Summer-Feeling mitten im Winter? Das könnt ihr haben, reist einfach ein paar tausend Kilometer Richtung Süden! Manche Attraktion und Sehenswürdigkeit, die wir euch vorstellen, ist ein echter Geheimtipp und warm genug ist es dort allemal: Also unbedingt besuchen! Baden, Sightseeing, Wandern, Surfen oder Tauchen: Unsere Reisetipps bieten euch Anregungen für einen klasse Urlaub zum Wärme tanken.
Top-Reiseziele für den Winter im Überblick
Weht der eisige Wind durch die nasskalten Straßen, kann das Fernweh richtig wehtun. Also auf zu den südlichsten Zipfeln Europas, nach Nordafrika oder auf die vorgelagerten Inseln! Oder wollt ihr gleich in die Tropen oder auf die Südhalbkugel, wo bekanntlich gerade Sommer ist?
Wir haben die ganze Palette für euch: Egal, ob ihr an der Algarve Traumstrände besuchen, in Ägypten am Roten Meer tauchen, euch in Mexiko auf die Spuren der Maya begeben oder tropische Eilande wie La Réunion unsicher machen wollt: So könnt ihr den Winter vergessen. Mancherorts zaubert milde Wärme ein Lächeln auf euer Gesicht, anderswo ist es gerade richtig heiß: Ihr werdet euer passendes Plätzchen finden!
—
#sehenswürdigkeiten
Instatipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Südafrika: Grandioser Roadtrip auf der Garden Route

Auch interessant: Roadtrip in Südafrika: Die berühmte Garden Route
Flugzeit: | 11,5 Std. |
Must-See: | Boulder’s Beach |
Beste Reisezeit: | September bis Mai |
Ab Kapstadt gen Osten, und los geht’s auf der sensationellen Garden Route immer an der Küste entlang! Sogar im südafrikanischen Sommer könnt ihr eine ganze Pinguinkolonie am Boulder’s Beach bestaunen: Sie scheinen sich hier bei 30 Grad pudelwohl zu fühlen. Entlang der Strecke könnt ihr sagenhafte Aussichten genießen und bei Hermanus an der Steilküste wandern. Unbedingt empfehlenswert sind Bootstouren, bei denen ihr wahrscheinlich Wale und Delfine sichten werdet. Im Tsitsikamma- und im Addo-Nationalpark könnt ihr Elefantenherden begegnen und verwunschene Dschungelpfade durchstreifen.
—
#südafrika
2. Algarve in Portugal: Spektakuläre Küstenlandschaften

Auch interessant: Top Sehenswürdigkeiten in Portugal
Flugzeit: | 3,5 Std. |
Must-See: | Praia do Camilo |
Beste Reisezeit: | September bis Juni |
Die Algarve im Winter: Das bedeutet weitgehend leere Sandstrände, unvergessliche Spaziergänge an der Felsenküste, Surfen in Neoprenanzügen und vor allem viel, viel Platz. Die Temperaturen umschmeicheln tagsüber die 20 Grad Marke. Das ist genug, um angezogen am Strand zu liegen und mit Mut in die ziemlich kalte Brandung zu springen. Bootstouren zur Höhle von Benagil, Instagram-Fotosessions am Praia do Camilo oder Ausflüge in der friedlichen Lagune Ria Formosa sind echte Highlights. Westlich von Sagres lohnt sich die Wanderung zum meerumtosten Land’s End Portugals, dem Cabo de Sao Vicente.
—
#portugal
3. Sydney in Australien: Surfen am Bondi-Beach

Auch interessant: Top Sehenswürdigkeiten in Australien
Flugzeit: | Ca. 22 Std. |
Must-See: | Opera House |
Beste Reisezeit: | Oktober bis März |
Hat uns der Winter fest im Griff, ruft Australien unüberhörbar. Die betörenden Strände, Nationalparks und Küstenrouten des Fünften Kontinents lassen euch die Kälte vergessen. Sydney gilt als eine der schönsten und faszinierendsten Metropolen dieser Erde. Wie ein Schiff mit aufgeblähten Segeln thront das berühmte Opera House am Ufer. Total relaxtes Strandfeeling könnt ihr am Bondi Beach aufsaugen. Die Coolness am Strand wird nur noch getoppt von den Surfern, die elegant auf den Wellen reiten. Ein perfekter Ort, um das Surfen zu lernen oder es einfach nur zu zelebrieren!
—
#australien
4. Kanaren: Surreale Vulkanlandschaften auf den spanischen Inseln

Auch interessant: Top Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria
Flugzeit: | 5,5 Std. |
Must-Do: | Vulkanwanderung |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Die Kanarischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs, wie Ausbrüche 2021 auf La Palma eindrücklich beweisen. Die Urgewalten aus dem Erdinneren haben auch Lanzarote geprägt, nur ist das schon ein paar Jahrhunderte her. Der Nationalpark Timanfaya wurde nach einer Ortschaft benannt, die einst von der glühenden Lava verschluckt wurde. Das rötliche Gestein dieser kargen, von alten Vulkankegeln geprägten Landschaft wird euch glauben machen, dass ihr auf dem Mars unterwegs seid. Weit gefehlt, doch fremdartig ist es schon, wenn kochend heiße Dämpfe aus Erdspalten wabern.
—
#kanaren
5. Tulum in Mexiko: Cooles Strandleben vor Maya-Kulisse

Auch interessant: Tulum in Mexiko: Hippe Maya-Stadt am Traumstrand
Flugzeit: | Ca. 12 Std. |
Must-See: | Maya-Ruine |
Beste Reisezeit: | November bis April |
Fasziniert euch die uralte Maya-Kultur mit ihren mysteriösen Tempeln? Liebt ihr es aber auch, einfach nur am Strand zu dösen? Tulum bietet euch beides: An dieser Ruinenstätte in Yucatan glitzert die türkisfarbene Karibik im Hintergrund. Echtes Traveller-Feeling wartet am 10 Kilometer langen Strand auf euch, hier wird es nie langweilig. Er gilt als einer der schönsten Strände weltweit. Verpasst auf keinen Fall die Cenotes in der Umgebung: Diese natürlichen Wasserreservoirs befinden sich in eingestürzten Höhlen, baden mit Himmelsblick ist angesagt.
—
#mexiko
6. Marokko: Orientalischer Zauber

Auch interessant: Shoppen in den Souks in Marrakesch: Perfektes Chaos
Flugzeit: | 5,5 Std. |
Must-Do: | Wüste Erg Chebbi |
Beste Reisezeit: | September bis Mai |
Wollt ihr ein Stück Orient erkunden, dann auf nach Marokko! Steigt ihr auf die Dachterrasse eures Riads, dann begrüßt euch das märchenhafte Marrakesch mit einem Blick auf bezaubernde Palmenhaine – vor den schneebedeckten Gipfeln des Atlasgebirges. Im Labyrinth der Altstadt könnt ihr euch verlieren und in den Souks den Düften aus 1001 Nacht folgen. Die typischen Dünenlandschaften in der Wüste werden Erg genannt und Erg Chebbi ist durch die spektakulären, durch Wind geformten, Sandformationen eine der besten Sehenswürdigkeiten des Landes.
—
#marokko
7. La Réunion: Wandern auf einer paradiesischen Insel

Auch interessant: Wandern auf La Réunion: Ein Paradies entdecken
Flugzeit: | Ca. 15 Std. |
Must-See: | Cirque de Mafate |
Beste Reisezeit: | April bis Dezember |
Wollt ihr in ein tropisches Paradies eintauchen: Voilà, auf nach Réunion, einer Insel vor Madagaskar, die zu Frankreich gehört! Hier gibt es gigantische Berggipfel und tiefe, von Dschungeln überwucherte Täler, in die donnernde Wasserfälle hinabstürzen. All dies könnt ihr erleben, wenn ihr euch auf Wanderungen durch den Cirque de Mafate begebt. Der erloschene Vulkankrater liegt am Fuße des 3.070 Meter hohen Piton de Neiges, der verantwortlich ist für die Entstehung der Insel La Réunion. Diese großartigen Naturlandschaften gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe.
—
#frankreich
8. Phuket: James-Bond-Feeling in Thailand

Auch interessant: 4-Insel-Tour in Thailand: Wunderschön und gefährlich
Flugzeit: | Ca. 11 Std. |
Must-Do: | Bootstour |
Beste Reisezeit: | November bis Februar |
Thailand ist der Klassiker unter den tropischen Reisezielen im Winter. Von November bis Februar herrschen in diesem südostasiatischen Land nicht zu heiße Temperaturen. In der Phang Nga Bay nördlich von Phuket könnt ihr faszinierende Bootstouren zu bizarren Felsnadeln unternehmen. Eine davon ist weltberühmt: Beim James-Bond-Island machte Geheimagent 007 Jagd auf einen Bösewicht. Im Nationalpark Ao Phang Nga im Norden von Phuket begebt ihr euch auf die Spur der ökologisch wertvollen Küstenurwälder und bestaunt die aus dem Wasser ragenden Mangroven.
—
#thailand
9. Oman: Märchenhafter Urlaub auf der arabischen Halbinsel

Flugzeit: | Ca. 6 Std. |
Must-See: | Canyon Wadi Nakhar |
Beste Reisezeit: | November bis April |
Im Südosten der Arabischen Halbinsel erstreckt sich das Sultanat Oman. Es gehört zu den aufstrebenden Reisezielen dieser Erde und ist eine erstklassige Wahl, um im Winter Wärme zu tanken. Im Sommer kann es dagegen unerträglich heiß werden. Oman wird von grandiosen Canyons wie dem Wadi Nakhar, gigantischen Sanddünen in der Wüste Rub-al-Khali und bezaubernden Oasen wie dem Wadi Bani Khalid geprägt. In einem palmenbestandenen, türkisfarbenen Teich könnt ihr baden. Hier fühlt ihr euch wie in einem Garten Eden, mit naturbelassenen Felsenpools zum Plantschen.
—
#oman
10. Zypern: Einzigartige Strände am Mittelmeer

Flugzeit: | 3,5 Std. |
Must-See: | Aphrodite-Felsen |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Aphrodite war die Liebesgöttin der alten Griechen. Die Nationalgöttin der griechischen Zyprioten wurde – so sagt die Legende – bei einem markanten Felsen vor der Südküste aus dem Meerschaum geboren. Junge Verliebte schwimmen in einer Vollmondnacht dreimal rund um den Fels und ewige Liebe ist ihnen garantiert! Doch auch tagsüber ist dieser Kiesstrand mit Aphrodite-Blick zwischen Paphos und Limassol eine Augenweide. Die geteilte Insel Zypern vor der türkischen Südküste bietet euch eine abwechslungsreiche Landschaft, herrliche Strände und spektakuläre Steilküsten wie das Kap Greco.
—
#zypern
11. Djerba in Tunesien: Überwintern wie die Flamingos

Flugzeit: | 3 Std. |
Must-See: | Flamingo-Halbinsel |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Auf der größten Insel Nordafrikas lässt es sich trefflich überwintern: Djerba an der Ostküste Tunesiens bietet euch traumhafte, weiß glitzernde Sandstrände, so weit das Auge reicht. Es ist keine Fata Morgana, wenn euch am Strand ein Kamel begegnet! In der Altstadt des Hauptortes Houmt Souk oder im Töpferdorf Guellala könnt ihr die authentische Kultur der arabisch-berberischen Bewohner erkunden. Die wunderschönen, pinkfarbenen Flamingos allerdings überwintern nicht auf Djerba selbst, sondern auf der sechs Kilometer langen Flamingo-Halbinsel, zu der ihr mit malerischen Segelschiffen gelangt.
—
#tunesien
12. Kap Verde in Afrika: Grüne Inselgruppe mit prächtigen Stränden

Flugzeit: | Ca. 8,5 Std. |
Must-Do: | Surfen |
Beste Reisezeit: | November bis Juni |
Vulkanen verdanken die Kapverden ihre Existenz. Die etwa 15 Inseln verteilen sich ungefähr 570 Kilometer vor der Küste des Senegal im subtropischen Afrika. Sie sind vom Massentourismus noch nicht entdeckt, obwohl besonders die Inseln Boa Vista, Sal, Fogo oder Santiago großartige Strände und ein faszinierendes Hinterland bieten. Auf den Kapverdischen Inseln könnt ihr schwimmen, surfen oder tauchen und auf atemberaubenden Trekkingtouren den 2.829 Meter hohen Pico do Fogo erobern. Inselhopping ist etwas beschwerlich, aber echten Abenteurer macht das nichts aus.
—
#afrika
13. Ägypten: Tauchen und Schnorcheln im Roten Meer

Lohnt es sich? Schnorcheln bei Marsa Alam in Ägypten
Flugzeit: | Ca. 4 Std. |
Must-Do: | Tauchen |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Ägypten ist nicht nur wegen seiner Pyramiden im Winter eine Reise wert: Die Küste des Roten Meeres ist gesäumt von weitläufigen Riffen, an denen sich eine farbenfrohe Unterwasserwelt tummelt. Hier könnt ihr einfach nur an der Oberfläche schnorcheln und dem Treiben unter euch zusehen oder auch das Tauchen lernen: In Hurghada und Safaga gibt es viele Tauchschulen, unter Wasser werden euch vielleicht Delfine oder Wasserschildkröten begrüßen. Auf der südlichen Sinai-Halbinsel locken Dahab und Sharm-el-Sheikh mit anspruchsvollen, einzigartigen Tauchgründen und Möglichkeiten zum Wracktauchen.
—
#ägypten
14. Neuseeland: Südseeidylle im Abel Tasman Nationalpark

Auch interressant: Abel Tasman Nationalpark: Küstenparadies in Neuseeland
Flugzeit: | Ca. 26 Std. |
Must-Do: | Coast Track |
Beste Reisezeit: | Ganzjährig |
Reist ihr nach Neuseeland, habt ihr eine perfekte Exit-Strategie aus der Kälte gewählt! Hier ist Badewetter und vielerorts sind die Meeresküsten einfach traumhaft schön. Der Abel Tasman Nationalpark gilt als Kleinod unter den neuseeländischen Naturrefugien. Auf dem Coast Track könnt ihr von einer idyllischen Bucht zur nächsten wandern und immer wieder in das kühlende Nass springen. Atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer sind dabei garantiert. Der Coast Track ist 60 Kilometer lang, ihr könnt aber auch nur einzelne Etappen begehen und müsst euch dabei nicht überanstrengen.
—
#neuseeland
15. Kuba: Karibikstrände wie aus dem Bilderbuch

Flugzeit: | Ca. 14 Std. |
Must-See: | Bahia de Cochinos |
Beste Reisezeit: | November bis März |
Kuba ist eine Verheißung! Diese Insel vor der Küste Floridas erfüllt viele Klischees eines karibischen Paradieses, und wer sich gerne auf die Spur von Kultur und Geschichte begibt, kommt auch voll auf sein Kosten. Die Schweinebucht heißt eigentlich Bahia de Cochinos, was sich eigentlich nicht auf Schweine, sondern auf leuchtend farbige Drückerfische bezieht. Diese tief ins Landesinnere eingeschnittene Küstenregion bietet Karibikstrände wie aus dem Bilderbuch. Sie heißen Playa Giron, Playa Larga oder Playa Los Cocos. Im kristallklaren Wasser könnt ihr schwimmen, surfen, tauchen oder am Strand eine Havanna rauchen.
—
#kuba
Weitere Reisetipps weltweit
Schon gewusst? Wichtig bei der Wahl eures Reiseziels in der Wärme: Soll es angenehm sein für einen Aktivurlaub oder für das Sightseeing? Liebt ihr das wohltemperierte Wasser im Ozean und nehmt dafür gerne Hitze in Kauf? An manchen Orten herrscht Hochsaison, wenn bei uns Winter ist, anderswo ist gerade relativ wenig los. Lasst euch Zeit, um euch zu akklimatisieren! Sonnencreme benutzen, Kopfbedeckung tragen, genug trinken: Diese Ratschläge gelten mehr denn je, wenn ihr frisch aus der Kälte kommt.
Lage
Praktische Links
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >