Was macht einen Strand besonders sehenswert? Man nehme: glitzernden Sand, einen weiten Meereshorizont, ein abwechslungsreiches Hinterland und als Zugabe malerische Klippen oder Eilande als Blickfang! Europa hat eine große Vielfalt solcher Strände zu bieten. Da fällt die Entscheidung für eine Attraktion nicht leicht. Wir geben euch einen Überblick mit den schönsten Stränden in Europa und verraten Tipps mit weiteren Aktivitäten.

Die schönsten Strände in Europa im Überblick

Die von uns ausgewählten Strände sind nicht nur für einen Badeurlaub interessant, sie bestechen durch ihren jeweils einzigartigen Charakter. An den Ufern ganz unterschiedlicher Meere liegen diese außergewöhnlichen Küstenstreifen: Frisch bis eisig ist das Wasser der Nordsee, wo fabelhafte Strände auf Island, Sylt oder den Lofoten auf euch warten. Am Mittelmeer punkten funkelnde Perlen wie der „Shipwreck Beach“ auf Zakynthos oder das „Goldene Horn“ in Kroatien mit einzigartigen Kulissen. Am Atlantik ist die raue Wildheit des Meeres mit imposanten Küsten gepaart: Warum nicht so gegensätzliche Reiseziele wie die Äußeren Hebriden in Schottland oder die Algarve in Portugal erkunden?

#strände

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Es Trenc auf Mallorca: Ein Strand wie aus dem Bilderbuch

© Dmitrii

Auch interessant: Die 5 schönsten Strände auf Mallorca

Länge:Ca. 6 km
Must-Do:Kitesurfen
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Wer naturbelassene Gestade mit feinem weißem Sand liebt, der ist am Es Trenc richtig. Mallorca wird von Traumstränden ja sowieso verwöhnt, aber hier stört keine Skyline von Bettenburgen. Hier seid ihr ganz in der Natur, denn das Hinterland ist Naturschutzgebiet mit Sanddünen und seltenen Vögeln. Eine sanft gebogene Bucht erstreckt sich über 6 Kilometer, auf der ihr herrliche Spaziergänge unternehmen könnt, von der Brandung umspült. Auf in den Süden Mallorcas, wenn ihr dem Zauber von Es Trenc erliegen wollt!

#mallorca

2. Navagio Beach: Abgeschiedene Schmugglerbucht in Griechenland

@ Magyar

Auch interessant: Porto Katsiki – Traumstrand auf der griechischen Insel Lefkada

Anreise:Per Boot
Must-See:Blaue Grotte
Beste Jahreszeit:Mai bis September

Wo liegt der beste Strand der Welt? Laut einer Umfrage unter tausend Reisejournalisten auf der Insel Zakynthos! Einen Tusch auf den Navagio Beach, der sich zwischen hoch aufragenden Bergen auf der südlichsten Ionischen Insel befindet! 1980 strandete hier ein Schiff, und seitdem ist die Traumkulisse aus glitzerndem Wasser, schroffen Felsen, herrlichem Sand und geheimnisvollem Wrack perfekt. Direkt an den Strand kommt ihr nur per Bootstour. Instagrammer aufgepasst: Von oben, auf der Aussichtsplattform bei den gefährlichen Steilklippen habt ihr den besten Blick.

Aktueller Hinweis: In der griechischen Zeitung Ekathimerini heißt es, dass der Strand in der Bucht im Sommer 2023 für Touristen gesperrt werden soll. Als Grund nennen Experten die Gefahr von Erdrutschen.

#griechenland

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge gibt’s die
schönsten Strände direkt aufs Ohr!

#2 Die 10 schönsten Strände der Welt Bucketlist – Dein Reisepodcast

3. Rambergstranda: Strand mit majestätischen Bergen in Norwegen

© mrpeak

Auch interessant: Wandern in Lofoten: Geniale Aussicht am Reinebringen

Lage:Lofoten
Must-Do:Strandwanderung
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Im Norden Norwegens liegen die Lofoten, die besonders schön per Hurtigruten, der traditionsreichen Postschifflinie zu erreichen sind. Diese Inselgruppe bietet absolute Traumstrände wie den Rambergstranda: Hier bilden aber nicht Palmen oder undurchdringlicher Dschungel den Hintergrund, sondern zackige, schneebedeckte Gipfel. Auf ausgedehnten Wanderungen genießt ihr das Panorama aus kristallklarem Meer, weißem Sand und bläulich schimmernden Bergspitzen. Im Sommer erstrahlt die Mitternachtssonne und im Winter könnt ihr auf das Polarlicht hoffen.

#norwegen

4. Reynisfjara: Schwarzer Strand mit Felsnadeln auf Island

© Valeriy

Auch interessant: Roadtrip in Island: Die berühmte Ringstraße Nr. 1

Ort:Vík í Mýrdal
Must-See:Basaltfelsen Reynisdrangar
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Island ist für seine fremdartige, von Vulkanen und Gletschern geprägte Wildnis bekannt. Die Meeresufer sind ebenso ungewöhnlich: An der Südküste dieser nordischen Insel erstrecken sich spektakuläre schwarze Strände wie Reynisfjara in der Nähe von Vik. Sie bildeten sich, als Lavagestein durch die unerbittliche Kraft des Nordatlantiks zu schwarzem Sand zermahlen wurde. So entstand die faszinierende Basalthöhle am Strand, über der manchmal Papageientaucher kreisen. Die gigantischen Säulen und Felseilande von Reynisdranga sind nach der Überlieferung Überreste eines Kampfes von Trollen und einem dreimastigen Schiff.

#island

5. Playa de Cofete: Atemberaubender Küstenstreifen auf Fuerteventura

© Ulrich Hollmann

Auch interessant: Lohnt sich der Ausflug zum Playa de Cofete?

Lage:Halbinsel Jandía
Must-Do:Strandwanderung
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Fast alles, was das Herz begehrt, bietet dieser Strand auf der Kanareninsel Fuerteventura: die Weite eines golden schimmernden Sandufers, der Blick auf einen stürmischen, mit hohen Wellen anbrandenden Atlantik, ein beinahe unbebautes Hinterland und als Kulisse die bis zu 800 Meter hohen Berge der Halbinsel von Jandía. Nur baden solltet ihr hier nicht, denn das wilde Meer verursacht lebensgefährliche Strömungen. Badet lieber in der fantastischen Aussicht und genießt die bombastische Naturlandschaft auf dieser spanischen Insel!

#spanien

6. Jaz Beach: Bezauberndes Juwel an der Adria Montenegros

© mnf74

Auch interessant: Roadtrip in Montenegro: Geheimnisvolle Schönheit

Länge:1,2 Kilometer
Must-See:Budva
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Wie der Name schon sagt: Der Jaz Beach ist Musik! Die halbmondförmige Bucht wird von einem 1,2 km langen Sandstrand geprägt und ist von malerischen Hügeln umgeben. Das Gebiet um die montenegrinische Stadt Budva wird mit Recht gerne Riviera genannt. Noch ist das Hinterland relativ wenig bebaut: Beeilt euch also, wenn ihr die volle Schönheit dieses Küstenabschnitts genießen wollt! Budva lockt mit einer pittoresken Altstadt, der lebendige Hafenort gehört zu den schönsten Städtchen Montenegros.

#montenegro

7. Weststrand auf Sylt: Meerespanorama an der Nordseeküste

© Benno Hoff

Auch interessant: Wattwandern in der Nordsee: Die Small Five entdecken

Lage:Insel Sylt
Must-Do:Wattwanderung
Beste Reisezeit:Juni bis September

Sucht ihr einen prächtigen Sandstrand mit Blick auf den unendlichen Meereshorizont? Wollt ihr von einer frischen, salzigen Brise gestreichelt werden? Dafür müsst ihr nicht ins Ausland fahren, denn die Nordseeinsel Sylt bietet all das im Überfluss. Besonders schön ist der Weststrand bei List, wo ihr in den lauschigen Strandkörben klasse ausspannen könnt. Hier gibt es auch einen FKK-Strand. Spaziergänge an den Dünen oder im Watt sind der Renner: Vielleicht trefft ihr ein paar Wattwürmer oder Prominente.

#nordsee

8. Zlatni Rat: Goldenes Horn in Kroatien

@herbalife

Auch interessant: Plitvicer Seen in Kroatien: 50 Shades of Green

Länge:ca. 530 m
Must-Do:Wind-/Kitesurfen
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Vor der Küste Dalmatiens reihen sich wunderschöne Inseln wie die Perlen an einer Schnur. Die Insel Brac wird von einem wahrhaft Goldenen Horn geziert: So heißt der zauberhafte Kiesstrand, der sich als Uferspitze 500 Meter weit in die Adria hinaus wölbt. Je nach Strömung und Wasserstand wandern die Kiesel ein paar Meter, so dass das Horn ständig sein Aussehen verändert. Auch Surfen ist spitze hier in der Nähe des Örtchens Bol!

#kroatien

9. Pink Sand Beach Elafonisi: Südseefeeling auf Kreta

© millaf
Lage:Elafonisi-Insel
Must-See:Rosa Muscheln
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

An den südwestlichen Zipfel der griechischen Insel Kreta schmiegt sich eine verträumte Lagunenlandschaft, die an die Südsee denken lässt. Gegenüber der unbewohnten Insel Elafonisi liegt ein weiter Strand mit feinem Sand, der an manchen Stellen verführerisch rosa schimmert. Dieses Farbenspiel bewirken kleinste Schalenteilchen. Zur Insel könnt ihr durch das flache Wasser einer Sandbank waten. Dort gibt es felsige Küstenabschnitte, aber auch wunderschöne Dünen, natürliche Wasserbecken und winzige Sandbuchten. Die Insel ist Naturschutzgebiet, deshalb dürft ihr die Dünen nur bewundern, aber nicht betreten.

#griechenland

10. Luskentyre Beach: Blütenweißer Sandstrand in Schottland

© Helen Hotson

Auch interessant: Wandern am Loch Ness in Schottland: Ungeheuerlich mystisch

Lage:Isle of Harris
Must-See:Felsformationen
Beste Reisezeit:Juni bis September

Schottland ist für seine raue Bergwelt und zerklüftete Küste bekannt. Doch sogar hier findet ihr Strände, die ihr vielleicht eher in der Karibik vermuten würdet. Die Insel Harris gehört zu den Äußeren Hebriden. Sie bietet an ihrer Westküste blendend weiße Sandstrände wie Luskentyre Beach. Zugegeben, in das reichlich frische Atlantikwasser wagen sich nur Hartgesottene. Richtung Osten betretet ihr beinahe vegetationslose Felslandschaften, die an fremde Planeten erinnern. Kein Wunder, dass Stanley Kubrick hier Sequenzen für “2001. Odyssee im Weltraum” gedreht hat.

#schottland

11. Praia do Camilo: Paradiesischer Strand in Portugal

© kite_rin

Auch interessant: Sightseeing in Lissabon: Lohnt sich ein Besuch?

Treppenstufen:Ca. 200
Must-See:Höhlen
Beste Reisezeit:Juni bis September

An der Algarve befindet sich ein unvergleichliches Kleinod: Der Praia do Camilo bei Lagos ist nur über eine Holztreppe zu erreichen. Von oben eröffnet sich euch eine atemberaubende Aussicht auf bizarr geformte Felsmonumente, die von der Kraft des Meeres an vielen Stellen ausgehöhlt wurden. In der Umgebung warten winzige Buchten auf euch, die ihr erwandern könnt. Zauberhaft ist ein Bootsausflug zur Ponta da Piedade. An diesem zerklüfteten Kap prägen malerische Grotten und grandiose Felsentore die Küste.

#portugal

12. Cala Mariolu: Traumküste mit Felsgiganten auf Sardinien

© Gabriele Maltinti

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

Länge:350 Meter
Must-See:Schnorcheln
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Die Bucht von Mariolu auf Sardinien wirkt wie eine einzigartige Theaterkulisse. Hier, im wilden Osten der italienischen Insel fallen die Kalksteinfelsen des Gennargentu-Gebirges steil ins Meer ab. Der sagenhafte Strand besteht aus weißen Kieseln, die über Jahrtausende hinweg vom Wasser glatt geschliffen wurden. An der Küste des Golfo di Orosei leuchtet das Mittelmeer in allen nur erdenklichen Blautönen: Von Türkis bis Himmelblau, von Aquamarin bis Purpur ist alles dabei. Am besten kommt ihr per Wanderung oder Boot in dieses Naturschutzgebiet.

#italien

13. San Vito Lo Capo: Italiens ausgezeichneter Strand

© 4zoom4
Länge:3 Kilometer
Must-Do:Küstenwanderung
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Ein Ehrfurcht einflößender Bergriese in eurem Rücken, kristallklares Wasser, das sanft gegen den weiten Sandstrand brandet, ein paar Palmen perfektionieren die Szenerie: Nein, Ihr seid nicht an der Copacabana, aber am Traumstrand San Vito Lo Capo auf Sizilien. Der Berg heißt auch nicht Zuckerhut, sondern Monte Monaco. In der Provinz Trapani liegt der offiziell gekürte schönste Beach Italiens. Hier könnt ihr einen tollen Urlaub mit Kindern verbringen, denn der drei Kilometer lange Strand fällt nur flach ins Wasser ab.

#italien

14. Whiterocks Beach: Sandstrand mit faszinierenden Kreidefelsen in Irland

© wil tilroe-otte

Auch interessant: Roadtrip in Irland: Die raue Steilküste im Norden

Ort:Portrush
Must-Do:Surfen
Beste Reisezeit:Juni bis September

Als begnadete Bildhauerin hat sich die Natur am Whiterocks Beach betätigt: Weiße Kreideklippen wurden vom Atlantik zerfurcht, erhabene Steintore und bizarre Felsformationen haben sich gebildet. Die Gezeiten des rauen Meeres sorgen dafür, dass dieser Strand ein „Work in Progress“ ist. Bezaubernde Dünen und pudriger Sand laden zu unvergesslichen Wanderungen oder herrlichen Strandtagen ein. In einen Neoprenanzug gewandet, könnt ihr hier erstklassig surfen. Ein paar Kilometer weiter östlich wartet der sagenhafte Giant’s Causeway auf euch.

#irland

15. Plage de Palombaggia: Paradies auf Korsika

© Juergen

Auch interessant: Wandern auf Korsika: Das Gebirge im Mittelmeer

Länge:2 Kilometer
Must-See: Îles Cerbicale
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Das gebirgige, abwechslungsreiche Korsika bietet einige der schönsten Strände des Mittelmeers. Ganz im Südwesten der französischen Insel erstreckt sich der 2 Kilometer lange Plage de Palombaggia. Geradezu tropisch mutet der bogenförmige Sandstrand an. Schattenspendende Pinien, rötliche Felsen und türkisfarbenes Wasser lassen eine liebliche Schönheit entstehen. Aus dem Meer ragen die geschützten Îles Cerbicale. In der Nähe von Porto-Vecchio gibt es noch viele Strandjuwelen, die ihr mit dem Wagen oder zu Fuß entdecken könnt.

#frankreich

Weitere Reisetipps

Anse Source d’Argent: Traumstrand der Seychellen

Mit ihrem weißen Sand, dem klaren türkisfarbenen Wasser und den imposanten Granitfelsen, die sich majestätisch erheben, raubt die Anse Source d’Argent an der Küste von La Digue jedem den Atem. Die ruhigen Gezeiten und die einzigartige Formation der Felsen machen diesen Traumstrand zu einem Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Außerdem lädt die reiche Unterwasserwelt zum…

Bacalar: Wunderschöne Lagune auf Yucatan in Mexiko

Diesen wunderschönen Ort solltest du in Mexiko gesehen haben: Zwischen grünen Palmen und sandigen Straßen findest du bei einer Fernreise in den Osten Mexikos auf der Halbinsel Yucatan den verträumten Ort Bacalar. Dort erwarten dich nicht nur beeindruckende Cenoten, sondern auch eine Lagune, die in einem kristallklaren Blau erscheint und einzigartige Mikroorganismen beherbergt. Wir haben…

Koh Kood: Verstecktes Insel-Paradies in Thailand

Genüsslich schlürfe ich meine Kokosnuss, während ich aufs Meer blicke. Glasklares, türkisfarbenes Wasser. Ich kann kaum glauben, dass diese Insel im Golf von Thailand nicht schon längst vom Massentourismus überrannt wurde. Nichts als die warme Brise des Windes und das Rauschen des Meers – eine wahre Ruheoase an sagenhaften Traumstränden. Komm mit auf eine Reise…

Schon gewusst? Starke Unterströmungen sind eine der Hauptgefahren an Europas Stränden, die selbst erfahrene Schwimmer unterschätzen. Sie entstehen vor allem bei auflandigen Winden. Die Beflaggung am Ufer zeigt euch, ob das Baden sicher ist. Vorsicht ist auch bei Quallen, Seeigeln und anderen Tieren geboten. Achtsames Verhalten hilft der Natur. Dazu gehört, dass ihr wasserfesten Sonnenschutz verwendet und euren Müll mitnehmt. Um die Mittagszeit kann die Sonneneinstrahlung extrem sein, sucht dann besser den Schatten!

Lage

Kommentar verfassen