Die griechische Insel Kreta ist ein wahrer Schatz unter den Mittelmeerinseln: Sie ist nicht nur reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und sonnigem Klima, sondern bietet auf 1.066 Kilometern Küstenlänge auch einen Traumstrand nach dem Nächsten. Am Vormittag antike Ruinen besichtigen und am Nachmittag in einer kristallklaren Bucht schwimmen – das geht wahrscheinlich nur auf der größten Insel Griechenlands. Welcher Strand für euch auf Kreta am besten geeignet ist, zeigen wir euch!

Die schönsten Strände auf Kreta im Überblick

Kreta liegt mitten im östlichen Mittelmeer und erntet fast das ganze Jahr über mediterrane Sonne und mildes Klima. Die perfekten Bedingungen für Badeurlaub – selbst noch in der Nebensaison. Von imposanten Bergen, sanften Hügeln und Olivenhainen bis zu atemberaubende Küsten erstreckt sich auf Kreta eine abwechslungsreiche Kulisse. Die Strände Kretas gehören nicht umsonst zu den beliebtesten in Griechenland.

Von karibisch türkisfarbenem Wasser in Balos an der Westküste bis zum Palmenstrand Vai im Osten bietet Kreta eine große Vielfalt beeindruckender Strände. Süßwasserquelle im Meer? Das findet ihr tatsächlich am Paralia Glyka Nera im Südwesten der Insel. Rosafarbener Sand? Ab zum Pink Sand Beach auf der kleinen Schwesterinsel Elafonsi, der mitunter zu den schönsten Stränden der Welt zählt. Ob durch Schluchten wandern oder per Boot zur Bucht schwimmen, auf Kreta gleicht keine Strand-Anreise der anderen.
— 
#kreta #traumstrände

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Pink Sand Beach Elafonisi: Einer der schönsten Strände der Welt

©millaf

Auch interessant: Richtis-Schlucht – Wanderung in Kretas Naturparadies

Lage:Insel Elafonsi
Länge:ca. 400 m (Küste)
Besonderheit:Rosafarbener Strand

Der atemraubende Strand liegt streng genommen nicht direkt auf Kreta, sondern auf der winzigen Insel Elafonsi, nur wenige Meter entfernt vom südwestlichen Zipfel der großen Schwesterinsel. Hier treffen türkis und tiefblau auf einen rosa Sand.

Dieses besondere Farbenspiel entsteht aus zerstoßenen rötlichen Muscheltieren und Korallenstücken, die an manchen Stellen des Strandes im Schimmern eine pinke Farbe erzeugen. Besonders schön sieht das Rosa im Nachmittagslicht sowie bei Sonnenuntergang aus.    

2. Balos Beach: Karibische Lagune auf Kreta

@ Karl Egger

Auch interessant: Palast von Knossos – Spannende antike Geschichte auf Kreta

Lage:Nordwesten
Länge:ca. 2 km
Besonderheit:schwierige Anfahrt

In so türkisfarbenem Wasser zu stehen, dass man es fast mit einem Cocktail verwechseln könnte, das kann an der wunderschönen Lagune Balos passieren. Sie liegt ganz im Nordwesten von Kreta, am Ende der Halbinsel Gramvousa und beeindruckt mit einer Felsformation, welche die Bucht vor den Wellen des offenen Meers schützt.

Um hierhin zu gelangen, muss man entweder eine holprige Strecke mit dem Auto zurücklegen oder eine geführte Bootstour in die Bucht unternehmen.

3. Preveli Beach: Kretas Palmenoase an Flussmündung

Preveli Beach Kreta, Griechenland ©Lucian Bolca

Auch interessant: Olymp in Griechenland – Wanderung ins Reich der 12 Götter

Lage:Süden
Must-See:Osmanische Brücke
Länge:ca. 200 m

Zentral im Süden der Insel schlängelt sich der Megalopotamos-Fluss durch eine beeindruckende Schlucht, die sich im letzten Kilometer zu einem wahren Palmenparadies öffnet. Der Preveli Beach oder auch Palm Beach befindet sich genau dort, wo der Fluss sich durch den groben weißen Sand ins Meer bewegt.

Außerdem gehören zu Prevli eine romantische Klosterruine und eine alte osmanische Brücke, die den Ort noch mystischer machen. Anreisen könnt ihr entweder über eine ca. 30-minütige Wanderung durch die Schlucht oder mit dem Boot vom Strand Plakias aus.   

4. Seitan Limania Strand: Schönheit Kretas zwischen hohen Klippen

Der kurze Seitan Limania Beach auf Kreta. Im Hintergrund das Mittelmeer.
Seitan Limania Beach ©️Sina Ettmer

Auch interessant: Meteora – Die schwebenden Klöster in Griechenland

Lage:Akrotiri Halbinsel
Must-Do:Aussicht von oben genießen
Länge:ca. 20 m

Der Seitan Limania Strand, auch als Stefanou-Beach bekannt, liegt nur ungefähr 20 Kilometer von der Stadt Chania auf Kreta entfernt. Dieses Highlight besticht durch seine schmale Form und erstreckt sich zwischen zwei hoch aufragenden Klippen, umgeben von klarem, blauem Wasser.

Noch vor einem Jahrzehnt war diese abgelegene Bucht ein Geheimtipp der Einheimischen. Aus diesem Grund findest du hier weder Strandbars noch Liegestühle. Stattdessen erwartet dich ein idyllischer, natürlicher Strand, der wirklich eine Naturschönheit ist. Viel Platz gibt es hier allerdings nicht.

5. Ammoudi Beach: Schnorcheln auf Kreta

Strand in einer Bucht am Mittelmeer auf Kreta
Ammoudi Beach ©️Iraklis Milas

Auch interessant: Porto Katsiki – Traumstrand auf der griechischen Insel Lefkada

Lage:Südosten
Must-Do:Kaltgetränk an der Strandbar genießen
Länge:100 Meter

Dieser traumhafte Badeort überzeugt aus mehreren Gründen: Die geschützte Bucht beheimatet einen sanft abfallenden, goldgelben Sandstrand, der das Meer in bezaubernde türkisfarbene Nuancen taucht. Das flache Wasser lädt zu angenehmen Temperaturen ein und schafft die ideale Umgebung für entspannte Runden Volleyball oder Beachball.

Auch Schnorchel-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Umgebung der kleinen Bucht wird von großen Steinen und Felsformationen geprägt, die Lebensraum für viele verschiedene Meeresbewohner bieten.

6. Agiofarago: Strand in der „heiligen Schlucht“

Menschenleerer Strand auf Kreta
Agiofarago Beach auf Kreta ©️4th Life Photography

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Athen

Länge:ca. 170 m
Strand:feiner Kies
Besonderheit:Mönche, die in Höhlen leben

Vertikale Wände einer imposanten Schlucht umranden den Strand Agiofarago, dessen Name „heilige Schlucht“ bedeutet. Dieses Juwel auf Kreta ist ein Muss für alle Abenteurer, denn diese Schönheit kann nur über eine 30 bis 50 Minuten lange Wanderung erreicht werden und ist nichts für Menschen mit Höhenangst.

In den Höhlen der Schlucht lebten früher Geistliche und Eremiten in Abgeschiedenheit, – einige Mönche sogar noch heute. Das macht den Strand nicht nur zum Entspannen attraktiv, sondern vor allem zum Erkunden des Orts.

7. Vai Beach: Palmenparadies am Nordostzipfel Kretas

Palmen am Vai Beach auf Kreta
Vai Beach auf Kreta ©️gatsi

Auch interessant: Die schönsten Strände auf der Insel Korfu

Lage:Nordostzipfel
Länge:ca. 280 m
Must-See:Palmenwald

Ein Paradies aus Palmen bietet der Strand Vai ganz im Nordosten der Insel. Früher ein Geheimtipp und Hotspot für Hippies und Backpacker – heute hoch touristisch und voll ausgestattet mit Liegen, Sonnenschirmen und Strandbars. Der Strand erstreckt sich über fast 300 Meter und liegt direkt vor dem exotischen Palmenwald mit ca. 5.000 Palmen.

Außerdem gibt es hier eine große Auswahl an Wassersportarten wie Jetski, Windsurfen oder Bananenboot. Eine tolle Aussicht auf den Palmenstrand findet ihr am rechten Rand des Strandes, an dem es einige Treppen hochgeht.  

8. Matala Beach: Strand der Legende

Sandstrand auf Kreta. Das Mittelmeer ist ruhig.
Matala Beach auf Kreta ©️CreativePhotography

Auch interessant: Korfu – Bootstour durch Europas Karibik-Buchten

Lage:Süden
Länge:250 Meter
Besonderheit:Sandsteinfelsen

Matala, eine bildschöne Szenerie in der Bucht von Messara, umrahmt von einem feinen Sand- und Kieselstrand, schmückt sich stolz mit der Legende von Zeus. Der soll als hier in Gestalt eines Stiers mit der Königstochter Europa auf dem Rücken an Land gegangen sein.

Ohne Zweifel hat der Strand eine ganz besondere Ausstrahlung durch die Sandsteinfelsen, die den Blick auf die mystischen Höhlen lenken. Die Strandkulisse ist ohne Frage eine imposante Kulisse und ein Muss für Urlauber im Süden Kretas.

9. Plakias Beach: Beliebter Familienstrand auf Kreta

Sandstrand auf Kreta, im Hintergrund eine große Felszunge im Mittelmeer.
Plakias Beach auf Kreta, Griechenland ©️Sergey Kelin

Auch interessant: Die schönsten griechischen Inseln | Reisetipps

Lage:Süden
Länge:1.500 m
Besonderheit:oft windig

Etwa 40 Kilometer südlich von Rethymnon liegen das Dorf und der gleichnamige Strand Plakias, der wegen seiner Länge von 1,5 Kilometern sehr beliebt ist. Viele Olivenhaine umranden den Ort und erschaffen mit den Bergen im Hintergrund eine malerische Umgebung.

Der Strand ist genau richtig für alle, die nicht auf eine gute Infrastruktur verzichten wollen. Von Liegen und Sportmöglichkeiten bis hin zu Shops und Minimärkten bietet Plakias alles. Besonders schön ist auch die Aussicht auf die Küste vom hoch gelegenen Dorf Myrthios.

10. Rethymno Beach: Traum für Spaziergänger

Endlos langer Strand auf Kreta
Rethymno Beach, Kreta, Griechenland ©️Angelov

Auch interessant: Biolumineszenz – An diesen 11 Orten leuchtet das Meer

Lage:Norden
Länge:13 Kilometer
Besonderheit:Familienfreundlich

Rethymnon liegt an der Nordküste von Kreta, genau zwischen den beiden größten Städten Chania und Iraklion, der Hauptstadt Kretas. Der Strand ist kilometerlang und beginnt mitten in der Stadt. So kann man vom Bummeln direkt über zum Baden gehen.

Nach Osten erstreckt sich der Strand sehr weit und ist dafür perfekt für lange Strandspaziergänge. Wer nach viel Action sucht, findet hier ein großes Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Das flache Wasser ermöglicht Kindern außerdem sicheres Toben im Meer.

11. Falassarna Beach: Preisgekrönter Strand auf Kreta

Feiner Sandstrand auf Kreta. Dahinter türkisfarbenes Mittelmeer.
Falassarna Beach, Kreta, Griechenland ©️aetherial

Auch interessant: Die schönsten Strände in Europa

Lage:Nordwesten
Länge:ca. 1 km
Besonderheit:Sehr klares Wasser

Der exotische Strand Falassarna auf Kreta besticht durch sein unglaublich klares Wasser und wurde nicht grundlos mehrfach als einer der besten Strände ausgezeichnet. Das türkisfarbene Wasser und die Weitläufigkeit des Strandes sind bemerkenswert, selbst in der Hochsaison gibt es genügend Platz.

Der Sand ist fein und das Wasser bleibt lange flach, sodass das Planschen und Entspannen besonders Spaß machen. Obendrein gibt es einige gemütliche Strandbars, um sich mit Getränken und Snacks zu versorgen.

12. Glyka Nera Beach: Salzig trifft auf süß am FKK-Strand

Sonnenuntergang am menschenleeren Kiesstrand auf Kreta am Mittelmeer
Sonnenuntergang am Glyka Nera Beach auf Kreta ©️gatsi
Lage:Südwesten
Strand:Kiesel
Länge:ca. 400 m

Der Paralia Glyka Nera heißt übersetzt „Südwasserstrand“, denn hier sprudeln tatsächlich Süßwasserquellen aus dem Sand. Abgesehen davon ist der Strand im Südwesten der Insel umgeben von hohen Klippen und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser.

Der Strand ist nicht mit dem Auto zu erreichen, weshalb hier häufig weniger los als an anderen Stränden. Ihr findet hier Liegestühle und eine Bar. Die perfekte Mischung aus einsam und Menschenmassen! 

13. Triopetra Beach: Beeindruckende Felsformation an Kretas Küste

Bizarre Felsformation am Strand auf Kreta im Mittelmeer. Es sieht so aus, als wenn Platten übereinander gestapelt worden sind.
Bizarre Felsen am südlichen Zipfel des Triopetra Beach auf Kreta ©️umike_foto
Lage:Süden
Must-See:ca. 1,5 km
Besonderheit:Felsformation

Inmitten der wilden Südküste Kretas, ungefähr 50 Kilometer von Rethymnon entfernt, liegt Tripetra. Der helle, eher feine Sand verleiht dem Meer intensive Blautöne. Am linken Strandende läuft ein Bett schräg geschichteter plattenförmiger Sedimente in drei separat stehenden Felsen im Libyschen Meer aus – einen besonders malerischen Anblick und Fotospot.

Im Gegensatz zu vielen anderen Gebieten sind die Straßen hier außerdem fast durchgängig asphaltiert und führen ohne Schwierigkeiten direkt zum Strand.

Weitere Reiseziele in Griechenland

Schon gewusst? Kreta ist nicht nur durch seine Traumstrände bekannt, sondern gilt auch als Wiege der europäischen Zivilisation. Hier blühte die minoische Kultur, eine der ältesten Hochkulturen Europas, vor über 4.000 Jahren auf. Die legendäre Geschichte von König Minos, dem Labyrinth und dem Minotauros ist eng mit Kreta verbunden. Die Insel ist nicht nur ein Ort der Naturschönheiten, sondern auch ein lebendiges Geschichtsbuch, das in seinen Ruinen, Palästen und Museen die Geschichten vergangener Zeiten zum Leben erweckt.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen