Die Blue Zones sind fünf inspirierende Regionen in Asien, Europa und Amerika, in denen Menschen überdurchschnittlich alt werden und dabei gesund und vital bleiben. Diese interessanten Orte sind bekannt für ihre hohe Zahl an Hundertjährigen und bieten wertvolle Einblicke in die Faktoren, die zu einem langen und erfüllten Leben beitragen. Wir zeigen euch die Besonderheiten dieser 5 besonderen Reiseziele in Costa Rica, Italien, Japan, den USA und Griechenland.

Die 5 Blue Zones der Welt im Überblick

Bei dem Begriff „Blue Zones“ handelt es sich um fünf Regionen, die weltweit eine überdurchschnittliche Lebenserwartung aufweisen. Das Konzept der Blue Zones entstand durch den Autor Dan Buettner. Erstmals wurde es von ihm im November 2005 im Magazin National Geographic in der Titelgeschichte „The Secrets of a Long Life“ vorgestellt. Menschen, die in diesen Regionen leben, haben eine deutlich niedrigere Rate altersbedingter Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes. Sie genießen ein erfülltes und aktives Leben bis ins hohe Alter.

Die Blue Zones weisen spezifische Mikrofaktoren auf, die ausschlaggebend für die Langlebigkeit sind. Während es auf Ikaria in Griechenland um eine entschleunigte Lebensweise und mediterrane Ernährung geht, ist Italiens Blue Zones auf Sardinien dafür bekannt, dass dort die meisten 100-jährigen Männer leben. Betrachtet man Japans Blue Zone Okinawa, steht die gesunde Ernährung im Fokus, während in Loma Linda in den USA die Spiritualität einen besonders hohen Stellenwert einnimmt. In der Blue Zone der Halbinsel Nicoya in Costa Rica ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Einwohner über 100 Jahre alt werden, sogar dreieinhalbmal höher als im weltweiten Durchschnitt.
— 
#reiseziele

Welche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen den fünf Regionen?

Bei den 5 Blue Zones wurden durch Forschungen Gemeinsamkeiten erkannt, die alle Blue Zones verbinden: Der Stellenwert der Familie und soziales Engagement, kein Rauchen, eine pflanzenbasierte Ernährung mit Hülsenfrüchten und die ständige, moderate körperliche Aktivität.

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Okinawa: Japans Geheimnis liegt in der Ernährung

Ishigaki in Okinawa, Japan ©tororo reaction

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Japan

Lage:Insel südlich des japanischen Festlands
Highlights:Breite Strände und Korallenriffe 
Beste Reisezeit:März bis Mai & September bis Dezember

Wusstest du, dass Japan das Land mit den meisten Hundertjährigen im weltweiten Vergleich ist? In der Blue Zone Okinawa leben außergewöhnlich viele körperlich fitte Menschen, die 90 Jahre und älter sind.

Okinawa ist eine japanische Inselgruppe mit über 150 ­Inseln im Ostchinesischen Meer zwischen Taiwan und Japans Festland. Das Geheimnis der Langlebigkeit liegt in der Ernährung: Die Einwohner der japanischen Blue Zone legen besonders Wert auf ausreichend Gemüse, Fisch und wenig Fleisch. Auch grüner Tee wie Matcha sowie Ingwer und Kurkuma sind fest im Speiseplan integriert. Neben der gesunden Ernährung, Motivation und ausgeprägten sozialen Beziehungen steht auch die regelmäßige körperliche Aktivität im Vordergrund, woraus eine niedrige Rate von Herzerkrankungen und Krebs resultiert.
— 
#japan

2. Sardinien: Starke soziale Bindungen in Italiens Blue Zone

Die Stadt Bosa auf Sardinien ©️daliu

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

Lage:200 km vom italienischen Festland
Highlights:Sandstrände & Steinruinen (Nuraghen)
Beste Reisezeit:April bis September

Was viele nicht wissen: Auch die europäische Insel Sardinien, westlich des italienischen Festlands, gilt als Blue Zone.

Die Besonderheit dieser Blue Zone im Mittelmeer liegt in den engen Familien- und Gemeinschaftsbeziehungen. Die starken sozialen Bindungen sind ausschlaggebend für reduzierten Stress und ermöglichen eine bessere psychische Gesundheit. Auch die pflanzenbasierte Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Diese Faktoren tragen auf Sardinen dazu bei, dass in dieser Blue Zone weltweit betrachtet die meisten 100-jährigen Männer leben.
— 
#italien

3. Loma Linda: Gesunde Ernährung und Spiritualität in Kalifornien

Loma Linda in Kalifornien, USA @Alex

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in den USA

Lage:90 km östlich von Los Angeles
Besonderheit: Größte Gemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten 
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Nicht auf einer Insel gelegen, sondern westlich von Los Angeles liegt die Kleinstadt Loma Linda im San Bernardino County in Kalifornien. Auch sie gehört zu den fünf Blue Zones weltweit. In Loma Linda leben viele Siebenten-Tags-Adventisten, eine Glaubensgemeinschaft der weltweit verbreiteten protestantischen Freikirche. Sie leben in Loma Linda in der Regel bis zu 10 Jahre länger als der durchschnittliche US-Bürger.

Die Einwohner dieser Bluezone zeichnen sich durch eine gesunde Lebensweise aus. Sie betreiben regelmäßig Bewegung und haben eine starke spirituelle Verbindung. Die Ernährung basiert zu 60 Prozent aus Obst und Gemüse. Außerdem stehen Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen im Fokus. Auch die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der kalifornischen Blue Zone Loma Linda.
— 
#usa

4. Nicoya-Halbinsel: Aktives Leben und Engagement in Costa Rica

Puerto Carrillo, Halbinsel Nicoya, Costa Rica ©Ramses

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Costa Rica

Lage:Halbinsel an Westküste Costa Ricas
Must-Do:Surfen & Playa Sámara
Beste Reisezeit:Dezember bis April

Neben den typischen Stränden und tiefgrünen Dschungeln gibt es eine besondere Region in Costa Rica: Die Blue Zone auf der rund 130 Kilometer langen Halbinsel an der Westküste Costa Ricas umfasst die 5 Kantone der Nicoya-Halbinsel: Hojancha, Nandayure, Carrillo, Santa Cruz und Nicoya.

Die Einwohner von Nicoya bleiben bis ins hohe Alter aktiv und engagiert. Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene und vollwertige Ernährung und ein starker sozialer Zusammenhalt tragen dazu bei, dass die Menschen hier ein erfülltes und langes Leben genießen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Einwohner über 100 Jahre alt werden, ist hier dreieinhalbmal höher als im weltweiten Durchschnitt. Sie haben einen ausgeprägten Lebenssinn mit einer positiven Einstellung und legen Wert auf Ruhe.
— 
#costarica

5. Ikaria in Griechenland: Europas zweite Blue Zone

Armenistis auf der Insel Ikaria in Griechenland ©Thomas Jastram

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Griechenland

Lage:46 km östlich von Mykonos im Mittelmeer
Must-See:Seychelles Beach & Felsenkirche Theoskepasti
Beste Reisezeit:April bis Juni 

Weit abgelegen im Mittelmeer liegt Griechenlands einzigartige Blue Zone, die auch als „die Insel, auf der die Menschen vergessen zu sterben“ bezeichnet wird. Bei den knapp 8.350 Einwohnern dreht sich der Alltag rund um Entschleunigung und einen entspannten Lebensstil.

Ikaria ist eine 255 km² große griechische Insel und Teil der Sporaden. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit konnten viele Traditionen und Lebensweisen bewahrt werden. Die Ernährung ist mediterran geprägt und die Bewohner achten darauf, ausreichend zu schlafen. Eine Besonderheit ist, dass sie mit gesunden Fetten, wie Olivenöl Speisen zubereiten. Auch sind den Griechen tägliche Spaziergänge und regelmäßige gemeinschaftliche Zusammenkommen wichtig. Dieser Lebensstil trägt in Griechenland dazu bei, dass sie überdurchschnittlich alt werden.
— 
#griechenland

Weitere Reisetipps weltweit

Schon gewusst? Es gibt eine „Blue-Zone-Diät“. Die Essgewohnheiten der sardischen Einheimischen aus der Blue Zone in Italien werden oft nachgeahmt, da die Diät als eine der gesündesten der Welt gilt. Dabei wird empfohlen, sich zu 90–95 % von pflanzlicher Kost zu ernähren, Ziegenmilch durch Kuhmilch zu ersetzen und (hochwertiges) Fleisch nur zu besonderen Anlässen zu verzehren. Fakt ist, die bewusste und richtige Ernährung ist in allen Blue Zones eine Gemeinsamkeit.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen