Entdecke Bremens kulinarische Schätze: Die Hansestadt hat nicht nur wunderschöne Sehenswürdigkeiten und interessante Orte zu bieten. Vor allem für Feinschmecker ist Bremen das ideale Reiseziel. Tauche ein in die historischen Gassen des Schnoorviertels, eine der schönsten Attraktionen der Stadt, genieße maritimes Flair an der Schlachte oder erlebe exotische Geschmackserlebnisse in der Markthalle Acht. Mit meinen Reisetipps verbringt ihr ein perfektes, kulinarisches Wochenende in Bremen!

Kulinarische Tipps in Bremen im Überblick

Bremen verzaubert mit historischem Charme, Kultur, Kunst und maritimer Tradition. Hier könnt ihr Bremer Spezialitäten wie Schnoor-Kuller probieren und in den grünen Oasen der Stadt entspannen. Außerdem findet ihr die besten Leckereien und kulinarische Erlebnisse in Bremen: vom Alexander-von-Humboldt Schiff bis zu tollen Cafés wie dem FARSØ und maritimem Frühstück in der Becks-Mühle.

Verbinden könnt ihr den kulinarischen Städtetrip mit einem Spaziergang durch die schönsten Viertel. Das Schnoorviertel verzaubert mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, während die Böttcherstraße mit ihren Handwerksläden und ihrer kunstvollen Architektur zum Staunen einlädt. Oder ihr macht einen Spaziergang entlang der Weser?
— 
#bremen

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Teestübchen: Afternoon Tea Time im Schnoorviertel

Auch interessant: Rhododendron-Park – Bremens Blütenmeer des Nordens

Lage:Schnoorviertel
Reservierung:erforderlich
Must-Eat:Scones

Das malerische Schnoorviertel ist der älteste Stadtteil Bremens. Hier könnt ihr gemütlich durch die engen Gassen schlendern und eine Pause im Teestübchen, das sich in einem alten Giebelhaus befindet, einlegen.

Das Frühstück ist richtig lecker. Ein Highlight ist die „Afternoon Tea Time“ mit hausgemachten Scones mit Clotted Cream und Marmelade sowie süßem Teegebäck und Kuchen – alles serviert auf einer Etagere. Achtung: Unbedingt reservieren!

Podcast-Tipp


Bucketlist – Dein Reisepodcast
Jetzt reinhören: In dieser Folge geht’s um eine der unterschätztesten Städte Deutschlands!

#18 Bremen: Eine der unterschätztesten Städte Deutschlands feat. Inspirationdelavie Bucketlist – Dein Reisepodcast

2. Alexander von Humboldt Schiff: Becks-Schiff an der Schlachte

Auch interessant: Besonderes Hostel in Bremen – Indoor-Camping im Hafen

Lage:Schlachte
Reservierung:erforderlich
Must-Drink:Beck’s Unfiltered

Wenn ihr die Altstadt und das Schnoorviertel erkundet habt, geht’s weiter zur lebhaften Weserpromenade. Im Paulaner’s Wirtshaus gibt es ganz viel bayrische Biergartenkultur.

Besonders empfehlenswert ist aber das Alexander von Humboldt Schiff, auch bekannt als Becks-Schiff. Genieße die maritime Atmosphäre Bremens, besichtigt das Schiff und teste regionale Spezialitäten wie Bremer Labskaus und natürlich Beck’s Bier. Prost!

3. Bremer Bonbon Manufaktur: Handgemachte Süßigkeiten

Auch interessant: Die schönsten Städte in Deutschland

Lage:Böttcherstraße
Reservierung:Erforderlich
Must-Do:Eigenes Bonbon kreieren

In der Bonbonmanufaktur könnt ihr handgemachte Bonbons kaufen und sogar selbst herstellen. Von der Auswahl der Zutaten bis zu den leckeren Geschmacksrichtungen – alles wird liebevoll von Hand gemacht. Bei der Herstellung könnt ihr auch zuschauen.

Die Bonbonmanufaktur bietet oft Workshops an, in denen ihr eure eigenen Bonbons kreieren könnt. Ich habe es bereits ausprobiert und kann es auf jeden Fall empfehlen.

4. Becks-Mühle: Maritimes Frühstück in Bremen Mitte

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Langeoog

Lage:Mitte
Reservierung:nur bei großen Gruppen
Must-Eat:Shakshuka und Schwarzbrot mit Matjes

In Bremen Mitte erwartet dich ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis. Die Beck’s Mühle vereint die maritime Tradition der Stadt mit einem köstlichen Frühstückserlebnis.

Zum ersten Mal wurde die Mühle hier 1699 erbaut und war insgesamt eine von sechs in den Bremer Wallanlagen. Sie ist als einzige übrig geblieben. Hier könnt ihr heute mit Leckereien und vor allem frischem Fisch, Nordseekrabben und anderen köstlichen Meeresdelikatessen in den Tag starten. 

5. FARSØ: Kaffee & Zimt-Kardamom-Knoten

Auch interessant: Schweriner Schloss – Wahres Märchenschloss im Norden

Lage:Östliche Vorstadt
Reservierung:An Wochenenden
Must-Eat:Smørrebrød und Zimt-Kardamom-Knoten

In der östlichen Vorstadt von Bremen erwartet dich das gemütliche Café FARSØ mit skandinavischen Spezialitäten.

Der Kaffee ist unglaublich gut und vor allem im Herbst sind die veganen Zimt-Kardamom-Knoten ein wahrer Genuss. Hier kann man auch wunderbar frühstücken und danach die hübsche Architektur des Viertels bestaunen. 

6. Schnoorviertel: Bremer Spezialitäten Schnoor-Kuller & Co.

Auch interessant: Die schönsten Altstädte & historische Orte in Deutschland

Lage:Schnoor-Viertel
Must-Eat:Schnoor-Kuller
Wo?in diversen Cafés und Bäckereien

Im malerischen Schnoorviertel von Bremen könnt ihr die bremerische Tradition und köstliche Spezialitäten in den gemütlichen Bäckereien entdecken. Richtig lecker sind die Schnoor-Kuller, kleine Baiser-Nougatpralinen.

Ausprobieren könnt ihr auch Bremer Kluten und natürlich Bremer Kaffeebrot, eine besondere Art Zwieback, das hier traditionell in den Kaffee getunkt wird.

7. Markthalle Acht: Kulinarik aus aller Welt

Auch interessant: Foodhallen in Amsterdam – Essen in lässiger Atmosphäre

Lage:Altstadt
Reservierung:Nicht notwendig
Must-Eat:Burritos & Tacos

Die lebendige Markthalle ist der perfekte Ort für alle, die sich durch internationale Köstlichkeiten probieren wollen. Von spanischer Paella, über Pizza bis zu mexikanischen Burritos gibt’s hier alles, was das Herz begehrt.

Das moderne Design und die einzigartige Atmosphäre machen die Markthalle Acht zu einem, Ort einzigartiger Geschmackserlebnisse, den man immer wieder besuchen möchte.

8. Ratskeller: Einer der ältesten Weinkeller Deutschlands

Auch interessant: Törggelen in Südtirol – Wandern, Weintrinken & gut Essen

Lage:Altstadt
Reservierung:Notwendig
Weinsorten:650

Im Bremer Ratskeller, einem der ältesten Weinkeller Deutschlands, treffen Kultur und Genuss aufeinander. Mit 650 verschiedenen deutschen Weinsorten und einer über 600-jährigen Geschichte ist dieser Ort ein wahres Paradies für jeden Weinliebhaber.

Um den Ort zu entdecken, lohnt sich eine Weinprobe mit Kellerführung. Hier geht’s bis ins Herz des Kellers, der Schatzkammer mit erlesenen und unglaublich teuren Weinen.

9. Coockies Cupcakes: Die besten Cupcakes, Tartes & Macarons

Lage:Östliche Vorstadt
Reservierung:nicht notwendig
Must-Eat:Raffaello-Kokos & Schoko-Caramel

Lust auf Leckereien? Dann seid ihr bei Coockies Cupcakes an der richtig Adresse. Hier probiert ihr euch durch eine riesige Auswahl an leckeren Cupcakes, kunstvoll verziert und in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen.

Von fruchtig-frisch bis hin zu klassisch. On top gibt es köstliche Tartes und zarte Macarons, perfekt zu den Kaffee- und Teespezialitäten. 

Weitere Reiseziele in Deutschland

Schon gewusst? Bremen ist eine Stadt voller Gegensätze, denn hier verschmelzen historische Prachtbauten mit moderner Architektur. Und das beste: In Bremen kann man alles easy zu Fuß erkunden! Die kompakte Innenstadt ist ein wahres Paradies für Spaziergänger. Außerdem könnt ihr wunderbar an der Weser Fahrrad fahren. Und wenn ihr dort seid, versucht ein Heimspiel von Werder Bremen im Weserstadion zu besuchen. Die Atmosphäre auf dem Weg ins Stadion und auch dort sind einfach einmalig.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen