Kannst du dir vorstellen, drei Kilometer gähnende Leere unter deinen Füßen zu verspüren? Das Adrenalin schießt mir durch die Blutbahnen und ich denke mir einfach nur: Wow – ist das geil! Mitten im Dolomiten-Paradies in Südtirol fliege ich mit 80 km/h weit über den Boden auf der längsten Zipline Europas. Meine Abenteuerlust ist nicht nur geweckt – ich bin mittendrin im Adrenalinfieber!

Lohnt sich Ziplining auf der längsten Zipline Europas?

Adrenalinjunkies zieht es gerne nach St. Vigil im Gadertal, mitten in die Dolomiten. Hier kann man auf einer 3,2 Kilometer langen Zipline über den Talboden fliegen und dabei einerseits einen 360° Panoramablick genießen und andererseits eine Adrenalinexplosion im ganzen Körper verspüren!

Kurze Pausen legt man dabei auf den Zwischenplattformen ein und bereitet sich mental wieder auf den nächsten Flug in luftiger Höhe vor. Wer schwindelfrei und mutig genug ist, sich auf dieses Abenteuer zu begeben, der kommt bei dieser Seilrutsche voll und ganz auf seine Kosten!

Fototipp: Mit einer Actionkamera seid ihr bei diesem Erlebnis bestens ausgestattet für Bilder und Video. Ihr könnt euch direkt beim Ticketkauf auch eine Kamera ausleihen und damit im Flug Aufnahmen machen! Beeindruckende Tiefblicke und Eindrücke von der Landschaft haltet ihr somit auch digital in Erinnerung.

Anreise nach St. Vigil im Gadertal

Lage:St. Virgil, Dolomiten
Länge:3 Kilometer
Max. Höhe:100 Meter
Speed:80 km/h
Preis:89,00 €

Der kleine Ort St. Vigil (San Vigilio) in Enneberg liegt im Gadertal. Unweit von dort liegt auch das bekannte Skigebiet Kronplatz und der Fanes-Sennes-Prags Naturpark. Von der Ausfahrt Brixen-Pustertal der A22-Brennerautobahn sind es etwa 45 Minuten zum puren Adrenalinkick. Von Bozen oder Innsbruck braucht man knapp 90 Minuten.

Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist etwas schwieriger, da St. Vigil doch etwas versteckt liegt. Ihr könnt mit Schnellzügen von München oder Salzburg kommend bis Innsbruck und kurz vor Brixen (Ausstiegsbahnhof Franzenfeste) weiter, mit Regionalzügen und Bussen über St. Lorenzen bis nach St. Vigil anreisen.

Da wir ohnehin mehrere Tage an verschiedenen Orten in den Dolomiten verbringen wollen, sind wir mit dem Auto angereist und können auch direkt beim Check-in und Check-out des Adrenalin-Erlebnis-Anbieters gegen eine geringe Parkplatzgebühr für 2 Stunden parken. Ihr selbst benötigt keine eigene Ausrüstung mitzunehmen. Ein bequemes Outfit und festes Schuhwerk reicht.

Mit Ganzkörperklettergurt und riesiger Seilrolle an den Start

Das Check-in-Gebäude sieht sehr neu aus und beim ersten Blick durch die Tür fallen mir sofort die vielen Gurte und Helme auf. Kurzer Datencheck ist gemacht und wir bekommen einen Ganzkörperklettergurt angezogen, einen Helm aufgesetzt und eine riesige Seilrolle in die Hand gedrückt.

Die Mitarbeiter vor Ort kontrollieren noch mal die Ausrüstung und erklären auf dem kurzen Gehweg bis zur Gondelbahn, die uns hinauf zur Rekord-Zipline auf 1.600 m Höhe an den Start bringt. Hier könnt ihr euch auch eine GoPro ausleihen. Achtung, das Mindestgewicht beträgt 40 kg und man kann nicht zu zweit gemeinsam fliegen!

Der Fußweg zur Gondel dauert etwa 5 Minuten, und dabei fällt die Seilrolle ganz schön ins Gewicht. Gut, dass uns die Gondel ganz bequem nach oben bringt. Wir spazieren ein Stück durch den Wald zum ersten Abflugspunkt.

Auch interessant: 10 extreme Aktivitäten, die für Adrenalin sorgen

Nervosität macht sich kurz breit

Als wir die Holztreppen zur Plattform hochsteigen, können wir noch zuschauen, wie ein anderer Gast gerade von einem Mitarbeiter mit der Seilrolle in die Zipline eingehängt wird und sich sozusagen abflugbereit macht. Cool – Vorfreude und etwas Nervosität verspüre ich gleichzeitig.

Wir hängen uns mit dem zusätzlichen Karabiner vom Klettergurt oben an der Plattform beim Warteplatz ein – somit sind wir auch hier schon gut gesichert, bis wir drankommen. Dann geht es gleich recht flott. Ich gebe meine Seilrolle dem Mitarbeiter, der mir durch die professionellen und routinierten Handgriffe ein gutes Gefühl gibt.

Adrenalinkick mit Dolomitenblick

3-2-1 und los! Ich nehme sofort an Geschwindigkeit zu und fliege sitzend über die erste Zipline. Den rundum Panoramablick kann ich erst nach ein paar Sekunden richtig genießen, denn ich muss mich kurz an die Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h gewöhnen. Aber dann – wow!

Saftig grüne Wiesen bis zu 100 m in der Tiefe unter meinen Füßen; in der Ferne Dolomitenblick deluxe! Viel zu schnell komme ich schon auf der nächsten Zwischenplattform an. Dort werde ich wieder umgehängt auf die nächste Zipline und so geht es über 400 Höhenmeter in 7 Seilrutschen nach unten Richtung Tal.

Der phänomenale Ausblick in Kombination mit diesem Speed schießt mir bei jedem Start von den Plattformen erneut das Adrenalin in die Adern!

Auch interessant: Sellaronda MTB-Tour in Südtirol – Mitten in den Dolomiten

Fazit

Unten angekommen geben wir beim Check-out die Ausrüstung wieder zurück und lassen kurz diesen atemberaubenden Flug Revue passieren. Die Adrenalinexplosion war wirklich sehr intensiv und fühlt sich toll an! Der Preis für Ausrüstung + Gondelfahrt + Flug ist sicher nicht günstig, aber wenn man dort in der Region unterwegs ist, soll man diese Zipline auf jeden Fall einmal erleben!

Du kannst im Umkreis viele Wanderungen am Kronplatz machen. Der Pragser Wildsee oder die Drei Zinnen sind nur etwa eine Stunde Autofahrt entfernt. Auch die Geislergruppe mit der bekannten Col Raiser Bergbahn und der Seceda im Grödnertal lassen sich perfekt für einen Urlaub in den Dolomiten mit dem Adrenalinerlebnis kombinieren.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen