Willkommen in einer der bedeutendsten Metropolen in Polen: Krakau, auf Polnisch Kraków, ist neben dem knapp 200 Kilometer entfernten Breslau eine der imposantesten Städte im südlichen Polen. Krakau war zudem bis 1596 polnische Hauptstadt. Rund 800.000 Menschen leben hier offiziell. In Wirklichkeit dürften es deutlich mehr sein, denn Krakau ist eine extrem “junge” Stadt. Wir zeigen euch die besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die ihr bei eurem Urlaub in Krakau unbedingt gesehen haben müsst.
Top-Sehenswürdigkeiten in Krakau im Überblick
Krakau ist die zweitgrößte Stadt Polens. Die Geschichte reicht dabei etliche Jahrtausende zurück, denn bereits vor rund 20.000 Jahren existierten hier erste Siedlungen im Bereich der heutigen Innenstadt, wo heute die Wawel-Burganlage steht. Die Stadt durchzieht die Weichsel, an deren Ufer sich auf der einen Seite die Altstadt mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Marienkirche und den Krakauer Tuchhallen befindet, die zu den bedeutendsten Renaissance-Bauten in Europa zählen.
Auf der anderen Weichsel-Seite findet ihr tendenziell modernere Gebäude, wie beispielsweise auch die Emaillefrabrik von Oskar Schindler. Und auch außerdem der Innenstadt hat Krakau eine Menge zu bieten – sei es der Krakauer Hügel mit einem 360-Grad-Panorama bis hin zur Hohen Tatra oder der weitläufige Krakauer Zoo.
Zahlreiche Studierende aus Polen und anderen Ländern leben hier. Allerdings sind bei Weitem nicht alle hier gemeldet, wodurch wohl über eine Million Menschen in der Metropole leben, die auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblickt.
—
#krakau
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Wawel-Kathedrale und Burg: Über den Dächern von Krakau

Auch interessant: Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau – Landschaftspark von Weltrang
Erbaut: | um 1000 |
Baustile: | Romanik, Gotik und Renaissance |
Must-See: | Arkaden im Schloss |
Der Hügel Wawel liegt im Zentrum von Krakau und erhebt sich am Ufer der Weichsel. Die auf dem Wawel errichtete Burg entstand um das Jahr 1.000 und war über acht Jahrhunderte Residenz der Könige von Polen.
Heute ist die Burg und die angrenzende Kathedrale ein beliebtes Ausflugsziel in der Stadt. Die Anlage gleicht dabei weniger einer “echten” Burg und mehr einer Schlossanlage. Ein besonderes Highlight sind die Arkaden, die ihr im Innenhof des gotischen Schlosses findet. Am Fußes des Wawel, an der Promenade der Weichsel, findet ihr übrigens den bekannten Wawel-Drachen.
2. Kazimierz: Jüdisches Viertel zwischen Klezmer und Schakschuka

Auch interessant: Die schönsten Städte in Europa
Erbaut: | ab Ende 15. Jahrhundert |
Must-Do: | Jüdisch essen gehen |
Beste Reisezeit: | Alte Synagoge |
Kazimierz ist das Jüdische Viertel und entstand Ende des 15. Jahrhunderts. Die jüdische Bevölkerung wurde damals hierher zwangsumgesiedelt. Nach Ende des 2. Weltkrieges kehrten viele Juden zurück in ihr Viertel und erfüllten es mit neuem Leben.
Heute ist Kazimierz Zentrum der jüdischen Kultur und Krakauer Kreativbranche mit zahlreichen Galerien und Street-Art. In den zahlreichen Restaurants esst ihr jüdische Spezialitäten, wie Schakschuka. Vor den Restaurants stehen teils jüdische Musiker und spielen Klezmer-Musik. Die wirklich sehenswerten Straßenzüge laden zudem zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
3. Marienkirche: Einzigartiger Sakralbau in Krakau

Auch interessant: Madonna della Corona – Berühmte Bergkirche am Gardasee
Erbaut: | 13. – 15. Jahrhundert |
Baustil: | Gotik |
Höhe der Türme: | 81 m und 69 m |
Sie ist der zentrale Sakralbau in der Krakauer Altstadt auf dem Rynek Glowny: die Marienkirche. Mit ihren markanten beiden Kirchtürmen, die unterschiedlich hoch sind, dominiert sie die Krakauer Altstadt.
Der gotische Bau wurde Anfang des 15. Jahrhunderts fertiggestellt und beherbergt verschiedene Kunstschätze. Ihr solltet den gigantischen Innenraum der Kirche bei eurem Besuch in Krakau unbedingt besichtigen. Die goldenen Verzierungen und die blauen Deckenmalereien im Chorraum der Kirche sind einmalig!
4. Krakauer Tuchhallen: Einzigartiges Bauwerk im Herzen der Altstadt

Auch interessant: Sopot – Kurort und Perle der polnischen Ostsee bei Danzig
Erbaut: | 13. Jahrhundert |
Baustil: | Renaissance |
Must-See: | Laubengänge |
Die Krakauer Tuchhallen liegen unmittelbar neben der Marienkirche auf dem Rynek Glowny. Besonders beeindruckend sind die Laubengänge, die sich um das Gebäude ziehen.
Früher wurden hier Tücher gehandelt, heute befinden sich hier ein Museum sowie einige Cafés und Restaurants, von denen aus ihr einen tollen Blick auf den Hauptmarkt Rynek Glowny und die Marienkirche habt.
5. Salzbergwerk Wieliczka: Highlight unter Tage

Auch interessant: Salzbergwerk Berchtesgaden – 650 Meter unter Tage
Begehbar: | 3,5 km |
Temperatur: | 17-18 Grad ganzjährig |
Tiefe: | 135 m |
Über rund 800 Stufen geht es im Salzbergwerk Wieliczka etwas außerhalb von Krakau hinab in die Tiefe. Auf der etwa 3,5 Kilometern langen Touristenstrecke, erkundet ihr einen Teil der Salzmine und entdeckt dabei die verschiedenen Sehenswürdigkeiten unter Tage.
Ein Highlight ist die riesige Kapelle “Heilige Kinga”. Für Wagemutige ist es zudem möglich, im Salzbergwerk zu übernachten.
6. Barbakan: Mittelalterliches Bauwerk der Extraklasse

Auch interessant: Kloster Maulbronn – Eine wirkliche Zeitreise ins Mittelalter
Erbaut: | 1498 bis 1499 |
Größe: | 24 m (Innendurchmesser) |
Besonderheit: | größter erhaltener Barbakan Europas |
Der Krakauer Barbakan ist ein mittelalterliches Bollwerk, welches dem Florianstor vorgelagert ist und die Stadt vor feindlichen Eindringlingen schützen sollte.
Der kreisrunde Backsteinbau wurde Ende des 15. Jahrhunderts errichtet und gilt als der größte, erhaltene Barbakan in Europa. Mittlerweile befindet sich im Barbakan, der im Volksmund auch “Rondell” genannt wird, ein Teil des Historisches Museums von Krakau.
7. Planty Park: Grüner Gürtel & Oase um die Altstadt
Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Breslau
Länge: | etwa 4 Kilometer |
Must-Do: | Fahrrad fahren |
Fläche: | 52 Hektar |
Der Planty Park ist die “grüne Lunge” von Krakau und ist ein Ring aus Parkanlagen, der sich einmal um die Krakauer Altstadt legt. Im Planty findet ihr verschiedene Denkmäler, kleine Seen und kilometerlange Wege, die ihr zu Fuß oder per Fahrrad erkunden könnt.
Besonders im Hochsommer sorgen die Bäume für etwas Schatten – und somit für eine willkommene Abkühlung. Anfang und Endpunkt des Planty Park ist übrigens der Wawel.
8. Wawel-Drache: Feuerspuckende Skulptur am Wawel

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Danzig
Erbaut: | 1970 |
Must-See: | Feuer spucken |
Besonderheit: | Maskottchen von Krakau |
Er gehört zu einem Besuch in Krakau dazu, wie das Brandenburger Tor zu einem Besuch in Berlin: der Wawel-Drache, auf Polnisch Smok Wawelski. Die stählerne Skulptur, die unterhalb der Wawel-Anlage am Ufer der Weichsel steht, ist ein echter Ausflugstipp.
Der Drache lebte der Überlieferung nach in der Drachenhöhle, die sich unterhalb des Wawel befindet. Die Skulptur spuckt alle fünf Minuten Feuer. Wenn ihr die Zeit nicht warten wollt, könnt ihr den Drachen auch per SMS Feuer spucken lassen.
9. WOMAI: Sehenswertes Zentrum für Wissenschaft und Kultur
Auch interessant: Disgusting Food Museum Berlin – Reise in die Welt des Ekels
Lage: | Nahe Hauptbahnhof |
Eintritt: | ca. 10 Euro |
Öffnungszeiten: | Montag-Freitag: 8:30-16:30; Samstag-Sonntag: 10-20 Uhr |
Das WOMAI liegt in der Nähe des Krakauer Hauptbahnhofes und ist ein Zentrum für Wissenschaft und Kultur.
Die Abkürzung steht für “World Of My All Inspirations” und bietet mit teils interaktiven Ausstellungen und Angeboten aus verschiedenen Bereichen eine besondere Inspiration. Ihr erkundet hier eine Welt zwischen Kunst, Kultur und Wissenschaft.
10. Altstadt: Grandiose Bauwerke und Flair von Weltrang

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Prag
Erbaut: | ab 1.000 |
Must-See: | Rynek Glowny |
Must-Do: | Spaziergang quer durch die Altstadt |
Es ist fast zu schön, um wahr zu sein! Im Herzen von Krakau liegt eine der wahrscheinlich schönsten Altstädte Europas. Der zentrale Hauptmarkt, auf Polnisch Rynek Glowny, ist allein schon ein echtes Schmankerl.
Hier flaniert ihr zwischen den Krakauer Tuchhallen und der Marienkirche hindurch. Weiter geht es in Richtung Wawel, bevor ihr im jüdischen Viertel Kazimierz ankommt. Dabei durchschreitet ihr Straßenzüge mit verschiedenen Baustilen und werdet sicher in dem ein oder anderen Restaurant einkehren oder in den zahlreichen Souvenir-Shops ein Andenken erwerben.
11. Zoo Krakau: Weitläufiger & naturnaher Zoo

Auch interessant: Bärenwald Müritz – Im Tierschutz-Refugium für Braunbären
Lage: | Westlich von Krakau |
Tierarten: | 260 |
Tiere: | ca. 1.500 |
Etwas außerhalb der Stadt liegt der Zoologische Garten Krakau. Mitten in einem großen Park- und Wandergebiet erlebt ihr hier etliche Tierarten, die zum großen Teil in großen, naturnahen Gehegen leben.
Zu den Highlights zählt das große Gelände für die Giraffen, denen ihr im Giraffenhaus buchstäblich auf Augenhöhe begegnen könnt.
12. Oskar Schindler Fabrik: Museum gegen das Vergessen

Auch interessant: Anne-Frank-Haus – Der stillste Ort im Herzen von Amsterdam
Eröffnet: | 2010 |
Must-Do: | Museumsbesuch |
Besonderheit: | Dauer- und Sonderausstellungen zur NS-Zeit |
Oskar Schindler war ein Unternehmer, der in Krakau mehr als 1.000 Juden vor dem sicheren Tod durch die Nationalsozialisten rettete.
Internationale Berühmtheit erlangte er posthum durch den Film “Schindlers Liste”. Seine Fabrik, die Dreh- und Angelpunkt für die Rettung der Menschen war, beherbergt heute ein Museum, in dem zahlreiche Relikte aus der Zeit des Wirkens von Oskar Schindler besichtigt werden können.
13. Lost Souls Alley: Gruselkabinett in der Altstadt
Auch interessant: Lost Places in Deutschland – Faszinierende Orte
Lage: | Altstadt |
Besonderheit: | verschiedene Level buchbar |
Einsteiger: | grünes Level |
Achtung! Hier müsst ihr wirklich all euren Mut zusammennehmen. In der Lost Souls Alley, direkt in der Krakauer Altstadt erlebt ihr ein Gruselkabinett, welches bekannten Horrorfilmen nachempfunden ist.
Ihr seid mittendrin – und müsst bei eurem Besuch verschiedene Aufgaben lösen, die ihr euch vorher nach Schwierigkeit bzw. Gruselfaktor selbst aussuchen könnt.
14. Krak-Hügel: Aussichtpunkt fast mitten in der Stadt

Auch interessant: Holešovice in Prag – Vom Industrie- zum Kunst- und Kulturviertel
Lage: | südliches Krakau |
Höhe: | 16 m |
Must-See: | Sonnenuntergang |
Der Krak-Hügel, auf Polnisch Kopiec Kraka, liegt im südlichen Teil von Krakau. Den nahezu kreisrunden Hügel könnt ihr über einen umlaufenden Weg erklimmen und genießt von der Spitze ein zauberhaftes 360-Grad-Panorama über Krakau und das Umland. Besonders schön ist es hier zum Sonnenuntergang.
Der Name kommt sehr wahrscheinlich daher, weil hier im 6. Jahrhundert von den Wislanen der Hügel als Grabhügel errichtet wurde. Herrscher war damals Krak.
15. Florianstor: Sehenswertes, altes Stadttor

Auch interessant: Holstentor Lübeck – Berühmtes Wahrzeichen der Hansestadt
Lage: | nördliche Altstadt |
Höhe: | 34,5 m |
Must-See: | Freiluftgalerie |
Das Florianstor ist das letzte erhaltene Stadttor der ehemaligen Stadtmauer von Krakau. Das Tor befindet sich am nördlichen Ende der Krakauer Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Barbakan.
Links und rechts sind Teile der alten Stadtmauer erhalten, die Künstlern als Freiluftgalerie dienen. Erbaut wurde das aus hellem Naturstein bestehende Florianstor am Anfang des 15. Jahrhunderts.
Wetter
Die interaktive Karte zeigt, wie das Wetter aktuell in Krakau ist und die Vorhersage der nächsten 5 Tage aussieht.
Weitere Reiseziele in Polen
Schon gewusst? Die heimliche Leibspeise der Bewohner von Krakau ist das Zapiekanka, ein mit verschiedenen Zutaten belegtes und überbackenes Sandwich, welches etwas an ein Baguette erinnert. Ihr bekommt das Zapiekanka zwar auch in anderen Städten in Polen, aber Krakau ist gefühlt “Zapiekanka-Hauptstadt”, denn es gibt hier sogar einen eigenen Food-Court für Zapiekanka. Diesen findet ihr in Kazimierz am Plac Nowy. Im Okraglak bekommt ihr euer Zapiekanka mit verschiedensten Zutaten von etlichen Anbietern – und zu Preisen ab etwa 3 Euro. Guten Appetit!
Lage
Praktische Links
- Offizielle Website: Krakau
- Reise- und Sicherheitshinweise: Polen
- Die besten Sehenswürdigkeiten in Polen
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >