Städte, Gebäude, Museen, Wälder, Berge: Europa hat unendlich viel zu bieten, wenn es ums Reisen geht. Allerdings wird dabei eines oft leider vergessen. Unterirdisch gibt es mindestens genau so viel zu sehen. Auf dem europäischen Kontinent gibt es zahlreiche spektakuläre Höhlen, die es zu entdecken gilt. Hier eröffnet sich für Reisende eine ganz neue Welt.
Die spektakulärsten Höhlen in Europa im Überblick
Würden wir hier versuchen, alle Höhlen auf dem europäischen Kontinent aufzuzählen, würde das wohl ein paar Wochen dauern. Denn als Beispiel, allein das kleine Land Slowenien hat mehr als 10.000 Höhlen und Grotten. In Italien sind es beispielsweise über 21.000. Wichtig ist dabei zu sagen, dass die Zahl auch nicht stagniert, denn jedes Jahr werden neue Höhlen in Europa entdeckt.
Allerdings bedeutet das nicht, dass jede Höhle in Europa auch gleich automatisch für Besucherinnen und Besucher zugänglich ist. Die, die es sind, kommen aber meistens mit spektakulären Farben und Formen. In unserer Liste befinden sich sogar einige der größten Höhlen der Welt.
—
#sehenswürdigkeiten
Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >
1. Lac Souterrain de Saint-Léonard: Größter unterirdischer See Europas

Auch interessant: Die schönsten Bergseen der Schweiz
Lage: | Schweiz |
Fläche: | 6.000 m² |
Must-Do: | online reservieren |
Alle, die Französisch sprechen, werden es schon erraten haben: Hierbei handelt es sich nicht nur um eine Höhle, sondern auch um einen unterirdischen See. Und zwar nicht nur irgendeinen, sondern den wahrscheinlich größten unterirdischen See Europas, mitten in den Walliser Alpen.
Die spektakuläre Sehenswürdigkeit kann mit einem Boot im Rahmen einer geführten Tour erkundet werden. Wichtig ist aber, dass Reisende vorher online reservieren. Einfach auftauchen geht nicht.
—
#schweiz
2. Eisriesenwelt Werfen: Größte Eishöhle der Welt

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich
Lage: | Österreich |
Länge: | 42 km |
Must-Do: | festes Schuhwerk anziehen |
Hier wird es ziemlich frostig. Selbst in warmen Sommermonaten liegt die Temperatur in dieser besonderen Höhle unter null Grad. Das bedeutet warme Kleidung und bitte auch feste Schuhe mitnehmen, denn Besucherinnen und Besucher wandern durch die Höhle und der Boden ist vereist.
Außerdem müssen knapp 1.500 Stufen überwunden werden. Die Tour durch die Höhle dauert etwa eine Stunde. Der Weg zur Eisriesenwelt Werfen selbst ist aber etwas bequemer, es fährt nämlich eine Seilbahn.
—
#österreich
3. Cuevas del Drach Mallorca: Das Zuhause des Drachen

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
Lage: | Spanien |
Typ: | Tropfsteinhöhle |
Länge: | 1.600 m |
Selbst, wer kein Spanisch spricht, wird ein Wort sicher erkennen können. Hier geht es um Drachen. Die Drachenhöhlen auf Mallorca gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Urlaubsinsel.
Auch wenn Besucher ihn vielleicht gerade nicht sehen, weil er nicht zu Hause ist, so werden sie trotzdem auf ihre Kosten kommen. Dank tausender imposanter Tropfsteine und mehrerer unterirdischer Seen, die zu den größten Europas gehören.
—
#mallorca
4. Schellenberger Eishöhle: größte Eishöhle Deutschlands

Auch interessant: Schöne Reiseziele in Deutschland, die noch unentdeckt sind
Lage: | Deutschland |
Rundgang: | 50 Min. |
Start Tour: | zur vollen Stunde |
Diese besondere Höhle gehört nicht umsonst zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region Berchtesgaden. Auf dem Untersberg, auf einer Höhe von 1.570 Metern befindet sich die Schellenberger Eishöhle mit mehreren prächtigen Räumen und atemberaubenden Eisformationen.
Die geführte Tour durch die Höhle dauert ungefähr eine Stunde. Besucherinnen und Besucher sollten ihre Anreise gut timen, denn die Tour startet zu jeder vollen Stunde.
—
#deutschland
5. Höhle von Postojna: Wunderwelt unter Tage

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Slowenien
Lage: | Slowenien |
Must-Do: | Eisenbahn fahren |
Must-See: | Grottenolm |
Warum nur eine Höhle nehmen, wenn Mensch einen ganzen Höhlen-Park haben kann? Hier im Grenzgebiet von Kroatien, Italien, Ungarn und Österreich liegt ein ganzes Netzwerk von Höhlen, das unter anderem auch die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt beheimatet.
Wer möchte, kann das Höhlensystem Postojna entweder zu Fuß oder mit einer im Jahr 1872 eröffneten Eisenbahn erkunden. Wer sich für Tiere interessiert, kann hier den Grottenolm beobachten, der früher für ein Drachenbaby gehalten wurde.
—
#slowenien
6. Blaue Grotte von Biševo: Blaues Wunder Kroatiens

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Lage: | Kroatien |
Höhe: | 24 m |
Besuch der Grotte: | Wetterabhängig |
Auf der kroatischen Insel Vis gibt es gleich mehrere Höhlen, aber diese ist sicher aufgrund ihrer leuchtend blauen Farbe die spektakulärste. Die übernatürliche Farbe entsteht durch die Sonne, die draußen auf das Wasser fällt und bis in die unterirdische Höhle hineinleuchtet.
Die Grotte kann im Rahmen einer geführten Tour mit Ruder- und Paddelbooten erkundet werden. Bei zu starkem Wind und Wellengang ist das Besichtigen der Höhle nicht möglich.
—
#kroatien
7. Hölloch: Die größte Höhle der Schweiz
Auch interessant: Pilatus in der Schweiz – Die steilste Zahnradbahn der Welt
Lage: | Schweiz |
Länge: | 209 km |
Must-Do: | Kletter-Tour |
Wenn schon groß, dann bitte richtig groß. Denn diese Höhle im Muotatal ist nicht nur die größte der Schweiz und eine der größten in Europa, sondern mit einer Länge von 209 Kilometern sogar eine der größten der ganzen Welt. Die Temperatur in der Höhle liegt in der Regel bei frostigen 6 Grad.
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an Touren teilzunehmen, die von ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen dauern. Manche beinhalten auch Kletter- und Kriech-Abschnitte.
—
#schweiz
8. Gouffre de Padirac: Wie aus einem Fantasy-Epos

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Frankreich
Lage: | Frankreich |
Tiefe: | 75 m |
Must-See: | Salle du Grand Dôme |
Ein grün bewaldetes Gebiet, schroffe Felsen, kein Mensch zu sehen. Doch plötzlich tut sich die Erde auf und gibt einen senkrechten Blick in die Tiefe frei. Weit in der Erde sind Treppen und Wege zu sehen.
Das ist aber nur der Anfang, denn diese besondere Höhle Le Gouffre de Padirac bietet auch einen unterirdischen Fluss, der mit SUPs besichtigt werden kann, sowie eine unterirdische Kathedrale. Durch ein großes Interesse an der Höhle, gerade in den Sommermonaten, wird auf der Webseite dringend empfohlen, im Voraus zu reservieren.
—
#frankreich
9. Plava Spilja: Die Höhle für Sportliche in Montenegro

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Montenegro
Lage: | Montenegro |
Must-Do: | Schnorcheln |
Tiefe: | 4–5 m |
Hinter der Bucht der wunderschönen Stadt Kotor in Montenegro wartet noch ein weiteres Highlight für Reisende, nämlich die Blaue Grotte “Plava Spilja”. Diese wird vom Meerwasser gespeist und ist besonders bei Boot-, Kayak- und Schnorchelausflügen ein beliebtes Ziel.
Das Wasser in der Höhle ist üblicherweise zwischen vier und fünf Metern tief. Bis zur Höhlendecke sind es gute neun Meter. Die Gesamtfläche der Höhle beträgt 300 Quadratmeter.
—
#montenegro
10. Vrelo-Höhle: Eine der tiefsten Unterwasser-Höhlen der Welt

Auch interessant: Top-Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
Lage: | Nordmazedonien |
Länge: | unbekannt |
Must-See: | Pine Cone |
Direkt am spektakulären Matka Canyon in Mazedonien befindet sich eines der größten Unterwasserhöhlensysteme der Welt. In der Höhle befinden sich zwei unterirdische Seen, zahlreiche Stalaktiten – der Größte heißt aufgrund seiner Form Pine Cone, also Pinienzapfen – und Stege für Besucher.
Teile der Höhle sind bunt erleuchtet. Wie tief die Höhle wirklich ist, ist bis heute nicht bekannt, was dem Ganzen auch ein wenig mysteriösen Flair verleiht.
—
#nordmazedonien
11. Devetaki Cave: Hohe Fledermaus-Frequenz in Bulgarien

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Lage: | Bulgarien |
Typ: | Karsthöhle |
Länge: | 2 km |
Wer diese Höhle besichtigen will, der muss sich schon ein klein wenig anstrengen. Während viele Höhlen in Europa mittlerweile touristisch sehr gut erschlossen sind, muss diese von einem kleinen Dorf zu Fuß entlang eines Flusses, durch einen Park mit Wasserfall erst erlaufen werden.
Besonders für Fauna-Interessierte ist diese Höhle spannend, denn hier leben zahlreiche Arten, wie Frösche, Schildkröten, Vögel und Fledermäuse. In der Brutzeit im Juni und Juli ist die Höhle komplett geschlossen.
—
#bulgarien
12. Meereshöhle The Gloup: Die Höhle, die nicht mehr ist

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Schottland
Lage: | Vereinigtes Königreich |
Tiefe: | ca. 25 m |
Must-Do: | Bootstour |
Was hier so spannend ist: Diese Höhle ist gar keine mehr. Denn bei The Gloup handelt es sich um eine eingestürzte Höhle. Von der grün bewachsenen Küstenlandschaft aus können Besucher von oben 25 Meter tief in die Höhle hineinblicken.
Wer möchte, kann den ehemaligen Innenteil aber auch im Rahmen einer Bootstour besichtigen. Die Höhle ist bequem mit dem Auto zu erreichen, vom Parkplatz aus sind es nur wenige hundert Meter zu Fuß.
—
#schottland
13. Baradla-Höhle: Größte Höhle Ungarns

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Ungarn
Lage: | Ungarn |
Must-Do: | Konzert anhören |
Länge: | 25 km |
In dieser rund 25 Kilometer langen Höhle an der slowakischen Grenze besichtigen Reisende zahlreiche Stalaktiten und Stalagmiten. Sie ist übrigens die größte Höhle Ungarns. Allerdings liegen auch etwa 5.000 Meter des Höhlensystems auf slowakischem Staatsgebiet.
Es werden geführte Touren angeboten, die zwischen einer Dauer von einer bis zu sieben Stunden variieren. In der sogenannten Giant Hall kann Musik auch auf eine ganz neue, intensive Art erlebt werden.
—
#ungarn
14. Höhle von Han-sur-Lesse: Schauhöhle & Wildtierpark in Belgien

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Belgien
Lage: | Belgien |
Must-See: | Wildtierpark |
Must-Do: | Glamping |
An diesem besonderen Ort können Reisende vielleicht nachempfinden, wie die Welt vor der Herrschaft des Menschen ausgesehen hat. In dem zugehörigen Wildtierpark, der sich dem Konzept der unberührten Natur verschrieben hat, leben zahlreiche Arten von Tieren, darunter auch Bären und Wölfe.
Wer die Umgebung noch intensiver erleben möchte, der hat die Möglichkeit, in dem Gebiet Glamping zu machen, also in einem luxuriösen Zelt zu übernachten. Die Tropfsteinhöhle selbst wurde schon von 23 Millionen Menschen besucht und bietet eine Licht- und Musik-Show in 110 Metern Tiefe.
—
#belgien
15. Cueva de los Verdes: Imposante Lava-Höhle auf den Kanaren

Auch interessant: Die schönsten Kanarischen Inseln⎮Reisetipps
Lage: | Lanzarote, Kanaren |
Länge: | ca. 7,5 km |
Must-See: | Cueva de Los Siete Lagos |
Die Cueva de los Verdes, zu Deutsch “Höhle des Grünen”, ist eines der beeindruckendsten Naturwunder auf der Kanareninsel Lanzarote. Sie ist ein Abschnitt des weitläufigen Lavatunnels „Túnel de la Atlántida“, welcher vor rund 5.000 Jahren durch den Ausbruch des Vulkans “Monte de la Corona” geformt wurde.
Die etwa 45-minütige Tour durch die Cueva de los Verdes ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Euch erwartet ein tiefgreifender Einblick in die Kräfte unserer Erde und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Natur in der Lage ist, atemberaubende Kunstwerke zu schaffen.
—
#lanzarote
Weitere Reiseziele in Europa
Schon gewusst? Reisende können natürlich ganz unterschiedliche Motivationen haben, warum sie eine Höhle besuchen. Vielleicht geht es um eine Bootsfahrt auf einem unterirdischen Gewässer, vielleicht um eine beeindruckende Lichtshow oder um die Fitness-Challenge, es durch eine Eishöhle zu schaffen. Mittlerweile werden sogar in manchen Höhlen Verbleibe von mehreren Tagen als Teambuilding-Aktion angeboten. Aber es gibt noch einen weiteren Grund, den wir noch nicht betrachtet haben. Zahlreiche Höhlen in Europa sind nämlich auch berühmt für ihre Höhenmalereien aus längst vergangenen Zeiten. Die ältesten davon sind 36.000 Jahre alt (!!!) Wenn das nicht mindblowing ist, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.
Lage
Praktische Links
- Die spektakulärsten Höhlen in Deutschland
- Die spektakulärsten Schluchten der Alpen
- Urlaubsorte: Die besten Reiseziele der Welt
Folge uns bei allen Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit uns und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen im homeoftravel berichten? Dann melde dich an >