Wer sich zwischen Kultur, Natur, gutem Essen, Strand, Party und interessanten Städten nicht entscheiden kann, muss auch keine Kompromisse machen. Denn im Mittelmeer liegen zahlreiche Inseln, die all das bieten: Urlaub wie im Bilderbuch! Welche Insel besonders sehenswert ist und welche Ausflugsziele sich für einen Tagestrip lohnen: Wir zeigen euch die schönsten Inseln im Mittelmeer.
Die schönsten Inseln im Mittelmeer
Das Mittelmeer liegt zwischen Europa, Afrika und Asien, mit einer Fläche von 2.510.000 km² und einer Maximaltiefe von 5.267 Metern. Die Region des Mittelmeeres steht aber auch synonym für den mediterranen Lebensstil in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland oder auf Korsika.
Das Mittelmeer ist besonders artenreich, mit zahlreichen Fischen sowie Walen und Delfinen, was es besonders beliebt bei Tauchern und Fans von Bootstouren macht. Auch auf den Inseln selbst ist eine reiche und abwechslungsreiche Natur zu finden, mit Gipfeln von mehr als 2.500 Metern Höhe. Wer also nicht nur am Strand liegen möchte, kann sich hier auch sportlich austoben.
—
#mittelmeer
Fototipp: Spektakuläre Fotos von Inseln oder Stränden macht ihr am besten im Wasser mit einer wasserfesten Kamera! Dazu taucht ihr die Kamera zur Hälfte ins Wasser. Oben der Strand der Insel, unten die Unterwasserwelt. Dazu eignen sich die meisten Actionkameras, wie z. B. die GoPro.
1. Korsika: Unberührtes Naturparadies im Mittelmeer

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Korsika
Hauptstadt: | Ajaccio |
Fläche: | 8.760 km² |
Must-See: | Palombaggia Strand |
Die französische Insel Korsika ist der Inbegriff des mediterranen Lebensstils. Reisende, die mit den Fähren in Bastia, Propriano, Ajaccio, Calvi oder Porto-Vecchio von Bord gehen, werden sofort von der beeindruckenden Natur begrüßt, die vielerorts auf der Insel noch unberührt ist.
Auch die kleinen Orte wirken eher verschlafen. Wer Party sucht, wird hier nicht fündig werden. Aber Genießer von langen Wandertouren, auf den Monte Cinto oder im Scandola Naturpark, und gutem Essen kommen hier sicher auf ihre Kosten.
2. Capri: Schönheit in der Bucht von Neapel

Hauptort: | Capri |
Fläche: | 3 km² |
Must-See: | Grotta Azzura |
Die Schönheit der italienischen Insel Capri, die in der Bucht von Neapel liegt, wurde schon in den 40er Jahren lobend besungen. Und schon viel früher waren die römischen Kaiser Tiberius und Augustus echte Fans.
Heute noch treffen sich hier vor allem die Reichen und Schönen, was die hohe Dichte von Luxushotels und Shoppingmeilen erklärt. Aber abseits davon wartet auch eine ruhigere Version der Insel mit vielen Blumen, Wanderwegen, kleinen Buchten und einem fantastischen Blick auf die Küstenlinie vom Golf von Neapel. Capri zählt definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Italien.
3. Mallorca: Beliebtes Reiseziel der Deutschen

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
Hauptort: | Palma |
Fläche: | 3.640 km² |
Must-See: | Torrente de Pareis |
Natürlich darf die liebste Ferieninsel der Deutschen in dieser Liste auf keinen Fall fehlen. Mallorca ist die größte Insel der Balearen und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Lange Strände, Party, Natur und Berge, aber auch kulturreiche Städte und historische Gebäude.
In dem kleinen Soller, gelegen im beeindruckenden Tramuntana-Gebirge, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine urige Möglichkeit der Anreise ist der über 100 Jahre alte Zug Orange Express ab Palma.
—
#mallorca
4. Elba: Italienische Perle und Strandparadies

Hauptort: | Portoferraio |
Fläche: | 224 km² |
Must-See: | Sansone Beach |
Elba wird auch als die Perle des toskanischen Archipels bezeichnet und ist nach Sizilien und Sardinien die dritte Insel Italiens. Historisch ist die Insel vor allem bekannt durch die Verbannung von Napoleon, dessen Wirken auf Elba gut zu verfolgen ist. Empfehlenswert ist daher unbedingt ein Besuch der Villa del Mulini.
Wer sich danach ein paar Sonnenstunden am Strand gönnen will, der fährt nach Biodola, Lacona, Marina di Campo, Lido oder Procchio.
—
#italien
5. Ibiza: Inselparadies der Balearen

Auch interessant: Top Sehenswürdigkeiten auf Ibiza
Hauptstadt: | Ibiza (Eivissa) |
Fläche: | 571 km² |
Must-See: | Las Dalias Hippy Market |
Partyleben und Hippie Lifestyle. Für diese beiden Größen ist die spanische Insel Ibiza bekannt. In Ibiza-Stadt und Sant Antoni wird die Nacht zum Tag gemacht, aber es gibt auch ruhigere Ecken. Naturfreunde wandern auf den Berg Sa Talaia und Genießer entspannen sich an einem der vielen Strände in der Sonne. Wer sich für die örtliche Hippie-Kultur interessiert, besucht den Las Dalias Hippy Market.
—
#ibiza
6. Santorini: Vulkan-Insel in der Ägäis in Griechenland

Auch interessant: Top Sehenswürdigkeiten auf Santorini
Hauptstadt: | Fira |
Fläche: | 92,5 km² |
Must-See: | Hafen von Ammoudi |
Weiße Kuppeln, schiefe Treppen und darüber der blaue Himmel. Diese Postkarten-Version von Griechenland gibt es wirklich, und zwar auf der kleinen Vulkan-Insel Santorin.
Dadurch, dass die Orte auf der Insel knapp 300 Meter über dem Meer liegen, ist Santorini weltberühmt für seine spektakulären Sonnenuntergänge. Fira, die Hauptstadt, und der Küstenort Oia sind außerdem perfekt, um sich in den kleinen Gassen der malerischen Altstädte zu verlieren.
—
#griechenland
7. Zypern: Einzigartige Strände und wunderschöne Städte

Hauptstadt: | Nikosia |
Fläche: | 9.251 km² |
Must-See: | Felsen der Aphrodite |
Zypern liegt im Osten des Mittelmeers, knapp 70 km vor der türkischen und 100 km vor der syrischen Küste. Zypern ist berühmt für seine atmosphärischen Städte und hübschen Häfen. Auch an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten herrscht kein Mangel.
Familien mit Kindern schätzen besonders die vielen Strandhotels. Der Norden der Insel ist seit den 70er Jahren durch die Türkei besetzt. Es gibt aber offene Grenzübergänge, die Reisende passieren können.
—
#zypern
8. Sardinien: Unglaubliche Küstenlandschaft und Vielfalt Italiens

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien
Hauptort: | Cagliari |
Fläche: | 23.833 km² |
Must-See: | Gola Gorropu |
Ungefähr 190 km vor der italienischen Küste liegt die Insel Sardinien. Da die Insel fast so groß ist wie die Niederlande, besitzt sie gut 2000 km Küstenlinie, was für Reisende an der Nord- und Ostküste eine beeindruckende Küstenlandschaft mit spektakulären Felsformationen bedeutet.
Besonders interessant für Abenteurer sind die sogenannten Nuraghen, Tausende bienenstockartige Steinformationen aus der Bronzezeit, die sich im Inneren der Insel befinden. Aber auch für diejenigen, die sich nicht so für Steine interessieren, gibt es reichlich zu entdecken: Städte mit historischen Kirchen und Basiliken, kleine Häfen und sehr schöne Strände.
—
#italien
9. Korfu: Abwechslungsreiche, grüne Insel Griechenlands

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Korfu
Hauptort: | Korfu |
Fläche: | 585 km² |
Must-See: | Kap Drastis |
Korfu ist die am weitesten nördlich gelegene Insel Griechenlands und ist durch eine schmale Seestraße von nicht einmal zwei Kilometern Breite von Albanien getrennt.
Die Natur auf Korfu ist sehr abwechslungsreich, mit einem wilden Gebirge im Norden, verschlafenen Dörfern und versteckten kleinen Buchten. In der flachen Region des Südens finden Reisende vor allem Olivenbäume und Zypressen. Hier überwintern auch zahlreiche Vögel.
—
#griechenland
10. Krk: Perle Kroatiens an der Adria

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Hauptort: | Krk |
Fläche: | 405 km² |
Must-See: | Grotte Biserujka |
Zugegeben, der Name ist ein bisschen schwer auszusprechen, aber dennoch ist die kroatische Insel Krk an der Adria, die auch die goldene Insel genannt wird, absolut eine Reise wert.
Über eine Brücke mit dem Festland verbunden, bietet Krk unberührte Natur, pittoreske Hafenstädtchen, die interessante Grotte Biserujka und schöne Strände. Die Bucht von Soline ist bekannt für den heilsamen Schlamm, mit dem Touristen sich ausgiebig einschmieren.
—
#kroatien
Weitere Reiseziele
Schon gewusst? Auch wenn hier nur einige Inseln exemplarisch genannt wurden, so gibt es noch viel mehr zu entdecken. So bestehen zum Beispiel die spanischen Balearen aus 151 Inseln. Wer also das typische mediterrane Feeling der verschiedenen Inseln der Region erleben will, sollte unbedingt auch Inselhopping in Erwägung ziehen.
Lage
Praktische Links
- Flüge nach Mallorca: 5 Tipps, wie du Geld sparst
- Planet Wissen: Das Mittelmeer
- Die schönsten Strände in Europa
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >