Für alle Reisenden, die keine Kompromisse machen und am liebsten alles direkt an einem interessanten Ort erleben möchte, ist Madrid in Spanien geradezu ideal. Hier treffen Geschichte, Architektur, Kultur, Kulinarik und Erholung, aber auch Unterhaltung und Party aufeinander. Madrid ist wie ein Wirbelwind, der Besucher in seinen Bann zieht, und sie ganz schwindelig von all den Eindrücken wieder gehen lässt. Damit niemand den Überblick verliert, stellen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Madrids zusammen.

Top Sehenswürdigkeiten in Madrid im Überblick

Die spanische Hauptstadt (3,223 Millionen Einwohner) ist mit einer Fläche von knapp 600 km² Heimat vieler der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Europas. Dazu zählt der Plaza Mayor mit seinen Säulengängen, aber auch der Palacio Real im barocken Stil. Wem die breiten Straßen der Stadt mit ihren vielen Autos zu laut werden, der findet Ruhe in dem weltberühmten Kunstmuseum Prado, in dem sich Besucher problemlos stundenlang verlieren können.

Ruhe in der Natur gibt es im Retiro-Park, der sowohl von Touristen als auch von Einheimischen gleichermaßen geschätzt wird. Und wer Lebensmittel einkaufen gehen möchte wie ein echter Madrileño oder eine echte Madrileña (Einwohner der Stadt auf Spanisch), der geht in eine der typischen Markthallen, wie den Mercado de San Miguel, wo frische Lebensmittel, aber auch Tapas angeboten werden.
— 
#madrid #spanien

Fototipp: Das mitunter tollste Foto macht ihr in Madrid am Tempel von Debod. Das lohnt sich vor allem in den Abendstunden im Sommer, wenn das Wasser ganz ruhig ist und die spektakulären Tempel sich im Wasser spiegeln. Mehr Inspiration gefällig? Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram. Hier abonnieren >

1. Plaza Mayor: Pulsierendes Meisterwerk der Haupstadt

Architektonisches Meisterwerk: Plaza Mayor in Madrid ©️rabbit75_fot
Lage:Zentrum
Must-See:Arco de Cuchilleros
Baujahr:15. Jhd.

Was einst das Zentrum des historischen Madrids gewesen ist, ist heute ein mächtiger Platz, auf dem das Leben pulsiert. Umrahmt von mächtigen Gebäuden und prächtigen Säulengängen hasten die Menschen hin und her, durch die neun Zugänge hinein und wieder hinaus.

In der Mitte steht in aller Ruhe das Reiterstandbild Philipps III. Besonders zu empfehlen ist dieser Ort am Abend, wenn die Cafés und Restaurants sich füllen und der Platz allmählich zur Ruhe kommt.

2. Museo del Prado: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt

Prado Museum in Madrid ©️SeanPavonePhoto
Lage:Am Retiro-Park
Must-See:Velázquez’s Las Menina
Eintritt:Nach 18:00 h (gratis)

Mit seiner zweihundertjährigen Geschichte zählt das Museo del Prado zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, mit mehreren Millionen Besuchern jährlich. In der umfassenden Sammlung von über 10.000 Stücken können sowohl spanische Meister als auch internationale Werke, wie beispielsweise von Rembrandt besichtigt werden.

Aber Vorsicht an alle, die gerne Fotos von den Gemälden machen wollen. Binnen Sekunden wird sich wahrscheinlich ein massiger Security-Mitarbeiter vor euch aufbauen. Und noch ein Hinweis: Ab 18 Uhr ist freier Eintritt, aber sehr früh da sein ist auf jeden Fall zu empfehlen.

3. Retiro-Park: Die grüne Oase der Stadt

Retiro-Park in Madrid ©️Alex Segre

Auch interessant: Park Güell – Gaudis imposantes Meisterwerk in Barcelona

Lage:Stadtzentrum
Fläche:118 ha
Must-Do:Ruderboot fahren

Zugegeben, Madrid ist nicht gerade leise. In der Sommerhitze zu Zeiten des Berufsverkehrs kann es manchen schon mal zu viel werden. Gut, dass die Stadt gleich auch ein lokales Naherholungsprogramm bietet.

Der Park im Herzen der Stadt umfasst eine Fläche von 118 Hektar, mit Teichen, teilweise mit Booten, einem Glaspalast und vielen Straßenkünstlern. Einfach der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die entspannte Seite von Madrid zu erleben.

4. Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial: Ein Schloss wie aus einem Märchen

Imposant: Das Schloss Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Madrid ©️josemad
Lage:San Lorenzo
de El Escorial
Bauzeit:1563-1584
Fläche:33.000 m²

Auch wenn diese Sehenswürdigkeiten nicht direkt in Madrid liegt, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwa eine Stunde entfernt, so ist es die Reise absolut wert. Dabei handelt es sich nämlich, mit einer Fläche von 33.000 m², um das größte Renaissance-Schloss weltweit.

Im Inneren warten prunkvolle Gemächer, Gemälde und eine Bibliothek. Durch die Gräber vieler spanischer Regenten können Besucher hier auch den Atem der Geschichte spüren. Insgesamt also ein Tagesausflug, den sich Reisende auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

5. Palacio Real: Zu Besuch bei König Felipe VI. im Royal Palace

Royal Palace in Madrid ©️Fotoeventis
Lage:Zentrum
Anreise:Metro 2 und 5
Fläche:135.000 m²

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um den Königspalast der spanischen Monarchie. Hier residiert Felipe VI., sein Wohnsitz ist es allerdings nicht. Das mächtige Gebäude umfasst nicht weniger als 3.418 Zimmer, die im Rahmen einer Führung besichtigt werden können.

Wer keine Gruppen möchte, kann sich auch von einem interaktiven Audioguide in der offiziellen App durch das Gebäude führen lassen.

6. Mercado de San Miguel: Einkaufen wie die Einheimischen

Mercado de San Miguel in Madrid ©️Günter Menzl

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Lage:Am Plaza Mayor
Must-Do:Probieren, probieren, probieren
Must-Taste:Sangria

Dieser Ort ist kein Supermarkt, in den mal schnell reinrennt und sofort wieder raus. Hier geht es um die Eindrücke mit allen Sinnen.

Die bunten Farben der frischen Früchte, der Geschmack der frischgepressten Säfte, die Geräusche der Gespräche der Einheimischen, der Geruch von gerade zubereiteten Speisen. So eine Markthalle wie diese ist in Spanien eine echte Institution und sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Wer um die Mittagszeit kommt, kann auch ein paar Tapas probieren.

7. Estadio Santiago Bernabéu: Fußballtempel von Real Madrid

Santiago Bernabeu Stadion in Madrid ©️jovannig
Lage:Stadtbezirk Chamartín
Anreise:Metro 10
Must-Do:Spiel anschauen

Selbst für all diejenigen, die mit Fußball gar nicht so viel anfangen können, ist Real Madrid ein Begriff. Und diese Sehenswürdigkeit ist die Heimat des weltweit bekannten Vereins. Fußballfans haben hier verschiedene Möglichkeiten, dem Team ganz nah zu kommen.

Entweder bei einem Spiel, falls sie Karten ergattern können, oder bei einer geführten Stadion-Tour, bei der es auch mehr Informationen über die Geschichte von Real Madrid zu hören gibt.

8. Tempel von Debod: Ägyptischer Zeitzeuge und Foto-Hotspot

Vor allem in den Abendstunden zu empfehlen: Der Temple von Debod in Madrid ©️R.M. Nunes
Lage:Parque del Oeste
Must-Do:Foto von Reflektion im Wasser
Beste Reisezeit:Sonnenuntergang

So richtig Spanisch klingt dieser Name nicht. Ist er auch nicht. Dieser ägyptische Tempel aus dem Jahr 400 vor Christus ist nämlich dem Gott Amon und der Göttin Isis geweiht.

Allerdings steht der Tempel nicht bereits seit der Antike hier, sondern wurde im Jahr 1968 als Geschenk an Spanien gegeben. Die Anlage kann kostenlos besichtigt werden und bietet einen tollen Ausblick – besonders in den Abendstunden.

9. Puerta de Alcalá: Ehemaliges imposantes Stadttor

Puerta de Alcala in Madrid ©️Lukasz Janyst
Lage:Plaza de la Independencia
Höhe:ca. 20 m
Breite:ca. 40 m

Zu einer Zeit, als Madrid noch von einer mächtigen Stadtmauer zum Schutz gegen Feinde umgeben war, fungierte die Puerta de Alcalá als Stadttor. 1869 verlor es allerdings seine Funktion.

In Vergessenheit geraten ist es trotzdem nicht, so fanden hier beispielsweise bei den 2010 MTV Music Awards Konzerte von Thirty Seconds to Mars, Katy Perry und Linkin Park statt. 2017 fand hier außerdem die Abschlusszeremonie und das Konzert der World Pride statt.

10. Puerta del Sol: Einer der bekanntesten Plätze der Stadt

Puerta del Sol in Madrid ©️Ingo Bartussek
Lage:Zentrum
Bauzeit:Mittelalter
Beste Zeit:Abends

Wenn Menschen in Madrid verabredet sind, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass sie sich auf dem Plaza Puerta del Sol treffen. Und dann wahrscheinlich an der Statue El Oso y El Madroño. Für alle, die kein Spanisch sprechen, einfach nach einem Bären Ausschau halten.

Besonders sehenswert ist außerdem das historische Postgebäude Casa de Correos aus dem Jahr 1766. Da der Platz autofrei ist, eignet er sich besonders, um in den Abendstunden spazieren zu gehen.

11. Almudena Kathedrale: Traumhafte Aussicht von der Kuppel

Almudena Kathedrale in Madrid ©️SeanPavonePhoto

Auch interessant: Sagrada Família – Monumentales Meisterwerk in Barcelona

Lage:Gegenüber Palacio Real
Must-Do:Kuppel besteigen
Anreise:Metro 2 und 5

Der Bau der Kathedrale von Madrid, wie diese Sehenswürdigkeit auch genannt wird, begann im Jahr 1883. Erst mehr als 100 Jahre später wurde das Gebäude fertiggestellt und eingeweiht. Übrigens von Papst Johannes Paul II. Besonders beeindruckend ist die Krypta mit 558 Säulen.

Der Eintritt in die Kathedrale ist gratis, das Museum kostet allerdings Eintritt. Letzteres bietet auch Zugang zum Balkon der Kuppel und der fantastischen Aussicht über die Stadt.

12. Botanischer Garten von Madrid: 5.000 Pflanzenarten und Licht-Show

Der Botanische Garten in Madrid ©️steheap
Lage:Am Prado
Eröffnet:1755
Fläche:6.000 m²

Wer hätte gedacht, dass die spanische Hauptstadt neben all den Menschen auch 5.000 Pflanzenarten ein Zuhause bietet. Und zwar im Königlichen Botanischen Garten.

Der Park ist unterteilt in vier Terrassen und es gibt unter anderem eine Bonsai-Sammlung, Teiche und einen Pavillon zu entdecken, der Ausstellungen beherbergt. Ein besonderes Highlight ist die regelmäßige Licht-Show des Parks, bei der verschiedene Pflanzen durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt werden.

13. Museo Thyssen-Bornemisza: Größte private Kunstsammlung der Welt

Thyssen-Bornemisza National Museum in Madrid ©️Lindasky76
Lage:Nahe Banco de España
Must-See:Venus and Cupid, Rubens
Anreise:Metro 2

Wer nach dem Museo del Prado und dem Museo Reina Sofia für zeitgenössische und moderne Kunst immer noch nicht genug hat, für den hat Madrid noch etwas zu bieten. Aus der Privatsammlung von Baron Hans-Heinrich Thyssen-Bornemisza ist nämlich die größte Privatkunstsammlung der Welt entstanden und sie enthält keine geringeren als Salvador Dalí, Rubens, Picasso, Rembrandt, Frans Hals, Jan Steen, El Greco und Monet.

Wer Angst hat, bei den rund 1.000 Gemälden den Überblick zu verlieren, der fängt am besten im zweiten Stock an und arbeitet sich chronologisch vor.

14. Gran Vía: Berühmte Shoppingmeile Madrids

Gran Via in Madrid ©️basiczto
Lage:vom Plaza de España
bis Plaza de Cibeles
Länge:1,36 km
Anreise:Metro 1 und 5

Hierbei handelt es sich um die größte und bekannteste Straße der Hauptstadt und hier gibt es nichts, was es nicht gibt. In der Area finden Besucher umfassende Möglichkeiten für Shopping, Ausgehen, Theater, Kino, Nachtclubs, Bars, Hotels und Banken.

Und wenn das alles erledigt ist, dann sollten Besucher die Straße noch einmal ganz in Ruhe ablaufen und die besondere Architektur betrachten. So zum Beispiel das Metropolis-Gebäude.

15. El Rastro Flohmarkt: Neues Leben für alte Schätze

El Rastro Flohmarkt in Madrid ©️ArTo
Lage:Plaza de Cascorro
Geöffnet:Sonntags
Achtung:Taschendiebe

Vintage hat in den letzten Jahren einen absoluten Boom erlebt und wer dem Hype verfallen ist, der wird in Madrid auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.

Denn bei dieser Sehenswürdigkeit handelt es sich um den bekanntesten und größten Flohmarkt nicht nur Madrids, sondern ganz Spaniens – mit insgesamt rund 3.500 Ständen. Allerdings kann hier auch Neuware dabei sein. Besucher sollten hier aber unbedingt auf Taschendiebe aufpassen.

Weitere Reiseziele in Spanien

Schon gewusst? In Madrid gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Sei es zu Fuß, mit einem Segway, auf einem Fahrrad oder mit Bus, Bahn und Metro. Es gibt aber noch eine weitere Option, an die viele Touristen nicht so oft denken. Und die ist ein echtes Highlight. Der Name ist Teleférico und gemeint ist damit eine Seilbahn, die hinauffährt zum Casa de Campo, einem großen Park in Madrid.

Auf der Fläche von 17 km² befinden sich unter anderem ein Vergnügungspark und ein Zoo. Die Seilbahn, die seit 1969 ihren Dienst tut, hat eine Länge von 2,5 Kilometern und bietet damit rund 10 Minuten Zeit, um die tolle Aussicht zu genießen. Romantiker fahren auf jeden Fall bei Sonnenuntergang.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen