Bei einem Wettbewerb um die schönsten Küsten, Städte oder Inseln könnte Portugal gewinnen. Die Algarve weist einen faszinierenden Mix aus Steilküste und Sandstränden auf, die Hauptstadt Lissabon besticht durch eine wunderschöne Altstadt und die fernen Azoren und Madeira begeistern durch ihre vom Vulkanismus geprägte Natur. Wir haben eine Auswahl mit interessanten Orten erstellt und geben euch einen Überblick zu den besten Sehenswürdigkeiten in Portugal.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal im Überblick

Portugal mit seinen 10 Millionen Einwohnern hat eine stolze Geschichte. Vom westlichsten Land in Zentraleuropa entdeckten Abenteurer die Neue Welt. Es lohnt sich, dieses abwechslungsreiche Land zu besuchen. Sehenswert sind die Küsten im Süden von Portugal, die alten Städte auf dem Festland und auch die faszinierenden Inseln im Atlantik. Auf den Inseln ist es das ganze Jahr über mild, während auf dem mediterranen Festland auch im Sommer oft eine erfrischende Brise vom Atlantik herüber weht. Zeit, den kleinen Nachbar Spaniens auf der Iberischen Halbinsel zu entdecken.

#portugal

Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Lissabon: Mit der Tram Nr. 28 durch die Altstadt

© smallredgirl

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Eröffnung:1873
Must-Do:Pastéis de Belém probieren
Beste Reisezeit:März bis Oktober

Die Lissaboner Tram ist ein echter Hingucker: Kleine, hundert Jahre alte gelbe Straßenbahnen, die enge Kurven und steile Steigungen schaffen, wenn auch mit Geruckel und Getöse. Warum nicht mit der Tram Nr. 28 die Altstadt Alfama erkunden? Weiter geht die Fahrt zum Torre de Belém im gleichnamigen Stadtteil. Der Wachtturm ist ein prachtvolles Zeugnis der großen Zeiten Portugals als weltweit gefürchtete Seemacht. In der Nähe thront das prächtige Kloster Mosteiro de Jirónimos, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

2. Sete Cidades: Blaugrüne Kraterseen auf den Azoren

© Sete Cidades

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf den Azoren

Höchster Punkt:856 m
Must-See:Lagoa Verde & Azul
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Die Inselgruppe der Azoren ist 1700 Kilometer vom portugiesischen Festland entfernt. Auf São Miguel, der größten Insel befinden sich zwei zauberhafte Kraterseen. Sie liegen in der Caldera eines erloschenen Vulkans und heißen Lago Azul und Lago Verde. Der Legende nach spiegeln sie die Augenfarbe einer Prinzessin und eines Schäfers, die sich liebten, getrennt wurden und ihre Tränen in die Seen vergossen. Der Panoramablick vom Kraterrand ist fantastisch. Urtümliche Farnwälder erstrecken sich entlang der Wanderwege.

3. Palacio Nacional de Pena: Märchenschloss in Sintra

© SeanPavonePhoto
Entstehung:Um 1840
Must-See:Prächtiger Schlossgarten
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Nicht weit von Lissabon liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Sintra mit seinen Burgen und Schlössern. Mitten in der Altstadt steht der prächtige Palácio Nacional de Sintra, der Königspalast aus der Zeit der Renaissance. Wandert ihr zwei Kilometer auf einen Berg hinauf, kommt ihr zu einem weiteren Märchenschloss: Der Palácio Nacional de Pena thront über der Ebene mit herrlichem Blick. Wie Schloss Neuschwanstein ist er der Traum eines Herrschers des 19. Jahrhunderts, der sich ins Mittelalter zurücksehnte.

4. Praia do Camilo: Der schönste Strand an der Algarve

© kite_rin
Treppenstufen:Ca. 200
Must-See:Höhlen
Beste Reisezeit:Juni bis September

Goldfarbene Steilklippen schützen den malerischen Strand Praia do Camilo vor starken Winden und großen Wellen. Das Juwel liegt direkt an der türkisblauen Algarve, besteht aus zwei kleinen Buchten und ist über eine Holztreppe erreichbar. Völlig ungestört kann hier relaxt und gebadet sowie die tolle Unterwasserwelt durchs Schnorcheln und Tauchen entdeckt werden. Verpasst nicht die Höhlen, die das Meer in die beeindruckenden Felsen heraus gewaschen hat. Durch Höhlentunnel oder eine Bootsfahrt gelangt ihr zu weiteren, einsamen Stränden.

5. Pico Ruivo: Der höchste Berg in Portugal

© aldorado

Auch interessant: Halbinsel São Lourenço – Beliebte Wanderung auf Madeira

Höchster Punkt:1.862 m
Must-See:Himmelsleiter
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Die Insel Madeira tief im Süden ist durch ein „Hot Spot“ entstanden. Durch Vulkanausbrüche erhob sie sich aus dem Atlantischen Ozean, der Entstehungsprozess dauerte Jahrmillionen. Schroffe Steilküsten, tiefe Täler und eine üppige Vegetation prägen diese sonnenverwöhnte Insel. Der Pico Ruivo ist mit seinen 1862 Metern einer der höchsten Gipfel Portugals. Er besteht fast völlig aus Lavagestein und ist führt über Wanderwege durch die Wolken.

6. Ribeira: Malerische Altstadt von Porto

© MaxFrost

Auch interessant: Porto Bridge Climb

Einwohner:Ca. 240.000
Must-See:Ponte Dom Luís I
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Die Metropole des Nordens ist wahrhaftig eine Reise wert: Die Ribeira, das alte Zentrum, schmiegt sich an die steilen Hänge bis hinunter zum Fluss Douro. Steigt ihr die Treppe Escada dos Guindais hinab, habt ihr einen grandiosen Ausblick auf die Altstadt, den Fluss und die Fachwerk-Bogenbrücke aus Eisen, die das Tal überspannt. Nicht verpassen: Die äußerlich schlichten Kirchen São Francesco und Igreja de Santa Clara sind im Innern über und über mit goldverzierten Schnitzereien versehen.

7. Höhle von Benagil: Paradiesischer Ort an der Algarve

© malajscy
Distanz:Ca. 100 m
Must-Do:Kajakfahren
Beste Reisezeit:Mai bis September

Die Algarve ganz im Süden des Landes ist für ihre faszinierende Küste berühmt. Wie eine natürliche Kathedrale mit Ausblick gen Himmel wirkt die Höhle von Benagil, die ihr entweder schwimmend oder mit dem Kajak vom Praia de Benagil aus erreichen könnt. Die Sonnenstrahlen streicheln den Fels, der wie Gold zu schimmern scheint. Oben auf der Höhle seht ihr die zerklüfteten Klippen und den weiten Atlantik. Ein wunderbarer Ort zum Innehalten und Träumen.

8. Levadas: Eindrucksvolles Bewässerungssystem auf Madeira

© foto8tik
Entstehung:15. Jahrhundert
Must-See:Levada 25 Fontes
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Madeira ist von Gebirge geprägt, das im Norden schroff abfällt und eine Wolkenbarriere bildet. Deshalb bekommt der fruchtbare Süden wenig Regen ab, doch die Menschen haben sich beholfen: Die Levadas, künstliche Wasserläufe, die an den Hängen entlang und als Tunnels durch die Berge führen, bringen das Wasser von Nord nach Süd. Hier könnt ihr faszinierende Touren unternehmen und durch den Laurisilva, den madeirischen Lorbeerwald wandern. An der Levada das 25 Fontes kommt ihr zu klaren Quellen und zum beeindruckenden Risco-Wasserfall.

9. Monte Santa Luzia: Wallfahrtskirche mit Panoramaausblick

© Fotokon
Entstehung:Ca. 1904
Must-Do:Fahrt mit der Zahnradbahn
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Ganz im Norden, direkt an der Mündung des Rio Lima in den Atlantik, liegt Viana do Castelo. Durch den Überseehandel reich geworden, haben sich die Bürger der Stadt prachtvolle Renaissancehäuser gegönnt. Die Praça da República, umgeben von mittelalterlichem Rathaus und der Kathedrale, gilt als einer der schönsten Plätze Portugals. Hoch oben an der Wallfahrtskirche Monte Santa Luzia habt ihr einen wunderbaren Panoramaausblick bis hinüber zum Meer. Die Bergkirche mit ihrer Kuppel ist prachtvoll ausgestattet. Der Altar sowie der gesamte Innenraum der Kirche erstrahlt durch die bunten Fenster in einem ganz besonderen Licht.

10. Nationalpark Peneda-Gerês: Wasserfälle in unberührter Natur

© celso claro
Größe:70.290 Hektar
Must-See:Garranos Wildpferde
Beste Reisezeit:Mai bis September

Ein Kleinod unberührter Natur ist der einzige Nationalpark Portugals, Peneda-Gerês. An der Nordgrenze zu Spanien liegt ein bergiges, schroffes Gebiet mit fruchtbaren Flusstälern und einer reichen Flora und Fauna. Urtümliche Maisspeicher auf Stelzen, die „Espigueiros“ charakterisieren die Dörfer. Hier ist Natururlaub pur angesagt, es gibt kleine Campingplätze und wunderschöne Wanderwege durch knorrige Eichenwälder. Vielleicht begegnet ihr ein paar Garranos, den wildlebenden Ponys. Das Baden in den natürlichen Pools unterhalb der vielen Wasserfälle ist ein unschlagbares Vergnügen.

11. Naturpools in Porto Moniz: Von Lava geformte Schwimmbecken

© cristianbalate
Besonderheit:Vulkangestein
Must-Do:Schnorcheln
Beste Reisezeit:Mai bis September

Im rauen Nordwesten Madeiras liegt Porto Moniz, umgeben von hohen Bergen, einer dramatischen Küste und dem azurblauen Atlantik. Es haben sich natürliche Lavapools gebildet, die bei Flut vom Meerwasser gespeist werden. Ein echtes Erlebnis beim Schwimmen, wenn die Gischt beim Aufprall der riesigen Wellen meterhoch spritzt! Ihr habt die Wahl zwischen naturbelassenen, aber scharfkantigen und glitschigen Lavapools und den beaufsichtigten ungefährlichen Piscinas Naturais.

12. Livraria Lello: Zauberhafte Buchhandlung in Porto

© sforzza
Eröffnung:1869
Must-See:Neugotische Fassade
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Stellt euch ein prachtvoll verziertes, schmales Gebäude mit neogotischen Spitzbögen, farbigen Glasfenstern und einer gewundenen, knarrenden Holztreppe vor, die in ein Nirgendwo zu führen scheint! Erinnert euch das vielleicht an Harry Potter? Kein Wunder, Joanne Rowling hat einige Jahre in Porto gelebt und sich dort von der unter Denkmalschutz stehenden Livraria Lello inspirieren lassen, einer der schönsten Buchhandlungen dieser Welt.

13. Naturpark Ria Formosa: Traumhafte Lagune an der Algarve

© Heinz
Größe:18.000 Hektar
Must-Do:Bootstour
Beste Reisezeit:Juni bis September

Die Lagune des Naturparks Ria Formosa hat sich beim großen Beben von 1755 gebildet, als Lissabon stark zerstört wurde. In der Watt- und Marschlandschaft mit wenigen Zugängen zum offenen Meer fühlen sich seltene Watvögel wie Seidenreiher oder Purpurralle wohl. Auf Wanderungen oder Bootstouren durch die Lagune könnt ihr sie beobachten. Zum Land hin erstreckt sich eine weitläufige Dünenlandschaft. Dem offenen Meer sind mehrere Inseln vorgelagert, die zum Baden und Relaxen einladen.

Weitere Reisetipps in Portugal

25 Fontes: Schönste Levada-Wanderung auf Madeira

Wow! Ich staune über die kleine Lagune, die vor mir liegt. Ein kleiner See wird von steil aufragenden Felsen eingerahmt, und zu allen Seiten kommen kleine Wasserläufe und Wasserfälle über die Wände aus Stein hinab. Der Ort wirkt beinahe unecht und ist ein wahres Naturjuwel. Die Oase befindet sich mitten im Urwald auf Madeira und…

Ponta do Sol: Der sonnigste Ort Madeiras

Ich liebe die Aussicht auf Ponta do Sol. Das Örtchen im Süden Madeiras liegt in einer kleinen Bucht, umringt von steil aufragenden Felsklippen. Auf der einen Seite wird Ponta do Sol durch den Atlantischen Ozean begrenzt. Auf der anderen Seite liegen die Berge. Aber die Einwohner haben sich mit den Gegebenheiten arrangiert und die Stadt…

Monte Palace in Funchal: Tropischer Garten auf Madeira

Madeira gilt als die Blumeninsel im Atlantischen Ozean. Überall blüht es und die gesamte Insel erstrahlt in den verschiedensten Grüntönen. Eine wahre Vielzahl an unterschiedlichen Blumen und Pflanzen könnt ihr im Botanischen Garten Monte Palace in Funchal bestaunen. Hier fühlt es sich an, als trete man in eine andere Welt ein. Der paradiesisch angelegte tropische…

Die Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Portugal wird von uns regelmäßig erweitert. Ob es eine Attraktion in das Ranking schafft, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits beurteilen wir die Beliebtheit, andererseits finden sich auch Geheimtipps und trendige Reiseziele in der Auswahl. Eines haben alle Sehenswürdigkeiten gemeinsam: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Schon gewusst? Portugiesisch klingt eigentümlich, ein bisschen wie slawisch, ist aber natürlich eine romanische Sprache. Eine lange Autofahrt durch Frankreich und Spanien bringt euch hierher, die Autobahnen im Land sind mautpflichtig. Für das Reisen mit Wohnmobil oder Zelt ist das Land super geeignet. Ein Flug dauert wenige Stunden und ist für die Inseln unverzichtbar. EU-Bürger können visumfrei einreisen. Corona-Sonderregelungen beachten!

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen