Es gibt Reisefotos, die zählen mittlerweile zu den Klassikern. Etwa wenn jemand versucht, den Finger auf die Cheops-Pyramide zu legen oder den Schiefen Turm von Pisa abzustützen. Genauso gibt es aber auch schöne Bilder in der Natur, mit denen ihr richtig Eindruck machen könnt. Wir haben eine Auswahl mit Sehenswürdigkeiten in Deutschland, Europa und weltweit erstellt, die allein wegen des besonderen Fotomotivs eine Reise wert sind und die ihr vielleicht auch schonmal bei Instagram gesehen habt.

Die schönsten Bilder der Welt im Überblick

Eines haben all die Fotomotive gemeinsam – sie zeigen gigantische Landschaft. So etwa die schier endlose Straße im Monument Valley in den USA oder der berühmte Felsvorsprung über einem Fjord in Norwegen. Viele dieser Orte sind mittlerweile zu echten Touristenmagneten geworden. Alleine werdet ihr in den meisten Fällen also nicht sein. Deshalb unser Tipp: Früh aufstehen, unter der Woche und außerhalb der Ferienzeit die Attraktionen besuchen. Die genauen Standorte sind unten in der Karte verlinkt. Über die Links im Text gelangt ihr zu den Standort-Tags auf Instagram und zu weiteren Fotos.

#sehenswürdigkeiten

Fototipp: Folgt HOME of TRAVEL auf Instagram, um neue Aktivitäten und interessante Orte für eure nächste Reise zu finden. Außerdem stellen wir regelmäßig interessante Reiseblogger vor, die von ihren Abenteuern berichten. Hier abonnieren >

1. Hängebrücke an der Olpererhütte im Zillertal

Auch interessant: Wanderung zur Hängebrücke im Zillertal

Lage:Zillertal
Erreichbarkeit:1,5 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Juni bis September

Höher, weiter, tiefer – das kann auch für Brücken gelten, besonders, wenn es sich dabei nur um ein paar schmale Holzbretter vor einem sehr einschüchternden Abgrund handelt. Zum Glück sieht auf den Reisefotos ja keiner, wie es wirklich vor Ort aussieht. Deswegen bei der Hängebrücke an der Olpererhütte lieber auf Videos verzichten und eine Momentaufnahme einfangen, wenn ihr über den scheinbaren Abgrund schreitet.

#tirol

2. Pragser Wildsee in Südtirol

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marcel | From Germany 🇩🇪 (@evolumina) am

Auch interessant: Die schönsten Bergseen der Alpen

Lage:Nahe Bruneck
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Egal, ob zum Abkühlen oder zum Bestaunen. Eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Pragser Wildsee, der im UNESCO-Welterbe der Dolomiten liegt, ist jede Anstrengung wert. Da es sich hierbei aber um den meistbesuchten See in Südtirol handelt, lohnt sich das frühe Aufstehen, um wirklich noch die Ruhe der Natur genießen zu können.

#südtirol

3. Märchenschloss Burg Eltz in der Eifel

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ANNI & THOMMY | TRAVEL FAM (@ourtravelness) am

Auch interessant: Die schönsten Ausflugsziele und Wanderungen in der Eifel

Lage:Nahe Koblenz
Erreichbarkeit:10 min. Fußweg
Beste Reisezeit:Mai bis November

Mittelalter-Romantiker und Fans von Märchenfilmen werden die Burg Eltz lieben. Hier weht noch immer der Geist des 12. Jahrhunderts durch die Gemäuer und die tiefen Wälder rundherum sorgen an trüben, wolkigen Tagen für die zusätzliche mystische Stimmung. Mit etwas Fantasie ziehen vor dem geistigen Auge sogar die ruhmreichen Helden zu Pferd über die Burg-Brücke.

#rheinlandpfalz

4. Berühmte Vance Creek Bridge in den USA

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lennart Pagel | 📍Germany (@lennart) am

Lage:Seattle
Erreichbarkeit:30 min. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Eigentlich ist es nur eine Eisenbahnbrücke, die in die Wildnis zu führen scheint. Aber die besondere Atmosphäre vom Fotomotiv der Vance Creek Bridge nahe Seattle in den USA muss man einfach mit eigenen Augen gesehen haben, um sie dann mit der Linse einfangen zu können. Am besten kommt dieser Ort mit einer leicht mystischen nebeligen Stimmung zur Geltung.

#usa

5. Majestätischer Wasserfall Skógafoss in Island

Auch interessant: Lohnt sich ein Besuch am Skógafoss?

Lage:Ringstraße 1
Erreichbarkeit:10 min. Fußweg
Beste Reisezeit:Juni bis August

Wasserfälle sind in Island nicht gerade Mangelware, das stimmt wohl, aber der Skógafoss Wasserfall ist eine Klasse für sich. Warum sonst würden wohl busseweise Touristen aus Reykjavik herangefahren werden, nur um ein paar Treppen zu erklimmen und ein Foto zu machen. Am besten wartet ihr aber, bis die Gruppe wieder weg ist, bevor ihr den Auslöser drückt, denn in absoluter Einsamkeit kommt die Kraft der Natur noch besser zur Geltung.

#island

6. Felsvorsprung Trolltunga in Norwegen

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von PLANET LOCATIONS (@planet_locations) am

Lage:Nahe Odda
Erreichbarkeit:5 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Sicher handelt es sich hierbei auch um ein Beispiel, was nicht ganz neu auf Instagram ist, aber hey, was sollen wir sagen, die Aussicht vom Trolltunga ist ja auch einfach der Wahnsinn. Ein Felsen und dahinter oder vielmehr darunter ein mächtiger Fjord – das sieht schon beeindruckend aus. Aber bitte tut uns einen Gefallen, nicht springen, sondern lasst euch etwas kreativeres einfallen.

#norwegen

7. Verlassenes Flugzeug in Island

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marcel – From Germany 📷 (@_marcelsiebert) am

Auch interessant: Wanderung zum Flugzeugwrack in Island

Lage:Sólheimasandur
Erreichbarkeit:40 min. Wanderung
Beste Reisezeit:Juni bis August

Eine schier endlose Steinwüste, unwegsame Landschaft, wilde Natur und keine Menschenseele weit und breit. Was mit dem Piloten passiert ist, scheint niemand zu wissen und gerade deswegen umgibt diesen Ort eine ganz besondere mystische Aura, die sich am besten bei dem typisch rauen isländischen Wetter zeigt. Wir empfehlen, das Flugzeugwrack mitten im Nirgendwo einfach für sich selbst wirken zu lassen.

#island

8. Kilometerlange Straße im Monument Valley in den USA

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Joelle Friend (@joellefriend) am

Auch interessant: Lohnt sich ein Besuch im Monument Valley?

Lage:Nahe Kayenta
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Februar bis November

Ein Wahnsinnsmotiv, das den Betrachter die wahren Ausmaßen der Weite der USA erahnen lässt. Wer auf dieser Straße fährt, erlebt mächtige Felsen und einzigartige Natur. Das typische Foto im Monument Valley ist die Rückenansicht, wie ihr auf der Straße lauft oder sitzt. Wie wäre es stattdessen mit einer Aufnahme in der Dämmerung oder einer Nachtaufnahmen, fernab von allen künstlichen Lichtquellen, aber mit gigantschem Sternenhimmel?

#usa

9. Buchenallee The Dark Hedges in Nordirland

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Philip Köhler (@philip.koehler) am

Auch interessant: Lohnt sich ein Besuch an den Dark Hedges?

Lage:Nahe Ballycastle
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Echte Fans lassen es sich auch nicht nehmen, stundenlang durch Felder und an Kühen vorbei zu fahren, um eine Straße zu besichtigen. Und das völlig zu Recht, denn The Dark Hedges aus der Serie Game of Thrones ist ohne Zweifel sehenswert. Auch für diejenigen, die mit den Folgen so gar nichts anfangen können. Das Foto wird trotzdem Eindruck machen, wegen der alten, mächtigen Bäume und der besonderen Atmosphäre.

#nordirland

10. Drei Zinnen aus der Höhle

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von REISEN • POSITIVITÄT • MINDSET (@ourtravelventure) am

Auch interessant: Wanderung auf die Seceda in Gröden

Lage:Paternkofel
Erreichbarkeit:3 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Juni bis September

Als wären die Drei Zinnen nicht schon eindrucksvoll genug, gibt es dort auch noch die Möglichkeit, ein kreatives Foto zu machen, um daheim Freunde und Familie zu beeindrucken. Und zwar aus der Perspektive einer runden Stollenöffnung unterhalb des Paternkofels mit direktem Blick auf das Bergmassiv. Hier kommt die Kraft der Natur auf unvergleichliche Art zur Geltung.

#südtirol

11. Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Frauke – made in Germany🏕 (@frauki) am

Auch interessant: Die spektakulärsten Hängeseilbrücken

Lage:Mörsdorf
Erreichbarkeit:20 Min. Fußweg
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Im Gegensatz zur Hängebrücke an der Olpererhütte hat dieses Modell tatsächlich das Prädikat “Höher, weiter und tiefer” verdient. Immerhin ist die Geierlay im Hunsrück rund 360 Meter lang und damit eine der längsten Hängeseilbrücken in Deutschland. Um das perfekte Foto zu schießen, wie ihr ganz alleine über die weite Brücke stolziert, solltet ihr aber gleich am Morgen hinfahren, da es sonst ziemlich voll an diesem Spot wird.

#rheinlandpfalz

12. Romantisches Lavertezzo in der Schweiz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von HOME of TRAVEL (@homeoftravel.de) am

Lage:Lavertezzo
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Hier kommt wirklich alles zusammen. Ein romantisch-uriges Dorf, eine beeindruckende Brücke aus dem 17. Jahrhundert, ein Wasserfall und eine gigantische Bergwelt. Für Reisende also wirklich das volle Programm gibt es in Lavertezzo in der Schweiz im wunderschönen Tessin. Wer nicht nur gucken, sondern auch fühlen will, kann in dem Fluss auch schwimmen.

#schweiz

13. Schwimmbecken der Beaver Falls in Arizona

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von 🦊Nicholas Coolridge (@moderntarzan) am

Auch interessant: Die spektakulärsten Wasserfälle der Welt

Lage:Supai
Erreichbarkeit:20 km Wanderung
Beste Reisezeit:Februar bis November

Wasser, das einfach nur über den Rand einer Klippe nach unten stürzt? Langweilig. Bei den Beaver Falls gibt es gleich mehrere Terrassen, auf denen sich das Wasser in wunderschönen Blautönen zu kleinen Pools sammelt. Nach der Wandung geradezu ideal, um die glühenden Füße abzukühlen.

#usa

14. Idyllischer Eibsee am Fuße der Zugspitze

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von DAVIDE ANZIMANNI | ITALY (@davide.anzimanni) am

Auch interessant: Wanderung auf die Zugspitze via Höllental

Lage:Grainau
Erreichbarkeit:An der Straße
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Ein glasklarer Bergsee, bei dem man bis auf den Grund sehen kann. Mittendrin eine bewaldete Insel und im Hintergrund ein dunkler Wald vor einer massiven Bergkulisse mit verschneiter Spitze. Am Eibsee in Garmisch-Partenkirchen werden alle Features geboten, die es für ein perfektes Bergfoto braucht.

#bayern

15. Nine Arches Bridge in Sri Lanka

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ᴍᴀʀɪɴᴀ&ᴀʟʙᴇʀᴛᴏ ♥ ᴛʀᴀᴠᴇʟ ᴄᴏᴜᴘʟᴇ (@viajaentusofa) am

Auch interessant: Wanderung zur Nine Arches Bridge in Sri Lanka

Lage:Ella
Erreichbarkeit:30 min. auf den Schienen
Beste Reisezeit:November bis April

Auch wenn das Innere des Zuges nicht unbedingt als luxuriös bezeichnet werden kann, die Aussicht gleicht alles wieder auf. Die Strecke gilt nämlich als eine der schönsten Zugfahrten der Welt. Der Zug und die Nine Arches Bridge in Ella in Sri Lanka bieten einen spektakulären Anblick vor einer tropischen Kulisse.

#srilanka

16. Uriges Hallstatt im Salzkammergut

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ветер в Праге (@vetrana) am

Auch interessant: Die schönsten Wanderungen im Salzkammergut

Lage:Hallstatt
Erreichbarkeit:15 min. Fußweg
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Hallstatt am gleichnamigen Hallstätter See gehört zu den am häufigsten fotografierten Motiven Österreichs und den Grund dafür muss man wohl gar nicht erst extra benennen. Das fand übrigens auch die UNESCO. Wer es schafft, sich von der traumhaften Kulisse in Hallstatt loszureißen, kann die Umgebung zu Fuß, per Fahrrad oder per Schiff erkunden. Dem Bewegungsdrang sind hier keine Grenzen gesetzt.

#oberösterreich

17. Kleiner Winterberg in der Sächsischen Schweiz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Manuel Dietrich | Germany (@manueldietrichphotography) am

Auch interessant: Wanderung auf dem berühmten Malerweg

Lage:Kirnitzschtal
Erreichbarkeit:1 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Ein mutiger Schritt über eine tiefe Felsspalte. Für Wanderfreunde ist die Sächsische Schweiz das ideale Ausflugsziel und dort im Besonderen der Kleine Winterberg. Egal, ob zum Sonnenaufgang oder bei hellem Tageslicht: Der Blick über den umliegenden Nationalpark ist einfach unvergleichlich.

#sachsen

18. Eingestürzte Höhlendecke in Mexiko

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von David Rule 🌲 Wyoming + Travel (@davidmrule) am

Lage:Valladolid
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Dezember bis April

Die mystische Atmosphäre ist hier fast greifbar. Die Cenote Suytun liegt unweit von Valladolid in Mexiko und bietet ein wunderschönes Farbenspiel. Das Wasser in der Höhle ist türkis bis dunkelblau und das Licht kommt durch den natürlichen Einfall der Sonne. Auf der Plattform, die in das Wasser hineinragt, kann man sich auch problemlos Hohepriester alter Kulturen vorstellen.

#mexiko

19. Felsplattform Preikestolen in Norwegen

© Free-Photos

Auch interessant: Wanderung zum Reinebringen in Lofoten

Lage:Lysefjord
Erreichbarkeit:1,5 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Hier zeigt sich, wie klein der Mensch im Vergleich zur mächtigen Natur wirklich ist. Die Felsen in den Fjorden in Norwegen ragen meterweit über dem Wasser in den Himmel, im Fall dieser berühmten Felsenplattform sogar ganze 604 Meter. Dadurch ist Preikestolen geradezu prädestiniert für seinen Status als Insta-Hotspot für Sprünge oder über dem Abgrund baumelnden Beinen.

#norwegen

20. Mystische Rakotzbrücke in der Lausitz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marcel – From Germany 📷 (@_marcelsiebert) am

Lage:Nahe Bad Muskau
Erreichbarkeit:10 min. Fußweg
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Was wie das Cover von einem Fantasy-Roman aussieht, ist ein wahrer Ausflugstipp in Deutschland. Im Herbst mit bunten Blättern oder im Winter mystisch im Schnee zaubert die Rakotzbrücke im Rhododendronpark Kromlau in Sachsen immer eine besondere Atmosphäre. Durch die spitzen Steine an der linken Seite der Brücke werden sich viele an Game of Thrones erinnert fühlen.

#sachsen

21. Treppe ins Nichts auf Hawaii

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Spencer Lee️️️️️️️️️ (@spencerlee808) am

Lage:O’ahu
Erreichbarkeit:k. A.
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Für Menschen mit Höhenangst wird dieses Treppensteigen sicher kein Vergnügen. Alle anderen werden wahrscheinlich vor Begeisterung den Mund nicht mehr zukriegen, denn dieser schmale Pfad über die Gipfel auf O’ahu, Hawaii ist schlicht atemberaubend. Und keine Sorge, auch wenn es so aussieht, aber hinter der Kuppel geht es noch weiter. Das Betreten der Haiku Stairs ist allerdings offiziell verboten.

#usa

22. Türkisblauer Moraine Lake in Kanada

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Matthew Hahnel (@matthewhahnel) am

Auch interessant: Roadtrip in Kanada auf dem Icefields Parkway

Lage:Nahe Lake Louise
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Genau so sieht Kanada in der Fantasie aller Reisender aus. Der Moraine Lake liegt inmitten einer fantastischen Bergkulisse und wird von Gletschern gespeist. Zum Schwimmen ist es daher wohl etwas zu kühl, aber zum Staunen reichts. Die Stille der kanadischen Wildnis ist ideal für alle, die gerne kilometerweit laufen, ohne einem anderen Menschen zu begegnen.

#kanada

23. Berggasthaus Aescher-Wildkirchli in der Schweiz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Switzerland – Schweiz – Suisse (@swiss.views) am

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten der Schweiz

Lage:Wasserauen
Erreichbarkeit:Mit der Seilbahn
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Ein Ort, der fast zu schön aussieht, um wahr zu sein. Aber es gibt ihn und zwar in Appenzell in der Schweiz. Das Berggasthaus Aescher-Wildkirchli drängt sich an die Felswand, nur ein schmaler Pfad neben dem Abgrund führt dorthin und Wanderer bekommen gleich das Gefühl, als wären sie beim Herrn der Ringe. Im Gasthaus gibt es dann passend zum Augenschmaus auch etwas Gutes für den Magen.

#schweiz

24. Flussschleife Horseshoe Bend in den USA

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dr. Sarah Michelle (@dr.trisarahtopss__) am

Lage:Nahe Lake Powell
Erreichbarkeit:10 min. Fußweg
Beste Reisezeit:Februar bis November

Da werden Western-Erinnerungen wach. Der Colorado River macht hier in Arizona inmitten von orangefarbenen Felsen einen scharfen Knick und hat sich damit im Laufe der Jahrhunderte in den Canyon gegraben. Besonders magisch am Horseshoe Bend ist die Szenerie bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang, wenn das Licht alles in Gold einfärbt.

#usa

25. Traumstrand Diamond Beach in Indonesien

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten auf Nusa Penida vor Bali

Lage:Insel Nusa Penida
Erreichbarkeit:30 min. Abstieg
Beste Reisezeit:März bis Oktober

Wenn das Wort Diamant im Namen vorkommt, kann dieser Ort ja nur fantastisch sein. Tatsächlich ist der Diamond Beach auf Nusa Penida – einer kleinen Nachbarinsel von Bali – schon atemberaubend, bevor ihr ihn überhaupt betreten habt. Eine Treppe entlang der Steilküste gibt einen unbeschreiblichen Blick frei auf das türkisfarbene Wasser, den weißen Sand, die Palmen und die vorgelagerten Felsen.

#indonesien

26. Einzigartige Gebirgsformation Seceda in Südtirol

Auch interessant: Wanderung zur Seceda: Sonnenaufgang in Gröden

Lage:St. Ulrich in Val Gardena
Erreichbarkeit:Mit der Seilbahn
Beste Reisezeit:Mai bis September

Wer die Kraft der Berge in einem Foto einfangen will, der sollte zur Seceda in Val Gardena fahren. Auf der einen Seite ragen schroffe Felsen fast senkrecht in den Himmel, auf der anderen Seite erstreckt sich eine grüne flach abfallende Almwiese. Von der Bergstation der Seilbahn sind es nur ein paar Meter zu Fuß und ihr blickt auf die schroff in den Himmel ragenden Spitzen der Geislergruppe. Durch das graue Geröll und die karge Landschaft wirkt dieser Ort fast wie aus einer anderen Welt.

#südtirol

27. Stausee Mooserboden in Kaprun

Auch interessant: Hochgebirgsstauseen Kaprun: Wie türkisblaue Fjorde

Lage:Zell am See-Kaprun
Erreichbarkeit:Mit Bus und Schrägaufzug
Beste Reisezeit:Juni bis Oktober

Die Schönheit der Natur und der menschliche Erfindungsreichtum lassen sich hier in einem Foto kombinieren. Die verschneite Berg- und Gletscherwelt des Nationalpark Hohe Tauern im Hintergrund eines strahlend blauen Sees, eingefangen durch eine von Menschen gemachte Staumauer sind ein absoluter Foto-Hotspot. Auch wenn Reisende auf der mächtigen Mauer spazieren gehen können, am besten ist der Blick jedoch von oben – von der Höhenburg.

#zellamseekaprun

28. Idyllisches Alpendorf Ramsau bei Berchtesgaden

Auch interessant: Winterwanderung zum Hintersee: Einfach märchenhaft

Lage:Berchtesgadener Land
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Wo lassen sich Ursprünglichkeit und das typische Flair Bayerns in einem Foto zusammenfassen? Eine alte Holzbrücke, die sich über einen rauschenden Bergfluss spannt, dahinter eine typische Kirche. Dann fällt der Blick auf die mächtige Gebirgskette im Hintergrund, die sich aus den dunklen Wäldern zu erheben scheint. Ein Fotomotiv, das im Frühling mit jungen Blüten, im Herbst mit bunten Blättern oder im Winter mit Schnee funktioniert und sich mit einer gemütlichen Wanderung durch den Zauberwald zum malerischen Hintersee verbinden lässt.

#berchtesgadenerland

29. Wunderschöner Strand Praia do Camilo in Portugal

Lage:Lagos/Algarve
Erreichbarkeit:10 min. Abstieg
Beste Reisezeit:März bis Oktober

Dieser Instagram-Spot hat wirklich alles, was es für ein gutes Foto braucht. Der Blick schweift in die Ferne über das scheinbar unendliche Meer, die Felsen setzen bizarre Kontraste und eine Holzbrücke führt die Küste hinunter zum weißen Strand in der kleinen, abgeschiedenen Bucht, die allerdings oft nicht ganz so menschenleer ist wie auf dem Foto. Insidertipp: Beim Sonnenuntergang gibt es super Licht für romantische Aufnahmen.

#portugal

30. Magische Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz

Auch interessant: Wanderung zur Basteibrücke: Steile Felsen und Tiefblicke

Lage:Rathen
Erreichbarkeit:45 min. Wanderung
Beste Reisezeit:Ganzjährig

Was an die Kulisse der Fantasy-Filme Der Herr der Ringe erinnert liegt in wirklich auf der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien in der Sächsischen Schweiz. Die mächtigen Felsformationen ragen in den Himmel, dazwischen könnt ihr das Gebiet auf eigene Faust erkunden. Aber das absolute Highlight für ein Foto ist natürlich der Blick vom Ferdinandstein auf die mächtige Basteibrücke, die sich über diese besondere Landschaft spannt.

#sächsischeschweiz

31. Malerisches Küstendorf Oia auf Santorini

Lage:Insel Santorini
Erreichbarkeit:Mit Flugzeug oder Fähre
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Die griechische Insel Santorini ist ein großer Instagram-Hotspot, anders lässt es sich gar nicht sagen. Die weißen typischen Häuser mit den blauen Kuppeldächern, blühende Blumen und alte Steintreppen, die es zu entdecken gilt. Die Stadt Oia ist der Ort, an dem Reisende sich gerne verlieren, um dessen unvergleichliche Atmosphäre zu erleben.

#griechenland

32. Spektakuläre Inselgruppe Reinebringen in Norwegen

Auch interessant: Wandern in Lofoten: Geniale Aussicht am Reinebringen

Lage:Reine/Lofoten
Erreichbarkeit:3 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Die wilde Natur des Nordens ist natürlich immer ein Foto wert, aber hier zeigt sich wirklich, wie sehr das Leben in Skandinavien mit der Natur der Fjorde verbunden ist. Eine mystische Bergwelt, das dunkle Wasser zieht sich bis zum Horizont und vorgelagert sind kleine Inseln mit den typischen Häusern. Die Brücke, die die Inseln verbindet, gibt dem Ort einen Touch von menschlichem Erfindergeist. Über einen Wanderweg und knapp 1.000 Treppenstufen kommt ihr zu dem Aussichtsberg Reinebringen, der diese geniale Aussicht auf den Reinefjord eröffnet.

#norwegen

33. Aussichtsplattform Archenkanzel über dem Königssee

Auch interessant: Schiffahrt auf dem Königssee: Am Fusse des Watzmann

Lage:Schönau
Erreichbarkeit:2,5 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis September

Was aussieht wie ein See in Neuseeland oder in Skandinavien ist in Wirklichkeit der Königssee in Bayern. Von der Archenkanzel lässt sich dieser atemberaubende Blick einfangen, über die dichten Wälder der Region, das klare Wasser des tiefen Sees und die mächtigen Gipfel, die rundherum an den Wolken zu kratzen scheinen. Der aufmerksame Beobachter wird rechts am Bildrand auch einen Wasserfall ausmachen können.

#bayern

34. Traumhafte Flusslandschaft der Moselschleife

Auch interessant: Wandern an der Mosel bei Cochem: Traumhaft schön

Lage:Bremm
Erreichbarkeit:10 min. vom Parkplatz
Beste Reisezeit:Mai bis September

Wer sagt, dass ihr für ein tolles Foto unbedingt in ein Flugzeug steigen müsst? Auch Deutschland hat fantastische Motive für Instagram zu bieten. Auf diesem Foto macht der Fluss beinahe einen 180 Grad Bogen, als hätte er sich plötzlich überlegt, dass er lieber in die andere Richtung weiterfließen will. Am beeindruckendsten ist das Naturschauspiel natürlich aus der Vogelperspektive. Tipp: Zum Aussichtspunkt über Deutschlands steilsten Weinberg führt auch ein Klettersteig.

#rheinlandpfalz

35. Magischer Bleder See in Slowenien

Auch interessant: Bleder See in Slowenien: Ein magischer Ort

Lage:Bled
Erreichbarkeit:50 min. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Seen gibt es viele, aber dieses Gewässer im slowenischen Bled ist ein ganz besonderer Hingucker. Durch eine kleine Insel, die sich mitten im See verbindet und auf der eine kleine Kirche thront, bekommt dieses Instagram-Foto ein ungewöhnliches Detail, ein echten Hingucker. Das beste Foto könnt ihr vom Aussichtspunkt Ojstrica einfangen. Von hier eröffnen sich nämlich noch weitere Blicke auf die mächtige Kulisse der Gipfel rund um den See.

#slowenien

36. Himmelstor Pura Lempuyang auf Bali

Lage:Karangasem/Bali
Erreichbarkeit:Direkt an der Straße
Beste Reisezeit:April bis November

Spiegelungen sind immer eine Möglichkeit, einem Foto einen besonderen Touch zu verleihen und hier am sogenannten Himmelstor auf der indonesischen Insel Bali ist die Gelegenheit geradezu perfekt. Die wunderschön geschmückten Seiten der Tempelanlage bilden die perfekte Kulisse für kreative Aufnahmen. Da es sich hier allerdings um ein Heiligtum für die örtliche Bevölkerung handelt, bitte entsprechend respektvoll kleiden.

#bali

37. Geniale Aussichten vom Bärenkopf am Achensee

Auch interessant: Wanderung zum Bärenkopf: Schönste Aussicht am Achensee

Lage:Pertisau
Erreichbarkeit:3 Std. Wanderung
Beste Reisezeit:Mai bis Oktober

Fast wie ein skandinavischer Fjord scheint sich der Achensee in Österreich durch die Berglandschaft von Rofan und Karwendel zu quetschen. Von oben, vom Gipfel des Bärenkopfs, ist das Ausmaß der Natur am besten zu erkennen und die saftigen grünen Wiesen bilden einen schön Kontrast zum dunklen Wald und dem leuchtenden Wasser. Am besten gelingt die Aufnahme natürlich bei schönem Wetter und blauem Himmel.

#tirol

Weitere Reisetipps

Felsenmeer Odenwald: Grandioses Naturwunder in Lautertal

Mitten durch den Buchenwald zieht sich ein Band aus großen Felsbrocken mehrere Hundert Meter am Hang entlang. Im Zickzack-Kurs quert ein Wanderweg das steinige Band mehrmals, bevor es noch auf eine kleine Runde durch den schönen Odenwald in Hessen geht. Das Felsenmeer im Odenwald ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Lohnt sich ein…

Vier-Seen-Weg im Ötztal: Hochalpine Rundwanderung

Das Ötztal ist bekannt für faszinierenden Hochtouren, weite Gletscherwelten und Skifahren. Dass es allerdings dort auch vielerlei Dinge im Sommer zu entdecken gibt, hat sich vielleicht noch nicht herumgesprochen. Neben der Bikerepublik Sölden, die das Herz jedes Mountainbikers höher schlagen lässt, gibt es für Wanderer im Ötztal eindrucksvolle und abwechslungsreiche Wanderungen zu entdecken. Für uns geht…

Wanderung zum Salfeinssee: Einfache Tour bei Innsbruck

Jetzt verstehe ich, warum man den Salfeinssee in Österreich auch als “Spiegel der Kalkkögel” bezeichnet. Denn im See spiegeln sich die imposanten Dolomiten Nordtirols, die im Hintergrund aufragen. Diese Szenerie ist nicht nur Fotografen ein Highlight. Auch Ruhesuchende und Wanderliebhaber haben den See in der Nähe von Innsbruck zu einem beliebten Ziel auserkoren. Lohnt sich…

Klar ist Fotografieren eine Wissenschaft für sich und vor allem eine Kunst. Aber für den eigenen Instagram-Kanal muss es ja vielleicht nicht unbedingt direkt die ganze Foto-Ausrüstung sein. Deswegen hier zwei schnelle Tipps: Damit ein Foto symmetrisch aussieht, wird es üblicherweise in Drittel aufgeteilt. Also ein Drittel Strand, ein Drittel Meer und ein Drittel Himmel. Und wenn ihr eine mächtige Landschaft fotografiert, sucht euch dafür auch immer einen Vordergrund, also zum Beispiel eine Pflanze oder eine Person. So kann der Betrachter des Bildes der Verhältnisse besser einschätzen. In unserem Foto-Guide findet ihr weitere Tipps!

Lage

Praktische Links

Kommentar verfassen