Für alle Reise-Fans und Weltenbummler, die noch nach einem verlässlichen Qualitätsmerkmal suchen, um ihr nächstes Reiseziel auszuwählen und den kommenden Urlaub zu planen. Mit dem HOME of TRAVEL Award haben wir die besten Urlaubsziele 2023 ausgezeichnet. Unsere 30 Autorinnen und Autoren, die in der ganzen Welt unterwegs sind, haben über 600 Vorschläge gemacht. Aus den Nominierungen hat dann eine Jury die jeweilige Kategorie bewertet. Findet jetzt heraus, welche Orte und Sehenswürdigkeiten ihr 2023 auf jeden Fall besuchen solltet.

Die besten Urlaubsziele 2023 im Überblick

Ganz egal, wo die eigenen Präferenzen liegen – beim Wandern oder Mountainbiken in der Natur, bei einer aufregenden Citytour in einer interessanten Stadt oder bei erholsamen Stunden an langen, weißen Stränden. Der HOME of TRAVEL Award deckt alle Kategorien ab. Vom Skifahren in Gröden (Val Gardena), über Wandern in den Bergwelten von Rosengarten und Latemar, Strandurlaub an der Algarve in Portugal oder zum Schlemmen nach Südtirol. Wer auf einen echten Geheimtipp aus ist, der wird in unserer Newcomer-Kategorie fündig werden: Polen, genauer, die polnische Ostsee. Und selbst für wenig und ganz viel Zeit haben wir Reisevorschläge: Wie wäre es mit einem Wochenendausflug in den Thüringer Wald oder gleich für mehrere Wochen nach Kanada.

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

Bester Roadtrip: Norwegen

Trolltunga in Norwegen

Jetzt Reise planen: Top-Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Must-See:Bergen
Must-Do:Nordlichter jagen
Beste Reisezeit:April bis Oktober

Tiefe Fjorde, weite Landschaften, hohe Gipfel und raues Wetter. Wer Glück hat, sieht sogar Nordlichter. Aber selbst wenn nicht, so bleibt Norwegen doch das perfekte Land für alle, die auf eigene Faust unterwegs sein wollen. Egal, ob mit dem Camper oder dem Zelt.

Wer hoch hinaus will, besteigt in Norwegen einen der höchsten Gipfel Skandinaviens oder testet auf dem spektakulären Felsvorsprung Trolltunga, ob er schwindelfrei ist.
— 
#roadtrip

Bester Strandurlaub: Algarve

Praia do Camilo an der Algarve in Portugal ©kite_rin

Jetzt Reise planen: Top-Sehenswürdigkeiten in Portugal

Lage:Südportugal
Must-Do:Surfen
Must-See:Praia do Camilo

Warum sollte sich jemand mit nur einem einzigen Strand zufriedengeben, wenn er auch gleich mehrere hundert haben kann? Am südlichen Zipfel von Portugal liegt die Algarve mit sage und schreibe 300 Stränden auf einer Küstenlänge von rund 200 Kilometern.

Hier reihen sich spannende Surfspots und lange Sonnenstunden aneinander und wer doch einmal ein bisschen Stadtleben möchte, der findet in der Hauptstadt der Region, in Faro, reichlich zu tun.
— 
#strände

Beste Küche: Südtirol

Meran in Südtirol ©️nemo1963

Jetzt Reise planen: Ausflugsziele in Südtirol, die noch unentdeckt sind

Lage:Italien
Must-Do:ESSEN!
Must-Eat:Südtiroler Marende

Eine wunderschöne Berglandschaft, ein entspanntes Tempo, Entschleunigung und eine unvergleichliche Küche – so lässt sich Südtirol in Italien wohl am besten beschreiben. Es warten Südtiroler Spezialitäten wie Knödel, Nocken oder Apfelstrudel oder italienische Köstlichkeiten, wie Pasta, Ravioli oder Südtiroler Marende.

Dazu gibt es auch noch Qualitätsweine und damit ist der Traumurlaub für Foodies perfekt. Wer die Kalorien anschließend wieder abtrainieren möchte, erkundet einfach die Region zu Fuß oder mit dem Rad.
— 
#essen

Beste Bike-Region: Saalbach

Hacklberg Trail
Marius Quast auf dem Hacklberg Trail

Jetzt Tour planen: Mountainbiken in der größten Bikeregion Österreichs

Lage:Salzburger Land
Must-Do:Hacklberg-Trail
WM-Strecke
Beste Reisezeit:Mai bis September

Wo im Winter beim Schuss fahren Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden, kann auch im Sommer ordentlich Gas gegeben werden. In Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn, der größten Bikerregion Österreichs, warten 80 Kilometer Mountainbike-Trails sowohl für Anfänger als auch für Profis. Adrenalinsüchtige wagen sich auf den Hacklberg-Trail in Saalbach-Hinterglemm und der WM-Strecke in Leogang.

Übrigens: Niemand muss das Bike immer den Berg hinaufschieben, zahlreiche Bergbahnen übernehmen diese Arbeit gerne.
— 
#mountainbike

Beste Wanderregion: Rosengarten & Latemar

Karersee mit Spiegelung des Latemar ©fottoo

Jetzt Tour planen: Wandern an den imposanten Felswänden im Rosengarten

Lage:Italien
Must-Do:Foto Burning Dolomites
Must-See: Karersee

Die fantastische Bergwelt der Dolomiten ist ein absoluter Garant für einen tollen Wanderurlaub, besonders die Bergmassive Rosengarten und Latemar in Südtirol und Trentino. In den weitläufigen Gebieten warten zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Niveaus und urige Hütten für eine gemütliche Einkehr.

Schwindelfreie können auch einen der vielen Klettersteige ausprobieren. Beim Sonnenuntergang und Alpenglühen (Burning Dolomites) zeigt sich, warum die Region einfach der perfekte Instagram-Hotspot ist.
— 
#wandern

Bestes Skigebiet: Gröden (Val Gardena)

Skigebiet Gröden (Val Gardena) in den Dolomiten in Italien ©️wjarek

Jetzt Skirunde planen: Die spektakuläre Sella Ronda in Südtirol

Lage:Südtirol
Must-Do:Sella Ronda
Pisten:200 km

Skigebiete gibt es ja mittlerweile gefühlt unzählige in Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich – wie sollen sich Skifreunde da nur entscheiden? Ganz einfach, weil Gröden in Südtirol das perfekte Gesamtpaket bietet.

200 Pistenkilometer, Schneesicherheit, breite Pistenautobahnen für Anfänger und Familien mit Kindern und tiefschwarze Pisten für Adrenalinfreunde. Wer die atemberaubende Landschaft auf ganz besondere Weise erleben möchte, nutzt den direkten Einstieg in die weltberühmte Skirunde Sella Ronda.
— 
#skifahren

Bestes Ausflugsziel: Thüringer Wald

Drachenschlucht bei Eisenach im Thüringer Wald ©midgardson

Jetzt Besuch planen: Die surreale Drachenschlucht im Thüringer Wald

Anreise PKW:4 Stunden ab München
Fläche:1.000 km²
Must-See:Drachenschlucht

Reisen müssen nicht immer lang und weit weg sein. Manchmal tun es auch ein paar Tage Kurzurlaub im eigenen Land. Ein perfektes Ziel dafür ist der Thüringer Wald, der sich auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratkilometern erstreckt.

Wer gerne wandert, für den ist sicher der berühmte Rennsteig zu empfehlen. Unterirdisch spektakulär wird es in der Marienglashöhle und den Saalfelder Feengrotten. Absolut empfehlenswert ist die Stadt Eisenach mit der berühmten Wartburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
— 
#thüringen

Bestes Fernreiseziel: Kanada

Moraine Lake in Alberta ©272447

Jetzt Reise planen: Top-Sehenswürdigkeiten in Kanada

Flugzeit:ab 9 Stunden ab München
Must-See:Niagara-Fälle
Must-Do:Wandern im
Jasper-Nationalpark

Wer kennt sie nicht: Die Aufnahmen von einem einsamen Wohnmobil auf einer Landstraße umgeben von tiefen Seen, weiten Wäldern und gigantischen Bergketten. Kanada scheint der Inbegriff von Freiheit zu sein.

Naturfreunde kommen hier ohne Zweifel auf ihre Kosten, denn in dem flächenmäßig zweitgrößten Land der Welt warten 46 Nationalparks. Besonders spektakulär sind Ausflüge zum Whale-Watching, bei denen mit etwas Glück unter anderem Orcas beobachtet werden können.
— 
#whale-watching

Beste Städtereise: Amsterdam

Grachtenhäuser an der Amstel in Amsterdam

Jetzt Reise planen: Top-Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Einwohner:ca. 900.000
Must-Do:Fahrrad ausleihen
Must-See:Grachtengürtel

“Traum von Amsterdam”, so heißt es schon in einem alten Schlager. Die niederländische Stadt muss wirklich jeder einmal im Leben gesehen und erlebt haben. Mit einer Fahrradtour durch den Vondelpark, einer Fahrt durch die alten Grachten mit den wunderschönen historischen Gebäuden und einem Besuch des Anne-Frank-Hauses. Wer das Rundum-Paket des Tourismus in Amsterdam möchte, kauft für die Freunde daheim auch noch ein bisschen Käse.
— 
#amsterdam

Bester Newcomer: Polnische Ostsee

Der Wolin-Nationalpark an der polnischen Ostsee ©️MaciejBledowski

Jetzt Reise planen: Top-Sehenswürdigkeiten in Polen

Anreise PKW:8 Stunden ab München
Must-See:Stettin
Beste Reisezeit:Sommer

Lange Strände, Kurbäder, Seebrücken, eine wilde Küste und im Sommer perfektes Wetter für einen Badeurlaub. Bei dieser Beschreibung denken Reisende üblicherweise nicht zuerst an Polen. Völlig zu Unrecht, denn mit seiner 50 Kilometer langen Küste hat unser östlicher Nachbar reichlich zu bieten. Für die nötige Abwechslung von Natur und Strand sorgen die Städte Danzig und Kolberg.
— 
#polen

Weitere Reiseziele

Schon gewusst? Rund 30 Autorinnen und Autoren arbeiten auf der ganzen Welt für die HOME of TRAVEL Community. Ihre Reise-Expertise bildet die Grundlage schlechthin, um die besten Reisespots in Deutschland, Europa und der ganzen Welt zu finden. So wurden in allen 10 Kategorien mehr als 600 Vorschläge gesammelt und im Anschluss ausgewertet. Die meistgenannten Destinationen wurden nominiert und im Anschluss durch eine Jury bewertet. Zu den mitunter wichtigsten Kriterien zählten die Themen Mobilität, Qualität und Vielfalt von Unterkünften sowie Restaurants und das jeweilige Umweltbewusstsein der Regionen. Auch das Thema Digitalisierung stand hierbei im Fokus.

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen