Frühlingszeit ist Draußen-Zeit. Nach dem Winter wird es endlich wieder wärmer. Die Sonne scheint kräftiger und die ersten Blumen sind auf den Wiesen zu sehen. Das ist der perfekte Moment, um neue Aktivitäten auszuprobieren oder interessante Orte zu entdecken. Wir haben ein paar Ideen für euren nächsten Urlaub zusammengestellt und zeigen, welche Reiseziele im Frühling besonders lohnenswert sind.
Top Reiseziele im Frühling im Überblick
Im Frühling bieten sich unzählige Möglichkeiten, den müden Körper aus dem Winterschlaf zu wecken – etwa beim Wandern auf Korsika im Mai. Wer sich gerne etwas schneller fortbewegt, der wird vielleicht Gefallen an einer Radtour durch Amsterdam im April finden. Skifahrer, die gerne noch etwas vom Winter haben möchten, machen am besten im März eine Skitour in Osttirol. Und wer Fernreisen mag, dem empfehlen wir Detroit. Die Liste mit besonderen Aktivitäten im Frühling ist aber noch länger.
—
#aktivitäten
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Frankreich: Wandern auf Korsika

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Korsika
Land: | Frankreich |
Must-See: | Tavignanotal |
Temperatur: | 15 bis 21° C |
Korsika wird auch als “Gebirge im Meer” bezeichnet. So gibt es auf der französischen Insel über 70 Gipfel, die zum Teil weit über 2.000 m hoch sind und wunderschöne Tiefblicke ins Meer ermöglichen. Die Auswahl reicht von einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochtouren. Ab Ende März werden außerdem schon gut 20 Grad erreicht – für alle, die einen Frühlings-Boost brauchen.
—
#korsika
2. Tschechien: Kanufahren auf der Sázava

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Tschechien
Land: | Tschechien |
Must-See: | Burg Cesky Sternberk |
Temperatur: | 8 bis 20° C |
Auf der Sázava, einem Nebenfluss der Moldau, sind Kanu- und Kajaktouren bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Das fließende Gewässer nimmt euch mit durch tiefe Täler, vorbei an urigen Holzhäusern und einigen uralten Burgen und Schlössern. Los geht’s südlich von Prag in Týnec nad Sázavou. So könnt ihr den Abstecher in die unberührte Natur auch mit Sightseeing verbinden.
—
#tschechien
3. Holland: Fahrradfahren in Amsterdam

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Land: | Niederlande |
Must-See: | Keukenhof |
Temperatur: | 9 bis 17° C |
Die Sonne scheint, die Grachten glitzern und die Tulpen blühen – so ist Amsterdam im April. Jetzt ist die beste Reisezeit für diese Stadt, denn das Leben findet wieder draußen statt. Alle sitzen in den Straßencafés oder fahren mit den Fahrrädern gemütlich durch die kleinen Gassen. Also, eine Reise nach Amsterdam buchen, Fahrrad ausleihen und die Stadt auf zwei Rädern erkunden.
—
#amsterdam
4. Norwegen: Speedbootfahren auf dem Sognefjord

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Norwegen
Land: | Norwegen |
Must-See: | Flåm |
Temperatur: | 4 bis 16° C |
Mit Highspeed durch die beeindruckende Landschaft der norwegischen Fjorde. Der Sognefjord ist der längste und gleichzeitig tiefste Fjord Europas und lässt sich perfekt mit dem Speedboot erkunden. Ihr solltet aber vielleicht trotzdem warme Kleidung mitbringen, denn Frühling in Skandinavien muss nicht unbedingt bedeuten, dass es auch warm ist.
—
#norwegen
5. Kanarische Inseln: Wandern in der Mini-Wüste von Gran Canaria

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
Land: | Spanien |
Must-See: | Maspalomas |
Temperatur: | 17 bis 19° C |
Dieses gigantische Sandmeer von über 6 Kilometern zieht sich an der Küste im Süden Gran Canarias entlang. Auf den Kanarischen Inseln findet ihr nichts Vergleichbares, denn die Sanddünen fassen rund 400 Hektar. Die Grenzen der Mini-Wüste markieren der Strand Playa de Inglès im Osten und der Leuchtturm Faro de Maspalomas im Südwesten des Küstenabschnittes. Vor allem im Frühling, wenn es nicht ganz so heiß ist, lohnt sich der Besuch der Dünen von Maspalomas.
—
#kanarischeinseln
6. Schottland: Reiten auf den Shetlandinseln

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Schottland
Land: | Großbritannien |
Must-See: | Insel East Burra |
Temperatur: | 8 bis 16° C |
Für Pferdeliebhaber ist der Besuch der Shetlandinseln, der Heimat der berühmten Shetland-Ponys sowieso ein Muss. Aber auch alle, die noch nicht viel mit Reiten am Hut haben, werden die schroffe Küsten-Szenerie beeindruckend finden. Wie im Film kommt ihr euch dann vor, wenn ihr mit eurem Pferd in den blutroten Sonnenuntergang galoppiert. Das wirkt beinahe unwirklich.
—
#shetland
7. Italien: Baden am Capo Testa auf Sardinien

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien
Land: | Italien |
Must-See: | Valle della Luna |
Temperatur: | 16 bis 24° C |
Spektakuläre Felsformationen, kleine Buchten zum Baden und Schnorcheln und Hügel und Ebenen, die zum Wandern einladen: Capo Testa im Norden der italienischen Insel Sardinien im Mittelmeer. Die Wanderung ist leicht und in gut 2,5 Stunden zu machen. Ihr kommt an tollen Stränden und dem berühmten Ort Valle della Luna, dem Tal des Mondes, vorbei. Im April könnt ihr hier bei milden Temperaturen bereits ins Mittelmeer springen.
—
#italien
8. Österreich: Skitour im urigen Villgratental

Auch interessant: Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Österreich
Land: | Österreich |
Must-See: | Rotes Kinkele |
Temperatur: | 9 bis 20° C |
Der Winter will die Natur noch nicht ganz aus seinem festen Griff freilassen, aber die Sonne strahlt auch schon kräftig vom makellosen blauen Himmel. Im März ist die perfekte Reisezeit für eine Skitour im urigen Villgratental in Osttirol. In direkter Nachbarschaft befindet sich auch der Nationalpark Hohe Tauern. Aufgrund der Höhenlage liegt dort noch bis in den Mai Schnee zum Skifahren.
—
#osttirol
9. Malta: Hop-on/Hop-off am Mittelmeer

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Malta
Land: | Malta |
Must-See: | Insel Gozo |
Temperatur: | 18 bis 24° C |
Auf Malta heißt es schon im Frühling: Sonne tanken pur. Die Hauptstadt von Malta mit ihren strahlend weißen Gebäuden bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Sightseeing. Und danach einfach auf der Hafenmauer sitzen, die unvergleichliche Kulisse der Stadt beim Sonnenuntergang betrachten und den kleinen bunten Booten zuschauen, wie sie sanft im Wasser schaukeln.
—
#malta
10. Estland: Fahrradfahren auf Saaremaa

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Estland
Land: | Estland |
Must-See: | Kura Kurgu Hoiuala |
Temperatur: | 0 bis 13° C |
Für alle, die auf der Suche nach unberührter Natur sind, ist die Insel Saaremaa an der Ostsee ein absoluter Geheimtipp. Abseits der eher kleinen Ortschaft begegnet ihr keiner Menschenseele. Dafür kommt ihr mit dem Rad an schier endlosen Wiesen und Weideflächen vorbei. Im Hintergrund ist immer das blaue Meer zu sehen. Perfekt, um sich treiben zu lassen, zu entschleunigen und um zu genießen.
—
#estland
11. Montenegro: Ziplining über die Tara-Schlucht

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro
Land: | Montenegro |
Must-See: | Tara-Schlucht |
Temperatur: | 15 bis 24° C |
Okay, zugegeben, beim Ziplining hat man üblicherweise nicht ganz so viel Augen für die Natur, obwohl diese in Montenegro gerade im Frühling mit aller Macht hervorbricht und sich von ihrer schönsten Seite zeigt. Die Zipline führt über die zweithöchste Schlucht der Welt. An ihrer tiefsten Stelle geht es sage und schreibe 1,5 Kilometer nach unten. Adrenalin und weiche Knie sind hier vorprogrammiert.
—
#montenegro
12. Marokko: Shoppen in den Souks von Marrakesch

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Marokko
Land: | Marokko |
Must-See: | Jama El f’na Markt |
Temperatur: | 22 bis 28° C |
Enge, verwinkelte Wege, ein Gewirr von Sprachen, Lärm, Gerüche, Farben. Was wie eine totale Reizüberflutung klingt, beschreibt die Souks in der Medina in Marrakesch eigentlich am besten, denn auf dem größten Basar gibt es nichts, was es nicht gibt. Nicht nur im Hinblick auf die Produkte. Im Frühling sind die Temperaturen noch nicht so heiß, sodass sich jetzt ein Besuch besonders lohnt.
—
#marokko
13. Deutschland: Klettern in der Sächsischen Schweiz

Auch interessant: Die 10 spektakulärsten Klettersteige
Land: | Deutschland |
Must-See: | Basteibrücke |
Temperatur: | 8 bis 19° C |
Während nahezu überall in den Alpen die Wanderwege noch verschneit sind und ihr kalte, nasse Füße riskiert, ist in der Sächsischen Schweiz im Frühjahr schon mit deutlich milderen Temperaturen zu rechnen. Ein ideales Klima, um die Kletterrouten in der Sächsische Schweiz zu erkunden. Für Einsteiger empfiehlt sich der Klettersteig durch die berühmte Häntzschelstiege.
—
#sächsischeschweiz
14. Nordirland: Roadtrip zum Giant’s Causeway

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Irland
Land: | Großbritannien |
Must-See: | Giant’s Causeway |
Temperatur: | 9 bis 15° C |
Über 234 km schlängelt sich eine schmale Küstenstraße von Belfast nach Londonderry in Nordirland. Es geht vorbei an Wasserfällen, Hängebrücken und eindrucksvollen Steilküsten. Selbst ein Stopp an einem Hotel, in dem es spuken soll, lohnt sich. Außerdem passiert ihr mit dem Auto die eine oder andere Filmlocation, die Fans aus der Serie Game of Thrones bekannt vorkommen sollten.
—
#nordirland
15. USA: Ein Städtetrip ins hippe Detroit

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten der USA
Land: | USA |
Must-See: | Eastern Market |
Temperatur: | 6 bis 21° C |
Detroit hat sich in den letzten Jahren selbst neu erfunden. Mittlerweile gibt es zahlreiche neue Restaurants, Bars und Parks zu entdecken und der Frühling ist eine ideale Zeit dafür. Einfach durch die Straßen schlendern und den frischen Vibe der Stadt zu erspüren. Tipp: Besuch des Eastern Market, einem der größten Märkte der USA.
—
#usa
16. Island: In der Blauen Lagune schwimmen

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Island
Land: | Island |
Must-See: | Großer Geysir |
Temperatur: | 6 bis 12° C |
Da in Island nicht gerade ein mediterranes Klima herrscht, kann es im Frühling noch recht kalt sein. Da sind die heißen Quellen der Blauen Lagune unweit von Reykjavik ideal, um sich wieder aufzuwärmen. Das Wasser hat immerhin eine Temperatur von bis zu 42 Grad Celsius. Am besten ein Zeitfenster am Abend buchen, um den Sternenhimmel zu betrachten, während ihr im Wasser treibt.
—
#island
17. Ostsee: Strandwanderung auf der Insel Rügen

Auch interessant: Die schönsten Inseln der Ostsee
Land: | Deutschland |
Must-See: | Kreidefelsen |
Temperatur: | 7 bis 17° C |
Die Kreidefelsen auf Rügen gehören zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten unseres Landes. Gerade am Anfang des Frühlings geht es noch ruhiger zu als später in der Hauptsaison und im Hochsommer. Deswegen unbedingt einen Wochenendausflug zum Königsstuhl einplanen und dort eine Wanderung über den 11 km langen Hochuferweg von Sassnitz bis nach Lohme unternehmen.
—
#ostsee
Lage
Schon gewusst? Der Reisezeitraum im Frühling gehört zur Nebensaison. Das gilt für Flüge, Hotels oder für Ausflüge vor Ort. Der Vorteil ist, dass in den Urlaubsorten weniger Betrieb herrscht und die Sehenswürdigkeiten in Ruhe besichtigt werden können. Nachteil ist allerdings, dass auch mit kürzeren Öffnungszeiten gerechnet werden muss. Einige Geschäfte, Hotels und Restaurants haben vielleicht sogar komplett geschlossen. Auch öffentliche Busse und Bahnen verkehren unter Umständen seltener. Deshalb erkundigt euch vor Buchung über die Gegebenheiten am Reiseziel.
Praktische Links
- Länder ohne Visumspflicht für Deutsche
- Weltweite Reiseziele, die noch unentdeckt sind
- Die 25 besten Reiseziele der Welt
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >