Seid ihr am Bodensee mit seinem milden, südländisch anmutenden Klima, dann blickt ihr auf eine beinahe endlos scheinende, blau schimmernde Wasserfläche. Wundervolle Aktivitäten und Ausflugsziele bietet euch der größte See auf deutschem Boden, der auch an die Schweiz und Österreich grenzt. Die Uferlandschaften und Inseln werden von sehenswerten Attraktionen und interessanten Orten geprägt, die mehr als nur einen erfüllten Urlaub ermöglichen. Egal ob Kulturtrip, Naturerlebnis oder Action, unsere Reisetipps machen klar, warum ihr den Bodensee unbedingt besuchen solltet. 

Die besten Ausflugsziele am Bodensee im Überblick

Mit 536 Quadratkilometern gehört der Bodensee zu den größten Seen Mitteleuropas. Deutschland, Österreich und die Schweiz haben Anteil an seinen Ufern. Der Rhein und viele andere Zuflüsse speisen den See, der im Süden von einem majestätischen Alpenpanorama überragt wird. Ein bisschen sieht der Bodensee von oben aus wie ein riesiger Fisch: Am nordwestlichen Seebereich, dem Überlinger See, liegen das malerische Städtchen Meersburg, das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen und die bezaubernde Blumeninsel Mainau.

In den Untersee ragt die idyllische Halbinsel Mettnau hinein. An den Ufern des Obersees lohnen die stolze Stadt Konstanz oder das Zeppelin-Museum einen Besuch. Wollt ihr segeln, schwimmen, windsurfen oder Stand-up-Paddling betreiben, auf diesem riesigen Gewässer werdet ihr euch so richtig frei fühlen. 
— 
#bodensee

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Rheinfall von Schaffhausen: Der größte Wasserfall Europas

Spektakulär: Der Rheinfall Schaffhausen © Bruno Sternegg
Lage:Schaffhausen-Neuhausen
Must-See:Wasserfall vom Boot aus
Fall-Höhe:23 m

20 km westlich des Bodensees solltet ihr euch dieses spektakuläre Schauspiel nicht entgehen lassen: Beim schweizerischen Schaffhausen-Neuhausen stürzen sich die Wassermassen des Rheins auf 150 m Breite 23 m tief hinab. Dies macht den Rheinfall zu einem der größten Wasserfälle in Europa: Bis zu 600.000 Liter pro Sekunde sorgen für ein ziemliches Getöse. Es sprudelt und schäumt, dass es eine Freude ist.

Das Schlössli Wörth liegt auf einer Flussinsel. Von hier aus kommt ihr auf Bootstrips dem Rheinfall ganz nah. In kalten Wintern erstarrt er verführerisch zu Eis.
— 
#schweiz

2. Konstanz: Zauberhafte Altstadt am Südufer

Blick auf Häuser und Kirchen von Konstanz am Bodensee
Blick vom Münster auf Konstanz am Bodensee ©karp5
Einwohner:85.000
Must-See:Aussicht vom Münsterturm
Must-Do:Spaziergang in die Schweiz

Die größte Stadt am Bodensee hat eine glorreiche Geschichte: Das imposante Konzilsgebäude und das prachtvolle gotische Münster zeugen von der außerordentlichen Bedeutung von Konstanz im Mittelalter. Durch die wunderbar erhaltene Altstadt könnt ihr flanieren und an jeder Ecke herrlich verzierte Häuser entdecken.

Konstanz erstreckt sich am schmalen Seerhein, am Obersee und am südwestlichen Untersee. Steigt ihr auf den Münsterturm, habt ihr einen grandiosen Ausblick bis hinüber zu den Alpen. In Konstanz gibt es klasse Strandbäder, außerdem könnt ihr hier gemütlich hinüber in die Schweiz spazieren.
— 
#deutschland

3. Insel Mainau: Wunderschöne Blumeninsel im Bodensee

© Insel Mainau/Peter Allgaier
Lage:bei Konstanz
Must-See:Botanischer Garten
Besonderheit:500 Rosen-Sorten

Das milde Bodenseeklima und die Grafenfamilie Bernadotte haben die Mainau zur idyllischen Blumeninsel werden lassen. Dieses Adelsgeschlecht residiert bis heute im schönen Barockschloss. Verpasst nicht den Botanischen Garten, ein echter Garten Eden, das ganzjährig geöffnete tropische Schmetterlingshaus oder die Riesenmammutbäume.

Viele Palmenarten wachsen auf der Mainau, sodass ihr meinen könntet, ihr seid am Mittelmeer. Im Frühling blühen die Tulpen und Narzissen, später zeigen Rhododendren und Azaleen ihre Pracht. Der Sommer gehört dem Rosengarten mit seinen 500 verschiedenen Sorten, im Herbst locken die Dahlien mit ihrem farbenfrohen Feuerwerk.

Beliebte Aktivitäten in der Nähe

4. Zeppelinflug: Das Bodensee-Paradies aus der Luft

Blick aus der Kabine eines Zeppelins der über dem Bodensee unterwegs ist. Unten die Stadt Lindau.
Zeppelinflug über dem Bodensee. Im Blick: Lindau ©Jan Schuler
Abflug:Friedrichshafen
Flughöhe:etwa 300m
Tickets:Rundflüge

Ferdinand Graf von Zeppelin schuf schon vor dem Ersten Weltkrieg die ersten Luftschiffe. Die Menschen waren total begeistert, wenn über ihren Köpfen ein Zeppelin auftauchte. Habt ihr Lust, in ein solches Luftschiff zu steigen und über den Bodensee hinwegzugleiten?

Die deutsche Zeppelin-Reederei bietet ab Friedrichshafen faszinierende Rundflüge bis hinüber zum Rheinfall, nach Bregenz oder zur Insel Mainau an. Aus etwa 300 Metern Höhe schwebt ihr über wunderschöne Landschaften hinweg. Klar ist das nicht ganz billig, aber von dieser Erfahrung werdet ihr ein Leben lang zehren.

5. Meersburg: Mittelalterliches Schloss mit Seeblick

Die Burg Meersburg am Bodensee ©scaliger

Auch interessant: Die schönsten Burgen und Schlösser in Deutschland

Lage:Meersburg
Erbaut:18. Jhd.
Must-See:Innenhof

Das Städtchen Meersburg besitzt ein echtes Juwel aus dem Mittelalter: Das Alte Schloss ragt aus der malerischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern heraus. Die älteste bewohnte Burg Deutschlands wirkt wie aus der Zeit gefallen und besitzt einen romantischen Innenhof.

Eine berühmte Bewohnerin war die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Das Schloss erhebt sich auf einer Felsnase und ist nur über eine alte Fallbrücke zu erreichen. Den Burgherren wurde es hier zu eng, sodass sie im 18. Jahrhundert ein Barockschloss erbauen ließen, das ihr ebenfalls besuchen könnt.

6. Pfänder: Die schönste Aussicht auf den Bodensee

Blick aus der Seilbahn "Pfänderbahn" am Bodensee.
Blick auf Bregenz am Bodensee von der Pfänderbahn aus ©holger.l.berlin

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich

Lage:Bregenz
Must-Do:Wanderung zum Seeufer
Höhe:1.064 m

Ganz im Osten des Bodensees, am schmalen österreichischen Seeufer liegt die Stadt Bregenz mit ihren berühmten Festspielen. Von hier aus könnt ihr auf den 1.064 m hohen Pfänder wandern oder euch mit der Pfänderbahn hinauffahren lassen.

Bei guter Fernsicht überblickt ihr den gesamten Bodensee bis hinüber zu den Alpen. Von der Bergstation aus wandert ihr an herrlich alten Baumbeständen vorbei bis hinunter an das Seeufer in Bregenz. Das Ganze dauert gerade mal zweieinhalb Stunden. Die Bregenzer Festspiele bieten im Sommer großartige Opernaufführungen mit einer Bühne direkt im See.
— 
#österreich

7. Pfahlbauten Unteruhldingen: Zeitreise in die Steinzeit

Häuser auf Pfählen im Bodensee
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee ©Klaus Steinert
Lage:Überlingen
Pfahlbauten:23
Besonderheit:UNESCO-Weltkulturerbe

Am Bodensee haben die Menschen schon vor 6000 Jahren in Häusern gelebt. Um vor Hochwasser geschützt zu sein, bauten sie ihre Hütten auf Pfählen. Im schlammigen Untergrund haben sich nicht nur ihre Steinwerkzeuge, sondern sogar die hölzernen Griffe, Teile von Fischernetzen, Körben und Matten erhalten.

23 Pfahlbauten wurden in dem Freilichtmuseum bei Überlingen rekonstruiert. Die strohgedeckten Holzhäuser sind durch Stege miteinander verbunden und ein echtes Erlebnis für Groß und Klein. Originalfunde aus den Pfahlbausiedlungen werden ausgestellt, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

8. St. Gallen: Weltbekanntes Kloster im Zentrum der Ost-Schweiz

Die Stiftskirche und Altstadt von St. Gallen in der Schweiz ©RuslanKphoto

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in der Schweiz

Lage:Südlich vom
Bodensee
Must-See:Stiftskirche
Eröffnet:1772

Streng genommen liegt St. Gallen nicht direkt am Bodensee, aber nur wenige Kilometer südlich davon. Das Zentrum der Ostschweiz besitzt eine sehr schöne Altstadt und ist für sein Kloster berühmt. Denn vor über 1300 Jahren hat hier der Heilige Gallus, ein Einsiedler gelebt.

Die monumentale Stiftskirche, auch Kathedrale St. Gallen, wird euch ganz bestimmt beeindrucken. Überwältigende Barockgemälde, Skulpturen und Altäre beschwören das Paradies herauf. Ebenso bedeutend ist die Klosterbibliothek mit ihren mittelalterlichen, von Hand geschriebenen und mit farbenprächtigen Malereien versehenen Büchern. Allein der Bibliothekssaal ist derart prächtig, dass ihr nie wieder fort wollt.

9. Affenberg Salem: Berberaffen hautnah erleben

Lage:Salem
Must-Do:Affen füttern
Eintritt:Tickets ab 8 Euro

Deutschlands größtes Affenfreigehege befindet sich in der Nähe von Salem. Auf dem Affenberg könnt ihr unsere Verwandten bewundern und sie sogar mit Affen-Popcorn füttern. Als Dank werdet ihr von den etwa 200 Berberaffen mindestens genauso intensiv beäugt, wie ihr selbst das tut. Wenn sie sich allerdings zu sehr genervt fühlen, kann es sein, dass ihr von den Affen eine geschmiert bekommt.

Also Vorsicht: Affen sind nicht unbedingt dankbar! Hoffentlich gilt das für die Zöglinge des Nobelinternats in Schloss Salem ganz in der Nähe. Dieses ehemalige Kloster ist ebenfalls einen Abstecher wert.

10. Eriskircher Ried: Wertvolles Naturschutzgebiet am Bodensee

strahlend blauer Himmel über dem Naturschutzgebiet Eriskircher Ried am Bodensee
Die Eriskircher Ried am Bodensee ©JM Soedher
Lage:Friedrichshafen
Fläche:221 Hektar
Hinweis:Fernglas mitnehmen

Ein Ried bezeichnet die schilfbewachsenen, manchmal überschwemmten Uferzonen von Flüssen oder Seen. Das Eriskircher Ried befindet sich zwischen den Flussmündungen von Schussen und Rotach bei Friedrichshafen.

Dieses größte Naturschutzgebiet am Nordufer ist ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen. Im Mai und Juni betört das blaue Blütenmeer der seltenen Sibirischen Schwertlilie. In den Auwäldern und Sümpfen dieses Feuchtgebiets geben sich Wasservögel wie Singschwäne, Haubentaucher, Pirole und Eisvögel ein Stelldichein. Vergesst also keinesfalls ein Fernglas und bleibt auf den Wegen! Von zwei Beobachtungsplattformen habt ihr die beste Übersicht.

11. Fünfländerblick: Großartige Aussicht auf Bodensee und Alpen

Fünfländerblick am Bodensee ©Sina Ettmer
Lage:Eggersriet
Höhe:925 m
Must-See:Panorama

Zugegeben, dieser Name bezieht sich auf die Zeit, als Deutschland noch aus vielen eigenständigen Staaten bestand. Von einem Höhenzug namens Rossbüchel im schweizerischen Eggersriet schaut ihr gleichzeitig auf die Schweiz, Österreich und die in der Vergangenheit eigenständigen Staaten Bayern, Baden und Württemberg.

Im Norden liegt die Ortschaft Rorschach am Bodenseeufer, im Süden wirken die Alpen wie zum Greifen nahe. Kommt ihr vom Rheintal aus herauf, bieten sich grandiose Ausblicke, egal ob ihr auf einer Wanderung oder mit dem Auto unterwegs seid. Oben erwartet euch ein tolles Restaurant mit prächtigem Panorama inklusive.

12. Wild- und Freizeitpark Allensbach: Action am Bodensee

Lage:Allensbach
Must-Do:Rutschen
Geschwindigkeit:bis zu 50 km/h

Auf der Landzunge zwischen Überlinger See und Untersee könnt ihr euch mit euren Kindern so richtig austoben. Im Wild- und Freizeitpark Allensbach gibt es einen gigantischen, 27 Meter hohen Rutschenturm mit insgesamt 8 verschiedenartigen Rutschen. Hier erreicht ihr bis zu 50 Kilometer pro Stunde.

Eine Riesenschaukel, ein Hüpfkissen, eine Wellenrutschbahn und ein klasse Kettcar-Parcours sorgen für Megaspaß. Eine Falknerei mit Greifvogelschau wird euch zum Staunen bringen. Die Parkeisenbahn fährt euch durch die Tierwelt des Wildparks mit seinen Bären, Luchsen und Steinböcken.

13. Zeppelin Museum in Friedrichshafen: Geschichte der Luftfahrt

Friedrichshafener Zeppelinmuseum und im Vordergrund der Hafen mit 2 großen Schiffen
Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen liegt direkt hinter dem Hafen ©Christian
Lage:Friedrichshafen
Must-See:Luftschiff Hindenburg
Eintritt:Tickets

Unbedingt einen Besuch wert ist das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen. Hier seid ihr der Geschichte der Luftschifffahrt auf der Spur. Diese begann schon im 18. Jahrhundert, als die Gebrüder Montgolfier die ersten Heißluftballons in den Himmel steigen ließen.

Die originalgetreue Rekonstruktion des berühmten Luftschiffes LZ 129 „Hindenburg“ könnt ihr sogar betreten. In den original eingerichteten Passagierräumen werdet ihr euch wie Könige fühlen. Ebenfalls in Friedrichshafen beheimatet ist das Dornier Museum, das dem Flugzeugpionier Claude Dornier gewidmet ist. Hier könnt ihr spektakuläre Flugzeug-Oldtimer bestaunen.

14. Halbinsel Mettnau: Unentdeckte Oase der Ruhe

Der Mettnaupark auf der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell im Frühjahr, dahinter das Natur- und Vogelschutzgebiet.
Der Mettnaupark auf der gleichnamigen Halbinsel am Bodensee ©Markus Keller
Lage:Radolfzell
Must-See:Mettnau-Turm
Beste Reisezeit:Herbst bis Frühling

Südlich der Stadt Radolfzell ragt die 3,5 km lange Halbinsel Mettnau weit in den See hinein. Beschauliche Spaziergänge führen euch an Schilf vorbei bis zum 18 Meter hohen Mettnau-Turm. Von diesem hölzernen Aussichtsturm überblickt ihr die westliche Bodenseelandschaft bis hinüber zur Insel Reichenau und zum Säntis (2501 m).

An die Spitze der Halbinsel könnt ihr nur vom Spätsommer bis zum Frühling laufen, ansonsten ist sie als Brutgebiet für seltene Entenarten gesperrt. Dann findet ihr in den zwei Strandbädern von Radolfzell Abkühlung, die sich auch auf der Mettnau befinden.

15. Klosterkirche Birnau: Barockjuwel am Überlinger See

Drohnenaufnahme des Klosters Birnau am Bodensee
Klosterkirche Birnau am Bodensee ©Manuel Schönfeld
Lage:Uhldingen
Eröffnet:1750
Must-See:Wandmalereien

Wer sich für üppig verzierte Barockkirchen begeistert, darf die Klosterkirche Birnau keinesfalls versäumen. Am Südhang des Überlinger Sees gelegen, krönt sie die weinumrankten Gärten ihrer Umgebung. Wandmalereien und Verzierungen bedecken sämtliche Wände und das Deckengewölbe.

Kaum zu glauben, dass in diesem leuchtend rosa schimmernden Schmuckstück einst die Zisterzienser gebetet haben, ein besonders strenger und asketischer Mönchsorden. Diese wundervolle, von Peter Thumb erbaute Wallfahrtskirche ist eine gelungene Komposition aus Farbe, Form und Licht. In der Umgebung könnt ihr beschauliche Wanderungen bis hinunter zum Seeufer unternehmen.

16. Lindau: Charmante Altstadtinsel im Bodensee

Insel Lindau Bodensee ©kappel
Einwohner:25.000
Must-Do:Schifffahrt
Einkehrtipp:Südlichste Sunset-Bar
Deutschlands

Besonders schön fahrt ihr per Schiff nach Lindau, denn diese Stadt ist eine Insel. Wenn ihr euch dem Hafen nähert, grüßt euch der bayerische Löwe schon von weitem. Ganz im Osten des Bodensees gelegen, hat sich dieses Städtchen seinen Charme bewahrt. Streift ihr durch die Altstadtgassen, entdeckt ihr zauberhafte Ecken und bevor ihr euch verlauft, landet ihr unweigerlich am Wasser.

Zu den Highlights gehören das mittelalterliche, farbenfroh bemalte Rathaus mit seinem charakteristischen Treppengiebel und der ebenso alte Diebsturm. Am Abend lohnt sich ein Besuch in Deutschlands südlichster Sunset-Bar, um den Sonnenuntergang zu beobachten.

17. Reichenau: Insel der Gärten und Klöster

Eine Badestelle in Reichenau am Bodensee ©Anja B. Schäfer
Lage:Westlich von Konstanz
Must-See:Münster St. Maria und Markus
Besonderheit:Größte Insel im Bodensee

Westlich von Konstanz, zwischen Gnadensee und Untersee, liegt Reichenau, die größte Insel des Bodensees. Auf der ehemaligen Klosterinsel befinden sich drei romanische, beinahe tausend Jahre alte Kirchen mit großartigen Wandmalereien. Besonders meditativ ist das Münster St. Maria und Markus.

Wie ein umgedrehter Schiffsbauch wirkt der offene Dachstuhl aus uralten Eichenstämmen. Im Kräutergarten des Münsters wachsen noch die 23 Pflanzen, die in der mittelalterlichen Handschrift „Hortulus“ beschrieben wurden. Von Landwirtschaft und Weinanbau geprägt, ist die Insel Reichenau heute über einen Damm zu erreichen.

Weitere Reisetipps am Bodensee

Schon gewusst? Viele Reiseziele am Bodensee könnt ihr auf den Fähren oder den Linienschiffen der „Weißen Flotte“ erreichen. So kommt ihr bequem von Konstanz nach Meersburg und bis hinüber nach Bregenz sowie zur Insel Lindau. Klar, mit dem eigenen Auto oder Camper seid ihr unabhängig, aber die Fahrt mit dem Regionalzug oder dem Fahrrad ermöglichen ein entspanntes Reisen von Ort zu Ort. Außerhalb der Hauptsaison im Hochsommer leeren sich die Gassen, der Bodensee hat das ganze Jahr über seine Reize.

Beliebte Aktivitäten in der Nähe

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen