Neben seinen berühmten Nachbarn Namibia und Südafrika wird Botswana gerne mal vergessen. Dabei hat das Land, auch als Herz Afrikas bezeichnet, unglaublich viele Sehenswürdigkeiten und interessante Orte zu bieten. Neben der unglaublichen Natur kann man in Botswana vor allem hervorragend Tiere beobachten. Und das nicht nur in den unzähligen Nationalparks, sondern teilweise buchstäblich neben der Straße. Unsere Reisetipps und Ausflugsziele können euch bei der Planung helfen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Botswana im Überblick
Botswana ist ein Land, das mit seiner Vielfalt und Schönheit beeindruckt. Von den majestätischen Tierbegegnungen im Okavango-Delta und im Chobe Nationalpark bis zu den faszinierenden Höhlen der Gcwihaba Caves bietet das Land einzigartige Erfahrungen für Naturliebhaber und Abenteurer. Vor allem für einen Roadtrip im Geländewagen mit Dachzelt ist Botswana ein Paradies. Botswana hat ungefähr die Größe wie Frankreich und Belgien zusammen. Die Distanzen werden in dem Land gerne unterschätzt.
Außerdem ist Botswana von zwei Gegensätzen geprägt, aber genau die machen das Land so spannend: Einerseits machen fast 75 Prozent der Fläche Botswanas die trockene Kalahari-Wüste aus. Diesen trockenen Charakter spürt man ganz besonders in den schier endlosen Weiten der Makgadikgadi-Salzpfannen oder auf den Sandpisten im Chobe-Nationalpark. Der andere große Teil Botswanas ist das feucht-grüne Okavango-Delta. Hier – zum Beispiel im Moremi-Wildreservat – versammeln sich hunderte von Tierarten in der Nähe des verzweigten Wasserstraßen-Systems. Dieser Gegensatz aus trockener Savanne und ausgedehnten Feuchtgebieten sorgt für eine unglaubliche Vielfalt aus Tier- und Pflanzenarten.
—
#botswana
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Okavango-Delta: Die verzweigten Wasserarme Afrikas

Auch interessant: Krüger Nationalpark – Safari mit den Big Five in Südafrika
Lage: | Nord-Westen |
Beste Reisezeit: | Trockenzeit (Mai-Oktober) |
Zugänglichkeit: | 4×4-Auto empfohlen |
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der weltweit größten Binnendeltas. Der aus Angola kommende Okavango fächert sich hier in der Sandsavanne im Norden Botswanas in tausende kleiner Wasserarme auf und sorgt für eine grüne Oase. Traditionell erkundet man die verzweigten Wasserwege des Okavango-Deltas mit einem sogenannten Mokoro (traditionelles Einbaum-Kanu).
Das Delta erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15.000 Quadratkilometern und versorgt eine Vielzahl von Tieren mit Wasser, darunter Elefanten, Flusspferde und Krokodile. Es beheimatet auch seltene Arten wie den afrikanischen Wildhund und die Sitatunga-Antilopen.
2. Makgadikgadi-Salzpfannen: Campen in unendlichem Weiß

Auch interessant: Safari im Addo Elephant Park in Südafrika – Der Atem stockt
Lage: | Mitte von Botswana |
Beste Reisezeit: | Juni-Oktober |
Zugänglichkeit: | 4×4-Fahrzeug empfohlen |
Eine surreale Landschaft aus salzüberzogenem Lehmboden, die sich über Tausende Quadratkilometer erstreckt. Die Makgadikgadi-Salzpfannen sind Teil des Kalahari-Beckens und waren einst ein riesiger See. Sie bestehen aus mehreren Pfannen, die beiden größten sind die Ntwetwe- und die Sowa-Pfanne.
Sie sind die Heimat einer der größten wandernden Zebra- und Gnuherden Afrikas, die während der Regenzeit hierher zurückkehren. Besondere Attraktionen sind auch kleine Inseln in der Salzpfanne, so zum Beispiel Kubu Island oder Gabasedi Island. Diese sind dicht mit Affenbrotbäumen bewachsen und der perfekte Ort für eine Camping-Nacht in der Einsamkeit.
3. Chobe-Nationalpark: Größte Elefantenherde Afrikas

Auch interessant: Die schönsten Nationalparks der Welt
Lage: | Nord-Osten Botswanas |
Beste Reisezeit: | Juni-Oktober |
Zugänglichkeit: | 4×4 Fahrzeug empfohlen |
Botswana ist DAS Land für Safaris und Tierbeobachtungen. Der Chobe Nationalpark ist einer der zugänglichsten und am einfachsten zu befahrenden Nationalparks. Hier könnt ihr der größten Elefantenpopulation Afrikas mit rund 60.000 Tieren begegnen.
Der Chobe teilt sich in verschiedene Regionen auf. Die bekannteste ist die Chobe Riverfront im äußersten Norden des Landes an der Grenze zu Angola. Eine Bootsfahrt entlang des Chobe-Flusses ermöglicht unvergessliche Tierbeobachtungen und eine spannende neue Perspektive auf Elefanten-Herden und badende Gnus und Flusspferde. Gerade in der Trockenzeit im Oktober konzentrieren sich alle Tiere am Fluss und man kann Szenen erleben, die an den König der Löwen erinnern: Tiere so weit das Auge recht.
4. Moremi-Wildreservat: Auge in Auge mit den Big 5 in Botswana

Lage: | Nord-Westen des Landes |
Beste Reisezeit: | Juni-August |
Zugänglichkeit: | unbedingt 4×4 Fahrzeug |
Eingebettet in das Okavango-Delta, bietet das Moremi-Reservat eine riesige Tierwelt. Es erstreckt sich über 5.000 Quadratkilometer und bietet eine beeindruckende Mischung aus Savannen, Lagunen und Wäldern.
Hier ist eine Vielzahl von Tieren wie Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras und Flusspferden zu Hause. Aber auch Elefanten lassen sich toll beobachten. Das Moremi-Gebiet lässt sich zum großen Teil mit dem eigenen Auto erkunden, aber gerade bei geführten Touren bekommt ihr noch einmal ganz besondere Einblicke und kommt an Tierbeobachtungsstellen vorbei, die ihr normalerweise nicht erreichen würdet.
5. Central Kalahari Game Reserve: Zweitgrößtes Wildreservat der Welt

Auch interessant: Victoriafälle – Die größten Wasserfälle in Afrika
Lage: | Mitte von Botswana |
Beste Reisezeit: | Februar-April |
Zugänglichkeit: | 4×4 Geländewagen dringend empfohlen |
Das zweitgrößte Wildreservat der Welt bietet eine einzigartige Safari-Erfahrung. Das CKGR ist mit über 52.000 Quadratkilometern größer als Dänemark und geprägt von der flachen, wenig bewachsenen Savannenlandschaft.
Hier lassen sich optimal die großen Wildkatzen des südlichen Afrikas beobachten. Löwen, Geparden und Leoparden hier zu sehen ist keine Seltenheit, sondern fast schon eine alltägliche Attraktion. Zudem lässt das Central Kalahari Game Reserve auch landschaftlich keine Wünsche offen: Hier erlebt ihr einmalig die weiten Savannen, die bis zum Horizont reichen, und über dem die rote afrikanische Sonne untergeht. Besonders möchten wir euch das Deception-Valley ans Herz legen.
6. Tuli-Block-Region: Bizarre Felsen und weites Grün in Botswana

Auch interessant: Unentdeckte Reiseziele – Echte Geheimtipps weltweit
Lage: | äußerster Süd-Osten Botswanas |
Beste Reisezeit: | Mai-Oktober |
Zugänglichkeit: | mittelmäßig, 4×4-PKW empfohlen |
Der Tuli-Block ist eine landschaftlich reizvolle Region im Osten Botswanas, der für seine natürliche Schönheit und die bizarren Felsformationen bekannt ist. Aber natürlich lassen sich auch hier die unzähligen Wildtiere beobachten. Die Region beinhaltet auch das Northern Tuli Game Reserve.
Ansonsten ist die landschaftliche Abwechslung hier die große Besonderheit: Grüne Flusstäler und Feuchtgebiete, offene Savannen, aber auch Wälder und riesige Felsformationen machen aus der Tuli-Region ein unglaubliches Naturparadies. Diese malerische Region im Osten Botswanas gilt als Geheimtipp unter den Ausflugszielen.
7. Tsodilo-Hügelland: Die höchsten Berge Botswanas

Auch interessant: Kilimandscharo-Besteigung – Höchster Gipfel Afrikas (5.895 m)
Lage: | äußerster Nord-Osten |
Beste Reisezeit: | ganzjährig |
Zugänglichkeit: | einfach |
Die Tsodilo Hills sind eine Hügelkette im äußersten Westen und, mit einer Höhe von rund 1.490 Metern, die höchsten Berge Botswanas. Die Völker der San und Hambukushu betrachten die Felsen als heilig und als Wohnstätte der Geister ihrer Vorfahren.
Dieses einzigartige Gebiet beherbergt über 4.000 Felsmalereien und ist inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe. Hier könnt ihr in die Geschichte und Kultur der San eintauchen und die beeindruckende Felsmalerei-Kunst aus dem 8. und 13. Jahrhundert bewundern. Der Ort ist von großer kultureller Bedeutung für die San. Er gilt als einer der bedeutendsten spirituellen Orte im südlichen Afrika.
8. Caracal Center: Auffangstation für bedrohte Arten Botswanas
Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Südafrika
Lage: | Kasane / Norden von Botswana |
Beste Reisezeit: | ganzjährig |
Zugänglichkeit: | leicht |
Das Caracal Center ist ein ganz besonderer Reisetipp für den Norden Botswanas. Es ist in Kasane angesiedelt. Das Zentrum versteht sich als Station, in der bedrohte Tierarten aufgezogen und rehabilitiert werden. Es geht vor allem um Arten, die ursprünglich in Botswana heimisch sind, aber jetzt als bedroht gelten.
Außerdem ist es eine unglaubliche Möglichkeit an Schlangen, Amphibien und Raubvögel besonders nah heranzukommen. Das Center hat die größte Sammlung an heimischen Schlangen zu bieten und auch die berühmten Mungos oder Bohol Bushbabys können hier bewundert werden.
9. Kgalagadi Transfontier Park: Heimat der Kalahari-Löwen

Auch interessant: Preisgekrönte Weinfarm in Cape Winelands in Südafrika
Lage: | Süd-Westen des Landes |
Beste Reisezeit: | Juni-November |
Zugänglichkeit: | 4×4-Fahrzeug erforderlich |
Der Kgalagadi Transfontier Park ist einer der größten Nationalparks im südlichen Afrika und mit seinen fast 38.000 Quadratkilometern fast doppelt so groß wie der Kruger-Nationalpark.
Der Transfontier Park liegt zu zwei Dritteln auf der Fläche von Botswana, das andere Drittel des Parkgebiets liegt auf südafrikanischem Boden. Er weist zudem eine enorm hohe Löwenpopulation auf, die weit höher ist als im Kruger Park. Auch den berühmten schwarzmähnigen Kalahari-Löwen kann man hier finden. Auf der südafrikanischen Parkseite gibt es viele gut ausgebaute Straßen, während die botswanische Seite sehr wild und ursprünglich ist.
10. Nata Bird Sanctuary: Paradies für Vogelbeobachtung in Botswana

Lage: | Osten Botswanas |
Beste Reisezeit: | Januar-April |
Zugänglichkeit: | in der Regenzeit: mit Geländewagen |
Das Nata Bird Sanctuary ist Teil des Nata Community Trust und seit 1988 aktiv. Über 165 Vogelarten sind hier im Schutzgebiet zu Hause.
Die berühmtesten Bewohner sind die Flamingos, mit einer unglaublichen Populationsgröße von über 250.000 Tieren, die jedes Jahr im Winter nach der Regenzeit für die Brutzeit hierherkommen. Aber auch Pelikane, der afrikanische Fisch-Adler oder andere Adler-Arten können hier beobachtet werden.
11. Khama Rhino Sanctuary: Seltene Spitzmaulnashörner aus nächster Nähe

Lage: | Süd-Osten Botswanas |
Beste Reisezeit: | ganzjährig |
Zugänglichkeit: | leicht |
Das Khama Rhino Sanctuary ist ein ganz besonderes Highlight und ein Ausflugsziel, das auf keiner Botswana-Liste fehlen sollte. Es ist ein Refugium für bedrohte Nashörner und andere Tierarten. Vor allem das vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorn kann hier beobachtet werden.
Nashörner werden im südlichen Afrika aufgrund ihres Horns in freier Wildbahn, aber auch in den Nationalparks, immer wieder Opfer von Wilderei. Im Khama Rhino Sanctuary können die Tiere, die sonst kaum zu sehen sind, in voller Pracht und Größe bewundert werden. Aber auch andere Tiere, wie Antilopen und Strauße, werdet ihr hier finden.
12. Gcwihaba Caves: Geologische Highlights in Botswana
Auch interessant: ATM Cave – Höhlen-Abenteuer in Belize | Reisetipps
Lage: | äußerster Westen Botswanas |
Beste Reisezeit: | April-September |
Zugänglichkeit: | kompliziert, Geländewagen erforderlich |
Die Gcwihaba Caves – oder auch Drotskys Höhlen genannt, nach dem Farmer, der sie entdeckt hat – sind ein unterirdisches Labyrinth aus Höhlen und Tunneln, das von Stalaktiten und Stalagmiten durchzogen ist.
Diese riesigen Höhlenkomplexe erstrecken sich über eine Fläche von etwa 4.500 Quadratkilometern und sind für ihre einzigartigen geologischen Formationen bekannt. Sie beherbergen auch eine Vielzahl von Fledermausarten. Der Zugang zu den Höhlen ist etwas abgelegen und die Fahrt von der befestigen Straße ab Tsau dauert rund 4–5 Stunden.
13. Gaborone: Big City life in der Hauptstadt Botswanas

Auch interessant: Die 50 gefährlichsten Städte der Welt
Lage: | Süd-Osten |
Einwohner: | etwa 244.000 |
Zugänglichkeit: | leicht |
Die pulsierende Hauptstadt Botswanas bietet eine Mischung aus moderner Architektur, lebendiger Kultur und historischen Stätten. Auch wenn einige Reiseführer von einem Besuch abraten – Gaborone, oder kurz „Gabs“, wie die Einheimischen sagen, ist definitiv einen Besuch wert.
Ob der Gaborone Dam, dem Stausee vor der Stadt oder die bunte Main Mall mit vielen Ständen und Geschäften; die Stadt hat viel zu bieten. Hier findet ihr auch das Nationalmuseum und den farbenfrohen Handwerksmarkt. Die Hauptstadt Botswanas ist ein modernes Zentrum mit einer lebendigen Kultur.
Weitere Reiseziele in Afrika
Schon gewusst? Botswana ist eines der weltweit am dünnsten besiedelten Länder. Auf dieser riesigen Fläche – Botswana ist ungefähr so groß wie Frankreich – leben nur 2,6 Millionen Menschen. Und rund 70 Prozent davon leben in größeren Städten, wie Gaborone, Francistown oder Maun. Auf dem weiten Land kann man also wirklich die Einsamkeit finden.
Dementsprechend sieht auch die Straßen-Infrastruktur aus. Sie verbindet hauptsächlich die großen Städte. Zumindest, wenn man die asphaltierten Straßen anschaut. Abseits davon erreicht man über Gravel-Roads, Sand- und Schotterpisten quasi jede Hütte. Aber: Ein 4×4-Geländewagen empfiehlt sich definitiv für die Erkundung des Landes. So gelangt ihr stressfrei zu allen Ausflugszielen und Attraktionen.
Wildcampen ist in Botswana in den Nationalparks und Schutzgebieten verboten – und da diese einen großen Teil des Landes ausmachen, lohnt sich genau zu schauen, wo man gerade ist. Aber abseits dieser Grenzen ist es möglich – teilweise sogar nötig, weil gar nichts anderes da ist.
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website: Botswana Tourismus
- Reise- und Sicherheitshinweise für Botswana
- Urlaubsorte: Die besten Reiseziele der Welt
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >