Litauen kommt leise daher, hat aber auf seiner recht kleinen Landfläche eine sehr hohe Dichte besonderer Sehenswürdigkeiten zu bieten. In historischen Städten gibt’s eindrucksvolle Architektur und Kultur zu entdecken. An traumhaften Stränden mit Wanderdünen oder durch hügelige Seenlandschaften könnt ihr wandern. Wir haben eine Auswahl mit interessanten Orten zusammengestellt und geben euch einen Überblick zu den besten Sehenswürdigkeiten in Litauen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Litauen im Überblick
Litauen ist der südlichste Staat des Baltikums und grenzt an Polen, Lettland und Belarus. Dadurch bildet es für Reisende, die aus Deutschland starten, geradezu den perfekten Ausgangspunkt als Tor zum Baltikum. Die Hauptstadt Vilnius mit ihrer historischen Altstadt ist dabei auf jeden Fall eine Reise wert, eben so wie die Altstadt von Kaunas und deren mittelalterlicher Festung. Wer ein bisschen hanseatisches Lebensgefühl möchte, der besucht den Hafenort Klaipeda mit seinen hübschen Fachwerkhäusern.
Wenn danach noch Zeit bleibt für einen Abstecher in die Natur, dann sind auf jeden Fall die Nationalparks Aukstaitija und Dzūkija im Inneren des Landes zu empfehlen. Hier warten weite Seen- und Moorlandschaften mit romantischen Rückzugsorten. Oder wandert ihr lieber an kilometerlangen Sandstränden und auf Wanderdünen entlang?
—
#litauen
Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Vilnius: Das Rom des Nordens

Einwohner: | Ca. 575.000 |
Must-See: | Užupis |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Die litauische Hauptstadt Vilnius wird auch häufig als das Rom des Nordens bezeichnet und gehört zu den größten und ältesten Städten des Landes. Im Jahr 2009 war Vilnius außerdem die Kulturhauptstadt Europas. Besonders Architektur-Fans kommen bei einer Städtereise nach Vilnius auf ihre Kosten, denn die Stadt ist für ihren Barockstil bekannt. Die historische Altstadt ist geradezu ideal, um sich in den engen Gassen und den Hinterhöfen zu verlieren. Wer die lokale Künstlerkultur noch besser kennenlernen möchte, der besucht das Künstlerviertel Užupis.
2. Trakai: Mittelalterliche Wasserburg

Entstehung: | 14. Jahrhundert |
Must-Do: | Kajaktour |
Beste Reisezeit: | Juni bis August |
Wer es liebt, Burgen und Festungen zu entdecken, der ist in Litauen genau richtig. Denn die Inselburg Trakai gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Die spätmittelalterliche Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert ist ideal für einen Tagesausflug ab Vilnius. Und noch ein Tipp an alle Instagramer: Unbedingt eine Kamera mit Weitwinkel mitnehmen, denn das historische Bauwerk inmitten des Sees Galvė ist ein echter Foto-Hotspot. Umgeben von dunklen Wäldern und einem weiten See-Labyrinth im Hintergrund könnte dieser malerische Ort direkt aus einem Bilderbuch entsprungen sein.
3. Kurische Nehrung: Imposante Wanderdünen an der Ostsee

Fläche: | 162 km² |
Must-See: | Parnidis-Düne |
Beste Reisezeit: | Juni bis August |
Hinter diesem zugegeben etwas kryptischen Begriff steckt eine 98 Kilometer lange Halbinsel in der Ostsee, deren Norden zu Litauen und deren Süden zur russischen Oblast Kaliningrad gehört. Auf dieser Insel befindet sich auch eine der größten Wanderdünen Europas, die Parnidis-Düne, mit einer Höhe von knapp 50 Metern. Hier muss allerdings beachtet werden, dass Wanderer unbedingt auf den ausgezeichneten Wanderwegen bleiben sollten. Wer die offiziellen Wege verlässt, riskiert eine hohe Geldstrafe. Die Düne befindet sich übrigens mitten im Nationalpark Kurische Nehrung. Hier können also einige Kilometer zurückgelegt werden.
4. Nationalpark Aukštaitija: Romantische Rückzugsorte zwischen Seen und Wäldern

Fläche: | 405,74 km² |
Must-Do: | Bootstour |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Naturfreunde, die in Litauen unterwegs sind, dürfen auf keinen Fall den Nationalpark Aukštaitija verpassen, der sich im Nordosten des Landes in der wald- und seereichen Region Oberlitauen befindet. Bei dem Gebiet handelt es sich um den ältesten Nationalpark Litauens, mit einer Fläche von knapp 400 km² und umfassenden Möglichkeiten für Wassersportler. Es gibt nämlich 70 Kilometer lange Wasserwege und 126 Seen. Neben der fantastischen Natur gibt es außerdem zahlreiche urige Dörfer zu entdecken. Und ja, Camping am Park ist auf den vorgeschriebenen Plätzen möglich.
5. Berg der Kreuze: Beeindruckender Wallfahrtsort in Šiauliai

Höhe: | Ca. 10 Meter |
Must-Do: | Wandern |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Der Berg der Kreuze gehört zu den top Sehenswürdigkeiten des Landes, denn hierbei handelt es sich um einen wichtigen katholischen Wallfahrtsort. Aus aller Welt kommen Pilger und stellen hier Kreuze auf, um sich etwas zu wünschen oder um ihre Danbarkeit für etwas auszudrücken. Schon von Weitem ist dieser besondere Ort ein unvergleichlicher Anblick, denn plötzlich ragen wie aus dem Nichts auf einem kleinen Hügel unzählige Kreuze in den Himmel. Da sich der Berg der Kreuze an der Fernstraße befindet, die Litauen mit der lettischen Hauptstadt Riga verbindet, ist diese Sehenswürdigkeit auch ein ideales Ziel für Reisende, die mit dem Auto im Baltikum unterwegs sind.
6. Nationalpark Dzūkija: Gigantische Wald- und Moorlandschaften

Fläche: | 585,19 km² |
Must-See: | Merkys River |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Dieser Nationalpark ist ein echter Gigant. Mit einer Fläche von 58.519 Hektar ist er der größte in Litauen und sollte von Wanderfreunden, die im Land unterwegs sind, auf keinen Fall ignoriert werden. Prägend für die dortige Landschaft sind die typischen Kiefernwälder, aber auch die Moorlandschaften. Dazwischen befinden sich sanfte Hügel und kleine Flüsse. Um die Ausmaße des Parks und die Natur aus der richtigen Perspektive erleben zu können, gibt es im Nationalpark auch einen Turm mit einer Aussichtsplattform, die geradezu ideal ist für Instagramer und Hobby-Fotografen.
7. Kaunas: Wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden

Einwohner: | Ca. 305.000 |
Must-See: | Altstadt |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Ein Besuch in Kaunas ist wie eine Reise zurück in die Vergangenheit. Die zweitgrößte Stadt Litauens, mit rund 300.000 Einwohnern, ist berühmt für ihren historischen Stadtkern. Schaut euch unbedingt das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert an. Zu weiteren Highlights zählen auch die älteste Mauer-Burg Litauens und die Kathedrale St. Peter und Paul. Ein echter Hingucker auf dem Unabhängigkeitsplatz ist das römisch-katholische Gebäude der Kirche des Heiligen Erzengels Michael. Wer früh aufsteht, schafft es sogar, in einem Tagesausflug ab Vilnius, Kaunas zu besuchen, denn zwischen der ehemaligen provisorischen Hauptstadt und der aktuellen Hauptstadt liegen nur knapp 100 Kilometer.
8. Palanga: Kilometerlange Sandstrände an der Ostsee

Einwohner: | Ca. 17.600 |
Must-See: | Bernsteinmuseum |
Beste Reisezeit: | Juni bis September |
Palanga ist perfekt für all diejenigen, die Strand, Kultur und Urlaubsgefühl kombinieren möchten. Der kleine Ort, 300 Kilometer nordwestlich von Vilnius, an der Ostsee ist nach eigenen Angaben Litauens schönster Ferien- und Kurort. Das bedeutet, gerade während der Sommerferien könnte es entsprechend voll werden. Entsprechend breit ist dann auch das Angebot des Nachtlebens. Wer aber außerhalb der Ferienzeiten reist, kann die Sanddünen, die Strandpromenaden, die Seebrücken und die frische Luft auch in aller Ruhe genießen.
9. Klaipėda: Malerische Hafenstadt mit interessanter Geschichte

Einwohner: | Ca. 163.000 |
Must-See: | Hafen |
Beste Reisezeit: | Mai bis September |
Klaipėda nennt sich selbst das Tor zur Welt, denn es ist Litauens älteste und einzige Hafenstadt. Außerdem ist es die drittgrößte Stadt des Landes. Wer sich für Architektur und Kulturgeschichte interessiert, wird hier sicher vieles zu entdecken haben, denn in Klaipeda fließen deutsche und litauische Geschichte zusammen. Liebhaber von Natur und speziell dem Meer werden im örtlichen Delfinarium und dem Meeresmuseum auf ihre Kosten kommen. Der Badeort Palanga liegt übrigens nur rund 30 Kilometer entfernt, sodass sich diese beiden Sehenswürdigkeiten gut verbinden lassen.
10. Anykščiai: Kleinstadt umgeben von hügeliger Seenlandschaft

Einwohner: | Ca. 11.700 |
Must-See: | St. Matthias-Kirche |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
In der Stadt Anykščiai in Zentrallitauen gibt es mehr als 250 Kulturdenkmäler. Besonders die St. Matthias-Kirche ist ein optisches Highlight, denn ihre Türme sind fast 80 Meter hoch. Das macht sie gleichzeitig zur größten Kirche des Landes. Wer also in Anyksciai spazieren geht, kann diese Sehenswürdigkeit gar nicht verfehlen, weil sie schon von Weitem sichtbar ist. Außerdem lohnt es sich, hier mindestens eine Nacht zu bleiben, denn in der Region rund um Anykščiai befinden sich beinahe 80 Seen, die erkundet werden wollen.
Weitere Reiseziele in der Nähe
Schon gewusst? In knapp 2 Stunden fliegt ihr von München nach Vilnius. Für Reisende, die einen Roadtrip in Litauen machen möchten, gibt es eine gute Nachricht: Die örtliche Maut gilt nur für LKW und größere Busse. Ansonsten ist der öffentliche Bus das beste Fortbewegungsmittel. Wollt ihr in die abgelegenen Nationalparks, könnt ihr euch am besten für wenig Geld ein Carsharing-Auto leihen. Die Landessprache ist litauisch. Viele junge Leute sprechen Englisch, was das Reisen einfacher macht. Wer außerdem noch Russisch oder Polnisch spricht, wird in Litauen sehr weit kommen, denn viele der knapp 2,8 Millionen Einwohner geben diese sogar als ihre erste Sprache an.
Lage
Praktische Links
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >