme und alles war gut organisiert. Es gibt verschiedene Anbieter. Ihr könnt entweder direkt in Bangkok in Reisebüros vorbeischauen oder ihr bucht die Reise vorab online.

Wenn ihr Geld sparen möchtet, dann könnt ihr die Anfahrt auch selbst organisieren. Dafür müsst ihr mit einem öffentlichen Bus zum Bahnhof in Trat fahren. In Trat angekommen müsst ihr dann ein Sammeltaxi nutzen, um zum Laem Son Pier zu kommen und von dort aus die Fähre zur Insel nehmen. Es gibt übrigens keinen Flughafen auf Koh Kood, sodass die Anreise mit der Fähre die einzige Möglichkeit ist. Alternativ könnt ihr auch mit dem Flugzeug nach Trat anreisen und vom Laem Son Pier mit der Fähre herüberfahren. Wenn ihr von Bangkok anreist, solltet ihr auf jeden Fall einplanen, den ganzen Tag unterwegs zu sein.

Ursprünglicher Charme auf Koh Kood

Party werdet ihr auf der kleinen Insel vergeblich suchen. Koh Kood ist sehr ursprünglich und eher für Menschen, die zur Ruhe kommen möchten oder sich nach einem Badeurlaub sehnen. Die Insel hat keine gute Infrastruktur und bis auf einige Sammeltaxis gibt es hier keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Wenn ihr die Insel erkunden möchtet, dann ist ein Roller ein Muss. Diese bekommt ihr in fast jeder Unterkunft. Auf der Insel herrscht kaum Verkehr und die meisten Straßen sind in einem guten Zustand. Das einzige Manko: Oft gibt es keine Helme.

Große Supermärkte und Kiosks wie 7 Eleven gibt es auf der Insel nicht. Da alles rüber geschifft wird, sind die Preise etwas höher als auf dem Festland und die Auswahl begrenzt. Vor Ort gibt es jedoch viele gute Garküchen und auch einige westliche Restaurants. Neben typischen Gästehäusern gibt es auch Resorts. Diese sind zwar nicht so luxuriös, aber vorwiegend relativ preiswert und in Strandnähe. 

Auch interessant: Floating Bungalows im Khao Sok Nationalpark in Thailand

Traumstrände auf Koh Kood wohin das Auge reicht

In der Hängematte entspannen, im Meer schwimmen, leckeres Thai Essen genießen und am Abend den Sonnenuntergang bestaunen, so in etwa sieht ein Tag auf Koh Kood aus. Über 20 Strände hat die Insel zu bieten. Sie gehören mit Abstand zu den schönsten Stränden Thailands. Weiße Sandstrände mit warmen, türkisfarbenen Wasser erwarten euch hier. Die meisten Strände sind umgeben von Palmen oder anderen Bäumen und verwandeln die Strände zu einem Postkartenmotiv.

Obwohl einige Strände direkt an Resorts angrenzen, sind alle frei zugänglich. Die meisten Strände sind wirklich paradiesisch. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich die schönsten Strände im Westen und Süden der Insel befinden. Ihr solltet also nach Möglichkeit dort eure Unterkunft wählen.

Mein absoluter Lieblingsstrand ist der Bang Bao Beach. Das Wasser ist ruhig und es gibt einige Schaukeln und Hängematten zum Entspannen. Weitere Strände dir ihr nicht verpassen solltet, sind der Ao Tapao Beach, Khlong Hin Beach, Ao Phrao Strand und der Klong Chao Beach.

Tour zum Khlong Chao Wasserfall

Wer nach Abwechslung vom Sonnen und Entspannen sucht, der kann das Landesinnere erkunden. Neben den wunderschönen Stränden ist die Landschaft geprägt von Palmen, Kautschukplantagen sowie einem fast unberührten Regenwald. Auf Koh Kood befinden sich drei Wasserfälle. Diese sind zwar nicht sonderlich spektakulär, bieten jedoch eine willkommene Erfrischung. Besonders während der Regenzeit oder kurz danach sind die Wasserfälle sehenswert.

Während meines Aufenthalts habe ich den Khlong Chao Wasserfall besucht. Er ist zwar der bekannteste Wasserfall, aber selbst in der Hochsaison ist hier nicht viel los. Vom Parkplatz aus ist es ein etwa 15-minütiger Spaziergang durch den Regenwald. Der Weg ist nicht sonderlich schwer, aber führt direkt durch die tropische Natur Thailands.

Ich würde euch empfehlen, festes Schuhwerk zu tragen, da ihr am Ende über ein paar Felsen klettern müsst. Am Wasserfall angekommen, erwartet euch ein kleines Paradies, das zum Schwimmen einlädt. Durch eine Liane kommen hier richtige “Tarzan-Gefühle” auf, denn ihr könnt euch ins Wasser schwingen. Während meiner Reise im März (Trockenzeit) gab es nur wenig Wasser, trotzdem ist es ein tolles Ausflugsziel.

Der Khlong Yai Wasserfall ist ebenso leicht erreichbar und eignet sich zum Schwimmen. Der dritte Wasserfall Huang Nam Kea ist für alle, die nach Abenteuer suchen. Der Wasserfall ist über einen unbefestigten Weg erreichbar. Leider ist es jedoch nicht möglich, dort zu schwimmen und es ist ein wirklich kleiner Wasserfall. 

Auch interessant: Nachtwanderung im Khao Sok Nationalpark in Thailand

Fazit

Koh Kood gehört zu den schönsten Orten, die ich je besucht habe. Durch die lange Anfahrt empfehle ich, mindestens vier Tage vor Ort zu verbringen. Die Insel ist mit Sicherheit nicht für jeden etwas, wer aber einfach mal abschalten will, der wird sie lieben. Von Low Budget-Backpacker bis zu Pärchen in den Flitterwochen gibt es hier für jedes Preisniveau die richtige Unterkunft.

Die Insel entwickelt sich immer weiter und wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren immer mehr an Popularität gewinnen. Eine Reise nach Koh Kood lohnt sich auf jeden Fall und kann super mit einer Reise nach Kambodscha verbunden werden. 

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen