Hier im Herzen der Schwäbischen Alb befindet sich wunderschöne Uracher Wasserfall. Ich stehe am Fuße des Wasserfalls und beobachte, wie die ersten Sonnenstrahlen ihn zum Strahlen bringen. Er ist ummantelt von Moos und umgeben von Bäumen – eine Kulisse wie aus dem Märchenbuch. Kommt mit auf eine kurze Tour zu einem der schönsten Wasserfälle bei Bad Urach in Baden-Württemberg.
Lohnt sich ein Besuch des Uracher Wasserfalls?





Etwa eine Stunde entfernt von Stuttgart befindet sich der Uracher Wasserfall im Ort Bad Urach. Mit einer Fallhöhe von 37 Metern gehört er zu den höchsten Wasserfällen Baden-Württembergs. Er besteht aus drei Stufen und ist umgeben von einer atemraubenden Landschaft.
Das Wasser entspringt aus einer Karstquelle, wodurch es kalkhaltig ist. Der Kalk hat sich an der Oberfläche abgelagert und dadurch eine massive Fläche um die Quelle gebildet. Nicht nur seine geologische Beschaffenheit ist beeindruckend, sondern auch die Optik. Kein Wunder, dass er zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Schwäbischen Alb gehört.
Fototipp: Am schönsten sieht der Wasserfall von unten aus. Dort könnt ihr das Naturspektakel am besten einfangen. Besonders schön werden die Fotos, wenn ihr eine Langzeitbelichtung macht. Dazu benötigt ihr aber natürlich ein Stativ.
Anreise nach Bad Urach
Lage: | Schwäbische Alb |
Fallhöhe: | 37 m |
Fußweg: | 30 Minuten |
Anreise: | Zug |
Besonderheit: | Karstquelle |
Der Ausgangspunkt zum Uracher Wasserfall ist gut mit der Regionalbahn oder dem Bus erreichbar. Ihr könnt entweder mit dem RB 63 von Herrenberg oder mit dem Bus 7640 von Metzingen Bahnhof anreisen. Die nächste Haltestelle ist Bad Urach Wasserfall. Von Stuttgart müsst ihr rund 1:20h einplanen.
Mit dem Auto lässt sich der Wasserfall innerhalb einer Stunde von Stuttgart erreichen. Vor Ort ist ein großer gebührenpflichtiger Wanderparkplatz.
Gemütlicher Spaziergang zum Uracher Wasserfall
An einem sonnigen Herbstmorgen beginne ich die kurze Wanderung zum Uracher Wasserfall. Vom Parkplatz aus erwartet mich ein etwa zwei Kilometer langer Weg durch die Natur der Schwäbischen Alb. Der breite Schotterweg führt mich entlang am plätschernden Brühlbach. Das Wasser ist glasklar und der Bach ist umgeben von Bäumen, die Schatten spenden.
Hier geht es entlang saftig grüner Wiesen und Weiden. Nach wenigen Minuten kommt eine Abzweigung, die in den Wald führt. Dieser Weg ist etwas länger und führt euch direkt auf die Spitze des Wasserfalls. Ich entscheide mich für den idyllischen Weg entlang des Bachs. Das Rauschen des Wassers wird immer intensiver und ich sehe bereits in der Ferne den Wasserfall.
Nach etwa 20 Minuten komme ich am Fuße des Wasserfalls an. Der Weg ist hervorragend ausgebaut und flach. Somit eignet sich der Spaziergang auch für Familien mit Kinderwagen und Personen, die keine langen Strecken zu Fuß gehen können.
Dem Uracher Wasserfall ganz nah
Vor mir ist er, der Uracher Wasserfall. Ich habe Glück, denn die letzten Wochen hat es viel geregnet. Mich erwartet ein tosender Wasserfall. Das Wasser stürzt über die Tuffsteinkante 37 Meter herunter und plätschert in alle Richtungen. Besonders magisch sind die moosbedeckten Felsen, über die das Wasser herunterläuft.
Zum Uracher Wasserfall führt eine Treppe hoch, an dessen Ende eine kleine Bank steht. Durch den Regenfall der letzten Wochen fließt das Wasser auch über die Treppen. Ich lasse mir den Spaß jedoch nicht nehmen und beschließe, die Stufen trotzdem hochzulaufen.
An dieser Stelle sollte gesagt werden, dass gutes Schuhwerk bei solch einer Situation ein Muss ist. Der Weg hoch lohnt sich, denn man kommt dem Wasserfall richtig nah und sieht ihn noch mal von einer ganz anderen Perspektive. Im Winter sind die Stufen aufgrund von möglichem Glatteis gesperrt.
Auch interessant: Geniale Ausflugsziele in Deutschland
Fazit
Der Uracher Wasserfall ist nicht umsonst ein beliebtes Ausflugsziel. Der Weg zum Wasserfall ist kurz und gut ausgebaut. Wenn ihr den Wasserfall in seiner vollen Pracht sehen möchtet, dann empfiehlt es sich, diesen im Frühling oder Herbst zu besuchen. Somit bleibt euch die Enttäuschung erspart, dass kaum Wasser herunterfließt. Außerdem solltet ihr das Wochenende meiden, denn dann ist hier richtig viel los.
Wenn ihr nach dem schönen Spaziergang zum Uracher Wasserfall noch nicht genug von der Schönheit der Schwäbischen Alb habt, dann könnt ihr zwei weitere Höhepunkte in der Umgebung erkunden. Unweit vom Wasserfall befindet sich der Rutschenfelsen und der Gütersteiner Wasserfall. Hier führt auch ein etwa 10 km langer Rundweg entlang.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Webseite: Bad Urach
- Die spektakulärsten Wasserfälle der Alpen
- Top-Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg
Folge Paulina bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >