Manch einer reist für seinen Winterurlaub am liebsten in den Süden. Andere feiern Weihnachten und Silvester weit weg von Zuhause. Und wieder andere bleiben daheim und warten auf Schnee. Doch egal, wohin es euch verschlägt, überall gibt es Sehenswürdigkeiten, interessante Orte und neue Abenteuer zu entdecken. Wir haben die besten Aktivitäten aus den Bergen, vom Strand und aus der Stadt für Dezember, Januar und Februar zusammengestellt.
Die besten Aktivitäten im Winter im Überblick
Im Winter sind Reiseziele auf der Südhalbkugel mindestens genauso beliebt wie Regionen und Aktivitäten vor der Haustür. Im Advent ziehen vor allem Weihnachtsmärkte, wie der Schlesische Christkindelmarkt in Görlitz, die Menschen an. Um Weihnachten flüchten dann einige bereits in die Ferne, erkunden Bethlehem, oder verbringen die Jahreswende auf Mallorca. Frostbeulen hält von Dezember bis Februar sowieso nichts in Deutschland. Auf der Suche nach Wärme verschlägt es sie im Winter eher auf einen Roadtrip durch Australien oder zum Schnorcheln auf die Malediven.
Instatipp: Wo befinden sich die die schönsten Plätze für Fotos? Welche Motive eignen sich besonders? Welche Blogger kennen sich am Reiseziel gut aus? In diesem Feld geben wir dir wertvolle Tipps rund ums Bloggen, Fotografieren und Videodrehen, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz

Die imposanten Felsformationen in der Sächsischen Schweiz sehen so gar nicht nach einer deutschen Landschaft aus. Gerade deshalb ist die Region an der Grenze zu Tschechien ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter lohnt sich ein Besuch besonders. Dann sind die Highlights wie Basteibrücke oder Kuhstall mit seiner Himmelsleiter mit etwas Glück schön angezuckert oder sogar tief verschneit.
—
#sächsischeschweiz
Schlittschuhlaufen in der Zeche Zollverein

Zugefrorene Seen und Eislaufbahnen an Weihnachtsmärkten laden im Winter vielerorts zum Schlittschuhlaufen ein. Etwas ganz Besonderes ist allerdings die Location in Essen. Die Zeche Zollverein ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk, seit 2001 UNESCO Welterbe, und hält im Dezember und Januar eine Open-Air-Eisbahn bereit.
—
#zechezollverein
Roadtrip auf der Great Ocean Road in Australien

Die 243 km lange Great Ocean Road zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Australien. Das Highlight der Straße, die im Bundesstaat Victoria von Torquay nach Allansford führt, sind die Zwölf Apostel. Einige der Felsen, die hier einsam aus dem Meer ragen, sind bis zu 60 m hoch. Kein Wunder, dass man an diesem Platz fast nie alleine ist.
—
#greatoceanroad
Huskytour durch Lappland in Finnland

Soll es lieber ein Tagesausflug sein oder eine mehrtägige Safari? In Lappland in Finnland gleitet ihr mit dem Hundegespann oder mit Rentieren geräuschlos durch die verschneite Winterlandschaft. Zuvor gibt es eine ausführliche Einweisung des Schlittens mit den nötigen Kommandos. Außerdem stehen zu dieser Jahreszeit die Chancen sehr gut, die wunderschönen Nordlichter zu sehen.
—
#lappland
Skitour zu den Drei Zinnen

Die Drei Zinnen sind wohl eine der bekanntesten Gebirgsformationen der Alpen. Die höchste Felsnadel misst eine Höhe von 2.999 m. Weil sie so imposant sind, locken sie vor allem im Sommer über die Wanderwege zahlreiche Ausflugsgäste an. Im Winter könnt ihr das Panorama besonders gut bei einer Skitour zum Sextner Stein bestaunen.
—
#skitourdreizinnen
Schnorcheln auf den Malediven

Die Malediven mit ihren 1.196 Inseln und 26 Atollen gehören zu den wohl schönsten Schnorchelgebieten der Welt. Wer ausgerüstet mit Schnorchel, Flossen und Taucherbrille in die klare Unterwasserwelt eintaucht, kommt an bunten fisch- und artenreichen Korallenriffen vorbei.
—
#schnorchelnmalediven
Bethlehem an Weihnachten besuchen

Bethlehem gilt als Geburtsort Christi. Um Weihnachten zieht es Pilger aus aller Welt in die Stadt im Westjordanland. Dann bilden sich vor der Geburtskirche häufig lange Schlangen. Wer das Stadtzentrum mit seinen Sehenswürdigkeiten im Winter besuchen möchte, sollte die Reise deshalb lieber im Januar oder Februar planen.
—
#bethlehem
Surfen in Kapstadt in Südafrika

Rund um Kapstadt liegen einige der besten Surfspots weltweit für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer also vor der Kälte in Deutschland fliehen und gleichzeitig Surfen lernen möchte, ist in Südafrika genau richtig. Im Januar liegen die Durchschnittstemperaturen etwa bei 26 Grad Celsius.
—
#surfeninkapstadt
Spaziergang über den Schlesischen Christkindelmarkt

Weihnachtsmärkte mit duftenden Glühweinständen gehören zur Adventszeit einfach dazu. Ein besonderer Tipp ist der Besuch des Schlesischen Christkindelmarkts in der Görlitzer Altstadt. Direkt neben duftenden Glühweinständen, der Weihnachtskrippe und dem Tiergehege könnt ihr auf der Eislaufbahn am Obermarkt in romantischem Ambiente eure Runden auf zwei Kufen drehen.
—
#christkindelmarkt
Skifahren in Saas-Fee in der Schweiz

Skifahren zählt zu den beliebtesten Aktivitäten überhaupt im Winter. Im Schweizer Skigebiet Saas-Fee fahren Skifahrer nicht nur über schneesichere Skipisten bis ins Tal ab, sondern staunen über die eindrucksvolle Gletscherlandschaft der imposanten Schweizer Alpen, die bis weit über 4.000 Meter hinauf reicht.
—
#saasfee
Silvester feiern in Palma de Mallorca

Mallorca zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Im Winter ist auf der Insel deutlich weniger los. Das bedeutet aber nicht, dass auf Partys verzichtet wird. In Palma de Mallorca wird am Silvesterabend in den Restaurants, Cafés und Nachtclubs der Stadt gefeiert genauso wie im berühmten Bierkönig am Ballermann.
—
#silvesteraufmallorca
Langlaufen auf der Hemmersuppenalm

Auf der Hemmersuppenalm bei Reit im Winkl im Chiemgau sind im Winter Loipen gespurt. Durch die Höhenlage gelten diese sogar als ausgesprochen schneesicher. Ein Shuttlebus bringt euch nach oben. Und nach der Einheit auf der Loipe könnt ihr mit einem ausgeliehenem Schlitten über die Rodelbahn zurück ins Tal sausen. Insgesamt gibt es rund um Reit im Winkl übrigens über 90 km gespurte Loipen.
—
#hemmersuppenalm
Roadtrip über den Icefields Parkway in Kanada

Der Roadtrip zwischen Lake Louise und Jasper ist insgesamt 230 km lang. Wer die Reise durch die wilde kanadische Landschaft antritt, fährt sowohl durch den Banff Nationalpark als auch durch den Jasper Nationalpark hindurch. Auf dem Weg lohnen sich diverse Stopps. Zum Beispiel am Bow Lake, oder am Columbia Eisfeld, oder an den Sunwapta Falls, oder, oder oder …
—
#icefieldsparkway
Wandern auf der Blumeninsel Madeira

Madeira ist als Insel des ewigen Frühlings bekannt und von Deutschland aus in rund vier Flugstunden zu erreichen. Wanderer schätzen die schroffe, ursprüngliche Landschaft. Besonders sehenswert ist der schmale, aussichtsreiche Weg auf den Pico Ruivo, dem höchsten Berg der Insel.
—
#wandernaufmadeira
Dachsteinüberquerung im Salzkammergut

Die Dachsteinüberquerung vom Dachsteingletscher bis nach Obertraun ist auch als Österreichs National Skitour bekannt. Das gute ist, dass die Überquerung auf präparierten Wegen erfolgt. So folgt ihr den Spuren der Pistenraupe abseits des Skigebiets durch das UNESCO Weltnaturerbe und könnt eure ganz normalen Abfahrtsski unter den Füßen anbehalten.
—
#dachsteinüberquerung
Lage
Praktische Links
Gut zu wissen
Im Winter sind vor allem Fernreisen günstiger als in der warmen Jahreszeit. Bemerkbar macht sich der Preisunterschied besonders bei Urlaubszielen in der Karibik. Doch wie immer lohnt sich der Vergleich verschiedener Optionen, Reisezeiträume und Reiseziele. Ein Urlaub in den Alpen ist von Dezember bis März hingegen häufig besonders teuer. Das liegt an den Buchungen um die Weihnachtszeit und an den schneereichen Ferienwochen zum Skifahren im Februar, die etliche Skiurlauber in die Skigebiete locken. Reisen über Weihnachten und Silvester sollten zudem lange im Voraus gebucht werden.
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >
Cooler Artikel, besonders die Idee mit Bethlehem und das Schlittschuhlaufen in der Zeche Zollverein hat mir gefallen.