Die kanarischen Inseln sind immer ein beliebtes Reiseziel, dank ihres milden Klimas und gutem Wetters auch wirklich zu jeder Jahreszeit. Gerade für Fans von starken Kontrasten und rauer Natur ist Gran Canaria eine gute Wahl. Denn hier kommen sowohl Strandliebhaber als auch Abenteuerlustige und Berg-Fans auf ihre Kosten. Wir zeigen euch die besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Gran Canaria.
Die besten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria im Überblick
Gran Canaria gehört, wie der Name schon sagt, zu den kanarischen Inseln und ist nach Teneriffa und Fuerteventura die Drittgrößte. Die Insel ist bekannt für ihre Strände, ihr Lavagestein und das bergige Landesinnere. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt angenehme 24 Grad. Wer Action und Party im Urlaub möchte, der fährt nach Playa del Ingles. Wer gerne die lokale Natur entdeckt, auf den warten die Sanddünen von Maspalomas und die markante Felsformation Roque Nublo. Für Familien mit Kindern ist der in den Bergen gelegene Palmitos Park mit seinen vielen Tieren besonders spannend.
—
#grancanaria
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Maspalomas: Beeindruckende Mini-Wüste auf Gran Canaria

Auch interessant: Huacachina in Peru – Versteckte Oase inmitten der Wüste
Parkplatz: | Dune Car Park |
Must-Do: | Sonnenaufgang |
Besonderheit: | Bei FKK-Touristen sehr beliebt |
An der Südküste von Gran Canaria liegt mit einer Größe von 404 Hektar das Gebiet der Dünen von Maspalomas. Besonders zum Sonnenaufgang und -Untergang bieten die mächtigen Dünen einen fantastischen Anblick. Aber Vorsicht an alle, die tagsüber dorthin gehen: So unschuldig die Dünen auch aussehen, der Sand wird verdammt heiß. Wir raten also dringend davon ab, barfuß laufen zu wollen. Bitte Turnschuhe mitnehmen.
2. Wolkenfels: Das Natur-Wahrzeichen im Roque Nublo

Lohnt sich das? Wanderung zum Rouque Nublo auf Gran Canaria
Lage: | Tejeda |
Must-Do: | Wanderung zum Wolkenfels |
Höhe: | 1.800 m |
Dieses beeindruckende Naturmonument, das übersetzt den Namen Wolkenfelsen trägt, können Reisende eigentlich gar nicht übersehen, denn der 67 Meter hohe Monolith ragt prominent aus der wilden Landschaft heraus. Er befindet sich wenige Kilometer von dem Ort Tejeda entfernt und die Gesamthöhe beträgt mehr als 1.800 Meter. Von oben haben Reisende einen fantastischen Blick in eine wilde, bewaldete Schlucht.
—
#wandern
3. Playa de las Canteras: Einer der beliebtesten Strände Europas

Auch interessant: Die schönsten Strände der Welt
Stadt: | Las Palmas |
Must-Do: | Schnorcheln |
Beste Reisezeit: | Mai bis Oktober |
Klar, dass eine Reise nach Gran Canaria ohne mindestens einen Strandtag nicht vollständig wäre. An der Nordostküste der Insel befindet sich die bekannte Stadt Las Palmas und der liegt wiederum einer der beliebtesten Strände Europas: Las Canteras.
Durch vorgelagerte Wellenbrecher ist das Wasser ruhig und fällt flach ab. Ein idealer Ort, um sich mal im Schnorcheln zu versuchen, aber auch für Familien mit Kindern ist dieser Ort perfekt.
—
#strand
4. Tamadaba Natural Park: Unberührtes Wanderparadies

Startpunkt: | El Risco |
Must-Do: | Wanderung |
Höchster Punkt: | 1.400 m |
Hier sind alle Zeichen auf Ursprünglichkeit gesetzt, denn das 7.500 Hektar große Naturschutzgebiet im Westen der Insel ist für seine unberührte Natur bekannt. Diese Region scheint wirklich alles bieten zu wollen, was Wanderer glücklich macht. Von schroffen Klippen und Felsen, duftenden Pinien bis hin zu traumhaften Stränden ist alles vorhanden.
Der höchste Punkt ist übrigens der Pico de Bandera mit einer Höhe von 1.400 Metern. Durch das Gebiet ziehen sich verschiedene Wanderwege unterschiedlicher Länge und Anspruch.
—
#wandern
5. El Bufadero: Ein Stück Island auf Gran Canaria

Lage: | Los Cristianos |
Must-See: | Wasserfontäne |
Beste Reisezeit: | ganzjährig |
Ein Naturschauspiel, dass Reisende sonst eigentlich nur von Island kennen, gibt es auch auf dem sonnigen Gran Canaria. Gemeint sind gewaltige Wasserfontänen am El Bufadero, unweit vom Hafen von Los Cristianos.
Reisende stehen hier über einer Höhle in den schroffen Klippen, durch dessen Decke immer wieder Meereswasser nach oben schießt. Durch die große Artenvielfalt ist das Gebiet auch sehr beliebt bei Tauchern.
6. Parque Natural de Pilancones: Top-Spot zum Wandern und Mountainbiken

Lage: | Südwesten |
Must-See: | Staumauer Gambuesa |
Beste Reisezeit: | April bis Oktober |
Im Südosten der Insel erstreckt sich der Naturpark Pilancones, der besonders für seine wilde Schönheit berühmt ist. Das Gebiet, das bei San Bartolomé de Tirajana liegt und eine Fläche von 60 km2 umfasst, lässt an Täler aus dem Zeichentrickfilm “In einem Land vor unserer Zeit” denken.
Grün, braune schroffe Felsen ragen links und rechts, das Tal ist schmal und der Blick reicht fast bis zum Horizont. Durch eine reiche Flora und Fauna gibt es hier schier unendlich viel zu entdecken.
—
#mountainbiken
7. Teror: Der Instagram-Hotspot Barranco Del Alamo
Ausgangspunkt: | Teror |
Länge: | ca. 6 km |
Beste Reisezeit: | ganzjährig |
Vermutlich mag sich jetzt der eine oder andere denken: Hm, Treppensteigen ist jetzt nicht unbedingt ein Urlaubshighlight. Doch! Denn auf dieser Wanderroute bei Teror gilt es, mehrere steile Treppen mitten im Wald zu erklimmen.
Achtung: Das hier ist der absolute Instagram-Hotspot. Die Strecke ist ungefähr sechs Kilometer lang, sodass Wanderer dafür ungefähr 90 Minuten einplanen sollten.
—
#wandern
8. Los Tiles: Der Lorbeerwald Barranco de Laurel

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Startpunkt: | Moya |
Fläche: | 90 ha |
Must-See: | Lorbeerwald |
Hier geht es tief in den Wald. Aber nicht irgendeinen Wald, sondern den letzten Lorbeerwald der Insel. Der Pflanzenreichtum hier ist auch besonders von wissenschaftlichem Interesse.
Wanderer gehen hier auf schmalen Pfaden durch das Unterholz und fühlen sich wie im Dschungel. Besucher starten im Ort Moya und können entscheiden, ob sie sich in dem 90 Hektar großen Gebiet treiben lassen möchten oder direkt zur Lorbeerschlucht Barranco de Laurel gehen wollen.
9. Las Palmas: Die bunte Hauptstadt Gran Canarias

Einwohner: | ca. 380.000 |
Must-See: | Plaza de Santa Domingo |
Top-Viertel: | Vegueta |
Im Nordosten von Gran Canaria liegt Las Palmas, eine der beiden Hauptstädte und zugleich größte Stadt der Insel. Durch den Hafen für Kreuzfahrtschiffe ist Las Palmas perfekt auf Touristen eingestellt und Shopping-Fans können hier auch zollfrei einkaufen.
Berühmt ist die Stadt auch für den alljährlichen Karneval. Besonders sehenswert ist der Platz Plaza de Santa Domingo im historischen Viertel Vegueta. Die bunten Häuserfassaden von San Juan sind außerdem ein beliebtes Fotomotiv.
10. Guayadeque: Spektakuläre Schlucht und Naturdenkmal

Auch interessant: Die schönsten Inseln im Mittelmeer
Länge: | 15 km |
Must-See: | Höhlenwohnungen |
Einkehrtipp: | Restaurante Vega |
Die Barranco de Guayadeque ist eine spektakuläre Schlucht im Osten von Gran Canaria. Mit einer Länge von 15 Kilometern zeigt sich hier auf beeindruckende Weise der vulkanische Ursprung der Insel. Aber es gibt hier nicht nur Natur zu entdecken, sondern auch das Leben der einheimischen Stämme in der Vergangenheit.
Höhlenwohnungen und archäologische Stätten können besichtigt werden und Restaurants, die direkt in den Fels gebaut sind, bieten die perfekte Gelegenheit für eine Verschnaufpause. Für den Wanderrundweg sollten ungefähr sieben Stunden eingeplant werden.
—
#wandern
Weitere Reisetipps
Schon gewusst? Wie ein kleiner Kontinent verfügt Gran Canaria über verschiedene Klimazonen. In der kalten Saison kann auf den Bergspitzen sogar Schnee liegen. Darum ist Gran Canaria so berühmt für seine reiche Flora und Fauna. Außerdem gibt es keinen Monat, in dem es auf der Insel besonders viel Niederschlag gibt, weshalb Gran Canaria in jeder Saison eine Reise wert ist. Deswegen ist die beste Reisezeit auch von April bis November.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website von Gran Canaria
- Reise- und Sicherheitshinweise
- Die besten Sehenswürdigkeiten in Spanien
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >