Du liebst die Berge? Du bist gern draußen in der Natur unterwegs? Dann solltest du unseren Roadtrip durch die Bayerischen Alpen nicht verpassen! Wir nehmen euch in diesem Sommer zu den schönsten Orten in Bayern mit. Zusammen mit YouTuberin marlenesleben geht es auf eine spektakuläre Reise, die uns von Oberstdorf im Allgäu über Garmisch-Partenkirchen bis zum Königssee in Berchtesgaden führt.
Roadtrip durch die Bayerischen Alpen im Überblick
Der Roadtrip durch die Bayerischen Alpen beinhaltet insgesamt 6 Stopps und ist rund 360 km lang. Auf der Route ganz im Süden von Deutschland warten spektakuläre Wasserfälle mit idyllischen Naturpools. Wir zeigen euch fantastische Wanderwege zu urigen Hütten und spazieren durch wunderschöne Dörfer und über Almen. Natürlich stehen auch Berg- und Klettertouren zu einigen der schönsten Gipfeln auf dem Programm. Hier findet ihr den Streckenverlauf mit Karten und weiteren Reisetipps.
Tag 1: Oberstdorf
Breitachklamm: Die tiefste Schlucht Deutschlands
Während ich durch die tiefste Schlucht Deutschlands laufe, fühle ich mich klein. Teilweise sind die Felswände so hoch, dass sie das Tageslicht dämpfen. Es ist…
Wanderung zum Rubihorn am Gaisalpsee: Traumhaft schön
Wir lassen den Unteren Gaisalpsee hinter uns und steigen weiter auf. Die Aussicht bleibt so genial, wie die ganze Zeit schon. Wasserfälle haben wir bereits…
Wanderung zum Schrecksee: Der schönste Bergsee im Allgäu
Der Schrecksee im Allgäu zählt zu den schönsten Bergseen Deutschlands. Blau leuchtet er aus der umliegenden Berglandschaft hervor. Rundherum wird er von grünen Wiesen eingerahmt…
Tag 2: Ostallgäu
Schloss Neuschwanstein: Märchenschloss von König Ludwig II
Wie ein Märchenschloss erhebt sich Schloss Neuschwanstein im Allgäu über die umliegenden Waldstücke. Schon von Weitem ist die imposante Burg zu sehen. Es fällt einem nicht schwer, sich vorzustellen, wie hier vor einiger Zeit Herrscher und Hofstaat ein- und ausgegangen sind. Mittlerweile wird die Festung von Touristen gestürmt. Denn Neuschwanstein zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in…
Tag 3: Garmisch-Partenkirchen
Wanderung auf die Zugspitze übers imposante Höllental
Die Zugspitze ist ein wahrer Touristenmagnet in den Bayerischen Alpen. Ausflugsgäste sind im Sommer, Frühling, Herbst und Winter auf der Aussichtsplattform zu finden. Das liegt…
Höllentalklamm: Spektakuläre Schlucht vor der Zugspitze
Es dämmert bereits, als wir die Höllentalklamm erreichen. Zudem ist das Wetter nicht sonderlich gut. Von oben tröpfelt sanfter Nieselregen auf unsere Köpfe nieder. So…
Rundwanderung um den Eibsee: Die deutsche Karibik in Bayern
Tiefblau schimmert das Wasser in der Sonne. Um einige der Inseln und in der Nähe des Ufers leuchtet es sogar in einem zarten Baby-blau. Es…
Tag 4: Bayerische Voralpen
Wanderung zur Tegernseer Hütte zwischen Ross- und Buchstein
Wie ein Adlerhorst liegt die Tegernseer Hütte eingebettet zwischen Roß- und Buchstein mitten in den Bayerischen Voralpen. Besser könnte die Lage kaum sein. Doch eine…
Segeltörn am Tegernsee: Das erste Mal am Steuer
Der Wind bläst ins Gesicht. Ich kneife die Augen zusammen. Fixiere einen Punkt am Ufer und halte das Steuer gerade. Ja, ich sitze selbst am…
Wanderung zum Jochberg: Vom Kochelsee zum Walchensee
Bis zur letzten Steigung sind wir keiner Menschenseele begegnet. Nun ist der Gipfel in Sichtweite. Und dort sind wir nicht alleine. Mindestens fünf Menschen kann…
Tag 5: Chiemgau
Wanderung zur Kampenwand: Erstklassiger Aussichtsberg
Schon von Weitem ist die berühmte Kampenwand (1.669 m) in den Chiemgauer Alpen zu sehen. Schroff erhebt sich der gezackte Bergkamm mit seinen spitzen Gipfeln…
E-Biken im Drei-Seen-Gebiet im Chiemgau: Fast wie Kanada
Ich wechsle in den Tour-Modus, der mir im Bordcomputer angezeigt wird. Der Widerstand beim Treten wird nochmal geringer. Entspannt schraube ich mich die Steigung nach…
Mountaincart fahren im Chiemgau: Mit Vollgas bergab
Ich befestige den Kinnriemen meines Helms. Rüttle nochmal daran. Sitzt fest. Das beruhigt mich aber nur ein bisschen. So richtig wohl ist mir bei der…

Mit der Bahn in die Berge
Parkplatzsuche, Staus, Umweltbelastungen: Die Anreise mit dem Auto bringt mehrere Nachteile mit sich. Mit dem Zug geht alles viel entspannter. Egal, ob ihr in Österreich, der Schweiz oder Deutschland wandern wollt, mittlerweile gibt es tolle Reiseziele in den Alpen und der Sächsischen Schweiz, die ihr mit der Bahn erreichen könnt.
Tag 6: Berchtesgaden
Röthbachfall: Der höchste Wasserfall in Deutschland
Mehrere Hundert Meter stürzt das Wasser in die Tiefe. Mein Blick folgt dem Wasserfall nach oben. Es scheint, als höre diese Felswand vor mir niemals…
Klettersteig am Grünstein: Mit Königssee und Watzmann-Blick
Der Grünstein ist der Parade-Klettersteig am Königssee in Bayern. Auch wenn er von weitem recht unscheinbar am Fuße des dahinter thronenden Watzmann liegt, ist der…
Schifffahrt auf dem Königssee: Am Fuße des Watzmann
Malerisch liegt die weltbekannte Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Westufer des Königssees in Berchtesgaden. An nebeligen Tagen wirkt sie fast ein bisschen mystisch, wenn man mit…
Wenn du den gesamten Roadtrip durch die Bayerischen Alpen selbst erleben möchtest, empfehlen wir mindestens eine Woche einzuplanen und von West nach Ost zu fahren. So hast du genug Zeit, um jeden Tag eine Wanderung zu unternehmen und so die Bergwelt ausgiebig genießen kannst.
Die Gesamtstrecke der Tour beträgt rund 360 Kilometer. Im Schnitt fährst du also jeden Tag etwa 60 Kilometer mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Natürlich ist es möglich, den Roadtrip nach Belieben abzukürzen oder zu erweitern. Übernachtet wird je nach Präferenz in Hotels, Ferienhäusern oder auf dem Campingplatz. Den genauen Routenverlauf findest du in der nachfolgenden Karte.
Du suchst noch eine Unterkunft für deinen Roadtrip durch die Bayerischen Alpen oder in Österreich? Dann schau mal bei den Explorer Hotels vorbei! Die lockere Atmosphäre, das moderne Design und die sportlich-aktiven Gäste versprechen Urlaubsfeeling für Entdecker.
Lage
Praktische Links
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >