Bei dem Wort Roadtrip denken viele Reisende sofort an die Weiten der USA oder lange Landstraßen in Australien. Soweit müsst ihr aber gar nicht reisen. Denn auch in Europa gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen richtig coolen Roadtrip mit dem eigenen Auto, Camper oder Motorrad. Sogar im eigenen Land. Wir zeigen 10 der schönsten Panoramastraßen in Europa und stellen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke vor.
Die schönsten Panoramastraßen im Überblick
Die von uns ausgewählten Roadtrips zeigen Europas wunderschöne Natur in ihrer gesamten Vielseitigkeit. Die Panoramastraßen führen unter anderem durch schroffe Berglandschaften in den Alpen mit imposanten Gletscher- und Eisflächen, vorbei an wunderschönen Küstenorten am Mittelmeer oder entlang von historischen Stätten mit Burgen und Schlössern in Deutschland. Einige Strecken eignen sich für einen Tagesausflug, andere sind für einen mehrtägigen Roadtrip empfehlenswert. Die Panoramastraßen sind unten in der Karte eingetragen.
—
#roadtrip
Instatipp: Wer selber gerade keine Zeit oder kein Budget für einen Roadtrip hat, kann sich trotzdem von Instagram in die Nomadenwelt entführen lassen. Schaut euch dazu einfach mal Project Vanlife an und träumt euch auf die Straße.
1. Dolomitenstraße in Italien
Auch interessant: Die 13 besten Sehenswürdigkeiten in Südtirol
Länge: | 110 km |
Empfohlene Dauer: | 5 Tage |
Must-See: | Karersee |
Die Bergmassive der Dolomiten sind schon beeindruckend, wenn man sie nur auf Fotos sieht, aber es ist noch einmal etwas ganz anderes, mit dem Auto durch die fantastische Bergwelt zu fahren. Die Große Dolomitenstraße war die erste Ferienstraße der Region und wurde 1909 eröffnet. Sie ist knapp 110 km lang und führt vorbei an Rosengarten, Karersee und Marmolada nach Cortina d’Ampezza.
—
#dolomiten
Video-Tipp
Wir haben euch eine Rundreise zu den schönsten Orten der Alpen zusammengestellt. Bloggerin Marlene nimmt euch mit auf diesen genialen Roadtrip.
2. Geiranger-Trollstigen in Norwegen
Auch interessant: Fjordfahrt zum Sieben Schwestern Wasserfall
Länge: | 55 km |
Empfohlene Dauer: | 3 Tage |
Must-See: | Sieben Schwestern |
Die Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen ist eine der berühmtesten Strecken in Skandinavien. Der Roadtrip führt an steilen Abhängen hinunter, entlang von blaugrünen Fjorden, durch die eindrucksvolle Natur, die Norwegen zu bieten hat. Ein beliebter Fotospot ist der Aussichtspunkt Flydalsjuvet, der einen imposanten Blick auf den Geirangerfjord mit den vielen Kreuzfahrtschiffen freigibt.
—
#norwegen
3. Ring of Kerry in Irland
Auch interessant: Causeway Coastal Route in Nordirland
Länge: | 180 km |
Empfohlene Dauer: | 3 Tage |
Must-See: | Skellig Michael |
Im Country Kerry in Irland verläuft die knapp 180 Kilometer lange Panoramastraße Ring of Kerry entlang der Küste. Auf dem Roadtrip wechseln sich Schafe auf grünen Weiden mit niedlichen Küstenorten und schroffen Felsen über den Meer ab. Diese Straße ist Irland pur. Die Insel Skellig Michael mit dem verlassenen Kloster ist ein beliebter Stopp auf der Route.
—
#irland
4. Großglockner Hochalpenstraße in Österreich
Auch interessant: Die 20 besten Sehenswürdigkeiten in Österreich
Länge: | 48 km |
Empfohlene Dauer: | 3 Tage |
Must-See: | Franz-Josefs-Höhe |
Im Jahr 1935 wurde die Passstraße eröffnet und führt seitdem zahlreiche Besucher entlang von scharfem Geröll, Gletschereis und Schnee mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern in Österreich. Die Großglockner Hochalpenstraße ist knapp 50 Kilometer lang und es wird eine Maut von 37 Euro für einen PKW erhoben. Am Ende wartet eine spektakuläre Aussicht zum Großglockner (3.798 m).
—
#österreich
5. Ringstraße Nr. 1 in Island
Auch interessant: Roadtrip auf Islands Golden Circle
Länge: | 1.341 km |
Empfohlene Dauer: | 7 Tage |
Must-See: | Skógafoss |
Der Hringvegur oder auch die Ringstraße in Island verläuft einmal um die ganze Insel und hat eine Länge von 1.341 Kilometern. Am Weg liegen die wichtigsten Orte des Landes sowie auch die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Zwar ist es möglich, die Ringstraße Nr. 1 innerhalb von zwei bis drei Tagen zu fahren, aber wer auch etwas vom Land sehen möchte, braucht deutlich mehr Zeit für alle Stopps.
—
#island
6. Amalfitana in Italien
Auch interessant: Die 13 besten Sehenswürdigkeiten in Italien
Länge: | 50 km |
Empfohlene Dauer: | 3 Tage |
Must-see: | Positano |
Die Strada Statale 163 Amalfitana liegt südlich von Neapel und führt etwa 100 Meter über dem Meer entlang der steil abfallenden Almalfiküste. Unterwegs befinden sich einige Wanderwege, der sehenswerte Ort Positano und die Grotta Smeralda, eine Höhle, die teilweise vom Meer überschwemmt ist. Vorsicht: Die 50 km lange Küstenstraße hat sehr viele Kehren und ist sehr eng.
—
#italien
7. Durch die Highlands in Schottland
Auch interessant: Wanderung am Loch Ness in Schottland
Länge: | k.A. |
Empfohlene Dauer: | 7 Tage |
Must-See: | Loch Ness |
Vorbei an mächtigen Hochlandrindern und tiefen Seen sowie alten Burgen der Clans, bei diesem Roadtrip durch die Highlands in Schottland kommt das echte schottische Gefühl auf. Unterwegs übernachten Reisende in kleinen urigen Bed and Breakfasts und probieren Haggis und Whiskey. Must-Visit ist natürlich Loch Ness, wo eine Fahrt mit dem Speedboot lohnt.
—
#schottland
8. Adria-Magistrale in Kroatien
Auch interessant: Die 13 besten Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Länge: | 870 km |
Empfohlene Dauer: | 7 Tage |
Must-See: | Dubrovnik |
Die Jadranska Magistrala oder auch Adriatische Küstenstraße bzw. Adria-Magistrale ist Teil der Europastraße 65 und verläuft entlang der Ostküste des Adriatischen Meeres. Sie beginnt unweit von Triest in Italien und führt etwa über Makarska in Kroatien bis nach Ulcinj in Montenegro. Besonders reizvoll sind die vielen schönen Buchten, in denen man kurz für eine Erfrischung stoppen kann.
—
#kroatien
9. Furkapass in der Schweiz
Auch interessant: Die 20 besten Sehenswürdigkeiten der Schweiz
Länge: | 30 km |
Empfohlene Dauer: | 3 Tage |
Must-See: | Rhonegletscher |
Imposante Gletscher, wunderschöne Wasserfälle und mächtige 3.000er Gipfel liegen am Furkapass in den Schweizer Alpen. Die 30 Kilometer lange Strecke verbindet die Kantone Uri und Wallis miteinander und ist nur von Juni bis Oktober geöffnet. Auf dem bis zu 2.429 m hohen Gebirgspass warten der Anblick des Rhonegletschers ebenso wie das Hotel Belvédère und eine begehbare Gletschergrotte.
—
#schweiz
10. Rheinroute von Köln nach Mainz
Auch interessant: Wandern an der Mosel bei Cochem
Länge: | 180 km |
Empfohlene Dauer: | 5 Tage |
Must-See: | Loreley |
Der 180 Kilometer lange Roadtrip von Köln nach Mainz bietet zahlreiche historische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Dazu zählt das UNESCO Welterbe des Oberen Mittelrheintals und der Felsen der Loreley sowie zahlreiche Burgen und Schlösser. Die vielen Weinberge an der Route der Rheinromantik laden auch immer wieder zu Pausen und Verkostungen ein.
—
#deutschland
Weitere Reisetipps
Roadtrip in Irland: Die raue Steilküste im Norden
Kann es denn noch besser werden? Ich stehe an den Klippen der Hängebrücke von Carrick-a-Rede an der Küste von Nordirland und blicke auf die…
Trollstigen in Norwegen: Spektakuläre Serpentinenstraße
Serpentinenstraßen sind ja immer ein beliebtes Ziel von Motorradfahrern und Autofans, ebenso wie Radrennfahrern zum Training. Meistens in den Alpen, mit schönem Wetter, Sonne…
Roadtrip in Montenegro: Geheimnisvolle Schönheit
Montenegro … ja, schon mal gehört, aber wo war das nochmal? Montenegro gehört wohl zu den wenigen Geheimtipps, die Europa noch hat. Dabei hat…
Schon gewusst? Gerade für Reisende, die bei einem Roadtrip die Grenzen anderer europäischer Länder passieren, ist es wichtig, auf die jeweilige Straßenverkehrsordnung zu achten. Dies betrifft Tempolimits ebenso wie Bußgelder. So können beispielsweise 50 km/h zu viel in Italien empfindlich teuer werden, mit mehr als 500 Euro Strafe. Noch radikaler ist es in der Schweiz. Außerdem gilt in vielen Ländern in Europa eine Lichtpflicht am Tag oder ein Rauchverbot im eigenen PKW. Auch die Promillegrenzen unterscheiden sich in den EU-Ländern, wobei auf Alkohol am Steuer gänzlich verzichtet werden sollte.
Lage
Praktische Links
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >