Nur noch wenige Meter trennen mich vom Endziel. Auf einmal bin ich dem Sekumpul Wasserfall ganz nah. Umgeben von sattgrünen tropischen Pflanzen stehe ich da und blicke die massiven Felswände hoch. Riesige Wassermengen stürzen herunter. Ich kann meinen Augen nicht trauen. Die Macht des Wassers macht mich sprachlos und ich fühle mich plötzlich so klein. Der Sekumpul Wasserfall gehört zu den wohl spektakulärsten Orten auf Bali in Indonesien.

Lohnt sich die Tour zum Sekumpul Wasserfall auf Bali?

Mit einer Fallhöhe von 80 Metern ist der Sekumpul Wasserfall (auch Lemukih Waterfall genannt) Balis größter und spektakulärster Wasserfall. Die Wassermassen fließen über sieben Kaskaden die steilen Felsen hinab.

Der Wasserfall liegt in einem Tal, umgeben von einer faszinierenden Pflanzenwelt und erinnert an einen Jurassic Park Film. Das Naturspektakel liegt im Norden der Insel im Dorf Sekumpul. Während der Süden touristisch stark erschlossen ist, findet man im Norden ein viel ursprünglicheres Bali mit den wohl schönsten Wasserfällen. 

Fototipp: Am Fuße des Wasserfalls befindet sich ein massiver Fels. Platziert die Kamera einige Meter entfernt vom Wasserfall und klettert auf den Felsen. Seid vorsichtig beim Klettern, es kann rutschig sein. Streckt die Arme aus und schon habt ihr euer perfektes Erinnerungsfoto.

Anreise zum Sekumpul Wasserfall

Lage:Nordbali
Gehzeit:30-45 Minuten
Schwierigkeit:mittel
Wissenswert:Guide erforderlich
Besonderheit:höchster Wasserfall Balis

Der Wasserfall liegt etwa 2,5 Stunden entfernt von den beliebten Touristenorten Canggu und Seminyak. Ihr habt die Möglichkeit, auf eigene Faust mit dem Roller hinzufahren oder ganz bequem einen Fahrer zu buchen. Ich habe mich für die Rollerfahrt entschieden. Die Fahrt zum Wasserfall ist schon ein Abenteuer an sich. Der Weg führt über die Bergregion Balis und ist verbunden mit vielen kurvigen Straßen und einer wunderschönen Natur.

Ihr werdet entlang des riesigen Danau Buyan Sees fahren, dem ein oder anderen Affen auf dem Weg begegnen und an imposanten Moscheen vorbeikommen. Durch die vielen Kurven und den Verkehr ist das keine Strecke für Rolleranfänger.

Je höher man kommt, desto kälter wird es. Kaum zu glauben, aber eine Jacke und eine lange Hose sind hier ein Muss. Besonders am Nachmittag kann die Strecke voll werden, da nur eine Hauptstraße vom Norden in den Süden führt.

Achtung: Auf dem letzten Stück runter zum Wasserfall erwarten euch einige Checkpoints, an denen ihr gebeten werdet anzuhalten. Es handelt sich hier um inoffizielle Checkpoints, bei denen euch Touren angedreht werden. Fahrt einfach an diesen Checkpoints vorbei bis zum offiziellen Parkplatz. Es gibt verschiedene Startpunkte der Wanderung. Ich habe die Wanderung am ersten offiziellen Startpunkt begonnen. Vor Ort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz.

Geführte Tour zum Sekumpul Wasserfall

Für den Abstieg zum Wasserfall ist ein Guide erforderlich. In der Vergangenheit war das nicht nötig, jedoch ist es mittlerweile Pflicht. Es ist nicht ganz günstig, aber dafür habt ihr einen erfahrenen Local an eurer Seite, der euch spannende Informationen erzählt und mit Sicherheit den ein oder anderen Fototipp geben kann.

Der Weg herunter beginnt mit dem Abstieg von ca. 350 Treppenstufen. Die Stufen sind abgenutzt und der Stufenabstand ungleichmäßig. Ich habe Glück, denn die letzten Tage hat es nicht geregnet. Bei Regen ist dieser Weg sicherlich ziemlich rutschig. Ihr solltet deshalb unbedingt festes Schuhwerk anziehen.

Die Natur ist beeindruckend, überall sind tropische Pflanzen und die Geräusche der Tierwelt sind faszinierend. Nach etwa 20 Minuten bin ich unten angekommen. Zwischen dem Wasserfall und mir liegt nun nur noch ein Fluss. Eine Brücke gibt es hier nicht.

Die Überquerung ist gut machbar, denn die Strömung ist nicht stark und der Wasserpegel geht nicht mal bis zu den Knien. Eine willkommene Abkühlung bei den tropischen Temperaturen. Nach der Flussdurchquerung ist man dann kurz vom Ziel. 

Auch interessant: Vulkan Agung – Wanderung zum höchsten Berg in Bali

Beeindruckendes Naturspektakel am majestätischen Sekumpul

Umgeben von massiven Felswänden, erstrahlt der majestätische Sekumpul Wasserfall. Noch nie habe ich solch einen mächtigen und schönen Wasserfall gesehen. Der Wind weht, eine leichte Brise Wasser schwirrt durch die Luft und weit und breit kein Mensch. Eine Szene wie aus einem Film.

Je näher man dem Wasserfall kommt, desto stärker wird der Sprühregen. Es lohnt sich, ein Dry Bag mitzunehmen, denn nach einigen Minuten bin ich bereits klatschnass. Badekleidung ist hier definitiv ein Muss, auch wenn das Baden unter dem Wasserfall wegen der Wassermassen nicht möglich ist. 

Auch interessant: Kelingking Beach – Traumstrand auf Nusa Penida vor Bali

Fazit

Nach einer ausgiebigen Abkühlung geht es wieder hoch. Wie erwartet, ist das der wohl anstrengendste Teil. Eine Treppenstufe nach der nächsten geht es hoch, bis ihr nach etwa 30–45 Minuten wieder am Startpunkt ankommt. Der Weg hoch ist extrem schweißtreibend. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die vielen Treppenstufen machen einem ganz schön zu schaffen. Denkt daran, genug Wasser und Snacks einzupacken. Es lohnt sich, möglichst früh da zu sein, da die Temperaturen erträglicher sind und ihr den Wasserfall für euch allein habt.

Den Sekumpul Wasserfall solltet ihr euch bei einer Balireise nicht entgehen lassen. Er liegt zwar weit im Norden, gehört aber definitiv zu den beeindruckendsten Orten der Insel. Der Rückweg ist ziemlich anstrengend, aber trotzdem machbar.

Bei einem Besuch des Sekumpul Wasserfalls solltet ihr euch die Fiji Wasserfälle nicht entgehen lassen. Diese liegen nur wenige Minuten vom Sekumpul Wasserfall entfernt und sind ebenso ein sehenswertes Naturspektakel. Wenn ihr etwas mehr Zeit mitbringt, dann empfehle ich euch, ein paar Stopps auf dem Weg einzulegen. Besonders sehenswert ist der Danau Buyan Bergsee.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen