Der Strand erstreckt sich schier endlos. Das Rauschen des Meeres ist zu hören, die salzige Ostseebrise zu schmecken, der Wind zu spüren. Der eigene Körper folgt dem Rhythmus des Pferdes, pendelt sanft hin und her. Es ist ein anderes Gefühl, als selbst zu laufen oder auf dem Fahrrad zu sitzen. Hast auch du schon mal drüber nachgedacht, die Insel Fehmarn mit seinen weiten Stränden und blühenden Feldern auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden?

Lohnt sich ein Reitausflug auf Fehmarn?

Fehmarn ist nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands und liegt in Schleswig-Holstein in der Ostsee. Rund 78 km sind Küste. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Küstenabschnitte auf der Insel. Im Norden warten vorwiegend Dünen, die Ostküste ist steinig und zerklüftet. Im Süden gibt es hingegen einen der weißesten Sandstrände der Insel.

Insgesamt ist die Insel sehr flach. Der höchste Punkt liegt auf 27,2 m. Mit über 2.000 Sonnenstunden jährlich zählt Fehmarn außerdem zu den sonnigsten Orten Deutschlands und ist dementsprechend als Ausflugsziel sehr beliebt. Geritten wird auf Fehmarn das ganze Jahr über.

Mit Bahn oder Auto nach Fehmarn

Lage:Ostholstein
Fläche:185 km2
Einwohner:ca. 12.500
Must-Do:Sonnenuntergansritt
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Die Insel ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Fahrt im Auto dauert von Hamburg aus rund 1:45 Stunden. Mit der Bahn sind es knapp zweieinhalb Stunden bis zum Bahnhof in Fehmarn-Burg. Da müsst ihr euch auf einen Umstieg in Lübeck einstellen.

Die Reiter unter euch können ihr Pferd auch direkt mit auf die Insel bringen. Es gibt auf Fehmarn zahlreiche Reit- und Bauernhöfe, die Gastboxen für eure Lieblinge anbieten.

Urlaub auf dem Bauernhof in Fehmarn

Fehmarn ist unter Reitern bereits ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn ihr bereits fest im Sattel sitzt, könnt ihr die Insel von jedem Ausgangspunkt aus auf eigene Faust erkunden.

Wenn ihr hingegen noch nicht so erfahren auf dem Pferderücken seid, solltet ihr zuerst an Einsteigerkursen teilnehmen oder euer bereits vorhandenes Können mit einem Reitlehrer gezielt verbessern. Die Reitstunde in der Gruppe kostet pro Person ca. 20 Euro, je nach Reitbetrieb.

Durch die Vielzahl an Reitlehrern habt ihr hier die Qual der Wahl. In den 42 Ortschaften auf Fehmarn sind in 40 Orten Pferde zuhause. Fragt also am besten bei eurer Unterkunft nach dem nächsten Reitbetrieb. Oder ihr übernachtet direkt auf einem Bauernhof. So könnt ihr zum Beispiel am Ferienbauernhof Mau beim Füttern dabei sein, Tiere streicheln und auch mal im Traktor mitfahren.

Instatipp: Ein besonders schöner Sonnenuntergangs-Spot ist die Fehmarnsundbrücke im Hintergrund. Sucht euch einen Ort in der Nähe des Wulfener Hals, um diesen Moment fotografisch festzuhalten.

Ausritt zum Sonnenuntergang

Am späten Nachmittag an einem warmen Sommerabend noch mal aufzusatteln und zum Strand zu reiten, ist übrigens ein richtiges Highlight. Es ist wie in einem der kitschigen Filme, in denen die Helden am Ende in den Sonnenuntergang galoppieren.

Einer der schönsten Sonnenuntergangs-Spots dafür ist die Fehmarnsundbrücke, über die ihr auch auf die Insel gekommen seid. Von der Brücke bis zum Wulfener Hals gibt es etliche Stellen, an denen ihr hinter der Brücke dem Sonnenball beim Versinken am Horizont zuschauen könnt. Das Gestüt Rüder bietet zu dieser Tageszeit auch geführte Ausritte an.

Vor Ort innehalten, den Blick aufs Meer genießen und in geselliger Runde einen „Bügeltrunk“ schlürfen. Das Getränk hat seinen Namen in Anlehnung an die Fehmarnsundbrücke bekommen, die auch von einer Art Bügel überspannt wird. Ein schöner Ausklang des Tages!

Auch interessant: Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Fazit

Es ist schon etwas besonderes, im Sattel zu sitzen. Das ist nicht nur für erwachsene Reiter ein tolles Erlebnis, sondern auch für Kinder super spannend.

Ein jährliches Highlight sind die Reiterspiele. Viele Familien fragen bei der Urlaubsplanung sogar extra nach dem Termin der Reiterspiele. Denn dort gibt’s für Jungs und Mädels allerlei Aktivitäten rund ums Pferd zum Ausprobieren und Mitmachen. Sei es Bullenreiten, Hufeisen selber schmieden, Pferdepflege, Ringstechen, Longieren, Dressurreiten, Lassowerfen …

Bei einem Urlaub auf Fehmarn könnt ihr aber noch mehr erleben. Fehmarn ist als Wassersport-Hotspot bekannt. So finden jährlich die größte Katamaran-Regatta Deutschlands „Fehmarn Rund“ und der „Kitesurf World Cup“ in den Gewässern vor der Insel statt. Zudem gibt es zahlreiche Radwege auf der Insel.

Übrigens gibt es auch eine 5. Jahreszeit auf Fehmarn. Das ist nicht wie andernorts die Faschingszeit, sondern die Zeit der Rapsblüte. Im Mai/Juni leuchten die Felder schon von Weitem. Der gelbe Farbton der Rapsfelder wirkt beinahe unecht.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen